Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

Gelöst

Magenta TV Aufnahmeprobleme

vor 5 Jahren

Probleme seit 04.10. vormittags, vielleicht auch schon eher aufgetreten:

 

ich liste meine Aufnahmen auf, sehe die aktive Serienaufnahme mit einer (+3) dahinter.

Allerdings ist die Aufnahme-LED aus. Ich öffne die Serienaufnahme und statt 3 Aufnahmen steht da "keine Inhalte vorhanden", 0 Minuten, löschen nicht möglich ("Aktion konnte nicht ausgeführt werden").

3 weitere Serienaufnahmen gingen auch mit 0 Minuten ins Archiv, kein abspielen, kein löschen.

 

Was ich gerade versucht habe: Serienaufnahme aus dem EPG programmieren. Ging früher mal mit zwei mal drücken der Aufnahmetaste, nun nur noch über Programminfo.

 

Kleiner Gag am Rande: die fehlerhaften Aufnahmen (die unter der Rubrik auch gelistet werden) stammen alle von "Gratissendern".

Einzei- und Serienaufnahmen von Bezahlsendern (zumindest Filmpaket) klappten.

 

Noch ein Hinweis: gehe ich auf die laufende 0-Minuten-Aufnahme und drücke auf der FB die Aufnahmetaste wird die vermeintliche Aufnahme beendet (??). Eine dann gestartete Aufnahme über die Programminfo läuft dann normal mit regulärer Zeitanzeige,

Test: neu angelegte Serienaufnahme funktioniert - entweder ist der Spuk vorbei oder es betrifft nur ältere Serienaufnahmen (vor letztem Update?)

1132

8

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Problem nicht wieder aufgetreten.

      Evtl. hat der Software-Neustart geholfen.

      Die "falschen" Aufnahmen sind noch vorhanden, mal sehen, wie und ob ich die wegbekomme.

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @bankrobbery,

      super, vielen Dank für die Rückmeldung. Ich hoffe, die falschen Aufnahmen konnten gelöscht werden?

      Gruß Jacqueline G.

      6

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Danke für´s Nachfragen, @Jacqueline G. 

      Löschen lassen sie sich so nicht, da besteht immer noch das Problem wie beschrieben.

      FP möchte ich deswegen auch nicht löschen. Da die fehlerhaften Aufnahmen 0 Minuten haben belegt es ja auch keinen Platz.

      Interessant: Serienaufnahme gucke ich gerade. Unter der Übersicht "meine Aufnahmen" bekomme ich hinter dem Titel (aktuell) ein (+5).

      Öffne ich den "Ordner" bekomme ich zwei ungesehene Folgen und eine gesehene - das war´s (wer mitzählt: 3 statt 5  🙃).

       

      WENN ich jetzt eine Folge gucke und da zB die Infotaste drücke, bekomme ich auch die drei ungesehenen, null-Minuten-Aufnahmen angezeigt. 

      Unter Aufnahmen/ Optionen/ nicht verfügbare Aufnahmen bekomme ich andere Aufnahmen angezeigt, die mir noch gar nicht aufgefallen sind - aber nicht die Monierten von oben. Diese Aufnahmen lassen sich auch nicht löschen. Als ich das letzte Mal diese Liste aufgerufen hatte, waren da auch noch die Aufnahmen der anderen FP angezeigt - die werden nun auch nicht mehr angezeigt. Evtl. seit dem Update letztens?

       

      Nun weiss ich nicht, wie weit Du Dich mit Entertain (sorry: MagentaTV; ich trauere noch dem Vorgänger hinterher) auskennst oder ob Du nur einen Beitrag als Erledigungsmeldung verbuchen wolltest.

      Die letzten Tage habe ich recht lange Antwortzeiten (Taste schon dreimal gedrückt bevor Gerät reagiert, MR hat aber Signal empfangen). 

      Das könnte ja evtl. noch mit einer schwachen Batterie zusammenhängen. Aber: heute zB dauert es schon, allein den EPG aufzubauen.

      EPG gestartet, nach knapp einer Sekunde werden die Sender angezeigt, alle "keine Programminformation". Nach ca. fünf Sekunden kommen vereinzelte Einträge, und nach ca. zehn Sekunden ist der EPG komplett gefüllt. Es ging schon mal schneller, um nicht zu sagen: sofort 😎. Übrigens: auch die Liste meine Aufnahmen braucht manches mal mehrere Sekunden, bis sie aufgebaut ist.

