Magenta App nicht verfügbar
2 days ago
Hallo zusammen.
Seit kurzer Zeit funktioniert die Magenta App (1. Gen) auf meinem Samsung TV ( Modellcode ist UE49M5570, Softwareversion 1400 (aktuell geprüft) Seriennummer [Datenschutz*]) nicht mehr. Ich bekomme die Aufforderung die neueste App zu installieren. Wenn ich im App-Store des TV nach Magenta suche, bekomme ich aber nur eine App aus CZ angeboten. Grundsätzlich ist das alles kein Problem, da ich über den MR 401 schaue, aber ich hatte die APP als Redundanz eingerichtet, falls der MR 401 mal ausfällt. Zur Info: Bei mir läuft Magenta 1.0. MR 401 ist kein Mietgerät. Fotos der Meldungen habe ich angehängt.
[* Seriennummer aus Datenschutzgründen entfernt durch Sherlocka]
62
18
This could help you too
244
0
5
2 days ago
Schauen über den MR 401 geht aber noch? Wenn nein, dann haste wohl MagentaTV 2.0 und da funktioniert der MR 401 damit nicht mehr.
Als App muss man MagentaTV ohne "1. GEN" installieren. Nicht die aus Tschechien. Auf Samsung TV-Geräten wird diese App auf Geräten ab 2018 unterstützt.
"MagentaTV läuft als App auf allen Samsung Smart TVs der Tizen Generation, die ab 2018 hergestellt wurden. "
0
2 days ago
@MiLoh
Das Modell ist Baujahr 2017 .
Da war Grenze .
Die app wird nicht mehr unterstützt bei dem alten Gerät
0
2 days ago
@MiLoh
Hknweis zur Seriennummer in deinem Startbeitrag, Habe ich aus Datenschutzgründen entfernt.
5
Answer
from
2 days ago
Wenn die Seriennummer aus 15 Ziffern besteht, bezieht sich Ziffer Nr. 8 auf das Produktionsjahr und Ziffer Nr. 9 auf den Produktionsmonat.
Öhm, was sagt denn die Seriennummer aus? nur mal so aus Interesse ? ;)
Das Typenschild bei Samsung-Geräten enthält neben Modellinformationen auch eine Seriennummer. Die Seriennummer kann aus einer Kombination von Zahlen und Buchstaben bestehen und ist entweder 11 oder 15 Ziffern lang.
Wenn die Seriennummer aus 11 Ziffern besteht, bezieht sich Ziffer Nr. 4 auf das Produktionsjahr und Ziffer Nr. 5 auf den Produktionsmonat. Wenn die Seriennummer aus 15 Ziffern besteht, bezieht sich Ziffer Nr. 8 auf das Produktionsjahr und Ziffer Nr. 9 auf den Produktionsmonat.
Hat das TV Gerät nun auch Datenschutz?
war 15 stellig.
8. Stelle = J
9. Stelle = 5
Answer
from
2 days ago
Ich weis, man kann ja deinen editierten Beitrag sehen und was original geschrieben stand :)
Answer
from
2 days ago
@*Paz Vizsla* Nichts es ist ein sehr großes Mythos es würde den
Datenschutz verletzen ✌️
Öhm, was sagt denn die Seriennummer aus? nur mal so aus Interesse ? ;)
Öhm, was sagt denn die Seriennummer aus? nur mal so aus Interesse ? ;)
Das Typenschild bei Samsung-Geräten enthält neben Modellinformationen auch eine Seriennummer. Die Seriennummer kann aus einer Kombination von Zahlen und Buchstaben bestehen und ist entweder 11 oder 15 Ziffern lang.
Wenn die Seriennummer aus 11 Ziffern besteht, bezieht sich Ziffer Nr. 4 auf das Produktionsjahr und Ziffer Nr. 5 auf den Produktionsmonat. Wenn die Seriennummer aus 15 Ziffern besteht, bezieht sich Ziffer Nr. 8 auf das Produktionsjahr und Ziffer Nr. 9 auf den Produktionsmonat.
Hat das TV Gerät nun auch Datenschutz?
@*Paz Vizsla* Nichts es ist ein sehr großes Mythos es würde den
Datenschutz verletzen ✌️
Ja, daher kratzte ich mir grad ordentlich im Kopf :)
Unlogged in user
Answer
from
2 days ago
Hi @MiLoh, 👋
schön, dass du dich meldest und vielen Dank für die umfangreichen Informationen. Ich verstehe, dass das ärgerlich ist doch kann mich den anderen nur anschließen. Wie @Berti15 schon schrieb, prüfe bitte, ob du auf dem Media Receiver noch MagentaTV gucken kannst. Wenn ja, benötigst du die MagentaTV 1. Gen App. @Marcel2605 hat herausgefunden, dass dein TV aus dem Jahr 2017 ist. Falls das stimmt, ist das der Grund, wieso die Fehlermeldung angezeigt wird. Denn die MagentaTV App wird erst auf Samsung Smart TVs der Tizen-Generation ab 2018 unterstützt.
