Solved

Kündigung Magenta Zuhause L mit EntertainTV Plus

6 years ago

Ich habe meinen Tarif Magenta Zuhause L mit EntertainTV Plus zum Ende der Vertragslaufzeit (02.06.2020) gekündigt.

Eine Kündigungsbestätigung habe ich erhalten.

Ziel ist es mit der Kündigung dann bessere Konditionen (Neukundenbonus usw.) zu erhalten.

 

Nun ziehe ich zum 01.09.2019 um. Dort ist ebenfalls Magenta Zuhause sogar mit höherer Geschwindigkeit vorhanden.

Meine Frage wäre, wenn ich den Vertrag an meine neue Adresse mitnehme/ummelde, bleibt meine Kündigung zum 02.06.2020 bestehen oder verlängert sich mein Vertrag wieder um 24 Monate, was ich natürlich nicht möchte.

 

Vielen Dank für Antworten.

710

7

    • 6 years ago

      Wenn du am Tarif nichts änderst belibt die Laufzeit und auch die Kündiung erhalten!

      5

      Answer

      from

      6 years ago

      @Rush,

      Danke für deine Antwort. Dann könnte ich es doch so machen. Ich rufe im Juli bei der Telekom an und ziehe meine Kündigung zurück.

      2 jährige Laufzeit müsste bis 02.06.2020 erhalten bleiben.

      Zum 01.09.2019 ziehe ich um und nehme den Anschluß 1:1 mit. Wenn der Umzug abgeschlossen ist, kündige ich wieder zum 02.06.2020.

      Genügend Zeit (3 Monate) für die Kündigungsfrist ist ja vorhanden.

      Sollte es so funktionieren?

      Answer

      from

      6 years ago

      Grundsätzlich ja,.. ggf. alles noch einen Monat früher. Immer bedenken:
      a) Die Systeme brauchen (scheinbar, wenn ich hier so einige Themen verfolge) immer etwas, bis die Kündigung storniert wurde.
      b) auch der Umzug eine gewisse Vorlaufzeit haben sollte. Lt. Umzugsseite wären 4-6 Wochen optimal (würde ich aber noch etwas erweitern wollen,... sicher ist sicher :))

      Was meintest mit den 3 Monaten? Die Kündigungsfrist beim MagentaZuhause beträgt normalerweise nur 1 Monat Fröhlich

      Answer

      from

      6 years ago

      @Rush, ok., ich dachte Kündigung immer 3 Monate vor Laufzeitende.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      So ganz einfach wird es allerdings nicht...

      Die Kündigung bildet bei der Telekom einen Auftrag. Und solange ein Auftrag vorhanden ist, kann kein anderer Auftrag eingestellt werden. Es muss also erst die Kündigung storniert werden und erst dann kann der Umzug gebucht werden. Wenn der Umzug dann erledigt ist, kann die Kündigung wieder eingestellt werden. Da die Kündigungsfrist erst 2020 ausläuft, sollte es keinen Konflikt/keine Überschneidung geben Fröhlich

      Normalerweise machen die Mitarbeiter das auch so... aber gerade den letzten Schritt würde ich dann noch einmal kontrollieren :).

      VG
      Rush

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from