Hinweis:
Magenta one 2.Generation kein Dolby 5.1 bei den Fernsehsender
vor 23 Tagen
Hallo Zusammen,
bis Gestern noch den 401er in Betrieb, und die Fernsehsender waren in Dolby 5.1- nun die One 2. Generation, und nur noch Dolby 2.0.
Bei Netflix, MagentaTV+ etc. erscheint Dolby 5.1.
HDMI geht an den TV und vom TV über HDMI an die Bose.V10
Kabel kann ich ausschließen, da Netflix etc. funktioniert
An der One das Dolby MAT über HDMI ist Aus
Einstellungen auf Dolby natürlich.
die KI meint:
MagentaTV bietet keinen Dolby Digital 5.1-Ton für das Fernsehen an, da dies lizenzrechtlich bedingt ist. Der 5.1-Ton wird nur von einigen Apps wie YouTube unterstützt, nicht jedoch vom linearen Fernsehen über MagentaTV.
Stimmt das?
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Roland
165
47
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
4378
0
4
vor 17 Jahren
19394
0
67
vor einem Jahr
3327
0
8
vor 2 Jahren
1297
1
8
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.

vor 23 Tagen
@Zellerla
"Dolby MAT Ausgabe über HDMI " deaktivieren!
und
https://forum.iptv.blog/t/magentatv-2-0-app-im-hardware-vergleich-wiki/3541/178
0
vor 23 Tagen
Danke für den Hinweis, dies hatte ich aber in dem ticket geschrieben, dass ich dieses Aus geschaltet habe.
0
9
von
vor 23 Tagen
Wo hast du das gefunden?
@Zellerla
Das muss ein uraltes PDF sein und vom alten MagentaTV stammen denn das stimmen noch viel mehr Sachen nicht.
Wo hast du das gefunden?
Geil!
Die KI findet das auf Anhieb!
https://www.telekom-profis.de/shop/komplettpakete/endgeraete/magentatvone.html#:~:text=MagentaTV%20Fernsehen%20ist%20noch%20nicht,Sendungen%20k%C3%B6nnen%20nicht%20aufgenommen%20werden.
0
von
vor 23 Tagen
@falk2010
Bleibt trotzdem ein Flyer der uralt ist und von der One(1) stammt
0
von
vor 23 Tagen
Bleibt trotzdem ein Flyer der uralt ist und von der One(1) stammt
@falk2010
Bleibt trotzdem ein Flyer der uralt ist und von der One(1) stammt
ja sicher dat.
Ist auch extra ein Bild dabei von der One/1.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 23 Tagen
die KI meint:
MagentaTV bietet keinen Dolby Digital 5.1-Ton für das Fernsehen an, da dies lizenzrechtlich bedingt ist. Der 5.1-Ton wird nur von einigen Apps wie YouTube unterstützt, nicht jedoch vom linearen Fernsehen über MagentaTV.
Stimmt das?
Hallo Zusammen,
bis Gestern noch den 401er in Betrieb, und die Fernsehsender waren in Dolby 5.1- nun die One 2. Generation, und nur noch Dolby 2.0.
Bei Netflix, MagentaTV+ etc. erscheint Dolby 5.1.
HDMI geht an den TV und vom TV über HDMI an die Bose.V10
Kabel kann ich ausschließen, da Netflix etc. funktioniert
An der One das Dolby MAT über HDMI ist Aus
Einstellungen auf Dolby natürlich.
die KI meint:
MagentaTV bietet keinen Dolby Digital 5.1-Ton für das Fernsehen an, da dies lizenzrechtlich bedingt ist. Der 5.1-Ton wird nur von einigen Apps wie YouTube unterstützt, nicht jedoch vom linearen Fernsehen über MagentaTV.
Stimmt das?
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Roland
@Zellerla
Nein. Darum sollte man nicht immer allein der KI vertrauen.
0
vor 23 Tagen
die KI meint:
MagentaTV bietet keinen Dolby Digital 5.1-Ton für das Fernsehen an, da dies lizenzrechtlich bedingt ist. Der 5.1-Ton wird nur von einigen Apps wie YouTube unterstützt, nicht jedoch vom linearen Fernsehen über MagentaTV.
Hallo Zusammen,
bis Gestern noch den 401er in Betrieb, und die Fernsehsender waren in Dolby 5.1- nun die One 2. Generation, und nur noch Dolby 2.0.
Bei Netflix, MagentaTV+ etc. erscheint Dolby 5.1.
HDMI geht an den TV und vom TV über HDMI an die Bose.V10
Kabel kann ich ausschließen, da Netflix etc. funktioniert
An der One das Dolby MAT über HDMI ist Aus
Einstellungen auf Dolby natürlich.
die KI meint:
MagentaTV bietet keinen Dolby Digital 5.1-Ton für das Fernsehen an, da dies lizenzrechtlich bedingt ist. Der 5.1-Ton wird nur von einigen Apps wie YouTube unterstützt, nicht jedoch vom linearen Fernsehen über MagentaTV.
Stimmt das?
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Roland
das ist Unfug und zeigt wieder schön die Unzuverlässigkeit solcher Aussagen.
Es gibt auch im LiveTV Mehrkanalton, nicht bei jedem Sender/Sendung aber es gibt diesen.
0
vor 23 Tagen
@Zellerla
auch schon geprüft?
