Solved
Magenta TV auf Fire TV: Senderliste wird nicht synchronisiert
6 years ago
Hallo liebe Leute!
Ich bin froh, dass es für Magenta TV nun eine App für Amazon Fire TV gibt, damit ich mir nicht noch einen Receiver ins Regal stellen muss. Ich nutze Magenta TV ausschließlich, um "lineares TV" zu sehen und das klappt auch prima, es bleibt aber ein ziemlich ärgerliches Problem:
Ich habe mir auf dem Smartphone die Magenta TV App runtergeladen und damit die Senderliste sortiert. Die Senderliste wird auch automatisch mit der Magenta TV App auf meinem Tablet synchronisiert. Die Senderliste in meiner Fire TV App zeigt sich jedoch unverändert. Auch wenn ich mich in der Fire TV App aus- und wieder einlogge, wird die geänderte Senderliste nicht synchronisiert.
Wie ich in anderen Beiträgen hier lese, haben andere Magenta-Fire-Nutzer dasselbe Problem.
Das finde ich super ärgerlich, zumal die Vorgehensweise beim Konkurrenten waipu.tv identisch ist, dort aber auch tatsächlich funktioniert. Wenn ich dort in der Smartphone-App die Sender sortiere, werden diese Änderungen auch automatisch in die Waipu-App des Fire TV übernommen. Außerdem gibt es dort die Möglichkeit, mit einem einzigen Tastendruck zwischen dem aktuellen und dem zuvor gesehenen Sender zu wechseln. Das sind doch Sachen, welche die Telekom eigentlich auch problemlos hinkriegen müsste, oder...? Kann man da noch Updates erwarten oder muss ich wieder zu Waipu zurück...?
Vielen Dank im Voraus!
10033
66
This could help you too
4 years ago
3904
0
4
4791
0
5
6 years ago
Ich denke: Berechtigte Kritik.
Man wird sehen, bis wann/ob die Telekom liefern wird.
Dass man die App in ihrer derzeitigen Version für Fire TV freigegeben hat - das ist schon ein bisschen peinlich.
5
Answer
from
6 years ago
Fazit: Es wird überall nur mit Wasser gekocht.
Fazit:
Es wird überall nur mit Wasser gekocht.
Das sicher. Aber die kleine Internet-Klitsche Exaring AG (waipu TV) mit ihren 50 Mitarbeitern willst Du ja nicht wirklich mit der Telekom und ihren hohen Standards vergleichen?
Oder auch so: die Telekom ist mit IPTV schon viel länger am Markt als waipu TV - und trotzdem hat sie noch keine apple TV App, da ist der waipu TV schneller.
Oder auch so:
waipuTV unterstützte Geräte und Unterstützung durch Telekom:
iPhone/iPad: Telekom ja
Android Smartphones/Tablets: Telekom jein/mit Einschränkungen (an meinem Motorola läuft MagentaTV App schon seit einem halben Jahr nicht)
amazon Fire TV: Telekom jein (1. Generation Fire TV Box von Telekom nicht unterstützt)
Web Player: Telekom jein (läuft nicht im Firefox)
amazon Fire Tablet: Telekom nein
apple TV: Telekom nein
Samsung Smart TV: Telekom nein
amazon echo Integration: Telekom nein
Answer
from
6 years ago
Hmja also nee, so ist das auf jeden Fall nix halbes und nix ganzes. Ich hab mein MagentaTV gekündigt und geh zurück zu waipu.
Auch weil ich gerade festgestellt hab, dass MagentaTV nur die "Aktivierung" von vier Geräten zulässt. Bei waipu kann ich soviele Geräte wie ich möchte aktivieren, so lange auf maximal zwei gleichzeitig ferngesehen wird. Aber da muss ich mir keine Sorgen um Anzahl von Geräten oder auf eines verzichten, wenn ich auf einem weiteren Gerät waipu-TV sehen will...
Answer
from
6 years ago
Das sicher. Aber die kleine Internet-Klitsche Exaring AG (waipu TV) mit ihren 50 Mitarbeitern willst Du ja nicht wirklich mit der Telekom und ihren hohen Standards vergleichen?
Die Leistung jedoch wird meistens auswärts (Drittanbieter) eingekauft und das ist eine Sache der Verhandlung.
Welchen Auftragsumfang für welchen Preis.
Und da ist mir (du kannst eine andere Erfahrung haben) aufgefallen, dass kleine Firmen oft mehr Umfang beauftragen und auch bereit sind dafür mehr zu bezahlen.
Da jedoch inzwischen einige Angebote auf dem Markt sind, kann der Kunde mit entscheiden wo er sich wohl fühlt.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
vorab bitte ich die späte Antwort zu entschuldigen.
