Gelöst
Magenta TV Box one ohne Magenta TV
vor 11 Monaten
Hallo zusammen,
ich habe mal eine etwas außergewöhnliche Frage. Wenn man Magenta TV kündigt, kann man die Box dann trotzdem noch weiter verwenden als App Box und RTL+ Netflix u.s.w. mit einem eigenen Abo weiter nutzen?
Oder kann man die Box ohne Magenta TV gar nicht mehr nutzen?
1064
0
29
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (29)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
12451
0
5
vor 3 Jahren
536
0
2
Akzeptierte Lösung
Marcel2605
akzeptiert von
Marius AD
vor 11 Monaten
Hallo @SvenSmarthome
Du kannst die MagentaTV One weiter nutzen.
Nur
LiveTVdie MagentaTV App geht dann natürlich nicht mehrSiehe hier
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/magenta-tv-geraete/magenta-tv-one/nutzung-tarif?samChecked=true
4
13
10 ältere Kommentare laden
der_Lutz
Antwort
von
Marcel2605
vor 11 Monaten
Sowohl @Marius AD als auch ich haben dir die Möglichkeiten aufgezeigt
0
мαтαıмακı
Antwort
von
Marcel2605
vor 11 Monaten
Bei der App ist das viel besser und das waipuTV läuft auf der One wesentlich besser als auf dem waipu Stick.
Also so flott wie waipu.tv auf dem Waipu-Stick läuft, gibt es nichts zu meckern.
1
Thunder99
Antwort
von
Marcel2605
vor 11 Monaten
Daher würde ich die Boxen gerne behalten, aber nur mit der 2.0 Software weil ich gerne die Hauptseite anpassen würde mit den von mir genutzten Apps
Das ist nicht möglich. Wenn du nur Waipu nutzen willst @SvenSmarthome
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Marcel2605
Sherlocka
vor 11 Monaten
Wäre super wenn noch jemand eine Info hat wie ich die 2.0 Software auf die Boxen bekomme.
Wäre super wenn noch jemand eine Info hat wie ich die 2.0 Software auf die Boxen bekomme.
Wenn man sich mit einem Login einloggt, der zu einer Zugangsnummer gehört, für die MagentaTV 2.0 gebucht und geschalten ist, dann stößt das in dem Gerät einen Update Prozess automatisch an, bei dem die Launchersoftware von MagentaTV 1.0 auf MagentaTV 2.0 gewechselt wird. Das Gerät holt sich somit von selbst den MagentaTV 2.0 Launcher, wenn man einen zu dem Tarif passenden Login hat.
Ohne zumindest vorübergehend einen MagentaTV 2.0 Login somit keine MagentaTV 2.0 Software auf dem Gerät.
Du könntest von der Theorie her später nach Ablauf einen 2.0 Tarif im Flex für einen Monat buchen um das Update zu erzwingen.
Dann wird er aber trotzdem nur so lange er mit einem MagentaTV 2.0 Login eingebucht ist, das Folgende haben:.
aber nur mit der 2.0 Software weil ich gerne die Hauptseite anpassen würde mit den von mir genutzten Apps,
Denn diese Anpassung kann nicht nur nur eingeloggt mit einem MagentaTV 2.0 Login gemacht werden (ist grob gesagt eine Anpassung in den MagentaTV Einstellungen des Geräts), sondern ist auch an den MagentaTV 2.0 Login gekoppelt, wird für den verwendeten MagentaTV 2.0 Login mit der MagentaTV 2.0 Plattform synchronisiert und dort gespeichert und von dort immer wieder geholt. Loggt man sich aus bzw nutzt keinen MagentaTV 2.0 Login mehr, verschwindet diese iindividuelle Anpassung wieder.
Somit:
Eine individuelle Anpassung auf der Startseite gibt es nur mit MagentaTV 2.0 Tarif Login. Und die bleibt nicht auf Dauer erhalten, wenn man keinen MagentaTV 2.0 Tarif mehr hat.