0
vor 23 Tagen
Ja, ich habe alle Menüs die es gibt geprüft- und auf Dolby eingestellt- bzw. wie im Forum beschrieben.
Aber wie sieht es aus mit der Info von Telekom- kein Dolby 5.1 wird unterstützt?
Gibt es hier eine klare Ansage von Telekom?
0
4
von
vor 23 Tagen
ber wie sieht es aus mit der Info von Telekom
Ja, ich habe alle Menüs die es gibt geprüft- und auf Dolby eingestellt- bzw. wie im Forum beschrieben.
Aber wie sieht es aus mit der Info von Telekom- kein Dolby 5.1 wird unterstützt?
Gibt es hier eine klare Ansage von Telekom?
noch mal die Frage: wo hast Du die her?
0
von
vor 23 Tagen
@Zellerla
hier ein ganz frischer Screenshot aus den Streaminfos auf einer One(2)
0
von
vor 23 Tagen
hier ein ganz frischer Screenshot aus den Streaminfos auf einer One(2)
@Zellerla
hier ein ganz frischer Screenshot aus den Streaminfos auf einer One(2)
FAKE! alles FAKE!
🥳
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 22 Tagen
Die Aufschaltung der Dolby Audio Tonspuren erfolgte ab September 2024.
0
vor 22 Tagen
Hallo @Zellerla,
also irgendwie wurde das alles hier jetzt durcheinander geworfen.
Was genau ist jetzt das Problem? Der Ton und/oder
ein Bildschirmtext mit Fussball Ergebnisse mehr gibt
Klar, alle Einstellungen geprüft.
Auch verschiedene Einstellungen am Samsung getestet- ohne Erfolg.
Bei der Telekombeschreibung liest man folgendes:
kann es sein, dass man den optischen Ausgang weglässt, kein Bildschirmtext mit Fussball Ergebnisse mehr gibt, und kein Dolby 5.1????
Wäre gut wenn du das nochmal kompakt zusammenfasst.
Zusätzlich bitte einmal deine Daten im Profil hinterlegen, damit wir ggf. das Backoffice mit einbeziehen können! :)
Wenn das erledigt ist, teil mir bitte mit, wann wir dich telefonisch erreichen können.
Viele Grüße Lisa
0
0
vor 21 Tagen
Das Problem was ich Eingangs beschrieben habe ist folgendes:
Meine Bose zeigt nur Dolby 2.0 an bei den Fernsehsender- bei Netflix etc. erscheint Dolby 5.1
Alle HD Sender durchgeprüft.
Am Samsung GQ75QN... alles nach Vorgabe eingestellt.
Mit dem HDMI Kabel in den TV- dann in die Bose.
Bilder kann ich gerne erstellen.
Profil ist gepflegt, Erreichbar Morgen zwischen 9:30 Uhr und 11:30 Uhr.
(Aktuell nicht das Thema ist das teilweise träge reagieren der Fernbedienung- Netzwerkspeed 120Mbit und über Kabel.)
0
18
von
vor 16 Tagen
@Zellerla
Da wurde wohl anders gepackt. 🙈
Wie sieht die Beobachtung bisher aus?
Gruß Jacqueline
0
von
vor 13 Tagen
Aktueller Zwischenstand:
Die letzten Tage kein Fern gesehen, aktuell funktioniert alles soweit- allerdings etwas langsamer als mit der alten Box.
0
von
vor 13 Tagen
Hallo @Zellerla,
vielen Dank für den Zwischenstand. Halte uns gern weiter auf dem Laufenden.
Gruß Stephie
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 6 Tagen
Funktioniert 5.1 für TV-Ton auch bei Verwendung der Android TV-App oder braucht man dafür zwingend die One-Box?
0
6
von
vor 5 Tagen
obwohl ca. 100Mbit mit Lan Kabel.
Finaler Stand:
Aktuell funktioniert die One2 mit dem Dolby 5.1.
Die Box hat sich auch schon längere Zeit nicht mehr "aufgehangen"
Die Reaktionszeiten bei dem EPG ist teilweise noch verzögert, obwohl ca. 100Mbit mit Lan Kabel.
Ich wollte den Stand durchgeben, da ich eine längere Zeit auf Dienstreise bin.
An dieser Stelle herzlichen Dank für die vielen Tipps und Kommentare.
Gruß
Roland
häng die One(2) nach deiner Dienstreise mal spaßeshalber ins WLAN und beobachte wie sie dann reagiert
0
von
vor 2 Tagen
@Jürgen U. Gemeint war Live-TV, so wie es z. B. waipu und Zattoo anbieten. Mir ist klar, dass das immer vom Sender und dem Inhalt abhängt, aber z. B. Blockbuster auf Pro7 oder RTL sind idR in 5.1. Ist das bei MagentaTV auf AndroidTV auch so beim Live-TV?
0
von
vor einem Tag
@stna1981
So wie es @der_Lutz beschrieben hat:
es funktioniert auch mit AndroidTV aber nicht mit der Android App auf Mobildevices.
Funktioniert 5.1 für TV-Ton auch bei Verwendung der Android TV-App oder braucht man dafür zwingend die One-Box?
es funktioniert auch mit AndroidTV aber nicht mit der Android App auf Mobildevices.
Eine genaue Übersicht was mit welcher Hardware funktioniert findest du hier
https://forum.iptv.blog/t/magentatv-2-0-app-im-hardware-vergleich-wiki/3541
Grüße
Peter
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von