Gelöst
Komplizierte Bedienung Media Receiver 401
vor 6 Jahren
Hallo,
habe seit ein paar Tagen den neuen 401 am Start. War ich in der Vergangenheit immer recht zufrieden, macht mir die komplizierte Bedienung nun arge Probleme. Wenn ich das Gerät einschalte und wie gewohnt in der Programmübersicht nach dem aktuellem Programm schauen möchte muß ich über die Kacheln in ca. 4-5 Schritten mit dem Cursor bist zur Programmübersicht switchen (meine Schwiegermutter schafft das nicht und wir müssen ständig helfen ein Fernsehprogramm ainzuschalten!). Das ist echt nervig! Gibt es eine Taste, mit der ich direkt in die Übersicht komme? Die Bildchen bzw. Kacheln verwirren nur und man hat keinen Überblick.
Das gleiche Problem habe ich bei meinen aufgenommenen Programmen. Hier finde ich keine Listenübersicht! nur Kacheln! Das ist Mist!
Gebt mit die Listenübersicht mit einem 1-Tasten-Druck zurück!!!!!!
Oder eine aussagekräftige Bedienungsanleitung, falls das schon geht und ich es nur noch nicht gefunden habe!
Grüße
Peter
1773
4
19
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Monaten
527
0
8
vor 4 Jahren
327
4
3
Akzeptierte Lösung
Anonymous User
akzeptiert von
ExRatinger
vor 6 Jahren
@piitt,
zur Programmübersicht die Taste EPG nutzen.
Mit dem zuletzt gesehenen Programm einschalten über die Tastenfolge HOME > Inhalte verwalten > Startseite (Live- TV anzeigen).
Zurück über Exit
5
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Akzeptierte Lösung
Sherlocka
akzeptiert von
piitt
vor 6 Jahren
Die Anleitungen sind schon älter. Beachte dabei, dass es einen MR 401 Typ A und B gibt, dabei gibt es zum Teil Unterschiede bezüglich dem Gerät selbst. In der Geräteanleitung findet sich zwar etwas zu MagentaTV, aber fast nichts, geht eher darum, mit dem Gerät selbst klar zu kommen oder es einzustellen.
Es gibt Geräteanleitungen und es gibt MagentaTV-Anleitungen.
Manches bis vieles findet man in der allgemeinen (ausführlichen) MagentaTV-Anleitung, wobei es aber auch Unterschiede zum MR 400 gibt, da er nicht die gleichen Updates wie die MR 401 bekommt.
Es geht manches, was man nur nicht weiß, weil man es sich zusammenklauben darf, weil es nicht gesammelt wo aktualisiert steht. Also zur Not einfach nochmals hier im Forum fragen, wie jetzt auch.
Den Trick, die Ansicht generell für den Start in den Einstellungen des MR umzustellen (springt dann auf zuletzt gesehenen Sender oder, falls zuletzt Aufnahme angesehen, auf die Aufnahmen), hast du schon mitgeteilt bekommen. Genauer Weg:
Einstellungen --> Inhalte verwalten --> OK --> Startseite --> OK --> Punkt vor "Live-TV anzeigen" setzen (mit Pfeiltaste in den Kreis davor und dann auf OK) --> Zurück-Taste --> Exit
Ergänzend zwei Wege zu den Einstellungen:
a) Hometaste --> Mit Nach-rechts-Pfeiltasten ganz nach rechts zu: Einstellungen --> OK --> mit Nach-unten-Pfeiltasten in das Band "Einstellungen"
b) Wenn man eine Sendung aus dem LiveProgramm gerade laufen hat oder eine Aufnahme ansieht, dann Abkürzung möglich:
Opt-Taste --> 1 mal Pfeiltaste nach oben (springt dadurch komplett vom obersten Punkt auf den untersten zu: ) "Einstellungen" --> OK-Taste
Tipp (noch nicht gegeben): Hinweistexte im MR selbst ansehen und ausprobieren
Diese Hinweistexte werden sporadisch ergänzt. Man findet dort noch nicht alles, aber immer noch mehr, als es war als ich mit EntertainTV (so hieß damals MagentaTV) mit dem MR 401 anfing.
Weg zu den Hinweistexten:
Geht nur über das oben schon geschilderte a), wobei man am Schluss nach unten statt ins Band "Einstellungen" zum Band "Hilfe und Tipps" gehen muss. In dem Band sind ab der zweiten Kachel die Tipps. Die erste Kachel des Bandes hilft dir auszutesten, wenn es ein Problem gibt, wie das System läuft.
