Gelöst
Magenta TV Abbruch bei Privatsender
vor 4 Jahren
Hallo!
Wir haben seit einiger Zeit bei unserem MediaReceiver 401 immer wieder das Problem, dass beim Schauen von Privatsendern (RTL, Pro7,…) die Verbindung abbricht und ein kompletter Restart des Receivers notwendig wird.
Danach ist eine Anwahl der Privatsender nicht möglich und der Receiver stürzt beim Versuch immer wieder ab.
öR-Sender laufen hingegen problemlos.
Was ist denn hier los? Kann uns jemand helfen?
233
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
539
0
1
vor einem Jahr
674
0
3
vor 5 Monaten
988
0
2
vor 3 Jahren
1888
0
1
vor 4 Jahren
@mjbonn bitte mehr info
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Equipment:
- Speedport Smart
- 100MBit Leitung
- Powerline (Devolo)
- Samsung SmartTV
- MediaReceiver 401
Internetverbindung zum TV läuft tadellos; Netflix Apps usw laufen.
MR wurde mehrfach neu gestartet; jetzt fehlt die komplette Verbindung.
TV wurde ebenfalls mehrfach gebootet, um die Verbindung zum MR zu resetten.
Alles ohne Erfolg. Es ist nicht nachvollziehbar!
Antwort
von
vor 4 Jahren
@mjbonn so wie ich das sehe haben wir den Fehler hauch gefunden, die DEVOLO raus und verwende die Speedhohme WIFI.
zumindest kannst das im Vorfeld probieren:
Hier kannst Deine Devolo Geräte konfigurieren und verwalten.
Software runterladen und installieren.
http://www.devolo.de/service/devolo-dlanr-cockpit/
Oder, die DEVOLO komplett vom Strom nehmen und mit einem LAN Kabel testen.
Antwort
von
vor 4 Jahren
- Powerline (Devolo)
wie @Chill erst mal schon schreibt, die Teile sind nicht wirklich geeignet und stören zusätzlich noch deinen Anschluss.
Entweder durch ein Kabel ersetzen oder eine WLAN Meshlösung nutzen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
@mjbonn so wie ich das sehe haben wir den Fehler hauch gefunden, die DEVOLO raus und verwende die Speedhohme WIFI.
zumindest kannst das im Vorfeld probieren:
Hier kannst Deine Devolo Geräte konfigurieren und verwalten.
Software runterladen und installieren.
http://www.devolo.de/service/devolo-dlanr-cockpit/
Oder, die DEVOLO komplett vom Strom nehmen und mit einem LAN Kabel testen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von