Und ergänzend dazu: Dieser individuellen Anpassung sind Grenzen gesetzt. Die WaipuTV App bekommst du sowieso nicht in die Schnellstartleiste rein,
sichauch mit MagentaTV 2.0 Tarif nicht. Siehe meine folgende Antwort.0
0
Sherlocka
vor 11 Monaten
Hintergrund ist das wir Glasfaser von einer anderen Firma bekommen und da bekommt man waipu.tv dazu. Da gibts einige Sender oder YouTube Kanäle als lineare Sender die mir gefallen. Ich würde aber gerne die Telekom Boxen weiter nutzen da der waipu.tv Stick elendig langsam ist und die Programmübersicht besch... ist. Bei der waipuTV App sieht die Programmübersicht ähnlich des MagentaTV aus also untereinander nicht wie bei dem waipu Stick nebeneinander.
Hintergrund ist das wir Glasfaser von einer anderen Firma bekommen und da bekommt man waipu.tv dazu. Da gibts einige Sender oder YouTube Kanäle als lineare Sender die mir gefallen.
Ich würde aber gerne die Telekom Boxen weiter nutzen da der waipu.tv Stick elendig langsam ist und die Programmübersicht besch... ist.
Bei der waipuTV App sieht die Programmübersicht ähnlich des MagentaTV aus also untereinander nicht wie bei dem waipu Stick nebeneinander.
@SvenSmarthome
zwei Möglichkeiten: A oder B
A) MagentaTV gibt es auch ohne Telekom Internet zu buchen (MagentaTV anschlussunabhängige Tarife gibt es). Also könntest du MagentaTV 2.0 anschlussunabhängig buchen. Siehe:
https://www.telekom.de/magenta-tv/tarife-und-optionen/magenta-tv-mit-app
Macht aber nur Sinn, wenn du dann tatsächlich auch etwas aus MagentaTV davon nutzen möchtest, und nicht nur die Optik der Startseite verändern.
Und am Rande: Man kann zwar in MagentaTV 2.0 eingeloggt auf der Startseite die Schnellstartleiste (Kachelband mit unter anderem Apps auf der Home-Seite) individuell anpassen, aber dem sind Grenzen gesetzt: es gibt eine bestimmte Auswahl an Apps, die man dort hinzufügen und umsortieren kann.
Die WaipuTV App gehört nicht dazu.
Falls es dir bei MagentaTV 2.0 Optik nur drum ginge, die WaipuTV App auf die Startseite zu bekommen: das ist somit auch mit MagentaTV 2.0 Tarif nicht drin.
B) Du benutzt die MagentaTV ONE weiter mit MagentaTV 1.0 Optik wie bisher, nur ohne MagentaTV 1.0 Nutzung darauf.
Zum schnelleren Aufrufen von Apps auf dem Gerät nutzt du Sprachsteuerung. Da die Magenta Sprachsteuerung kaum laufen wird, nutzt du statt dessen die Sprachsteuerung des Googleassistenten. Das Gerät hat schließlich grundsätzlich zwei verschiedene Sprachsteuerungen eingebaut; dann nimmt man halt ohne MagentaTV Tarif die andere, die auch ohne MagentaTV Tarif läuft: Googleassistent.
Der Googleassistent läuft sowohl bei MagentaTV 1.0
oderals auch MagentaTV 2.0 Optik, und das in der Regel auch ohne gebuchten MagentaTV Tarif.Die Taste des Googleassistenten hat als Symbol auf der Taste gefüllte Kreise.
Probier es einfach mal aus (du hast ja schon die App drauf installiert, soweit ich verstanden habe) :
Drücke die Googleassistent Taste und sprech danach "Waipu" oder "WaipuTV". Erscheint danach die WaipuTV App?
0
0
Freddie7676
vor 11 Monaten
Wenn du Waipu nutzen möchtest, dann nimm den Waipu 4K Stick, der ist übrigens nicht so lahm und wenn ich recht informiert bin wurde die EPG Ansicht mittlerweile auf dem auch geändert.
Oder aber mach es richtig, investiere in einen Apple TV 4K. Waipu und jegliche anderen Streaming Apps laufen auf der kleinen schwarzen Kiste schlicht perfekt.
0
1
SvenSmarthome
Antwort
von
Freddie7676
vor 11 Monaten
Wenn du Waipu nutzen möchtest, dann nimm den Waipu 4K Stick, der ist übrigens nicht so lahm und wenn ich recht informiert bin wurde die EPG Ansicht mittlerweile auf dem auch geändert. Oder aber mach es richtig, investiere in einen Apple TV 4K. Waipu und jegliche anderen Streaming Apps laufen auf der kleinen schwarzen Kiste schlicht perfekt.
