Magenta TV 2.0 app UHD Modus Pixelt
1 year ago
Hallo Zusammen,
Ich bin seit ein paar Tage Nutzer von Magenta TV 2.0 . In der Magenta TV 2.0 App, für meinen Samsung TV, habe ich die Auflösung von HD auf UHD umgestellt und musste festtellen, das im live TV, beim Progammwechsel, das Bild anfangs verpixelt/unscharf ist. Erst nach einiger Zeit wird es dann scharf. Ist das Problem aus der Beta Phase bekannt und wird an einer Lösung gearbeitet?
914
0
99
Accepted Solutions
All Answers (99)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
der_Lutz
1 year ago
es gibt noch keine LiveTV Sendungen in UHD bei MagentaTV 2.0
2
4
Load 1 older comment
Thunder99
Answer
from
der_Lutz
1 year ago
Trotzdem sollte das Bild beim skalieren von HD auf UHD von Anfang an Pixel frei und scharf sein.
Da wird nichts skaliert im Livetv HD auf UHD
1
Sherlocka
Answer
from
der_Lutz
1 year ago
@Thomas-Pies
die Einstellung Senderqualität in der MagentaTV App legt fest, welche Video-Qualität bevorzugt von der Quelle (MagentaTV Server) im LiveTV geholt werden soll, falls die Sendung beim Server in mehr als einer Videoqualität vorhanden wäre. Somit: Was holt sich die MagentaTV App bevorzugt, und nicht was gibt sie weiter.
Hast du UHD eingestellt als Senderqualität und es gibt kein UHD für den Sender vom MagentaTV Server, dann versucht die App die Sendung in HD zu holen, und falls auch nicht in HD erhältlich, dann in SD.
Solange es keine UHD-Sender/ -Sendungen im LiveTV bei MagentaTV 2.0 gibt, bringt die Konfiguration auf UHD-Sender null komma nix an Zugewinn.
1
Thomas-Pies
Answer
from
der_Lutz
1 year ago
Ok , dann findet die App die entsprechenden HD Sender (zB. ARD) nicht und greift sofort das SD Signal zu. Das erklärt natürlich alles. Sollte aber auch nicht passieren.
Danke für den Hinweis.
Gruß Thomas
PS.: auffällig ist das das die unscharfen und pixligen Sender die ja dann in SD sin müssten, das HD Sender Logo tragen ( z.B.: ARD HD)
0
Unlogged in user
Answer
from
der_Lutz
Thomas-Pies
1 year ago
Nach dem ich die Senderqualität zurück auf HD gestellt habe, musste ich feststellen das das Bild Anfangs immer noch noch unscharf und verpixelt ist.
0
0
Sherlocka
1 year ago
Womöglich holt es sich beim Umschalten immer erst die niedrigste Qualität# um überhaupt schnell ein Bild liefern zu können?
0
0
Thomas-Pies
1 year ago
Ich habe folgendes festgestellt:
Das Phänomen ist Tageszeit abhängig.
Vormittags und Nachmittags ist das Bild direkt scharf, während es am Abend beim Umschalten zuerst pixelig und unscharf ist. Zu dem ist die Umschaltzeit abends länger.
0
0
Sherlocka
1 year ago
@Thomas-Pies
habt Ihr abends im Haushalt zusätzlich ein oder mehr Geräte aktiv, die sehr Datenhungrig sind, z. B. eine Spielekonsole?
Ist es ein Kabelanschluss, der ein shared Medium ist, und domit abhängig davon, wer alles an dem Kabelverteilknoten gerade selbst streamt?
Streamt Ihr MagentaTV auf dem Gerät per WLAN , so dass es einen Unterschied beim Datenaustausch über Funk machen kann, ob in der Nachbarschaft auch gerade viel gefunkt wird, und das womöglich auf Wlan- Kanälen, welche die eigen genutzenv Wlan- Kanäle überschneidet?
0
0
kurz59
1 year ago
@Thomas-Pies
wie sind TV und Router (welcher) verbunden?
