Gelöst

Magenta TV 2.0 mit One 2. Generation 2 Receiver 1 Anschluss

vor 5 Monaten

Guten Morgen zusammen, 

wir haben seit heute Nacht Magenta TV 2.0 mit 2 mal TV One Boxen (1x Schlafzimmer, 1x Wohnzimmer) Nun die Frage, beim "alten" Magenta TV konnte man für jeden Raum seine eigene Sendersortierung vornehmen. Irgendwie scheint das aber bei 2.0 nicht mehr zu funktionieren, was natürlich etwas doof ist. Weil in jedem Raum wird letztlich etwas anderes geschaut. 

 

Vielleicht noch als Hinweis es ist nur ein Anschluss, aber halt 2 Boxen. 

 

Könnt Ihr mir hier weiterhelfen? 🤔

 

Vielen Dank! 

513

52

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Monaten

      tschina

      beim "alten" Magenta TV konnte man für jeden Raum seine eigene Sendersortierung vornehmen.

      beim "alten" Magenta TV konnte man für jeden Raum seine eigene Sendersortierung vornehmen.
      tschina
      beim "alten" Magenta TV konnte man für jeden Raum seine eigene Sendersortierung vornehmen.

      Das geht nicht mit der One, aber 

      auch nicht mit dem Stick oder nem AppleTV.

      Da müssen sie leider mit Leben, da es gar nicht geht.

      Kann man nur drauf hoffen, dass die Telekom vielleicht mal Profile einrichtet.

      5

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      tschina

      Das ist aber doof und gibt ein "Hauen und Stechen"

      Das ist aber doof und gibt ein "Hauen und Stechen"
      tschina
      Das ist aber doof und gibt ein "Hauen und Stechen"

      Vielleicht habe ich einen Knick in meinen Gehirnwindungen. Wo liegt eigentlich das Problem? Wenn beide Nutzer auf eine komplette Senderliste zugreifen können, dann können sie auch unabhängig voneinander schauen, was sie möchten. Man muss sich halt nur merken, wo sich welcher Sender befindet...

       

      Dass sich dies bei Aufnahmen usw. etwas anders darstellen könnte, will ich nicht in Abrede stellen. Aber davon steht im Eingangsthread nichts.

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      naja, wir haben aber beide verschiedene Wünsche, Vorlieben oder andersrum, jeder setzt seine Prioritäten anders. und wenn der eine da schaut und der andere am anderen ort, ist die sortierung halt einfach nach den jeweiligen prioritäten gesetzt. ist nicht lebensnotwendig, aber es wäre eben nett. 

      das was über 15 jahre gut war ist auf einmal weg. und das ist schade und doof. 

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      tschina

      das was über 15 jahre gut war ist auf einmal weg. und das ist schade und doof.

      das was über 15 jahre gut war ist auf einmal weg. und das ist schade und doof. 
      tschina
      das was über 15 jahre gut war ist auf einmal weg. und das ist schade und doof. 

      Klar, wenn man sich an etwas gewöhnt hat. Das wird aber auch mit nur einer Senderliste klappen, da bin ich sicher...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Monaten

      @tschina 

      Warum?

      Es kann doch jeder sein Programm schauen wie er möchte.

      Sie müssen sich nur auf eine Senderliste einigen.🙂

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Klar, dann schauen wir mal, wer sich "durchsetzen" kann ... 😂

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Monaten

      Du kannst aber für die 2te One eine Favoritenliste anlegen und diese nutzen

       

      7

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      tschina

      Ist denn schon etwas bekannt ob und wann die Telekom sowas wie Profile anlegt?

      Ist denn schon etwas bekannt ob und wann die Telekom sowas wie Profile anlegt?
      tschina
      Ist denn schon etwas bekannt ob und wann die Telekom sowas wie Profile anlegt?

      Den Wunsch gibt es schon, seit es die TV One gibt.

      Dann kannst du dir denken, wann es das gibt.

      In den letzten Jahren war jede Neuerung, oder Neues Gerät, mehr Rückschritt, als Vortschritt.

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Danke CobraCane, 

      dann wäre es ja fast sinnvoll sich 2x AppleTV Boxen anzuschaffen und damit kann man dann so "matschen" wie es einem gefällt und das unabhängig vom Raum?

       

      Oder verstehe ich das falsch?  

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      tschina

      Danke CobraCane, dann wäre es ja fast sinnvoll sich 2x AppleTV Boxen anzuschaffen und damit kann man dann so "matschen" wie es einem gefällt und das unabhängig vom Raum? Oder verstehe ich das falsch?