Viele Grüße
Jonas
1
Answer
from
2 days ago
Hallo Jonas,
besten Dank für deine Antwort.
Ja, ich kann über MR 401 Magenta schauen. Was ich jedoch nicht verstehe ist die Tatsache, dass eine zunächst funktionierende App (Magenta TV 1.Gen) über Nacht nicht mehr läuft. Da der MR 401 ein Kauf- und kein Mietgerät ist, hätte mir die Telekom über Nacht den Magenta Stecker gezogen, wenn ich nur über die App geschaut hätte. Das kann ja nicht im Sinne des Kunden sein.
Beste Grüße
Unlogged in user
Answer
from
2 days ago
@Jonas W. Der MR funktioniert bei@MiLoh . Wir haben alles schon auf FB ausdiskutiert.
@Jonas W. Setz mal alles auf Null bei@MiLoh .
0
2 days ago
@MiLoh
zur eigentlichen Frage von dir.
Fslls dein SamsungTV das Modelljahr 2017 hat, dann gibt es zwar die deutsche MagentaTV 1.0 App für ihn, aber nicht die deutsche MagentaTV 2.0 App. Die deutsche MagentaTV 2.0 App gibt es für SamsungTV mit Modelljahr 2018 und jünger. Entscheidend ist nicht das Baujahr des Geräts, sondern das Modelljahr des Gerätemodells.
Jene Seite bietet anhand des Modellcodes einen Überblick, darin auch Angaben zum Modelljahr:
https://www.samsung.com/de/support/tv-audio-video/was-bedeutet-der-modellcode-meines-fernsehers/
Du hast einen Modellcode angegeben.
Modellcode ist UE49M5570
Hallo zusammen.
Seit kurzer Zeit funktioniert die Magenta App (1. Gen) auf meinem Samsung TV ( Modellcode ist UE49M5570, Softwareversion 1400 (aktuell geprüft) Seriennummer [Datenschutz*]) nicht mehr. Ich bekomme die Aufforderung die neueste App zu installieren. Wenn ich im App-Store des TV nach Magenta suche, bekomme ich aber nur eine App aus CZ angeboten. Grundsätzlich ist das alles kein Problem, da ich über den MR 401 schaue, aber ich hatte die APP als Redundanz eingerichtet, falls der MR 401 mal ausfällt. Zur Info: Bei mir läuft Magenta 1.0. MR 401 ist kein Mietgerät. Fotos der Meldungen habe ich angehängt.
[* Seriennummer aus Datenschutzgründen entfernt durch Sherlocka]
UE49M5570
M = 2017 an der Stelle des Modrllcodes.
Solltest deine Zugangsnummer deines MagentaTV Vertrags bereits (z. B. von der Telekom aus) umgestellt/umgezogen worden sein von der MagentaTV 1.0 Plattform auf die MagentaTV 2.0, ist dein Gerät nicht dafür kompatibel, die MagentaTV 2.0 App zu installieren und dann zu nutzen.
In dem Fall (bereits auf MagentaTV 2.0 Plattform umgezogen) könntest du zwar MagentaTV (2.0) auf dem Bildschirm deines SamsungTVs sehen, aber nur wenn du ein zusätzliches Gerät einsetzt, das statt dem SamsungTV MagentaTV (2.0) empfängt und abspielt, und dabei Bild & Ton an den SamsungTV überspielt, z. B. per HDMI -Kabel.
1
Answer
from
2 days ago
Entscheidend ist nicht das Baujahr des Geräts, sondern das Modelljahr des Gerätemodells.
@MiLoh
zur eigentlichen Frage von dir.
Fslls dein SamsungTV das Modelljahr 2017 hat, dann gibt es zwar die deutsche MagentaTV 1.0 App für ihn, aber nicht die deutsche MagentaTV 2.0 App. Die deutsche MagentaTV 2.0 App gibt es für SamsungTV mit Modelljahr 2018 und jünger. Entscheidend ist nicht das Baujahr des Geräts, sondern das Modelljahr des Gerätemodells.
Jene Seite bietet anhand des Modellcodes einen Überblick, darin auch Angaben zum Modelljahr:
https://www.samsung.com/de/support/tv-audio-video/was-bedeutet-der-modellcode-meines-fernsehers/
Du hast einen Modellcode angegeben.
Modellcode ist UE49M5570
Hallo zusammen.