Dass Ihnen unsere App nicht zusagt und Sie diese daher gekündigt haben, bedaure ich sehr.
Sollten Sie diesbezüglich noch ein Anliegen haben, bin ich gerne für Sie da.
Viele Grüße
Katja M.
7
Answer
from
6 years ago
Dann noch einmal zur Sammlung.
Die App läuft instabil. Sie puffert zwischen, dass ein runder roter Kreis erscheint, bzw springt die App mitten im Stream ins Hauptmenü oder loggt sich selbständig aus.
Sender lassen sich nicht sortieren. Ich muss entweder zum entsprechenden Sender durchschalten oder den Sender über das EPG aufrufen.Viel komfortabler wäre es, wenn ich die Senderliste öffnen könnte und zum entsprechenden Sender scrollen kann, denn in der Regel weiß ich, was ich schauen möchte.
Die Timeshift, Restart-Funktion fehlt.
Ich würde mich auch freuen, wenn ich nicht nur das Filmpaket dazu buchen kann, sondern das BIG TV-Paket.
Answer
from
6 years ago
Hallo liebe Raphaela! Danke auch nochmal von meiner Seite für Ihre Rückmeldung. Also ich bin ja wirklich immer noch froh darüber, dass es MagentaTV nun auch für Fire TV gibt. Aber ganz ehrlich, lieber hätte ich noch ein paar Monate länger gewartet und dann eine funktionierende App gehabt. So macht es auf mich den Eindruck, als wäre die App wirklich überhastet und unfertig rausgeblasen worden. Es fehlen ja wirklich die allereinfachsten Basics, die man von so einer Fire-App erwartet kann, gerade dann wenn man wie ich von einer anderen TV-App kommt (waipu): Sendersortierung und Anpassung auf Fire-Fernbedienung, damit man z.B. mit einer Taste zwischen zwei Sendern switchen kann, wie es bei waipu geht. So hab ich nu quasi meinen Probemonat für nüscht rausgehauen. Wird mir der Kundenservice denn, sobald die App upgedatet wurde, einen zweite, kostenlose Probemöglichkeit zugestehen, Raphaela...?
Answer
from
6 years ago
Ich verstehe den Unmut darüber, klar.
Leider sind viele Fehler auch immer in einer Testversion nicht so zu projizieren, wie sie dann doch im Live-betrieb auftauchen.
Ich gebe aber gern alles weiter.
Was mit dem Probemonat ist, so kann ich dazu gar nichts sagen. Ich weiß nicht, wann es ein neues Update geben wird und vermutlich wird auch der Zeitraum nicht generell erweitert.
In Einzelfällen kann man aber sicher mal drüber sprechen.
Ich melde das mal und hoffe auf baldige Besserung.
Trotzdem wünsche ich ein schönes Wochenende.
Viele Grüße
Raphaela T.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Ja hallo,
der Kritik kann ich mich nur anschließen. Ist wirklich sehr ärgerlich und definitiv ein Vorteil von Zattoo, wo ich vorher war.
49
Answer
from
2 years ago
Version 1.13.1 also die aktuellste. Ich hab darauf nicht geantwortet weil ich nicht davon ausgehe das es mit der Version zutun hat,
Version 1.13.1 also die aktuellste. Ich hab darauf nicht geantwortet weil ich nicht davon ausgehe das es mit der Version zutun hat,
Darum geht es nicht. Das Team hier kann das nicht in Ordnung bringen und ist gehalten, für jeden einzelnen(!) Kunden die entsprechenden Daten zu liefern, um in der Fachabteilung ein Ticket für diesen Kunden (nicht: diesen Fehler) zu eröffnen.
Deswegen gehe ich davon aus, dass das hier nicht geschehen ist.
Answer
from
2 years ago
Hallo @Mr. Sven,
ich habe die Versionsnummer weitergeleitet.
Eine Antwort haben wir aber leider noch nicht.
Viele Grüße
Markus Km.
Answer
from
2 years ago
Einfach die MagentaTv app aus dem "Android TV" Store installieren über (unbekannte Quellen erlauben) dann klappt alles mit der Senderliste!!!
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Die App auf dem FireTV Stick hat schon immer eigenständige Listen verwendet, daran wird sich aus rechtlichen Gründen auch kaum etwas ändern.
0
2 years ago
Die FireTv App hat fehler ohne Ende! Senderliste EGAL on selbst Sortiert oder nicht hat im EPG z.B. Nie die Sender 19 und 20! Auf der App der Nvidia Shield z.B läuft alles ganz normal incl. Syncronisierung! Ich habe die Fire Tv APP deinstaliert, und die App der Nvidia Shield auch auf den FireTv installiert und siehe da: Alles bestens mit den Senderlisten!!!
0
Unlogged in user
Ask
from