Magenta TV App verbindet sich nicht mit dem MediaReceiver 401
6 years ago
Der Media Receiver 401 verbindet sich mit der MadentaTV App nicht.
Werder auf dem S7, S10+, noch auf dem Tablet S4, sind beide ich gleichen Netzwerk aktiv (WLAN/LAN).
Der MR401 wird auch nicht in der App angezeigt.
6079
0
65
Accepted Solutions
All Answers (65)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
676
0
1
337
0
1
Solved
336
0
2
WerWeißWas
6 years ago
Hallo @Gelöschter Nutzer,
hilft Dir diese Anleitung weiter??
Bitte um Feedback, ob das dein Problem löst oder Du weitere Unterstützung benötigst.
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/tv/entertain-remote-control-app/entertain-remote-control-app-mit-dem-media-receiver-verbinden?samChecked=true
0
12
Load 9 older comments
Anonymous User
Answer
from
WerWeißWas
6 years ago
Danke @WerWeißWas dann mache ich mal die Technik hier Internet los
1
Andreas__
Answer
from
WerWeißWas
6 years ago
Wenn Du das noch nicht gemacht hast, dann stell mal das 5 Ghz Wlan aus, so dass nur das 2.4er genutzt wird. Geht es dann?
0
Anonymous User
Answer
from
WerWeißWas
6 years ago
@WerWeißWas auch das Strom los hat nichts gebracht.
@Andreas__ das 5GHz Netz, habe ich gerade mal ausgeschaltet. Aber keine veränderung.
0
Unlogged in user
Answer
from
WerWeißWas
Queller
6 years ago
Der Zugriff per App ist in den Einstellungen beim MR401 erlaubt?
Könntest ja auch mal gucken, ob die Youtube-App auf den MR kommt, das klappt eigentlich immer, egal was beim MR eingestellt wurde.
0
3
Anonymous User
Answer
from
Queller
6 years ago
ja die YouTube-App ist auf dem MR verfügbar und funktioniert.
Unter "Einstellungen" / "Geräte & System" / "Mobile Geräte" ist der Haken bei "Mobile Geräte können sich verbinden." gesetzt.
0
Queller
Answer
from
Queller
6 years ago
Hallo @Queller, ja die YouTube-App ist auf dem MR verfügbar und funktioniert. Unter "Einstellungen" / "Geräte & System" / "Mobile Geräte" ist der Haken bei "Mobile Geräte können sich verbinden." gesetzt.
ja die YouTube-App ist auf dem MR verfügbar und funktioniert.
Unter "Einstellungen" / "Geräte & System" / "Mobile Geräte" ist der Haken bei "Mobile Geräte können sich verbinden." gesetzt.
Das der Hacken da ist, ist schon mal klasse.
Ich nehme an, Du hast jetzt die Youtube-App am MR getestet? Dann haben wir uns missverstanden.... ich wollte, daß versucht wird von den Mobilen Geräten aus (als Test, ob der MR für die Geräte so erreichbar wäre) ein Youtube-Video auf den MR wiederzugeben...
1
Anonymous User
Answer
from
Queller
6 years ago
@Queller
Ja, das Streamen von YouTube Ihalten funktioniert.
0
Unlogged in user
Answer
from
Queller
joatho
6 years ago
Der Media Receiver 401 verbindet sich mit der MagentaTV App nicht.
Der Media Receiver 401 verbindet sich mit der MagentaTV App nicht.
Wurde bei der Magenta-App auch die richtige zuständige E-Mailadresse genommen?
0
42
Load 30 older comments
Detlev K.
Telekom hilft Team
Answer
from
joatho
4 years ago
leider noch keine Neuigkeiten, wir bleiben aber weiter dran.
Grüße Detlev K.
1
TinkaMFL
Answer
from
joatho
4 years ago
Ich finde das super lieb und toll das immer eine kleine Meldung zwischendurch kommt
daran merkt man das euch die Kunden nicht egal sind im Gegensatz zu vielen anderen Firmen /Anbietern. Das gibt zusätzliche Daumen nach oben
1
Julia U.
Telekom hilft Team
Answer
from
joatho
4 years ago
die Fachabteilung möchte nochmal das wissen, ob es andere Anmelde-Daten über das Mobilgerät gibt als über IPTV und magst du mir auch noch einen Screenshot zu der "App Info" im MagentaTV App Client machen?
Des weiteren wäre noch wichtig zu wissen ob das Handy im gleichen Netzwerk wie die Box? Wird auf der Box und dem Handy ganz sicher derselbe Account benutzt?
Denn in den Datenbanken ist keine Anmeldung des Handys unter den Daten des Kunden ersichtlich.
Freue mich über Rückmeldung.
Beste Grüße
Julia U.
0
Unlogged in user
Answer
from
joatho
Thunder99
6 years ago
Der Media Receiver 401 verbindet sich mit der MadentaTV App nicht. Werder auf dem S7, S10+, noch auf dem Tablet S4, sind beide ich gleichen Netzwerk aktiv (WLAN/LAN). Der MR401 wird auch nicht in der App angezeigt.
Der Media Receiver 401 verbindet sich mit der MadentaTV App nicht.
Werder auf dem S7, S10+, noch auf dem Tablet S4, sind beide ich gleichen Netzwerk aktiv (WLAN/LAN).
Der MR401 wird auch nicht in der App angezeigt.
@Gelöschter Nutzer wenn ich das so durchlese glaube ich das der MR nicht zu 100% als Hauptreceiver angemeldet. Schalt den MR hinten am Schalter aus, trenne die LAN Verbindung vom Mediareceiver lösch den Mediareceiver komplett aus der Heimnetz Übersicht der FritzBox raus ipund mac . Kontaktiere den MR wieder und mach einen Neustart vom Router und schalt anschließend den MR wieder ein.
0
2
viper.de
Answer
from
Thunder99
6 years ago
wenn ich das so durchlese glaube ich das der MR nicht zu 100% als Hauptreceiver angemeldet.
Das ist egal ob Haupt oder Nebenreceiver, die Receiver geben per UPnP Broadcast ihre Anwesenheit bekannt. Die Kommunikation erfolgt im lokalen Netzwerk.
1
Anonymous User
Answer
from
Thunder99
6 years ago
@Thunder99
gemacht, aber auch das gab keine Änderung bzw. Erfolg
0
Unlogged in user
Answer
from
Thunder99
kw012
5 years ago
Versuche mei tv lg oled über die remote app zu steuern.
Kein Erfolg???
0
1
Carolin L.
Telekom hilft Team
Answer
from
kw012
5 years ago
Funktioniert denn die Steuerung des Media Receivers?
Welches Modell von LG nutzt du denn genau (Modellnummer)?
Freundliche Grüße
Carolin K.
0
Unlogged in user
Answer
from
kw012
Unlogged in user
Ask
from
Anonymous User