Magenta TV Bildschirm nach App Nutzung eingefroren

vor 6 Jahren

Hallo, ich habe seit einiger Zeit (vermutlich seit dem letzten großen Update des MR401) folgendes Problem:

nach dem ich eine App (Netflix, Prime Video, usw.) benutzt und geschlossen habe, ist das Fernsehbild eingefroren. Menü, Programmübersicht usw funktioniert aber das Bild ist eingefroren. Es ist immer das beim einschalten des Senders aktuelle Bild, sprich vor und zurückschalten ändert das "Standbild" in das nächste aktuelle Bild. Ein Standby Ausschalten ändert an dieser Situation nichts. Lediglich ein über das Menü eingeleiteter Neustart oder ein ausschalten über die Taste hinten am Reciever macht dass es wieder so funktioniert wie es soll.

Bis jetzt wurde ich Absprache mit der Technil folgendes "abgearbeitet":

- Software neu geladen (4x ausschalten über Taste hinten)

- Reciever (Miete) ersetzt

 

Leider hat beides zu nichts geführt und das Problem besteht nach wie vor.

1066

30

    • vor 6 Jahren

      @Gary Horn 

      Was für einen Router hast Du und wie ist dein Receiver mit diesem Router verbunden?
      Direkt mit einem LAN-Kabel,
      per LAN-Kabel aber über einen Switch (Marke,Typ),
      per WLAN- oder Powerline -Bridge (Marke, Typ)?
      Sind andere Geräte in deinem Heimnetzwerk per Powerline oder Switches verbunden?

      5

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Ludwig II 

      wie in meinem 1. Text geschrieben wurde das schon gemacht, sogar 2x. 1x beim alten Reciever und 1x beim neuen Reciever nachdem das Problem das erste mal seit dem Recievertausch wieder aufgetreten war. Jedes mal ohne Erfolg.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Gary Horn

      @Ludwig II wie in meinem 1. Text geschrieben wurde das schon gemacht, sogar 2x. 1x beim alten Reciever und 1x beim neuen Reciever nachdem das Problem das erste mal seit dem Recievertausch wieder aufgetreten war. Jedes mal ohne Erfolg.

      @Ludwig II 

      wie in meinem 1. Text geschrieben wurde das schon gemacht, sogar 2x. 1x beim alten Reciever und 1x beim neuen Reciever nachdem das Problem das erste mal seit dem Recievertausch wieder aufgetreten war. Jedes mal ohne Erfolg.

      Gary Horn

      @Ludwig II 

      wie in meinem 1. Text geschrieben wurde das schon gemacht, sogar 2x. 1x beim alten Reciever und 1x beim neuen Reciever nachdem das Problem das erste mal seit dem Recievertausch wieder aufgetreten war. Jedes mal ohne Erfolg.


      Ok, ich hab’s zur Kontrolle erwähnt, weil es oft vorkommt, dass unkontrolliert einfach vier mal aus- und eingeschaltet wird und der User meint, er hätte jetzt ein Recovery gemacht.

      Ein Versuch wäre noch, den Router 20 Minuten auszuschalten, damit sich die Internetverbindung ganz neu aufbaut.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ludwig II

      Gary Horn @Ludwig II wie in meinem 1. Text geschrieben wurde das schon gemacht, sogar 2x. 1x beim alten Reciever und 1x beim neuen Reciever nachdem das Problem das erste mal seit dem Recievertausch wieder aufgetreten war. Jedes mal ohne Erfolg. @Ludwig II wie in meinem 1. Text geschrieben wurde das schon gemacht, sogar 2x. 1x beim alten Reciever und 1x beim neuen Reciever nachdem das Problem das erste mal seit dem Recievertausch wieder aufgetreten war. Jedes mal ohne Erfolg. Gary Horn @Ludwig II wie in meinem 1. Text geschrieben wurde das schon gemacht, sogar 2x. 1x beim alten Reciever und 1x beim neuen Reciever nachdem das Problem das erste mal seit dem Recievertausch wieder aufgetreten war. Jedes mal ohne Erfolg. Ok, ich hab’s zur Kontrolle erwähnt, weil es oft vorkommt, dass unkontrolliert einfach vier mal aus- und eingeschaltet wird und der User meint, er hätte jetzt ein Recovery gemacht. Ein Versuch wäre noch, den Router 20 Minuten auszuschalten, damit sich die Internetverbindung ganz neu aufbaut.

