Magenta TV auf Phillips TV und weitere Anliegen

1 year ago

Hallo zusammen,
ich habe bei meinem Philips Ambilight TV | 55PUS8508/12 (Google TV) mit Magenta TV App

auch das Problem, dass die Qualität im Vergleich zum Sat-Empfank mit HD+ sehr schlecht ist.
Ich möchte aber sehr schlecht noch genauer definieren, da es hier sicherlich zu unterschiedlichen
vorstellungen kommt, bzw. kommen kann.
Mit schlechter Bildqualität meine ich nicht die Bildschärfe oder Bildrauschen, bei mir sind es die
Farbverläufe. Besonders auffällig ist es bei Schwarztönen oder Blautönen, hier ist der Farbverlauf

extrem stufig. Es sieht so aus, wie Damals bei PC-Spielen, die nur 256 Farben hatten.

So macht das schauen über den TV mittels App keinen spaß.

 

 

Zusätzlich möchte ich noch Verbesserungen zur Bedienung der App anbringen.
Bitte schaltet die Funktion frei, das die EPG Taste des TV´s auch die EPG option der App startet.
Zuätzlich wäre es schön, wenn ich einstellen könnte, dass beim starten der App gleich in den LiveTV

Modus gewechselt wird und meine letzter Wusch wäre es, das die Farbigen Tasten auf der TV- FB

frei definierbar wären (z.B. rot für Favoriten, grün für Lieblingssender, usw.)

 

Gruß Tobi

310

8

    • 1 year ago

      Grüße @Tobias-Lars 

      Tobias-Lars

      dass die Qualität im Vergleich zum Sat-Empfank mit HD+ sehr schlecht ist.

      dass die Qualität im Vergleich zum Sat-Empfank mit HD+ sehr schlecht ist.
      Tobias-Lars
      dass die Qualität im Vergleich zum Sat-Empfank mit HD+ sehr schlecht ist.

      Das verstehe ich nie.

      Wenn man schon SAT hat, warum wechselt man auf Streaming?

      Das SAT ausfällt ist geringer als wenn Internet ausfällt.

       

      Und dann ist HD+ auch noch günstiger als MagentaTV und über SAT hat man die größere Senderauswahl.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hi,

      Ich habe bei mir im Haushalt drei TV-Endgeräte, und wenn ich jedes Gerät mit HD+ ausstatte, ist es wohl teurer als
      wenn ich das üver MagentaTV buche. Fröhlich
      Deshalb habe ich meinen HD+ Vertrag gekündigt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Tobias-Lars

      Qualität im Vergleich zum Sat-Empfank mit HD+ sehr schlecht ist.

      Qualität im Vergleich zum Sat-Empfank mit HD+ sehr schlecht ist.
      Tobias-Lars
      Qualität im Vergleich zum Sat-Empfank mit HD+ sehr schlecht ist.

      Ich hab einen Sony Fernseher, auch mit Google TV, kann ich so nicht bestätigen das die Bildqualität viel schlechter als über Sat ist, bisschen vielleicht, aber nicht wirklich auffallend. Evtl. liegts an den Einstellungen vom TV?

       

       

      Tobias-Lars

      Bitte schaltet die Funktion frei, das die EPG Taste des TV´s auch die EPG option der App startet.

      Bitte schaltet die Funktion frei, das die EPG Taste des TV´s auch die EPG option der App startet.
      Tobias-Lars
      Bitte schaltet die Funktion frei, das die EPG Taste des TV´s auch die EPG option der App startet.

      Ich denke nicht das die Telekom da was freischalten kann?

       

       

      Tobias-Lars

      dass beim starten der App gleich in den LiveTV Modus gewechselt wird

      dass beim starten der App gleich in den LiveTV

      Modus gewechselt wird

      Tobias-Lars

      dass beim starten der App gleich in den LiveTV

      Modus gewechselt wird


      Wird bei einer App die immer neu gestartet wird so nicht gehen, ist ja auch auf der One ein Thema.

       

       

      Tobias-Lars

      das die Farbigen Tasten auf der TV- FB frei definierbar wären (z.B. rot für Favoriten, grün für Lieblingssender, usw.)

      das die Farbigen Tasten auf der TV- FB

      frei definierbar wären (z.B. rot für Favoriten, grün für Lieblingssender, usw.)

      Tobias-Lars

      das die Farbigen Tasten auf der TV- FB

      frei definierbar wären (z.B. rot für Favoriten, grün für Lieblingssender, usw.)


      Auch hier die Antwort, ich glaube nicht das die Telekom da was machen kann, ehr der Hersteller vom TV. Aber ich lass mich da aber gerne eines besseren belehren. 

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Franky4

      Wird bei einer App die immer neu gestartet wird so nicht gehen, ist ja auch auf der One ein Thema.

      Wird bei einer App die immer neu gestartet wird so nicht gehen, ist ja auch auf der One ein Thema.
      Franky4
      Wird bei einer App die immer neu gestartet wird so nicht gehen, ist ja auch auf der One ein Thema.

      Glaube ich nicht, man könnte das letzte gewählte Programm beim Ausschalten in der Cloud speichern, wenn z.B. das Setting so vom Kunden gewählt worden ist.

      Bei Neustart der App wird dann sofort diese Programm angespielt.

       

       

      Answer

      from

      1 year ago

      Hi der direkte start in Live-TV ist sicherlich machbar. Zwinkernd
      Das geht sogar beim alten Magenta Media Receiver 401 Typ B.

      Hier ist es sogar möglich die farbigen Tasten idividuell zu belegen.

       

       

      Bei der PlutoTV App, wird z.B. auch die EPG Taste des TVs für das EPG von PlutoTV genutzt.

      Mitlerweile ist alles nur eine Frage der Software und die Rechte, die ich einer App zuweisen,

      bzw. welche Rechte die App anfordert. DIese müssen natürlich für den vollen Funktionsumfang

      bestätigt werden.

       

      Gruß Tobi

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Guten Morgen @Tobias-Lars,

       

      hast du die App mal deinstalliert und neu installiert?

      Kannst du mir die Version der App nennen?

      Passiert das nur über den Fernseher?

      Hast du mal über Handy oder Tablet geschaut?

       

      Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.

       

      Viele Grüße

      Behar A.

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Hi,

       

      vielen dank für deinen zusätzlichen Anstoß.

      Die App habe ich bei meinem ersten TV (1:1 das selbe Modell)

      bereits deinstalliert und auch den Cache gelöscht.

      Ich dachte zuerst es liegt am TV, daher habe ich Ihn reklamiert.

      Aber beim Austauschgerät das selbe Problem.
      Ich versuche mal ein Foto zu schießen und hier zu posten.

       

      Am PC über den Browser, läuft es sehr gut. Auch an meiner

      MagentaTV Box 401 Typ B ein sehr gutes Bild.
      Daher meine Vermutung, das es an der App liegt.

       

      Was ich auch seltsam finde, dass die App auf dem Android Smartphone eine

      andere ist, wie auf dem TV (Google-TV) Auf dem Smartphone sehe ich dieses

      Problem auch nicht.

      Was mich wieder auf die TV-App zurück bringt.

       

      Gruß Tobi

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Tobias-Lars,

       

      poste gerne das Foto noch hier und wir können das dann auch an die Fachabteilung geben, damit es überprüft wird.

       

      Viele Grüße Türkan Ü.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too