We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
CobraCane
vor einem Jahr
Was für ein Betriebssystem hat denn dein MedionTV? Sollte AndroidTV drauf sein einfach mal im GooglePlaystore schauen, dann könntest du Glück haben, wenn das ein eigenes Betriebssystem ist dann geht es nicht.
2
0
ira1
vor einem Jahr
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Scheint ein eigenes Betruebssystem zu sein.
0
2
Thunder99
Antwort
von
ira1
vor einem Jahr
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Scheint ein eigenes Betruebssystem zu sein.
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Scheint ein eigenes Betruebssystem zu sein.
Wieso Medion hat eigentlich nur Android mit der Version 10 . Oder ist der aktuelle schon so alt? @ira1
1
KalleM58
Antwort
von
ira1
vor einem Jahr
Scheint ein eigenes Betruebssystem zu sein.
Hallo @ira1,
dann ist dein Medion TV wahrscheinlich vor 2021 angeschafft worden, weil wohl ab Mitte 2021 auf Android TV umgestellt wurde.
Ansonsten hat @CobraCane ja schon einen guten Tipp gegeben.
Gruß Kalle
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
ira1
CobraCane
vor einem Jahr
Dann einfach ein Zusatzgerät für MagentaTV verwenden, hier mal was die Telekom anbietet:
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/media-receiver
Alternativ geht auch zB ein FireTV-Stick
3
0
ira1
vor einem Jahr
So alt ist der Fernseher eigentlich nicht. Wenn ich bei "Suche" google play store eingebe erscheint immer, dass es nicht gefunden werden kann. Vielleicht muss ich mal einen drauf gucken lassen der technisch besser drauf ist als ich 😕
0
3
CobraCane
Antwort
von
ira1
vor einem Jahr
Wenn ich bei "Suche" google play store eingebe
Damit ist schon einmal sichergestellt dass du AndroidTV hast und dein Medion kein eigenes Betriebssystem hat denn bei einem eigenen Betriebssystem würde der Google Playstore keinen Sinn ergeben 😉
2
KalleM58
Antwort
von
ira1
vor einem Jahr
Wenn ich bei "Suche" google play store eingebe erscheint immer, dass es nicht gefunden werden kann. Hallo @CobraCane, ich habe es so verstanden, das @ira1 in der Suchfunktion des Medion TV nach dem "Google Playstore" sucht.. Gruß Kalle
0
ira1
Antwort
von
ira1
vor einem Jahr
Ja genauso meinte ich es. Jetzt habe ich mal nach dem Gerät gegoogelt...ist kein Android
Ist nicht soooo tragisch. Ich dachte nur, wir könnten eventuell auf den Reciever verzichten. Vielen Dank für eure Antworten!
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
ira1
CobraCane
vor einem Jahr
@KalleM58
Stimmt, hab das anders interpretiert
3
0
SilkeGleichmann
vor einem Jahr
Wollte ich eben schreiben.
Die TV von Medion haben entweder ein eigenes Betriebssystem oder Android.
Für meine Dachterrasse habe ich mir letztes Jahr einen günstigen Medion TV gekauft, allerdings mit Android.
Wobei ich mittlerweile da auch eine extra One Box habe, da die Fernbedienung des TV mit der App nicht klar gekommen ist.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
ira1