Oder aber mach es richtig, investiere in einen Apple TV 4K. Waipu und jegliche anderen Streaming Apps laufen auf der kleinen schwarzen Kiste schlicht perfekt.
Hallo,
den Waipu.tv Stick habe ich da, der ist extrem langsam und hat die Sender in der Programmübersicht in großen Kacheln nebeneinander. Die aktuelle Firmware ist drauf.
Ich habe schon einiges kennengelernt, aber der waipu 4k Stick ist nach meinem Geschmack das furchtbarste das ich je in der Hand hatte.
Den habe ich bereits zurückgesetzt und wieder eingepackt.
Jetzt habe ich hier gelesen das man auch mit Magenta TV 2.0 das waipu.tv nicht auf die Startseite bekommt, also auch nichts.
Ich muss das ganze WAF konform bekommen. Da ich 4 Geräte bräuchte wird mir Apple TV zu teuer.
Also muss ich mal weiter schauen was ich mache. Ich habe noch einen Fire TV 4k Stick hier da habe ich bis jetzt die Bedienung der waipu App noch nicht kapiert.
Es gibt ja auch noch den Roku aber der basiert auch nicht auf Android. Ich möchte ein Gerät auf dem auch Kodi läuft, ich vermute mal das gibts für den Apple auch nicht?🤔
Vielen Dank für die ganzen Infos.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Freddie7676
Sherlocka
vor 11 Monaten
@SvenSmarthome
was spricht gegen einen schnellen Aufruf von Apps (wie z. B. der WaipuTV App) per Googleassistent Sprachsteuerung auf der ONE, wie die ONE gerade ist? Du bist schnell in der App drin.
Und bist du erst mal in der App, dann die Steuertasten nutzen (rauf, runter, links, rechts, ok und zurück).
Und falls du von der App aus eine andere App aufrufen möchtest, dann wieder die Googleassistent Taste drücken und den Namen der anderen App sagen. Damit es danach zu der anderen App umschaltet.
Wenn dir die WaipuTV App auf der ONE gut gefällt und du mit der Reaktion des Geräts zufrieden bist, wäre das doch eine gangbare Alternative.
1
3
SvenSmarthome
Antwort
von
Sherlocka
vor 11 Monaten
@Sherlocka
Ja das mit der Sprachsteuerung habe ich noch nie probiert da ich eine Harmony nutze.
Muss ich einfach mal probieren, vor allem was man sagt und so.
@der_Lutz
Ja die Steuerung gefällt mir da hier waipu genauso gesteuert wird wie mit dem waipu Stick bzw. FB .
Bei dem amazon Stick den ich habe muss man um die Programmliste zu bekommen erst das Menü aufrufen und dann Programmübersicht anklicken, das ist auch umständlich.
Bis jetzt gefällt mir die Bedienung an der One am besten. Wenn ich hier, für den WAF, noch die von uns genutzten Apps nach vorne schieben könnte wäre perfekt. Aber man kann nicht alles haben denke ich.
Wäre auch zu schön gewesen wenn das noch ging, das man bei der 2.0 nur bestimmt Apps nach vorne schieben kann ist wieder mal nichts halbes und nichts ganzes.
Ich vermute mal wenn man kein MagentaTV und keinen Telekom Vertrag hat bekommt man auch keine Updates mehr?
Vielen Dank für die ganzen Tips
Grüße
Sven
0
der_Lutz
Antwort
von
Sherlocka
vor 11 Monaten
Ich vermute mal wenn man kein MagentaTV und keinen Telekom Vertrag hat bekommt man auch keine Updates mehr?
Ich weiß es nicht wüsste aber nicht warum nicht.
Wichtiger Tipp, am 07.05. kommt die One 2. Generation raus, unbedingt auf die warten, die Bedienung macht damit noch einen deutlichen Schritt nach vorne.
