A notice:

This content was created for MagentaTV 2.0 and may not be valid for MagentaTV.

How do I find out which MagentaTV version I have?

Keine französischen Untertitel?

24 days ago

Hallo,

mit dem alten Media Receiver konnte ich bei einigen französischsprachigen Kanälen auch die französischen Untertitel problemlos zuschalten, wie kann ich das auch bei der neuen MagentaTV One (2. Gen.) erreichen?

Vielen Dank

100

0

21

    • 24 days ago

      Sind Untertitel verfügbar, dann über die Optionstaste der Fernbedienung. Fehlt dort der Untertitel-Punkt, gibt es keine Untertitel.

      0

      1

      Answer

      from

      24 days ago

      Hallo  Berti,

      danke. In diesem Sinne sind die Untertitel auf der MagentaTV One "nicht verfügbar". Die Sender stellen aber die Untertitel sehr wohl zur Verfügung, da sie auf Media Receiver vorhanden waren. Ich hätte gerne gewusst, ob diese französischen Untertitel irgendwann wieder von der Telekom freigeschaltet werden.

      Die betroffenen Kanäle sind z.B. TV5 Monde, france-2, -3, -4, -5, France24.

      Gruß

      Hatch

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 24 days ago

      Hatch

      mit dem alten Media Receiver konnte ich bei einigen französischsprachigen Kanälen auch die französischen Untertitel problemlos zuschalten, wie kann ich das auch bei der neuen MagentaTV One (2. Gen.) erreichen?

      Hallo,

      mit dem alten Media Receiver konnte ich bei einigen französischsprachigen Kanälen auch die französischen Untertitel problemlos zuschalten, wie kann ich das auch bei der neuen MagentaTV One (2. Gen.) erreichen?

      Vielen Dank

      Hatch

      mit dem alten Media Receiver konnte ich bei einigen französischsprachigen Kanälen auch die französischen Untertitel problemlos zuschalten, wie kann ich das auch bei der neuen MagentaTV One (2. Gen.) erreichen?

      Hallo @Hatch 

       

      sofern sie verfügbar sind kannst du sie über die Optionstaste (im Steuerkreuz rechts unten - drei Striche) in der Menüauswahl aktivieren.

      0

      0

    • 24 days ago

      Die Sender müssen sie sich auch für diese Plattform zur Verfügung stellen. Wenn es keine gibt, tun sie das nicht und es gibt schlicht keine. 

      0

      12

      Answer

      from

      8 days ago

      Hatch

      Dann frage ich mich, warum hat mir die Telekom die neue Dienstleistung (TV One) als Verbesserung (zu Media Receiver) verkauft, ohne die wichtigen technischen sowie funktionellen Unterschiede zu erwähnen.

      "Ganz genau, das ist ein völlig anderer Verbreitungskanal (auch mit anderen Rechten)."

       

       

      Heißt das wirklich, dass sich die Telekom die gleichen TV-Kanäle für ihre verschiedene Vertriebsplattformen (Media Receiver x TV One) im Hintergrund  bei unterschiedlichen Anbietern einkauft und deswegen bei den gleichen Kanälen auf unterschiedlichen Geräten unterschiedliche Zusatzdienste (wie UT) für den Endkunden vorhanden sind?

      Dann frage ich mich, warum hat mir die Telekom die neue Dienstleistung (TV One) als Verbesserung (zu Media Receiver) verkauft, ohne die wichtigen technischen sowie funktionellen Unterschiede zu erwähnen.

      Trotzdem danke für die Erklärung des Hintergrundes.

        

       

      Hatch

      Dann frage ich mich, warum hat mir die Telekom die neue Dienstleistung (TV One) als Verbesserung (zu Media Receiver) verkauft, ohne die wichtigen technischen sowie funktionellen Unterschiede zu erwähnen.

      Woher soll die Telekom wissen auf was du nun genau Wert legst?

      0

      Answer

      from

      8 days ago

      Also bitte, bevor die Diskussion ins Lächerliche abdriftet: mein Standpunkt ist von Anfang an der gleiche - die Telekom hat mir Verschlechterung als Verbesserung verkauft. Ist nicht ungewöhnlich und ich habe kein Problem damit, außer dass es das Mindeste an geschäftlichem Anstand wäre, mich über die Unterschiede zwischen vorher und nachher im Voraus zu informieren.