Bei WLAN-Verbindung, im 2.4 oder 5 GHz WLAN verbunden?
Schon einmal per LAN-Kabel versucht?
(sorry, falsch schon einmal beantwortet)
0
0
Thomas-Pies
1 year ago
Der Samsung ist per Kabel an den Smart2 Router angeschlossen. Mir steht VDSL 100 zur Verfügung. Es sind keine weiter Lan/WLAN Geräte aktive.
Der Fehler tritt nur bei der Magenta App 2.0 auf.
Apps von ARD , ZDF, prime und Disney ect, laufen fehlerfrei.
Die Pixelfehler und Unschärfe ist wie gesagt nur beim Umschalten auf. Je später der Abend desto länger dauert es. Es hilft wenn ich nach dem Umschalten Infos zum Programm, den EPG Aufrufe oder kurz ein Programmplatz hoch /runter schalten.
1
2
mike-heilemann
Answer
from
Thomas-Pies
2 days ago
Ganz genau bei mir die selbe Konfiguration und die selben Symptome seit dem Update von Gen.1 auf 2.0.
0
Lisa W.
Telekom hilft Team
Answer
from
Thomas-Pies
2 days ago
Hallo @mike-heilemann,
vielen Dank für deine Nachricht.
Es tut mir leid, dass du von der gleichen Problematik betroffen bist. Hast du die ganzen Tipps & Tricks bereits ausprobiert?
Damit es übersichtlicher bleibt, wäre es gut, wenn du einen eigenen Thread machst. Du kannst dann gerne diesen Thread hier verlinken. :)
Hinterlege idealerweise direkt deine Kundendaten im Profil, damit wir dich ggf. kontaktieren können.
Ich freue mich auf deine Rückmeldung.
Viele Grüße Lisa
0
Unlogged in user
Answer
from
Thomas-Pies
Thomas-Pies
1 year ago
Könnte es ein Problem mit dem Buffer sein? Wenn ja, was wäre dann die Lösung?
0
11
Load 8 older comments
Thomas-Pies
Answer
from
Thomas-Pies
1 year ago
Hallo Ma
Hallo @Thomas-Pies, ich gebe das gerne zur Prüfung in die Fachabteilung. Vorher ist jedoch ein Telefonat zwecks Legitimation erforderlich. Hinterlege dafür bitte deine Daten in deinem Profil. Über folgenden Link gelangst du sofort zur richtigen Stelle in deinem Profil. https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata Im Anschluss freue ich mich über eine Rückmeldung mit einem Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde. Viele Grüße Katja M.
Hallo @Thomas-Pies,
ich gebe das gerne zur Prüfung in die Fachabteilung. Vorher ist jedoch ein Telefonat zwecks Legitimation erforderlich. Hinterlege dafür bitte deine Daten in deinem Profil. Über folgenden Link gelangst du sofort zur richtigen Stelle in deinem Profil. https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
Im Anschluss freue ich mich über eine Rückmeldung mit einem Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde.
Viele Grüße
Katja M.
Hallo Katja,
Heute Mittag zwischen 12 und 13 Uhr, oder Abends ab 18 Uhr bin ich telefonisch zu erreichen.
Gruß
Thomas
0
Julia U.
Telekom hilft Team
Answer
from
Thomas-Pies
1 year ago
Hallo @Thomas-Pies,
tut mir leid, dass es bisher mit dem Rückruf nicht geklappt hat.
Kann ich dir morgen zu den gleichen Zeiten erreichen, wie angegeben?
Beste Grüße
Julia U.
0
Thomas-Pies
Answer
from
Thomas-Pies
1 year ago
Ja, das ist möglich.
0
Unlogged in user
Answer
from
Thomas-Pies
Raphaela T.
Telekom hilft Team
1 year ago
Hi @Thomas-Pies
Entschuldige! Es tut mir wirklich sehr sehr leid, dass der Anruf erneut nicht geklappt hat.
Bei uns ist aktuell leider so viel los, dass ich deinen Rückrufwunsch gerade erst erhalten habe.
