Solved

Magenta TV beenden am Magenta Stickt

3 years ago

Hallo,

 

ich habe Heute zum ersten mal meinen Magenta TV Stick installiert.

Sehr schöne Oberfläche, gefällt mir richtig gut.

 

ABER

Wenn ich dann das TV Programm starte, wie zum Teu*el beendet man es wieder ohne das es dann im Hintergrund weiterläuft ?

Ich habe wirklich jeden Knopf probiert... Das einzige was hilft, ist den Stick komplett auszuschalten und neu zu starten.

Hoffentlich gibt es dafür einen Trick. Würde mich freuen wenn mir das jemand verraten könnte.

 

Schöne Grüße

1701

36

    • 3 years ago

      Wenn man nicht beenden will über die Power-Taste, einfach umschalten auf ein anderes Programm/Sender.

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Aber es geht ja ums beenden, ohne neu Start. 
      da hilft ein senderwechsel auch nicht. 

      Mich hat das am Stick auch gestört und bisher keinen Weg gefunden. Mittlerweile habe ich ihn daher auch nicht mehr. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Gabri123

      Wenn ich dann das TV Programm starte, wie zum Teu*el beendet man es wieder ohne das es dann im Hintergrund weiterläuft ? Ich habe wirklich jeden Knopf probiert... Das einzige was hilft, ist den Stick komplett auszuschalten und neu zu starten. Hoffentlich gibt es dafür einen Trick. Würde mich freuen wenn mir das jemand verraten könnte.

      Wenn ich dann das TV Programm starte, wie zum Teu*el beendet man es wieder ohne das es dann im Hintergrund weiterläuft ?

      Ich habe wirklich jeden Knopf probiert... Das einzige was hilft, ist den Stick komplett auszuschalten und neu zu starten.

      Hoffentlich gibt es dafür einen Trick. Würde mich freuen wenn mir das jemand verraten könnte.

      Gabri123

      Wenn ich dann das TV Programm starte, wie zum Teu*el beendet man es wieder ohne das es dann im Hintergrund weiterläuft ?

      Ich habe wirklich jeden Knopf probiert... Das einzige was hilft, ist den Stick komplett auszuschalten und neu zu starten.

      Hoffentlich gibt es dafür einen Trick. Würde mich freuen wenn mir das jemand verraten könnte.


      @Gabri123 

      am einfachsten wäre es, V- (Volumen) länger zu drücken.

      30

      Answer

      from

      3 years ago

      Ich habe doch geschrieben das ich das Grundbedürfnis verstanden habe. Weder habe ich gesagt ob wir das verändern werden noch habe ich gesagt, wie wir das lösen werden. Es gibt nicht immer nur einen Weg wie man etwas lösen kann. 

       

      Insgesamt hat @kurz59  Recht, der Launcher ist keine App die beendet wird. Daher ist das nicht mit dem Back-Button Logiken anderer Geräte vergleichbar. 

       

      Wir haben halt erstmal für uns, auch abgeleitet aus den Media Receivern, definiert das Ebene 0 LiveTV ist, da es vorwiegend ein LiveTV zentrisches Produkt ist. Die abgeleiteten Paradigmen sind auch vergleichbar mit herkömmlichen TVT Produkten bspw ein Kabel- und Satelliten Programm konnte man auch nicht einfach stoppen. 

       

      Und wie gesagt das Kundenfeedfack ist aktuell in der absoluten Mehrheit pro LiveTV läuft im Hintergrund weiter. Daher ist es jetzt erstmal kein Bug.

       

      Ich verstehe das ihr das gerade intensiv anders seht und nehme das mit auf die Wunschliste. 

      Insgesamt kann man da so lange diskutieren wie man will, am Ende haben alle ihr Vorliebe und das ist in Ordnung!

      Answer

      from

      3 years ago

      Ist mir ehrlich gesagt auch egal jetzt. Hab mir ein Amazon Fire Tv Cube aus dem Amazon Angebot bestellt.

      Keine Lust mehr ständig das Gerät ein und auszuschalten oder irgendwie Volumen hoch und runter.

      Da kann ich dann wenigstens die Magenta App schließen und gut.

      Ich hoffe nur das die App auf dem Fire TV nicht so ein Murks ist wie der Stick, weil ich noch andere seltsame Bugs gefunden habe.

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Gabri123

      Ist mir ehrlich gesagt auch egal jetzt. Hab mir ein Amazon Fire Tv Cube aus dem Amazon Angebot bestellt. Keine Lust mehr ständig das Gerät ein und auszuschalten oder irgendwie Volumen hoch und runter. Da kann ich dann wenigstens die Magenta App schließen und gut. Ich hoffe nur das die App auf dem Fire TV nicht so ein Murks ist wie der Stick, weil ich noch andere seltsame Bugs gefunden habe.

      Ist mir ehrlich gesagt auch egal jetzt. Hab mir ein Amazon Fire Tv Cube aus dem Amazon Angebot bestellt.

      Keine Lust mehr ständig das Gerät ein und auszuschalten oder irgendwie Volumen hoch und runter.

      Da kann ich dann wenigstens die Magenta App schließen und gut.

