Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV 2.0 gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Magenta TV auf dem iPad stürzt immer wieder ab Fehler4003000 ups es ist leider ein Fehler passiert. Das nervt absolut
vor 2 Jahren
In regelmäßigen Abständen steigt Magenta TV immer wieder aus. Dies geschieht vorzugsweise auf dem iPad mit der nervigen Meldung: Ups ein Fehler ist passiert…..
167
0
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
940
0
1
vor 6 Jahren
606
0
2
vor 2 Jahren
1661
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor 2 Jahren
Grüße @severenus.nailensis
Welches der vielen iPad?
Welche iOS-Version?
Welche App-Version?
Wie mit dem Internet verbunden?
0
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
iPad 9. Generation
ios 17.1.1
wlan verbindung
neueste App Version frisch geladen
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @severenus.nailensis ,
scheint aber kein generelles Problem zu sein, auf einem iPad Pro 12,9" (5. Gen) läuft die MagentaTV-App ohne Probleme.
Gruß Kalle
0
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo und willkommen @severenus.nailensis,
der Fehler deutet darauf hin, dass zu viele Streams gleichzeitig laufen - bitte mal alle genutzten Geräte/Webanmeldungen abmelden und nur mit einem Gerät testen, dann sollte die Meldung ausbleiben.
Liebe Grüße
Nicole G.
0
Antwort
von
vor 2 Jahren
Danke für den Hinweis. Daran haben wir auch schon gedacht und verschiedene Konstellationen versucht. Das Aussteigen passiert nur auf den iPads im Hause, egal welcher Generation, nicht am iPhone und nicht am iMac. Auch wenn das iPad einziges Gerät im Netzwerk ist (außer dem Magenta Receiver, der aber nicht online ist)
0
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @severenus.nailensis,
das klingt in der Tat merkwürdig. Die App wurde bereits deinstalliert und neu installiert?
Hinterlege doch gerne einmal deine Daten im Profil.
Nach einem kurzen Gespräch in dem wir den Softwarestand des iPads und der App benötigen, erstellen wir dann gerne eine Anfrage bei unseren Kollegen*innen von unserem Backoffice.
Viele Grüße
Heike B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von