      Danke CobraCane, 

      dann wäre es ja fast sinnvoll sich 2x AppleTV Boxen anzuschaffen und damit kann man dann so "matschen" wie es einem gefällt und das unabhängig vom Raum?

       

      Oder verstehe ich das falsch?  

      tschina

      Danke CobraCane, 

      dann wäre es ja fast sinnvoll sich 2x AppleTV Boxen anzuschaffen und damit kann man dann so "matschen" wie es einem gefällt und das unabhängig vom Raum?

       

      Oder verstehe ich das falsch?  


      Wie gesagt, nur was solche Themen wie Merklisten bzw "weiterschauen" von MagentaTV+ betrifft.

       

      Als Beispiel:
      Person A schaut gerne den Beckenbauer-Dreiteiler auf MagentaTV+der kürzlich rauskam

      Person B streamt über MagentaTV+ die Serie Yellowstone

       

      Egal an welchen AppleTV Person A sitzt, wenn sie ihr Benutzerprofil öffnet kann sie über die AppleTV-App genau an der Stelle bei der Beckenbauer-Triologie weiterschauen wo sie aufgehört hat

      Wenn Person B an diesen AppleTV geht muss sie einfach nur das Benutzerprofil wechseln und kann dort weiterschauen wo sie bei Yellowstone aufgehört hat, bekommt auch Infos in der AppleTV-App wenn eine neue Folge zum Streamen bereitsteht.

       

       

      Auf Themen wie individuelle Aufnahmen bei MagentaTV kann man so was aber leider nicht anwenden.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Monaten

      @BigWoelfi2 

      Stimmt!
      Man hat eine Favoriten und eine Senderliste.

      Der eine nutzt die Senderliste, und der andere die Favoriteliste.

      Das sollte dann klappen, oder?

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Hallo @tschina,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag in der Community.😊

       

      Leider ist es tatsächlich so, dass nur eine Senderliste gibt.😔

       

      Ich hoffe, die Tipps der anderen User (vielen Dank @all) haben dir etwas geholfen.

       

      Ein schönes Wochenende☀️und liebe Grüße

      Änne

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Monaten

      @tschina 

      Workarround 

      Siehe dortige Antwort von 22.11.2024 19:39:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Zweitgeraet-Magenta-TV-one-unterschiedliche-Senderliste/m-p/7032392#M702006

       

      [Ggf auch für dich interessant? @BigWoelfi2 ]

      0

    • vor 5 Monaten

      Der Chef möchte das auch mit den Profilen, aber man hört halt nicht auf Ihn...

       

      15

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Habe ich doch oben schon geschrieben die Integration der Sender in die Senderliste meines FireTV.

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      die Integration der Sender

      die Integration der Sender
      die Integration der Sender

      Von welchen Sendern?

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Alle. Mit der MagentaTV App der 1. Generation sind die in der normalen Senderliste vom MagentaTV und ich brauche die App nicht starten, ich schalte einfach auf 1 und die ARD läuft über MagentaTV. Das kann die App der 2. Generation noch nicht. Ist aber auch nur ein Beispiel.

       

      Mich würde es auch nicht abschrecken, ich hoffe nur es kommt bevor ich umgestellt werde.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Monaten

      wenn man nächstes Jahr hoffentlich mal die Leute mit den Bestandstarifen drauf lässt.

      wenn man nächstes Jahr hoffentlich mal die Leute mit den Bestandstarifen drauf lässt.
      wenn man nächstes Jahr hoffentlich mal die Leute mit den Bestandstarifen drauf lässt.

      Mit den alten „Bestandstarifen“ wirst du nicht drauf kommen solange die kein MagentaTV 2.0 beinhalten. Auch nicht nächstes Jahr.

      Du kannst aber vom alten Bestandstarif in die neuen Tarife wechseln.

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Hab den Wechsel beauftragt, aber man will vorher noch Glasfaser ziehen. Den Wechsel im DSL Segment hat man nicht mehr bearbeitet. Obwohl jetzt zwischenzeitlich 175 Mbit/s verfügbar sein soll.

       

      Daher denke ich schon das man irgendwann die Leute die eh nur die App nutzen auf die neue App umstellt ohne den Vertrag zu ändern.

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Daher denke ich schon das man irgendwann die Leute die eh nur die App nutzen auf die neue App umstellt ohne den Vertrag zu ändern.

       

      Daher denke ich schon das man irgendwann die Leute die eh nur die App nutzen auf die neue App umstellt ohne den Vertrag zu ändern.

       

      Daher denke ich schon das man irgendwann die Leute die eh nur die App nutzen auf die neue App umstellt ohne den Vertrag zu ändern.


