Magenta TV Box in Zweitwohnung

4 years ago

Hallo, an meiner Hauptwohnadresse habe ich einen Telekom Anschluss mit Magenta TV (mit Media Receiver) und u.a Sky Paket. In der Woche wohne ich ich berufsbedingt in einer Dienstwohnung umd habe dort bisher über einen TV Stick mit der Magenta App und meinem Zugang fern geschaut. Da ich auf diese Weise keinen Zugriff auf meine Sky Sender habe, legte ich mir nun die Magenta TV Box für meine Dienstwohnung zu. Leider funktioniert das nicht wie gehofft, denn ich sehe keine Möglichkeit die TV Box mit meinen Telekom Anschlussdaten meiner Hauptwohnung anzumelden. Gibt es hierfür eine Lösung? Danke & Gruss, Matthias.

2223

5

    • 4 years ago

      @matthias.irmer 

       

      Das funktioniert leider nicht. Selbst wenn du dort auch einen Anschluss mit MagentaTV hättest, wäre das ein anderer Zugang, auf dem die Sky Sender nicht freigeschaltet ist.

       

      Hast du kein Sky Go bei deinem Sky Vertrag drin?

      0

    • 4 years ago

      Nein, wenn du Sky über Magnete TV hast, geht es nicht.

       

      Ich hatte mal Sky Q. Damit ging es über die App in der Zweitwohnung, obwohl es offiziell nicht vorgesehen ist.

       

      Aber verfolge mal heute die Technik-News, Sky hat eine Pressekonferenz angesetzt, bei der es um Sky Q über Internet gehen soll.

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      @dirktoelz 

      Das ist nicht ganz richtig. Sky hat da ja bei Original Verträgen zwei Apps, einmal Sky Q, die nur im eigenen Haushalt zugelassen ist (ja ich weiß, die ging auch von unterwegs, aber offiziell war und ist das nicht). Zum anderen gibt es da noch die Sky Go App, die wie der Name schon sagt, für unterwegs gedacht ist (offiziell !). Deshalb ja von @eifelman85  die Anmerkung mit Sky Go.

      Und Sky Q über Internet gibt es ja auch schon länger. Nennt sich Sky Mini, allerdings ist der normale Sky Q Receiver da immer noch Pflicht.

       

      Gruß Ralf

       

      Answer

      from

      4 years ago

      @Ralfguet 

      Ich hatte ja zu meinen Q-Zeiten den Q-Receiver gar nicht angeschlossen, sondern in der Hauptwohnung im Keller verwahrt. Es ging trotzdem in beiden Wohnungen über die Q-Apps, natürlich ohne UHD.

       

      Was da seitens Sky in Kürze angekündigt wird, soll wohl auf Sky Q komplett über Internet hinauslaufen, also ähnlich wie Sky X in Österreich. Das wäre dann endlich mal eine Alternative, wenn man nicht zig Boxen und Fernbedienungen  mag.

       

      https://www.teltarif.de/sky-q-internet-streaming/news/85249.html

       

      Answer

      from

      4 years ago

      @dirktoelz 

      Da hast Du Recht, aber was ich meinte, Du musst derzeit den Sky Q Receiver immer mit dazu nehmen. Egal, ob er , wie bei Dir im Keller versauert, oder anders wo in einem anderen Schrank.

      Wenn das wirklich so kommt, wie da angekündigt, wäre es schon einmal ein Schritt in die Richtung etwas Elektronik und auch Fernbedienungen zu sparen. Weil wenn man möchte holt man sich dann den Sky Mini (oder ein anderes neues Endgerät wenn das kommt), oder nutzt eben wie Du nur noch die Apps auf den Endgeräten, die man eh schon hat.

       

      Gruß Ralf

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    2328

    0

    3

    Solved

    2 years ago

    in  

    475

    0

    2

    Solved

    in  

    785

    0

    2

    Solved

    4 years ago

    in  

    1116

    0

    2

    Solved

    in  

    2672

    0

    4