      Gary Horn

      @Ludwig II wie in meinem 1. Text geschrieben wurde das schon gemacht, sogar 2x. 1x beim alten Reciever und 1x beim neuen Reciever nachdem das Problem das erste mal seit dem Recievertausch wieder aufgetreten war. Jedes mal ohne Erfolg.

      @Ludwig II 

      wie in meinem 1. Text geschrieben wurde das schon gemacht, sogar 2x. 1x beim alten Reciever und 1x beim neuen Reciever nachdem das Problem das erste mal seit dem Recievertausch wieder aufgetreten war. Jedes mal ohne Erfolg.

      Gary Horn

      @Ludwig II 

      wie in meinem 1. Text geschrieben wurde das schon gemacht, sogar 2x. 1x beim alten Reciever und 1x beim neuen Reciever nachdem das Problem das erste mal seit dem Recievertausch wieder aufgetreten war. Jedes mal ohne Erfolg.


      Ok, ich hab’s zur Kontrolle erwähnt, weil es oft vorkommt, dass unkontrolliert einfach vier mal aus- und eingeschaltet wird und der User meint, er hätte jetzt ein Recovery gemacht.

      Ein Versuch wäre noch, den Router 20 Minuten auszuschalten, damit sich die Internetverbindung ganz neu aufbaut.

      Ludwig II
      Gary Horn

      @Ludwig II wie in meinem 1. Text geschrieben wurde das schon gemacht, sogar 2x. 1x beim alten Reciever und 1x beim neuen Reciever nachdem das Problem das erste mal seit dem Recievertausch wieder aufgetreten war. Jedes mal ohne Erfolg.

      @Ludwig II 

      wie in meinem 1. Text geschrieben wurde das schon gemacht, sogar 2x. 1x beim alten Reciever und 1x beim neuen Reciever nachdem das Problem das erste mal seit dem Recievertausch wieder aufgetreten war. Jedes mal ohne Erfolg.

      Gary Horn

      @Ludwig II 

      wie in meinem 1. Text geschrieben wurde das schon gemacht, sogar 2x. 1x beim alten Reciever und 1x beim neuen Reciever nachdem das Problem das erste mal seit dem Recievertausch wieder aufgetreten war. Jedes mal ohne Erfolg.


      Ok, ich hab’s zur Kontrolle erwähnt, weil es oft vorkommt, dass unkontrolliert einfach vier mal aus- und eingeschaltet wird und der User meint, er hätte jetzt ein Recovery gemacht.

      Ein Versuch wäre noch, den Router 20 Minuten auszuschalten, damit sich die Internetverbindung ganz neu aufbaut.


      ich werde es versuchen, mache mir aber selbst nicht viel Hoffnung da es wie gesagt ein neuer MR401 ist, welcher ja bis er bei mir angekommen ist ebenfalls stromlos war und das Problem immernoch genau so besteht wie bei dem alten Reciever. Das ganze klingt für mich eher nach einem generellen Softwarefehler. 
      Das einzige was mir noch einfällt wie man den Fehler weiter eingrenzen könnte, ist dass ich die App über die Farbtaste (im Menü unter Geräte, Farbtasten festgelegt welche welche App startet) starte. Ich werde es mal versuchen die App im Hauptmenü zu starten und zu schauen ob es dann noch auftritt. Das ist die einzige Funktion die diesbezüglich mit dem Update kam, welches genau der Zeitpunkt war als das Problem anfing. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      23

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo und guten Abend @Gary Horn,

      vielen Dank für die Rückmeldung. Der gute @Luca Br. ist aktuell nicht im Haus. Tut mir leid, dass das Problem mit dem Routertausch nicht behoben werden konnte. Das Problem ist tatsächlich bereits bekannt und die Kollegen arbeiten auch an einer Behebung. Hilfreich wäre es, wenn Sie uns die Fragen hier http://bit.ly/2HsvNGt beantworten könnten. So können wir das gezielt an die Kollegen weitergeben.

      Viele Grüße
      Pascal O.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Pascal O. danke für die Antwort. Ich werde dort mal hinschreiben.

      nichts desto trotz müsste mir @Luca Br. bitte die Retoure für die Fritzbox einleiten die jetzt bei mir zuhause liegt. 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Gary Horn,

      den Retoure-Schein kannst du über unser Retoureportal ausdrucken und dann den Router damit einfach zurücksenden.

      Viele Grüße
      Pascal O.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      739

      0

      1

      Gelöst

      in  

      530

      0

      4

      Gelöst

      in  

      213

      0

      1

      in  

      728

      0

      4