Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Gelöst
Magenta TV Aufnahmeprobleme
vor 5 Jahren
Probleme seit 04.10. vormittags, vielleicht auch schon eher aufgetreten:
ich liste meine Aufnahmen auf, sehe die aktive Serienaufnahme mit einer (+3) dahinter.
Allerdings ist die Aufnahme-LED aus. Ich öffne die Serienaufnahme und statt 3 Aufnahmen steht da "keine Inhalte vorhanden", 0 Minuten, löschen nicht möglich ("Aktion konnte nicht ausgeführt werden").
3 weitere Serienaufnahmen gingen auch mit 0 Minuten ins Archiv, kein abspielen, kein löschen.
Was ich gerade versucht habe: Serienaufnahme aus dem EPG programmieren. Ging früher mal mit zwei mal drücken der Aufnahmetaste, nun nur noch über Programminfo.
Kleiner Gag am Rande: die fehlerhaften Aufnahmen (die unter der Rubrik auch gelistet werden) stammen alle von "Gratissendern".
Einzei- und Serienaufnahmen von Bezahlsendern (zumindest Filmpaket) klappten.
Noch ein Hinweis: gehe ich auf die laufende 0-Minuten-Aufnahme und drücke auf der FB die Aufnahmetaste wird die vermeintliche Aufnahme beendet (??). Eine dann gestartete Aufnahme über die Programminfo läuft dann normal mit regulärer Zeitanzeige,
Test: neu angelegte Serienaufnahme funktioniert - entweder ist der Spuk vorbei oder es betrifft nur ältere Serienaufnahmen (vor letztem Update?)
1132
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
261
0
3
vor 3 Monaten
77
0
5
vor 4 Jahren
780
0
5
vor 3 Jahren
213
0
5
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Problem nicht wieder aufgetreten.
Evtl. hat der Software-Neustart geholfen.
Die "falschen" Aufnahmen sind noch vorhanden, mal sehen, wie und ob ich die wegbekomme.
0
vor 5 Jahren
super, vielen Dank für die Rückmeldung. Ich hoffe, die falschen Aufnahmen konnten gelöscht werden?
Gruß Jacqueline G.
6
Antwort
von
vor 5 Jahren
Körbchen - nee, den Spruch verkneif ich mir...
Was ich melden kann: Homeoffice im Nordzimmer - von daher bekomme ich nicht allzu viel mit vom sonnigen Tag, aber danke dafür.
Zum technischen Quark: EPG , Info, Aufnahmenlisten: alles wird wieder zügig angezeigt, auch ohne Batteriewechsel. Vielleicht war im Hintergrund wieder ein erfolgreicher Systemreset. Der SW-Stand ist aktuell seit Anfang des Monats. Also Probleme mit dem aktuellen Stand und "gelöst" ebenso.
Serienaufnahmen: hatte ich auch den Gedanken. Wenn nächste Aufnahme gesehen dann beide "Vorhandenen" im Paket löschen. War leider nix, es wurde nur die neuere gelöscht. Naja, ist nun nicht das Wichtigste.
Genügend Platz auf der FP ist ja nun mein subjektives Empfinden. Was ich eher meinte sind die Probleme mit geplanten Aufnahmen. Beim MR3xx wurde aufgenommen, egal wie viel Platz noch da war. Wenn Sendung noch nicht zu Ende: Pech gehabt. Der 401 meckert rum, wenn ich eine Aufnahme in drei Tagen programmiere und nicht genügend Platz habe. Als wenn ich in den Tagen bis dahin nichts wegschauen würde/ könnte. Auch egal...
Nein, noch zum Untertitel: den schalte ich nicht ein, benötige ihn auch nicht. Ich kriegs nur hin durch entsprechend schnelle Tastendrucke beim Aufnahme programmieren. Da werde ich wohl auch ein sensationeller Einzelfall sein.
Ach so: nur 1 MR 401 seit einiger Zeit, daran liegts nicht.