Abkürzung zu den bereits auf dem MR gespeicherten Aufnahmen:
Wurde dir ein kurzer Weg bereits angegeben (2 mal auf die OK-Taste aus dem laufenden Programm). Dabei kann es Besonderheiten geben, je nachdem, was du dann am Bildschirm siehst, wie man weiter machen müsste. Das geht aber dann immer noch schneller als über die Hometaste und so weiter.
Und es gibt noch eine weitere Möglichkeit:
Ich habe die Senderliste bei mir so angepasst, dass ich der Sender-Nummer der Aufnahmen (ja für das Abspielen der Aufnahmen gibt es in der Senderliste einen eigenen Programmplatz) eine andere Nummer zugewiesen habe, als ursprünglich vom Programm vorgesehen. Habe den Sender "Aufnahmen" auf den Sendeplatz 3 verschoben.
Wenn ich nun den Sender 3 aufrufe, lande ich direkt bei der zuletzt angesehen Aufnahmen, falls ich diese noch nicht gelöscht habe. Und falls die zuletzt angesehene Aufnahme gelöscht war, generell auf einer Seite "Aufnahmen".
Der Rest ist selbsterklärend: Es gibt dort Schaltflächen, u. a. mit "Aufnahmen" oder "Zu Meine Aufnahmen". (Gegebenenfalls mit der Pfeiltaste auf die passende Schaltfläche.) Dann OK.
Eine Abkürzung im MR zu den Aufnahme-Planungen (geplante Aufnahmen) gibt es nicht mehr. Die gab es mal, wurde leider vor ca einem dreiviertel Jahr im Rahmen eines größeren Updates entfernt.
Alternativ könntet du mit der passenden App auf dem passenden Mobilgerät mit dem passenden Betriebssystem auch den MR 401 steuern. Dann geht es möglicherweise sogar schnell mit den Kacheln statt der Fernbedienung. Habe selbst kein Android oder iOS, kann hierbei also nicht mit eigenen Erfahrungen dienen. Die MagnetaTV-App aus dem passenden App-Shop auf dem Mobilgerät installieren. Die App kann auch genutzt werden ohne Aufpreis (also ohne Optionsbuchung MagentaTV APP), wenn man beispielsweise nur den MR statt mit der mitgelieferten Fernbedienung bedienen möchte. In den Einstellungen des MR muss dann aber die Bedienung per Mobilgerät erlaubt sein (Einstellungen --> Geräte & System --> OK --> Mobile Geräte --> OK --> Haken vor "Mobile Geräte können sich verbinden" sollte gesetzt sein, falls nicht, dann noch setzen und Zurück-Taste und Exit-Taste mit der Fernbedienung einstellen).
Und man kann über die Mobilwebseite von MagentaTV Aufnahmen auf den MR 401 ebenfalls planen oder löschen (aber nicht ansehen). Hierzu darfst du dich auch über die Login-Schaltfläche auf der Seite einloggen, ohne MagentaTV-Mobil bzw. MagentaTV App gebucht zu haben. Falls du als Energiesparmodus auf deinem MR 401 "Herunterfahren" eingestellt hast, gibt es dabei etwas zu beachten. Hast du statt dessen beispielsweise Stand-by, dann brauchst du diese Info nicht.
https://web.magentatv.de
Die Programmübersicht hat man, wie bereits erwähnt mit der Taste EPG . Drückt man ein zweites Mal darauf, ohne ein Programm zu wählen, dann landet man dort, wo man vorher war.
Man kann, wenn man nur mal sehen möchte, was bei den anderen Programmen gerade läuft, aber weiterhin Bild und Ton des laufenden Programms haben möchte, durch die anderen Sender nach oben oder unten mit den Pfeiltasten wandern. Also nicht die EPG -Taste drücken und dann die Pfeiltasten, sondern direkt die Pfeiltasten. Dann sieht man in einem kleineren Fenster, was gerade im Sender oberhalb (und noch weiter oben) oder unterhalb (und noch weiter unten) läuft, je nachdem auf welchen anderen Sender man mit der Pfeiltaste gewandert ist (inklusive kleinem Bildausschnitt davon). Also sozusagen kleines Bild mit Infos eines anderen Senders im großen Bild mit laufenden Ton des laufenden Programms. Zurück einfach mit der Zurück-Taste. Oder falls man das im kleinen Bild stattdessen ansehen möchte, mit OK-Taste aufrufen.
Wenn man3
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sherlocka
Akzeptierte Lösung
falk2010
akzeptiert von
Sherlocka
vor 6 Jahren
Hallo @piitt ,
Die gibt es nicht, und Du sprichst immer noch von dem Gerät.
Der Link den ich gepostet habe, bezieht sich auf auf den Inhalt.
Hier also nochmal:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/magentatv/installation/magentatv-downloads?samChecked=true
Und da das erste PDF
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
falk2010