Gelöst
Magenta TV-App: Qualitätsauswahl (SD/HD) merkt sich nicht die HD-Einstellung
vor 5 Jahren
Ich nutze die Magenta TV App über den Fire-TV Stick. In letzter Zeit verliert die App die Qualitätseinstellung des Fernsehprogramms und stellt sich von HD wieder auf SD um (Einstellungen/Qualitätsauswahl/SD bzw, HD). Und das passiert nicht nur, wenn ich den Fernseher ausschalte, sondern auch wenn ich zwischen den Sendern zappe.... Das nervt mittlerweile... Weiß jemand Rat, wie die Einstellung dauerhaft gespeichert bleibt?
1925
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
179
0
1
579
0
2
Gelöst
1369
0
2
230
0
1
vor 2 Jahren
127
0
1
vor 5 Jahren
magst du dein Profil für mich ausfüllen, damit ich das ganze den Kollegen in der Technik weitergeben kann?
Ping mich dafür gerne mit einem @ an, dann weiß ich Bescheid. 😛
Liebe Grüße
Mira M.
0
vor 5 Jahren
Ich kann das Problem inzwischen reproduzieren: ich habe mir die Senderliste individuell angepasst. Zwischen den HD Sendern befindet sich vereinzelt auch mal ein SD-Sender. Sobald ich beim „Zappen“ den SD-Sender erreiche, wird die Qualitätseinstellung von HD auf SD automatisch umgestellt. Diese bleibt dann so, auch wenn ich wieder zu den HD-Senden weiter „zappe“. Es wäre toll, wenn die App so programmiert werden könnte, dass sie sich immer auf die beste Qualitätseinstellung automatisch einstellt.
0
vor 5 Jahren
Hallo @Pistenbully4711,
(siehe meine Signatur)
damit wir das Ganze entsprechend weitergeben können, bitte wie schon von Mira vorgeschlagen das Community-Profil befüllen
Grüße
Alexander M.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Pistenbully4711,
vielen Dank, ich habe es an unsere Fachabteilung weitergegeben und gefragt, ob sie das nachstellen können.
Mein Kollege @Alexander M. hat es inzwischen mit unserem MagentaTV Stick getestet, da tritt das Verhalten nicht auf. Direkt an der MagentaTV App Plus scheint es demnach nicht zu liegen, sondern an der Kombination mit dem FireTV Stick. So einen haben wir hier leider nicht zum Testen.
Noch eine Frage, die für die Fachabteilung wichtig wäre: Welche Version des FireTV Sticks mit welcher Firmware nutzen Sie (im Menü müsste das unter "Gerät / Info / Software-Version" zu finden sein)?
Viele Grüße Inga Kristina J.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hi. Ich nutze den Fire Tv Stick Software-Version Fire OS 6.2.6.8. Habe gerade nochmals versucht das Phänomen bewusst nachzustellen... Komischerweise kann ich es jetzt nicht mehr reproduzieren. Wenn ich es mir auch bewusst überlege, habe ich es in den letzten Tagen auch nicht mehr bewusst wahrgenommen. Gab es vielleicht ein Update der App vor kurzer Zeit?
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Pistenbully4711,
vielen Dank für die Rückmeldung. Das letzte Update für die App auf dem FireTV Stick wurde vor einem Monat veröffentlicht.
Das ist schön, dass es jetzt wieder funktioniert. Dann storniere ich erstmal meine Anfrage. Ich kann sie ja jederzeit wieder neu einstellen. Sollte das Problem erneut auftreten, sagen Sie hier einfach Bescheid.
Viele Grüße Inga Kristina J.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Hi. Ich nutze den Fire Tv Stick Software-Version Fire OS 6.2.6.8. Habe gerade nochmals versucht das Phänomen bewusst nachzustellen... Komischerweise kann ich es jetzt nicht mehr reproduzieren. Wenn ich es mir auch bewusst überlege, habe ich es in den letzten Tagen auch nicht mehr bewusst wahrgenommen. Gab es vielleicht ein Update der App vor kurzer Zeit?
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von