      Falls die Telekom keine Ahnung hat, welche Dienstleistung sie mir vorher bereitgestellt hat (Zitat "woher soll die Telekom wissen, auf was du Wert legst"), dann einfach gute Nacht, Telekom.

      0

      Answer

      from

      8 days ago

      @Hatch

       

      tut mir wirklich leid, dass bei der Beratung nicht alle wichtigen Punkte abgefragt wurden, das sollte sicherlich gegeben sein. 

       

      Die Technik der Media Receiver wird abgeschafft und der Austausch auf eine MagentaTV One müsste ohnehin früher oder später passieren, daher wäre es leider unumgänglich. 

       

      Mit Sicherheit werden jedoch Verbesserungen mit den Updates einhergehen. Hier bitte ich dich noch um etwas Geduld. 

       

      Liebe Grüße

      Swetlana

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 days ago

      Danke Swetlana,

      nichts für ungut. Ich habe die technischen Hintergründe verstanden, Ziel erreicht. Zugegebenermaßen war es zuerst schwierig, weil ich mir nicht vorstellen konnte, das die Telekom die TV-Inhalte für verschiedene Endkunden-Geräte aus unterschiedlichen Quellen bezieht (vereinfacht ausgedrückt).

       

      Beste Grüße

      Hatch

      4

      Answer

      from

      8 days ago

      Hatch

      das die Telekom die TV-Inhalte für verschiedene Endkunden-Geräte aus unterschiedlichen Quellen bezieht

      Danke Swetlana,

      nichts für ungut. Ich habe die technischen Hintergründe verstanden, Ziel erreicht. Zugegebenermaßen war es zuerst schwierig, weil ich mir nicht vorstellen konnte, das die Telekom die TV-Inhalte für verschiedene Endkunden-Geräte aus unterschiedlichen Quellen bezieht (vereinfacht ausgedrückt).

       

      Beste Grüße

      Hatch

      Hatch

      das die Telekom die TV-Inhalte für verschiedene Endkunden-Geräte aus unterschiedlichen Quellen bezieht

      Das hat niemand geschrieben, Du bist da ganz falsch.

      Die Quelle ist jeweils die Sendeanstalt.

      Hatch

      Falls die Telekom keine Ahnung hat, welche Dienstleistung sie mir vorher bereitgestellt hat

      Also bitte, bevor die Diskussion ins Lächerliche abdriftet: mein Standpunkt ist von Anfang an der gleiche - die Telekom hat mir Verschlechterung als Verbesserung verkauft. Ist nicht ungewöhnlich und ich habe kein Problem damit, außer dass es das Mindeste an geschäftlichem Anstand wäre, mich über die Unterschiede zwischen vorher und nachher im Voraus zu informieren.

      Falls die Telekom keine Ahnung hat, welche Dienstleistung sie mir vorher bereitgestellt hat (Zitat "woher soll die Telekom wissen, auf was du Wert legst"), dann einfach gute Nacht, Telekom.

      Hatch

      Falls die Telekom keine Ahnung hat, welche Dienstleistung sie mir vorher bereitgestellt hat

      Die, die in den AB und AGB erwähnt werden.

      Von Untertiteln steht da sicher nichts.

      0

      Answer

      from

      11 hours ago

      Damit sind wir endlich wieder am Anfang meines Anliegens - wenn es die Telekom ist, die den Inhalt von den Sendeanstalten erhält, weiter verarbeitet und dem Endkunden wie mir zur Verfügung stellt: warum tut sie es auf verschiedene Weisen für ihre verschiedenen Endgeräte, mit verschiedenen Ergebnissen (manchmal mit UT, manchmal ohne)? Und das alles ohne Ankündigung? Es gibt sicherlich technische Gründe, aber warum kann das die ganze Zeit hier keiner einfach so schreiben? Stattdessen wird argumentiert, dass die UT gegebenenfalls schon von den Sendeanstalten nicht geliefert werden. 

      AGB hin oder her, wenn ich ein TV-Paket kaufe, konsumiere ich das, was ich auf dem TV-Bildschirm sehe. Dies beinhaltete auf dem Media Receiver auch die FR-UT und das war die von mir gezielt gekaufte Dienstleistung. Dass von diesem genauen Umfang  die Telekom nicht weiss, ist schade.