      Magst du denken aber was glaubst du wie Telekom das rechtliche Thema umgehen will wenn sie die Kunden einfach innerhalb des alten Tarifes auf die neue Plattform umstellen?

      Den Ärger tun die sich nicht an, das wird alles sauber und rechtssicher über die Bühne gehen.

       

      BTW:

      Warum man bei dir keinen Tarifwechsel zulässt kann ich nicht beurteilen, ein Temie kann da sicherlich was machen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Monaten

      Okay, da bin ich raus, ich hab keine Ahnung von dem FireTV-Zeug,

      Ich weiß dass MagentaTV 2.0 mehr Sender hat und man diese auch auf dem FireTV-Zeug abspielen kann aber was da der Unterschied ist zwischen dem was du da schreibt und der App kann ich nicht beurteilen.

       

      Will hier aber auch nicht zu arg ins OT gehen, denke mal wenn du weiter Infos zu deinem "Problem" haben willst und wie du das ggfs bei MagentaTV 2.0 besser lösen kannst wäre ein eigener Thread ratsam

      0

    • vor 4 Monaten

      … diese Woche wurde ich ebenfalls auf Smart 2.0 umgestellt - durch eine winzig kleine Änderung im Vertrag kann ich die GUTEN ALTEN Receiver 201/401 nicht mehr nutzen 😡.
      D.h. es gab seither 2 Receiver mit jeweils eigenen Senderlisten! Den gestrigen Tag kam ich aus dem Fluchen nicht mehr heraus als ich feststellen musste dass sich die Sch… Senderlisten nicht unterschiedlich einstellen ließen 🤬. Außerdem war jetzt meine Festplatte der alten Receiver nicht mehr nutzbar und das OHNE irgendeinen Hinweis - Klick, weg …

       

      Der Kunde wird einfach vor die vollendeten Tatsachen gestellt - KOMPLETT OHNE INFORMATIONEN DAZU🤬🤬🤬.

      Ach herrje, jetzt fluche ich schon wieder …

       

      ‼️Tatsächlich war die Umstellung ein absoluter Rückschritt‼️
      Hilfreichen Support seitens Telekom: Leben Sie damit …

      oder 

      Friss oder stirb …😳

       

      Zusätzlich fehlt mir auch die Uhr/Anzeige des alten Receiver …

      Klar kann ich nun eine Uhr daneben stellen, jedoch sehe ich es mittlerweile so dass immer mehr an der Ausstattung gespart wird und der Altkunde damit leben muss, die Neukunden kennen es nicht anders.

      Ich sehe auch keinerlei positive Unterstützung, man ist eben nur im Feldtest als Kunde!

       

      Nun laufen tatsächlich Überlegungen dieses Schiff zu verlassen - Apple-TV hört sich als Alternative recht gut an - früher hatte ich mal Apple-TV 1 - lange her, aber nun wieder im Focus!

       

      Leider: ENTTÄUSCHUNG PUR! 😖

       

      11

      Antwort

      von

      vor 4 Monaten

      … so kurz vor Schluss …

       

      Da meine Aktion mit SMART 2 erst diese Woche über die Bühne ging, habe ich die „alten“ Receiver noch Zuhause - zum Glück!

      Morgen Kontaktaufnahme mit Telekom um die Misere wieder zurückzusetzen. Punkt. Aus. Fertig …

       

      Danke euch allen für eure Unterstützung‼️🤩

      Antwort

      von

      vor 4 Monaten

      Tommy_66_K

      Morgen Kontaktaufnahme mit Telekom um die Misere wieder zurückzusetzen. Punkt. Aus. Fertig …

       

      Morgen Kontaktaufnahme mit Telekom um die Misere wieder zurückzusetzen. Punkt. Aus. Fertig …

      Tommy_66_K

       

      Morgen Kontaktaufnahme mit Telekom um die Misere wieder zurückzusetzen. Punkt. Aus. Fertig …


      Hör auf da umständlich eine Kontaktaufnahme zu machen, schick hier den Widerruf ab:

      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/vertrag/bestellung/widerruf?samChecked=true

       

      Dann hast du es gleich schriftlich abgesichert und dann einfach abwarten bis der Widerruf durch ist und dann wieder deine alten Geräte anschließen.

       

      Setzt aber weiterhin voraus dass du noch in den 14 Tagen der Widerrufsfrist bist.

      Antwort

      von

      vor 4 Monaten

      Mach es so schnell wie möglich direkt über den Link von CobraCane. 
      Glaub mir, das funktioniert!! 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor 11 Monaten

      in  

      833

      0

      3

      in  

      881

      0

      6

      Gelöst

      vor 9 Monaten

      in  

      393

      0

      5