Magenta TV auf Apple TV (HD): Keine Umschaltung der Wiederholfrequenz?
11 months ago
Moin, ich habe mir für die Fußball-EM extra Magenta TV bestellt, um die Spiele in guter Qualität genießen zu können und nicht auf die manchmal überlasteten ÖR-Mediatheken angewiesen zu sein.
Der erste Test ist aber recht ernüchternd: Ich rufe ein TV-Programm auf, und die App schaltet nicht auf 50 Hz um, sondern läuft stumpf auf 60 Hz (Standard) weiter... Hä? Das führt natürlich zu Rucklern, und wird bei Fußballspielen mit den langen Schwenks unerträglich werden.
Sagt mir bitte nicht, dass die Magenta-App die automatische Umschaltung der Frequenz nicht beherrscht! Das können die Mediatheken (ARD, ZDF, Arte...) seit Jahren, und das Apple TV unterstützt es ebenfalls sauber. Muss ich jetzt wirklich jedes Mal manuell in den Einstellungen auf 50 Hz stellen, wenn ich über Magenta das Fernsehprogramm schauen will? Sogar in der kostenlosen Version der ZATTOO-App funktioniert das! Oder habe ich (hoffentlich!) etwas übersehen? In den Einstellungen der App wurde ich nicht fündig.
221
13
This could help you too
1 year ago
205
0
5
3 years ago
100
0
0
4 years ago
424
0
1
11 months ago
In den Einstellungen der App wurde ich nicht fündig.
Systemweit, würde ich meinen. Einstellungen -> Video und Audio -> An Inhalt anpassen -> Bildrate
Viele Grüße
Thomas
1
Answer
from
11 months ago
Wenn es stimmt, das sein AppleTV es "sauber" unterstützt, dann hat er die Einstellung, denke ich, bereits aktiviert. Ich gucke mir das Spiel der Frauen heute einmal über Magenta TV an.
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
@Nordnavigator
Hier wird folgendes empfohlen:
https://www.youtube.com/watch?v=SHjgzGIzDrw
So habe ich mein Apple TV auch eingestellt.
2
Answer
from
11 months ago
Ich habe bei mir 4K mit 50 HZ und HDR 10+ verwenden. Hierbei geht nur Chroma 4:2:2. Danke für dieses Video. Mit 4 K SDR sind die Farben viel leuchtender, wie ich gerade bemerkt habe. Ergo schaltet das Apple TV automatisch auf HDR10+ wenn das Format vorliegt? Und ich wundere mich, seit dem Kauf warum alles dunkel wirkt und Apple kommt nicht drauf.😑
Answer
from
11 months ago
Ja, tut es mit diesen Einstellungen.
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
Die globale Einstellung auf dem Apple TV ist selbstverständlich korrekt gesetzt ("Bildrate anpassen"). Sonst würde es ja nicht in ALLEN anderen Apps incl. ZATTOO, Mediatheken, Netflix, Disney etc. pp. funktionieren. Nur die Magenta-App macht es nicht.
Natürlich kann ich den Systemstandard auf 50 Hz stellen, aber dann gibt es Reibereien mit Twitch oder Youtube, die beide standardmäßig von 60 Hz ausgehen.
0
2 months ago
Gibt es hier jetzt Neuigkeiten?
Ich habe mir jetzt hier einen 2 Jahres Vertrag ans Bein gebunden und muss jetzt auch feststellen, dass dies im Jahr 2025 nicht geht?
WTF, bin einfach nur entsetzt, wie man technisch immer wieder so hinterher hinken kann...
6
Answer
from
2 months ago
ich hab halt als Systemstandard 4K DolbyVision 60Hz eingestellt. Da die Bildschirmschoner von Apple auch mit 60 Hz aufgenommen wurden.
Jede andere App passt sich dann eben dementsprechend an, DAZN, Netflix, auch WaipuTV..
Einstellungen -> Video und Audio -> An Inhalt anpassen -> Bildrate
diese Einstellungen sind aktiv, bei allen anderen Apps funktioniert es ja. Die MagentaTV App unterstützt das einfach nicht und das ist sehr traurig im Jahr 2025.
Wahrscheinlich will man wieder seine eigene Box verkaufen und baut deshalb solche Sachen ein.
Answer
from
2 months ago
Ich habe leider das gleiche Problem. Schade, dass die Telekom Magenta TV App auf dem Apple TV nicht automatisch die Bildwiederholrate umschalten kann. Viele andere Apps können das.
Answer
from
2 months ago
Hallo @OliS79,
die MagentaTV App auf Apple TV hat aktuell leider nicht die Funktion, die Bildwiederholrate automatisch umzustellen.
Reiche das doch gerne hier als Verbesserungsvorschlag ein:
https://ideenschmiede.telekom-dienste.de/
Grüße Detlev
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from