Lautstärkeregelung lässt sich nicht mehr auf TV umschalten
vor 4 Jahren
Hallo, nachdem sich mein MR201 beim letzten Software-Update vorgestern vollständig aufgehängt hatte musste ich ihn auf die Werkseinstellungen zurück setzten. Nun läuft er zwar wieder, ich kann die Fernbedienung aber nicht mehr umprogrammieren um die Lautstärke des TV zu regeln. Auch nachdem ich die Fernbedienung auf Werkseinstellungen zurückgesetzt habe funktioniert die Programmierung nicht. Es wird immer die Lautstärke des MR201 geregelt. Nach dem erneuten Versuch der Programmierung reagiert der MR201 mit Stummschaltung. Wird die Lautstärke-Regelung per HDMI -Kabel gesteuert? Da ich die Fernbedienung noch nie für die Bedienung meines Philips TV programmieren konnte, die Lautstärkeregelung aber bisher funktioniert hat, vermute ich einen Bug in der der neuen Software des MR201. Auf meinem MR401 an einem Panasonic TV funktioniert alles weiterhin wie bisher.
573
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
346
0
2
212
0
4
1241
0
3
1987
0
2
vor 4 Jahren
Hallo @Gentry_205
wenn die Audio-Ausgabe auf "DolbyDigital" am MR 201 gestellt wurde, kann die Lautstärke über die FB des MR nicht mehr geregelt werden. Hier geht nur noch "Mute" oder "Voll".
Gehe über das Menü "Einstellungen" am MR 201 auf "Bild und Ton" und stelle die Tonausgabe auf "Stereo" um. Dann kann die Lautstärke über die FB des MR geregelt werden.
Gruss -LERNI-
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo LERNI, die Audio-Ausgabe wurde nichtauf „DolbyDigital“ umgeschaltet. Nach Reset der FB auf Werkseinstellungen und dem ersten Versuch die Lautstärkeregelung auf TV umzustellen wird immer noch der Kreis mit der Lautstärkeregelung des MR angezeigt wenn + oder - auf der FB gedrückt wird. BeimVersuch den Vorgang der Programmierung zu wiederholen muss ja erneut die Stummtaste auf der FB betätigt werden, dann wird auch Mute für den MR ausgelöst.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Da ich die Fernbedienung noch nie für die Bedienung meines Philips TV programmieren konnte, die Lautstärkeregelung aber bisher funktioniert hat,
Da ich die Fernbedienung noch nie für die Bedienung meines Philips TV programmieren konnte, die Lautstärkeregelung aber bisher funktioniert hat,
Das ist eher ungewöhnlich.
Normlerweise muss man die FB immer auf den TV "anlernen". Hast Du das mal probiert?
Und auch dann musst Du erst auf "TV" umschalten, damit der Fernseher reagiert.
Was erwartest Du denn, wenn Du auf +/- drückst?
Bei mir reagiert dann immer der MR (muss er ja) und der Ton wird lauter/leiser.
Warum soll denn die Lautstärke des TV geregelt werden?
6
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Gentry_205 ,
ja, schon aber Du schriebst ja auch von den +/- Tasten, die spielen da aber noch nicht mit.
Blinkt denn die FB wie vorgesehen?
Was passiert wenn Du dann Mute drückst (und keinesfalls +/-), reagiert wieder der MR ?
Natürlich kann es sein, dass da ein Update fehlerhaft war.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo falk2010, nach dem xten Versuch hat die FB nun doch den passenden Code für den TV gefunden und jetzt funktioniert alles wieder wie gehabt. Keine Ahnung warum alle bisherigen Suchläufe nach dem passenden TV-Code nicht funktioniert haben. Egal, Hauptsache es geht wieder. Wenn man die Lautstärkeregelung auf TV umprogrammiert muss man auch nicht erst die TV-Tasten aktivieren um die Lautstärke am TV zu regeln.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo falk2010, nach dem xten Versuch hat die FB nun doch den passenden Code für den TV gefunden und jetzt funktioniert alles wieder wie gehabt.
Hallo falk2010, nach dem xten Versuch hat die FB nun doch den passenden Code für den TV gefunden und jetzt funktioniert alles wieder wie gehabt.
Das ist doch schön.
Wenn man die Lautstärkeregelung auf TV umprogrammiert muss man auch nicht erst die TV-Tasten aktivieren um die Lautstärke am TV zu regeln.
Wenn man die Lautstärkeregelung auf TV umprogrammiert muss man auch nicht erst die TV-Tasten aktivieren um die Lautstärke am TV zu regeln.
Ich hab meinen TV fest auf "Mittelstellung" und regle die Lautstärke nur über den MR .
Da brauche ich auch keine Zusatztasten drücken.
Aber wenn alles läuft ist alles gut.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
tut mir leid für meine wirklich späte Antwort.
Wie ich sehe, läuft nun alles.
Beste Grüße
Julia U.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von