      Ich hoffe nur das die App auf dem Fire TV nicht so ein Murks ist wie der Stick, weil ich noch andere seltsame Bugs gefunden habe.

       

      Gabri123

      Ist mir ehrlich gesagt auch egal jetzt. Hab mir ein Amazon Fire Tv Cube aus dem Amazon Angebot bestellt.

      Keine Lust mehr ständig das Gerät ein und auszuschalten oder irgendwie Volumen hoch und runter.

      Da kann ich dann wenigstens die Magenta App schließen und gut.

      Ich hoffe nur das die App auf dem Fire TV nicht so ein Murks ist wie der Stick, weil ich noch andere seltsame Bugs gefunden habe.

       


      Es ist jedem überlassen welche Geräte er nutzt um MagentaTV zu schauen. Ich wünsche dir dann eben auf dem FireTV entsprechend viel Vergnügen mit MagentaTV. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo Gabri123,

      vielen Dank für deinen Beitrag.

      Es freut mich sehr, dass unsere anderen User dir schon helfen konnten.

      Liebe Grüße
      Kim S.

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      @Kim S. 

       

      es würde mich aber mehr freuen wenn Telekom das "Problem" lösen würde Zwinkernd

       

      Gruß

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Gabri123

      @dnjmucki stimmt, den aspekt habe ich gar nicht bedacht das dann auch ein stream blockiert ist. eigentlich hätte man das meiner meinung so lösen müssen... mit der zurück taste <- TV programm beenden und zurück auf den homescreen mit der homescreen taste TV programm weiterlaufen lassen und wie der name des buttons schon sagt, im homescreen sein. ist für mich schwer nachvollziehbar was sich die telekom dabei gedacht hat. gerne würde ich auch wissen wie viele kunden sich diese missglückte "funktion" gewünscht haben... gab es da eine umfrage seitens telekom oder wie lief das ab ?

      @dnjmucki 

       

      stimmt, den aspekt habe ich gar nicht bedacht das dann auch ein stream blockiert ist.

       

      eigentlich hätte man das meiner meinung so lösen müssen...

       

      mit der zurück taste <- TV programm beenden und zurück auf den homescreen

      mit der homescreen taste TV programm weiterlaufen lassen und wie der name des buttons schon sagt, im homescreen sein.

       

      ist für mich schwer nachvollziehbar was sich die telekom dabei gedacht hat.

      gerne würde ich auch wissen wie viele kunden sich diese missglückte "funktion" gewünscht haben... gab es da eine umfrage seitens telekom oder wie lief das ab ?

      Gabri123

      @dnjmucki 

       

      stimmt, den aspekt habe ich gar nicht bedacht das dann auch ein stream blockiert ist.

       

      eigentlich hätte man das meiner meinung so lösen müssen...

       

      mit der zurück taste <- TV programm beenden und zurück auf den homescreen

      mit der homescreen taste TV programm weiterlaufen lassen und wie der name des buttons schon sagt, im homescreen sein.

       

      ist für mich schwer nachvollziehbar was sich die telekom dabei gedacht hat.

      gerne würde ich auch wissen wie viele kunden sich diese missglückte "funktion" gewünscht haben... gab es da eine umfrage seitens telekom oder wie lief das ab ?


      Wir sprechen mit unseren Kunden über viele Instrumente. Bspw. hier in den Foren oder in den Betanutzergruppen, außerdem natürlich über Social Media und typische Marktforschungsinstrumente. 

       

      Es gab daher den tatsächlichen Wunsch das der Stream weiterläuft wenn man sich bspw. im Menü nur über etwas informiert, oder den EPG geöffnet hat. Wir hatten das mit Kunden verprobt. Manche Kunden möchten auch mitbekommen wann endlich die Werbung vorüber ist und solange im Menü etwas nachsehen. 

       

      Die Kunden empfanden es als ausreichend den Pause- oder Mute Knopf zu drücken wenn der Ton im Hintergrund störte. Außerdem ist das LiveTV sofort wieder sichtbar wenn man aus dem Menü ins LiveTV wechselt und der Kanal muss nicht erst geladen werden. 

       

      Insgesamt sind es im Feedback Einzelfälle die sich wie ihr daran stören. Daher würde ich jetzt erstmal nicht von "missglückter Funktion" sprechen. Wir haben halt auf die Wünsche vieler Kunden gehört und dem Rechnung getragen. Man kann aber auch insgesamt nicht alles konfigurierbar machen. Das endet in extremer Komplexität beim testen und erhöhter Fehlerrate vor Kunde. Von daher muss man immer abwägen was wirklich konfigurabel sein muss uns was nicht.

       

      Ich nehme aber genauso Euer Feedback auf und wir lassen das in die Entwicklung einfließen. 

       

      Bezüglich des Arguments mit den blockierten Streams. Das würde in der Regel nicht zu einer Blockierung führen, da das Streammanagement dafür einen anderen Stream beenden würde. Man kommt also nicht in eine Situation in der am Gerät nichts mehr geht.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      18545

      0

      1

      Solved

      in  

      37871

      4

      4

      29 days ago

      in  

      86

      0

      9

      Solved

      in  

      24881

      0

      2