Seit kurzer Zeit funktioniert die Magenta App (1. Gen) auf meinem Samsung TV ( Modellcode ist UE49M5570, Softwareversion 1400 (aktuell geprüft) Seriennummer [Datenschutz*]) nicht mehr. Ich bekomme die Aufforderung die neueste App zu installieren. Wenn ich im App-Store des TV nach Magenta suche, bekomme ich aber nur eine App aus CZ angeboten. Grundsätzlich ist das alles kein Problem, da ich über den MR 401 schaue, aber ich hatte die APP als Redundanz eingerichtet, falls der MR 401 mal ausfällt. Zur Info: Bei mir läuft Magenta 1.0. MR 401 ist kein Mietgerät. Fotos der Meldungen habe ich angehängt.
[* Seriennummer aus Datenschutzgründen entfernt durch Sherlocka]
UE49M5570
M = 2017 an der Stelle des Modrllcodes.
Solltest deine Zugangsnummer deines MagentaTV Vertrags bereits von der Telekom aus umgestellt/umgezogen worden worden sein von der MagentaTV 1.0 Plattform auf die MagentaTV 2.0, ist dein Gerät nicht dafür kompatibel, die MagentaTV 2.0 App zu installieren und dann zu nutzen.
In dem Falls könntest du zwar MagentaTV (2.0) auf dem Bildschirm deines SamsungTVs sehen, aber nur wenn du ein zusätzliches Gerät einsetzt, das statt dem SamsungTV MagentaTV (2.0) empfängt und abspielt, und dabei Bild & Ton an den SamsungTV überspielt, z. B. per HDMI -Kabel.
Falsch das Baujahr ist entscheidend
Unlogged in user
Answer
from
2 days ago
Ja, ich kann über MR 401 Magenta schauen
Hallo Jonas,
besten Dank für deine Antwort.
Ja, ich kann über MR 401 Magenta schauen. Was ich jedoch nicht verstehe ist die Tatsache, dass eine zunächst funktionierende App (Magenta TV 1.Gen) über Nacht nicht mehr läuft. Da der MR 401 ein Kauf- und kein Mietgerät ist, hätte mir die Telekom über Nacht den Magenta Stecker gezogen, wenn ich nur über die App geschaut hätte. Das kann ja nicht im Sinne des Kunden sein.
Beste Grüße
@MiLoh
Normalerweise wäre dann dein MagentaTV aus deinem Festnetzvertrag noch gar nicht umgestellt. bzw. umgezogen von MagentaTV 1.0 auf MagentaTV 2.0. Denn der MR 401 kann kein MagentaTV 2.0.; in der Regel ist ein Account nur auf einer von beiden Plattformen zugriffsberechtigt,
Was beispielsweise sein könnte, wäre in dem Fall, dass du zum Login in die MagentaTV1.0 App auf dem SamsungTV nicht die Daten verwendet hast, welche zu deinem Festnetzvetrag gehören, dein Login zu einer anderen Zugangsnummer als der der Festnetzvetrag mit MagentaTV 1.0 drin hat.
Konntest du denn schon mal in der MagentaTV 1.0 App LiveTV auf dem SamsungTV abspielen?
Und da es bei wenigen Personen eine Sondersituation bzw. Ausnahmeregelung gibt:
Bist du Tester in mindestens einem der folgenden drei Testbereiche des Telekom hilft Labors gewesen? "TVUpdate One & Stick", "TVUpdate"Web & App", "Next MagentaTV Device II"?
1
Answer
from
2 days ago
Konntest du denn schon mal in der MagentaTV 1.0 App auf dem SamsungTV MagentaTV im LiveTV abspielen?
Ja, ich kann über MR 401 Magenta schauen
Hallo Jonas,
besten Dank für deine Antwort.
Ja, ich kann über MR 401 Magenta schauen. Was ich jedoch nicht verstehe ist die Tatsache, dass eine zunächst funktionierende App (Magenta TV 1.Gen) über Nacht nicht mehr läuft. Da der MR 401 ein Kauf- und kein Mietgerät ist, hätte mir die Telekom über Nacht den Magenta Stecker gezogen, wenn ich nur über die App geschaut hätte. Das kann ja nicht im Sinne des Kunden sein.
Beste Grüße
@MiLoh
Normalerweise wäre dann dein MagentaTV aus deinem Festnetzvetrag noch gar nicht umgestellt. bzwm umgezogen von MagentaTV 1.0 auf MagentaTV 2.0. Denn der MR 401 kann kein MagentaTV 2.0. in der Regel ist ein Account nur auf einer von beiden Plattformen zugriffsberechtigt,
Was beispielsweise sein könnte, wäre in dem Fall, dass du zum Login in die MagentaTV1.0 App auf dem SamsungTV nicht die Daten verwendet hast, welche zu deinem Festnetzvetrag gehören, Login unter der identischen Zugangsnummer wie der Festnetzvetrag hat.