      Die Belehrung hier, das ich keine Ahnung habe, ist völlig berechtigt. Ich habe aber gedacht, ich stelle hier eine Frage und bekomme eine plausible Antwort. Statt dessen wird mir mitgeteilt, dass meine eigenen Erklärungsversuche falsch sind. OMG.

      Danke an alle, die sich bemüht haben, mir zu helfen. Das Thema kann im Interesse der Zeitersparnis geschlossen werden.

      Viele Grüße

      Hatch

      0

      Answer

      from

      11 hours ago

      Hatch

      Stattdessen wird argumentiert, dass die UT gegebenenfalls schon von den Sendeanstalten nicht geliefert werden. 

      Damit sind wir endlich wieder am Anfang meines Anliegens - wenn es die Telekom ist, die den Inhalt von den Sendeanstalten erhält, weiter verarbeitet und dem Endkunden wie mir zur Verfügung stellt: warum tut sie es auf verschiedene Weisen für ihre verschiedenen Endgeräte, mit verschiedenen Ergebnissen (manchmal mit UT, manchmal ohne)? Und das alles ohne Ankündigung? Es gibt sicherlich technische Gründe, aber warum kann das die ganze Zeit hier keiner einfach so schreiben? Stattdessen wird argumentiert, dass die UT gegebenenfalls schon von den Sendeanstalten nicht geliefert werden. 

      AGB hin oder her, wenn ich ein TV-Paket kaufe, konsumiere ich das, was ich auf dem TV-Bildschirm sehe. Dies beinhaltete auf dem Media Receiver auch die FR-UT und das war die von mir gezielt gekaufte Dienstleistung. Dass von diesem genauen Umfang  die Telekom nicht weiss, ist schade.

      Die Belehrung hier, das ich keine Ahnung habe, ist völlig berechtigt. Ich habe aber gedacht, ich stelle hier eine Frage und bekomme eine plausible Antwort. Statt dessen wird mir mitgeteilt, dass meine eigenen Erklärungsversuche falsch sind. OMG.

      Danke an alle, die sich bemüht haben, mir zu helfen. Das Thema kann im Interesse der Zeitersparnis geschlossen werden.

      Viele Grüße

      Hatch

      Hatch

      Stattdessen wird argumentiert, dass die UT gegebenenfalls schon von den Sendeanstalten nicht geliefert werden. 

      Das halte ich für sehr gut möglich, Du nicht?

      Hatch

      Dies beinhaltete auf dem Media Receiver auch die FR-UT und das war die von mir gezielt gekaufte Dienstleistung.

      Damit sind wir endlich wieder am Anfang meines Anliegens - wenn es die Telekom ist, die den Inhalt von den Sendeanstalten erhält, weiter verarbeitet und dem Endkunden wie mir zur Verfügung stellt: warum tut sie es auf verschiedene Weisen für ihre verschiedenen Endgeräte, mit verschiedenen Ergebnissen (manchmal mit UT, manchmal ohne)? Und das alles ohne Ankündigung? Es gibt sicherlich technische Gründe, aber warum kann das die ganze Zeit hier keiner einfach so schreiben? Stattdessen wird argumentiert, dass die UT gegebenenfalls schon von den Sendeanstalten nicht geliefert werden. 

      AGB hin oder her, wenn ich ein TV-Paket kaufe, konsumiere ich das, was ich auf dem TV-Bildschirm sehe. Dies beinhaltete auf dem Media Receiver auch die FR-UT und das war die von mir gezielt gekaufte Dienstleistung. Dass von diesem genauen Umfang  die Telekom nicht weiss, ist schade.

      Die Belehrung hier, das ich keine Ahnung habe, ist völlig berechtigt. Ich habe aber gedacht, ich stelle hier eine Frage und bekomme eine plausible Antwort. Statt dessen wird mir mitgeteilt, dass meine eigenen Erklärungsversuche falsch sind. OMG.

      Danke an alle, die sich bemüht haben, mir zu helfen. Das Thema kann im Interesse der Zeitersparnis geschlossen werden.

      Viele Grüße

      Hatch

      Hatch

      Dies beinhaltete auf dem Media Receiver auch die FR-UT und das war die von mir gezielt gekaufte Dienstleistung.

      Das sind halt völlig verschiedene Ausstrahlungswege und Rechte.

      Und die UT werden in Deinem Vertrag sicher nicht erwähnt.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    in  

    133

    0

    2

    Solved

    in  

    1093

    0

    2

    Solved

    in  

    134

    0

    3