       

      Was hab ich noch? Gestern Aufnahmen programmiert, MR behauptet nicht genügend Platz, Aufnahme wird nicht angenommen. Mach ich meinen Standardablauf: Aufnahme in SD planen und dann auf HD ändern. Hatte ich auch schon mal im YAM beklagt. Was aber nun neu war: geplante HD-Aufnahmen wollte ich in SD wandeln mangels Platz und fehlender Wiederholungen. Ich habe das bestimmt bei verschiedenen Aufnahmen vier bis fünf mal probiert, immer wurde die Änderung bestätigt. In der Liste der geplanten Aufnahmen tauchte dann weiterhin HD auf.

       

      Brauchst Du noch ´ne Klage? 😟Ich kann auch nach dem Update noch beim programmieren ungewollt den Untertitel einschalten: wenn ich zu schnell über die Tasten fliege (Aufnahmen, Einstellungen, Zeitpuffer neu einstellen) bricht das Menü ab, TV-Bild wird angezeigt, nun aber mit Untertitel. Dauert ca. 10-15 Sekunden bis das Bild zurückspringt zur vorher angesehenen Aufnahme - dann ist auch der Untertitel weg.

       

      Beim Test eben bekomme ich gerade den Hinweis "Abspielen nicht mögkich - Konflikt lösen"... ??? Es laufen zwei Aufnahmen! Systeminformationen/ Ressourcen zeigt mir an: 3HD/ 1SD! Neben den beiden Aktuellen wird mir eine Aufnahme von Donnerstag Spätabends angezeigt, die Andere ist von Donnerstagfrüh ca. 1Uhr30. Also beide Aufnahmen sind längst zu Ende, geguckt und gelöscht - aber blockieren die Bandbreite. Receiver-Neustart über Menü hatte ich vor meinem letzten Eintrag gemacht, wenn ich den nochmal mache, dürften auch die "Aufnahmen" wieder wegfallen. Übrigens ist die Aufnahme-LED aus, wenn nur noch die Geisteraufnahmen laufen.

       

      Noch was? Irgendwann um das Update herum hatte ich es auch mal geschafft, 5 Aufnahmen gleichzeitig zu programmieren. Wurden auch so angezeigt - allerdings wurden nur vier aufgenommen, von der Letzten fehlten die Anfangsminuten. 

       

      Mehr fällt mir nicht ein zur Zeit. Ist ja auch egal, Du schreibst mich bestimmt nicht mehr an, wenn so ein "Echo" kommt. 😉

       

      Hardware: SP W925, ein aktiver MR 401, 50MB. Derzeit mit Homeoffice- VPN , der sollte ja wohl nicht stören. Obwohl da auch an manchen Tagen VPN -Abbrüche sind, die ich nicht einsortieren kann ( VPN oder DSL).

       

      Aber nu is auch jut - wir wollen ja nicht meckern, die bunten Bilder laufen ja noch. 😄

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Mit Sicherheit ist der Router eine Möhre.

      Versuch mal einen anderen zu bekommen.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @bankrobbery,

      deine Antwort ist nun in mein Körbchen hier gelandet. 😊
      Wenn du alle aktuellen Inhalte der Serienaufnahme geschaut hast und diese dann löscht und neu einstellst, tritt das Phänomen dann auch auf?
      Ich würde auch sagen, die Festplatte zu löschen wäre ich der letzte Schritt den man unternehmen sollte.

      Hast du bezüglich der langen Antwortzeiten des Media Receivers schon die Batterien der Fernbedienung getauscht? Mir ist hier noch nichts untergekommen, das die Reaktionszeiten sich so verschlechtert haben.
      Bezüglich der Kritik das nicht genügend Platz auf der Festplatte ist und den Workaround. Denke ich bist du im YAM schon sehr gut aufgehoben.

      Verstehe ich dich richtig, dass du jetzt ein paarmal den Untertitel eingestellt hast oder möchtest du den einschalten?

      Der Hinweis „Abspielen nicht möglich- Konflikt lösen“ deutet darauf hin, das zu dem Zeitpunkt die Bandbreite ausgereizt war. Waren mehrere Endgeräte in Betrieb oder wurde gerade vielleicht eine größere Datei aus dem Netz gezogen? Dies kann alles zu dieser Anzeige führen.

      Falls da noch mehr ist, gib mir gerne eine Rückmeldung.

      Ich wünsche dir noch einen sonnigen Tag.

      Viele Grüße
      Heike B.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor einem Jahr

    in  

    215

    0

    2

    Gelöst

    vor 3 Jahren

    in  

    403

    0

    3

    Gelöst

    vor 4 Jahren

    in  

    376

    0

    1

    Gelöst

    vor 11 Monaten

    in  

    508

    0

    6

    vor einem Jahr

    in  

    363

    0

    8