Magenta TV 2.0 über One Box - Stream bricht immer wieder auf schlechte SD-Qualität ein
vor einem Jahr
Hallo mal wieder
bei mir bricht neuerdings der Stream einer aufgenommen Sendung aufs deutlichste sichtbar auf ganz schlechte SD-Qualität ein. Die Box ist über FritzRepeater 6000, der über LAN-Buchse mit der FritzBox im Medienschrank verbunden ist mit einer Bruttodatenrate von 866 Mbits verbunden! Ich musste die One schon einmal neu starten und einmal mit Stromstecker ziehen. Ich benutze sie eigentlich nur, um wenigstens den 5.1-Ton hören zu können, der jetzt nach und nach bei mehr Sendern verfügbar ist.
Die One Boxen, ich hatte mal 2, machen irgendwie immer einen recht ruckeligen Eindruck bei der Bedienung. Seit ich die mit 2.0 betreibe, auch schon zweimal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Also, rüber zum Apple TV 4K auf die App, die wesentlich flotter in der Bedienung und beim Aufbau des Startbildschirms ist. Der Stream läuft dort in sauberem HD und ohne weitere Einbrüche, aber leider in platten Stereo.
Also, entnervt die Vodafone Cable Box angeschlossen mit der Aufnahme desselben Films, beides Top Ton und Bild (auch wenn nur 1080i), noch habe ich ja Restlaufzeit nach Kündigung …
Ich habe jetzt seit 20.02. Magenta TV 2.0, seit fast 10 Jahren überhaupt Magenta TV und es war bis jetzt immer Spitze. Aber seit dem 20.02. bin ich nur noch genervt. Ich habe ja auch schon andere Threads mit anderen Problemen. Ich hoffe nur inständig, dass wenigstens die App auf dem Apple TV 4K ohne die jetzigen Beschränkungen bald laufen wird …
Irgendwie sehr enttäuschend das alles … Wollte ich nur mal sagen.
Viele Grüße
Dirk
285
23
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
171
0
3
637
0
2
vor einem Jahr
314
0
2
759
0
4
vor 6 Monaten
683
0
7
vor einem Jahr
Bruttodatenrate von 866 Mbits verbunden
Die Nettodatenrate bitte..
Bruttodatenrate = was max. erreicht werden kann …
Ich hoffe nur inständig, dass wenigstens die App auf dem Apple TV 4K ohne die jetzigen Beschränkungen bald laufen wird …
Ich hoffe nur inständig, dass wenigstens die App auf dem Apple TV 4K ohne die jetzigen Beschränkungen bald laufen wird …
Es gibt keine Beschränkungen…
einer aufgenommen Sendung aufs deutlichste sichtbar auf ganz schlechte SD-Qualität ein
Manche Sender lassen „aus lizenzrechtlichen Gründen“ nur Aufnahmen in SD zu.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Die Nettodatenrate bitte.. Bruttodatenrate = was max. erreicht werden kann … dirktoelz dirktoelz
Die Nettodatenrate bitte..
Bruttodatenrate = was max. erreicht werden kann …
283,1 down, 45,6 up. Das Apple TV buffert am Beginn von 4K-Filmen UHD Dolby Vision am Anfang immer kurzzeitig bis etwas über 280 Mbit rauf, über WLAN.
Es gibt keine Beschränkungen…
Bis auf die AXN-Sender kein Dolby Digital 5.1 bislang im Live TV. Kein UHD HDR in Magenta +
Manche Sender lassen „aus lizenzrechtlichen Gründen“ nur Aufnahmen in SD zu.
Es handelte sich um eine Aufnahme aus dem ZDF. Auf dem Apple TV 4K lief die Aufnahme dann ungestört in sauberer HD-Qualität.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@dirktoelz
Hat die One alle aktuellen Updates, also Firmware und Launcher?
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Hat die One alle aktuellen Updates, also Firmware und Launcher?
Hat die One alle aktuellen Updates, also Firmware und Launcher?
Jep
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo in die Runde,
ich klinke mich mal hier mit ein und kann in meinem Fall bestätigen, dass sowohl Sendungen welche direkt aus der Cloud der Telekom als Aufnahmen abgespielt werden, als auch als Stream von Magenta TV+ aktuell Probleme bereiten.