Das mit dem Router könnte ich noch mal testen. War ja auch lange genug zufrieden mit dem 921. Sollte es daran liegen kratz ich aber am Kopf, bis die letzten Schuppen rausgerieselt sind, wegen komplettem Unverständnis.
Wenn dann mal alles etwas langsamer läuft und merkwürdige Fehler auftreten, dann denkt man wieder an einen Hackerangriff. Dazu hab ich aber nichts weiter mitbekommen. Momentan läufts soweit, dass ich genügend unterhalten werde.😊
Ändert es sich, positiv oder negativ, schreib ich mal wieder.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Heike B. und @Jacqueline G. ,
interessantes tut sich auf der MagentaTV-Plattform.
Seit dem letzten Update scheinen auch Aufnahmen programmiert werden zu können, obwohl nicht genügend Platz frei ist, aber Aufnahmen zum Löschen freigegeben wurden, wenn der Speicher voll ist. Hat das System nie interessiert. Wenn freier Speicher bei 5 Std HD, dann keine Aufnahme mehr möglich.
Außerdem sind meine Aufnahmen weg, die ich nicht löschen konnte und mit 0 Minuten aufgelistet wurden. Eine Aufnahme hatte ich noch mit 31 Min statt 50, die sich auch nicht löschen ließ. Für diese und die ehemaligen 0-Min-Aufnahmen hatte ich gerade die Lösung gefunden. Falls andere das Problem haben sollten, hier die Anleitung:
Aufnahme auswählen, auf Mülleimer gehen, ok, bestätigen: Aktion konnte nicht ausgeführt werden.
Rechts daneben (Notizblock) auswählen, ok, Leiste leerer Kästchen erscheint, mit ok grünes Häkchen setzen, wieder auf Mülleimer, ok, bestätigen: Aufnahme weg!
Unter Optionen/ nicht verfügbare Aufnahmen sind weitere 0-Minuten-Aufnahmen, die sich auch nicht einfach löschen lassen, nach obiger Anleitung schon. Dabei selbst eine Aufnahme, die heute Abend schiefgegangen ist. Wieso auch immer die Aufnahme nicht funktionierte, wurde erst eine halbe Std. vor Beginn programmiert.
Was ist sonst noch? Ist Sonntags die Plattform ziemlich ausgelastet? Gefühlt in den letzten Wochen vermehrt Sonntags Probleme bei der Reaktion auf FB -Befehle. Vorspulen oder 30-Sek.Sprung werden nicht ausgeführt, plötzlich 5-10 Sek. später dann die Reaktion. Ebenso bei EPG -Aufruf oder Inhaltsangabe der Sendung/ Aufnahme.
Und nebenbei: wo sind meine Aufnahmen?? Wenn die wirklich auf der lokalen Festplatte sein sollten - wieso benötige ich dann eine Verbindung zur TV-Plattform?? Hin und wieder taucht der Hinweis auf, dass die Verbindung unterbrochen ist. Und Minuten später, oder auch wenn ich die Anzeige nicht mitbekommen habe, kann ich eine Aufnahme nicht pausieren - FB -Befehle werden nicht ausgeführt. Wieso sollte die Funktion der Pausen-Taste über die TV-Plattform abgeglichen werden?
Und sonst...? Ach, angezeigte Aufnahmen unter Ressourcen gibt´s nach dem Update also immer noch, Also die o.a. fehlerhafte Aufnahme von 2,5Std, die nicht aufgenommen wurde und mit 0Min. unter fehlerhaften Aufnahmen gelistet wurde, wird unter Ressourcen noch immer als laufende Aufnahme angezeigt.
Aber ich wollte hauptsächlich die Löschmöglichkeit bekannt machen, für diejenigen, die den Ablauf so nicht kennen sollten.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hinsichtlich der Verbindung zur IPTV -Plattform, ist es einfach so, dass der Receiver ohne Verbindung einfach gar nichts macht.
Es ist dann auch kein Zugriff auf die lokal gepeicherten Aufnahme möglich.
Das hat hauptsächlich rechtliche Gründe. DRM lässt grüßen.
Besten Gruß
Matthias Bo.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von