Konntest du denn schon mal in der MagentaTV 1.0 App auf dem SamsungTV MagentaTV im LiveTV abspielen?
Und da es bei wenigen Personen eine Sondersituation bzw. Ausnahmeregelung gibt:
Bist du Tester in mindestens einem der folgenden drei Testbereiche des Telekom hilft Labors gewesen? "TVUpdate One & Stick", "TVUPdate"Web & App", "Next MagentaTV Device II"?
Ja, das konnte ich. Bei mir ist auch noch nichts umgestellt, da ich den MR 401 weiterhin für TV nutze. Die App konnte ich aufrufen und dort schauen. Wenn ich jetzt die App aufrufe kommt nur diese Mitteilung. (s.Anhang)
Unlogged in user
Answer
from
2 days ago
@MiLoh
was noch unklar ist:
bist du Tester in einem der drei Testbereiche gewesen, welche ich ganz unten in meiner vorherigen Antwort aufgezählt habe?
1
Answer
from
2 days ago
bist Tester in einem der drei Testbereiche gewesen, welche ich ganz unten in meiner vorherigen Antwort aufgezählt habe?
@MiLoh
was noch unklar ist:
bist Tester in einem der drei Testbereiche gewesen, welche ich ganz unten in meiner vorherigen Antwort aufgezählt habe?
Ich bin da zwar angemeldet, aber nicht aktiv mitwirkend.
Unlogged in user
Answer
from
2 days ago
Bist du Tester in mindestens einem der folgenden drei Testbereiche des Telekom hilft Labors gewesen? "TVUpdate One & Stick", "TVUpdate"Web & App", "Next MagentaTV Device II"?
Ja, ich kann über MR 401 Magenta schauen
Hallo Jonas,
besten Dank für deine Antwort.
Ja, ich kann über MR 401 Magenta schauen. Was ich jedoch nicht verstehe ist die Tatsache, dass eine zunächst funktionierende App (Magenta TV 1.Gen) über Nacht nicht mehr läuft. Da der MR 401 ein Kauf- und kein Mietgerät ist, hätte mir die Telekom über Nacht den Magenta Stecker gezogen, wenn ich nur über die App geschaut hätte. Das kann ja nicht im Sinne des Kunden sein.
Beste Grüße
@MiLoh
Normalerweise wäre dann dein MagentaTV aus deinem Festnetzvertrag noch gar nicht umgestellt. bzw. umgezogen von MagentaTV 1.0 auf MagentaTV 2.0. Denn der MR 401 kann kein MagentaTV 2.0.; in der Regel ist ein Account nur auf einer von beiden Plattformen zugriffsberechtigt,
Was beispielsweise sein könnte, wäre in dem Fall, dass du zum Login in die MagentaTV1.0 App auf dem SamsungTV nicht die Daten verwendet hast, welche zu deinem Festnetzvetrag gehören, dein Login zu einer anderen Zugangsnummer als der der Festnetzvetrag mit MagentaTV 1.0 drin hat.
Konntest du denn schon mal in der MagentaTV 1.0 App LiveTV auf dem SamsungTV abspielen?
Und da es bei wenigen Personen eine Sondersituation bzw. Ausnahmeregelung gibt:
Bist du Tester in mindestens einem der folgenden drei Testbereiche des Telekom hilft Labors gewesen? "TVUpdate One & Stick", "TVUpdate"Web & App", "Next MagentaTV Device II"?
Ich bin da zwar angemeldet, aber nicht aktiv mitwirkend.
bist Tester in einem der drei Testbereiche gewesen, welche ich ganz unten in meiner vorherigen Antwort aufgezählt habe?
@MiLoh
was noch unklar ist:
bist Tester in einem der drei Testbereiche gewesen, welche ich ganz unten in meiner vorherigen Antwort aufgezählt habe?
Ich bin da zwar angemeldet, aber nicht aktiv mitwirkend.
@MiLoh
falls du Tester in einem der genannten Testbereiche warst, könnte bei dir noch das TV 2.0 Flag drin stecken bzgl deines Festnetzaccounts. Und das konnte schon in der vergangenheit beim Zusammentreffen mit anderen Faktoren dann zu sonderbare Reaktionen führen.
Deshalb hatte ich gefragt.
@Jonas W. kannst du irgendwie @Inga Kristina J. mal verständigen, dass sie im Labor nachsieht, ob das TV 2.0 Flag (noch oder überhaupt) bei dem User drin ist?
Könnte aber auch andere Ursache haben [ich habe selbst TV 2 0 Flag, und noch Zutritt zur MagentaTV 1.0 App auf meinem SamsungTV Modelljahr 2021 mit meinem MZ MagentaTV 1.0 Login].
0
Unlogged in user
Ask
from