Aufnahmen werden entweder nicht abgespielt, werden mittendrin abgebrochen und schwanken in der Qualität von HD, mit schlechteren Bild in SD über. Dieser Qualitätswechsel erfolgt immer wieder während die Aufnahme abgespielt wird. Die Aufnahme erfolgt ausschließlich von Sendern in HD.
Gleiches gilt für den Zugriff auf Inhalte von Magenta TV +. Einige Inhalte (Serien oder Filme) lassen sich nicht starten, brechen mittendrin ab und haben auch die Bildschwankungen von HD zu SD.
Alles andere, Zugriff auf Live TV und alle anderen Streaminganbieter funktionieren ohne Störungen beim Abspielen, weder in der Bildqualität, noch mit Abbruch des Streams.
Es klingt für mich doch sehr nach den Servern der Telekom, welche ja wohl durch die Umstellung von Magenta TV 1.0 auf 2.0 entsprechend einen Umzug/Umstellung erfahren haben.
Genutzt wird der Magenta TV One Receiver als unabhängiger Internetanbieter, mit Magenta TV 2.0. Der Receiver ist direkt per LAN mit der Fritzbox verbunden und hat das neueste Update installiert.
Viele Grüße,
Micha
12
Antwort
von
vor 10 Monaten
Guten Morgen @Gelöschter Nutzer,
es bleibt mysteriös. Auch unter dieser E-Mail-Adresse liegen keine Streamingdaten vor. Könntest du bitte einmal alle Geräte neu starten und mir dann eine Rückmeldung geben?
Viele Grüße
Katja
Antwort
von
vor 10 Monaten
Neustart wurde durchgeführt
Antwort
von
vor 10 Monaten
Danke @Gelöschter Nutzer, ich melde das zurück an die Fachabteilung.
Viele Grüße
Katja
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@Christina P. danke, dass du dich kümmern willst.
Aber ich habe nun mit der Magenta One, nochmal Verkabelung, nochmal Fernbedienung abgeschlossen, traurig, aber war (mit Wehmut denke ich an die drei Jahre Magenta TV Box WLAN und die Box Play zurück!). Die betreffende Aufnahme war vom ZDF und bereits in 5.1-Ton, deswegen habe ich sie da gesehen.
Bei mir kommt nur noch das Apple TV an die TV-Geräte.. Die Magenta 2.0-App hat da ja auch etliche Baustellen (habe ich in 2 anderen Threads geschildert). Und da nutze ich Magenta TV+ dann einfach nur noch als wirklich tollen Streaming-Dienst, aber nicht mehr für Live-TV bis auf weiteres und bis mein Kabel-Vertrag ausgelaufen ist. Und dann kann ich immer noch neu bewerten.
Irgendwie schade drum nach bald 10 tollen Jahren Entertain und Magenta TV.
Viele Grüße
Dirk
0
vor 10 Monaten
Hallo Katja. Gibt’s hier schon was neues?
2
Antwort
von
vor 10 Monaten
Hey @Gelöschter Nutzer,
aktuell gibt es keine Neuigkeiten, wir bleiben für dich am Ball...
Grüße
Sarah
Antwort
von
vor 10 Monaten
Gutem Morgen @Gelöschter Nutzer,
verzeihen Sie bitte, dass ich zum "du" übergegangen bin. Wir wollten ja beim "Sie" bleiben
Aus der Fachabteilung habe ich die Rückfrage bekommen, ob Sie einmal über web2.magenatv.de schauen können, ob das Problem dort auch auftaucht.
Ich freue mich über eine Rückmeldung.
Viele Grüße
Katja
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Monaten
Guten Morgen.
Nein über web2.magentatv.de hatte ich das Problem nicht. Das hatte ich schon in der Vergangenheit probiert
VG Carsten
1
Antwort
von
vor 10 Monaten
Danke für die schnelle Rückmeldung @Gelöschter Nutzer
Ich gebe das einmal als Feedback in die Fachabteilung und melde mich hier wieder, sobald ich Neuigkeiten habe.
Viele Grüße
Katja
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von