Aufgrund der Uhrzeit habe ich nun nicht einfach noch durch gerufen, sondern direkt mal eine Anfrage bei der Fachseite allgemein zu diesem Problem gestellt.
Ich melde mich zurück, sobald ich eine Info habe.
Viele Grüße und einen schönen Abend
Raphaela T.
1
0
Lisa W.
Telekom hilft Team
1 year ago
Guten Morgen @Thomas-Pies,


ich springe mal für meine Kollegin Raphaela ein.
Die Kolleg*innen von der Technik haben uns folgende Rückfragen gestellt:
Bitte einmal den internen Speicher des Samsung TVs löschen. Das funktioniert, indem während des laufenden Betriebes die Power Taste der Fernbedienung des Samsung TVs so lange gedrückt wird, bis das Samsung Logo wieder erscheint.
Klappt das nicht, dann sollte der Speicher in den Geräteeinstellungen gelöscht werden. Jetzt die MagentaTV App neu starten (möglicherweise ist ein erneuter Login notwendig).
Sollte der Fehler weiterhin auftreten:
Den Router in die Werkseinstellungen zurücksetzen und zunächst keine Rücksicherung aufspielen. Dann den SamsungTV direkt per LAN angeschlossen lassen aber keine weiteren Endgeräte. WLAN am Router bitte deaktivieren und testen.
Wenn das alles nicht hilft benötigen die Kollegen bitte einmal folgende Informationen:
- Genauen Typ vom SamsungTV
- Genauen Zeitpunkt wann der Fehler auftritt.
- Auf welchem Kanal und bei welcher Sendung der Fehler auftritt.
- Gibt es auch Auffälligkeiten im Bereich VoD (Megathek, Videoload)?
Ich freue mich auf deine Rückmeldung.
Viele Grüße Lisa G.
0
3
Thomas-Pies
Answer
from
Lisa W.
1 year ago
Ein Teil der Fragen kann ich schon beantworten:
Das mit den Pixeln ist verschwunden.
Das Bild ist nur noch Undcharf und erinnert an SD, obwohl es HD Sender sind ( laut Sender Logo)
Der Fehler tritt in der Regel Abends auf.
Der Fehler ist Sender unabhängig.
Das heißt jedes Mal ist es ein andere Sender der lange unscharf ist. Gestern Abend war es ARD HD, als ich um 22 Uhr dorthin umgeschaltet habe. Um 18 Uhr war dieser Sender sofort scharf.
Die Unschärfe blieb gut 1 Minute, dann habe ich zum ZDF HD umgeschaltet ( dieser war mit einer Verzögerung <1Sekunde direkt scharf) vom ZDF schaltete ich wieder zurück zur ARD, wo das Bild dann direkt scharf war.
Das Umschalten den Fehler sofort beseitigt, habe ich schon öfters festgestellt.
Wie gesagt es ist nicht immer der gleiche Sender. Auch bei den Privaten, wie z B. Travelxp oder Sat 1 tritt dieses Zeitweise auf .
Tagsüber (Samstag und Sonntags)
sind alle Sender direkt scharf oder maximal nach 2 Sekunden. Bei Streaming Dienste wie Disney und bei der Magenta Mediathek gibt es keine Unschärfen. UHD und HD Material ist knackig scharf.
Gruß Thomas
PS.: von ca 19 bis 22 Uhr hatte ich mir eine Serie in der Mediathek angeschaut.
0
Thomas-Pies
Answer
from
Lisa W.
1 year ago
Nachtrag: die Umschaltenzeit sind teilweise unterschiedlich Lang. Diese ist auch Sender unabhängig.
Bei lanngen Umschaltenzeit ist das Bild für ca 5 Sekunden schwarz und nur der Sender und das Programm wird unten links angezeigt.
0
Thomas-Pies
Answer
from
Lisa W.
1 year ago
Die Modelle Version des TVs wurde im Profil hinterlegt.
0
Unlogged in user
Answer
from
Lisa W.
Load more replies
Unlogged in user
Ask
from
Thomas-Pies