1
SvenSmarthome
Antwort
von
Sherlocka
vor 11 Monaten
@der_Lutz
Ich habe aktuell 3 Magenta one Boxen. Ja noch eine würde ich da brauchen. Vielleicht ist bei der standardmäßig das 2.0 drauf, vielleicht erbarmt sich jemand das so zu programmieren das an egal welche App nach vorne schieben kann. Und hoffentlich geht die Box dann genauso noch mit der Harmony zu bedienen wie die 1.Generation. Das wäre perfekt. Dann könnte ich jederzeit zu magenta TV zurück, da die passende Hardware schon da ist.
Was ich eigentlich wollte wäre eine Box/ ein Stick der an die Geschwindigkeit der One ran kommt und die Bedienung wie bei der one bzw. dem original waipu Stick, aber nicht die Programmübersicht des waipu Stick sondern von der waipu APP und wo man alle benötigten Apps noch vorne auf die Startseite schieben kann.
Das wäre auch perfekt.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sherlocka
der_Lutz
vor 11 Monaten
Die One startet ja auch mit dem zuletzt genutzten
Wenn man Waipu nutzt und die One ausschaltet ist beim nächsten Start WaipuTV an.
Falls es mal nicht klappt ist der Weg über langen Druck der Home Taste und dann Waipu auswählen auch kein Problem.
2
0
der_Lutz
vor 11 Monaten
Die One 2. Generation kommt mit 2.0
0
2
SvenSmarthome
Antwort
von
der_Lutz
vor 11 Monaten
Die One 2. Generation kommt mit 2.0
@der_Lutz
Dann schaue ich mir die auf jeden Fall mal an. Danke für die Info.
Bin mir auch noch unsicher ob MagentaTV oder waipu. Ich bin Krimifan und schaue auch gerne die alten deutschen Krimis.
Bei waipu Perfect sind eigentlich die meisten Programme dabei wegen denen ich Sky abonniert habe wie die WB oder 13Street oder Universal, plus noch so Youtube Kanäle als lineare Sender wie ARD1Plus KrimiKlassiker oder KultKrimi mit den alten ZDF Krimis und noch einige andere Krimisender.
0
SvenSmarthome
Antwort
von
der_Lutz
vor 11 Monaten
@der_Lutz
Habe gerade noch die Info gefunden:
Im Gegensatz zum ersten Modell wird dabei die im Februar gestartete zweite Version des TV-Streamingdienstes vorausgesetzt. Wer noch die alte Plattform verwendet, muss somit in einen der aktuellen Tarife wechseln.
Würde bedeuten das ich die Box 2. Generation gar nicht nutzen kann. In den neuen Tarif kann ich nicht wechseln. Möchte auch keine neue Laufzeit. Weiß auch noch nicht bis wann Glasfaser fertig ist.
Daher werde ich wohl mit dem aktuellen zurecht kommen müssen..
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
der_Lutz
der_Lutz
vor 11 Monaten
Du wolltest doch 2.0 drauf haben
0
2
SvenSmarthome
Antwort
von
der_Lutz
vor 11 Monaten
@der_Lutz
Ja schon, aber ich verstehe die Info so, das die Box bei mir nicht funktioniert. Das ich erst in einen anderen Tarif wechseln muss damit die bei mir funktioniert.
Ich habe jetzt Bedenken wenn ich die Box kaufe das die dann an meinem Anschluss, der noch komplett bei Telekom ist, nicht funktioniert.
Hier der Abschnitt unter dem Bild der Box suggeriert das man die Box erst mit den neuen Tarifen nutzen kann.
https://www.teltarif.de/magentatvone-settopbox-telekom/news/95369.html
Wenn ich das falsch verstanden habe würde ich mich über einen entsprechenden Hinweis freuen weil ich mir die Box, sobald verfügbar, dann kaufen werde.
Vielen Dank.
0
Sherlocka
Antwort
von
der_Lutz
vor 11 Monaten
Nur die ONE der ersten Generation kann MagentaTV 1.0 (und je nach Tarif per Update alternativ MagentaTV 2.0).
Bereits bei der Ausschreibung zu dem One2 Beta Test war sinngemäß angegeben, dass das MagentaTV auf dem Gerät nur die Variante für MagentaTV 2.0 ist. Das Gerät kann kein MagentaTV 1.0; es wurde nur für MagentaTV 2.0 konzipiert.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
der_Lutz
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
SvenSmarthome