Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

Gelöst

Magenta TV Box: Programme ruckeln und stehen

vor 5 Jahren

Magenta TV Box installiert an Fritz!Box 7490. Ich habe eine 100er Leitung. Im Router manuell auf Kanal 36 gestellt (Telekom-Hilfe). Entfernung Box - Router max. 2 Meter. 
Box zeigt grünes WLAN Signal und mittig grünen Punkt, also als ob alles o. k. Ist.
LEIDER NICHT: ich kann kein Programm sehen!! Schon nach 1 sec. Ruckler, dann sofort Bild-Stillstand, dann auch teilweise F104030. 
In der Mediathek kann ich merkwürdigerweise Filme schauen!
Folgende Versuche wurden unternommen:

Fritz!Box neu gestartet und WLAN der Magenta TV Box zurück gesetzt. 

Ich möchte NICHT über LAN verbinden, die neuen Geräte habe ich extra wegen WLAN bestellt. 

Wer hat einen Rat?

Danke im Voraus!

 

 

4239

0

5

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      @MariannaBerlin 

      Zum Testen temporär alle LAN-Kabel am Router abziehen.

      Falls Powerline -Adapter verwendet werden, diese unbedingt alle aus der Stromsteckdose ziehen.

      Wie sieht es jetzt aus?

      2

      von

      vor 5 Jahren

      @MariannaBerlin 

      Evtl könnte auch Hilfreich sein: "WLAN-Übertragung für Live TV optimieren" in der Fritte einzustellen:

      https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7272/wissensdatenbank/publication/show/592_Storungen-beim-Fernsehen-uber-IPTV-Anschluss/

      Zwischenablage22.jpg

      BTW:

      Kennt Jemand das:

      https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7390/wissensdatenbank/publication/show/1401_Fernsehen-im-FRITZ-Box-Heimnetz-Live-TV/

      Das Menü kenne ich gar nicht🤔, oder wird das nur angeboten, wenn man an einem Magenta-TV-Anschluss hängt?

      Fritte_LiveTV_1.png

      Um dann Das hier nutzen zu können:

      Fritte_LiveTV_2.png

       

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo,

       

      Eure Vörschäge haben BEIDE zur Lösung beigetragen. Anbei die Gesamtlösung:

      1. Alle Devolos entfernen

      2. Alle Netzwerkkabel temporär an der FB ziehen

      3. In der FB :

      a) WLAN für Live TV-Übertragung optimieren

      b) Funkkanal manuell auf 5 GHz, Kanal 36 (es muss zwischen 36 - 48 sein)

      4.) Magenta TV Box vom Strom, kurz warten, wieder anschließen. WLAN-Taste blinkt grün. Sicherheitshalber noch Plus-Taste drücken (blinkte allerdings nicht grün) und an FRITZ!Box die WPS -Taste zum Blinken bringen. 
      Kurz warten.
      Verbindung ist dauerhaft stabil ‼️

      Hinweis:

      Entfernung FB und Magenta TV Box ca. 2 m. 

      DANKE an euch beide!

      Viele Grüße 

      Marianna 🙋🏼‍♀️

      6347CDE9-2354-4F58-AED2-8AA16EBDC695.jpeg

      7D44F30A-4DF5-4849-A1F1-4FD97774808A.jpeg

      A1F5A666-2760-47D9-B2F2-60286CB5C146.jpeg

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      @MariannaBerlin 

      Evtl könnte auch Hilfreich sein: "WLAN-Übertragung für Live TV optimieren" in der Fritte einzustellen:

      https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7272/wissensdatenbank/publication/show/592_Storungen-beim-Fernsehen-uber-IPTV-Anschluss/

      Zwischenablage22.jpg

      BTW:

      Kennt Jemand das:

      https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7390/wissensdatenbank/publication/show/1401_Fernsehen-im-FRITZ-Box-Heimnetz-Live-TV/

      Das Menü kenne ich gar nicht🤔, oder wird das nur angeboten, wenn man an einem Magenta-TV-Anschluss hängt?

      Fritte_LiveTV_1.png

      Um dann Das hier nutzen zu können:

      Fritte_LiveTV_2.png

       

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo,

       

      Eure Vörschäge haben BEIDE zur Lösung beigetragen. Anbei die Gesamtlösung:

      1. Alle Devolos entfernen

      2. Alle Netzwerkkabel temporär an der FB ziehen

      3. In der FB :

      a) WLAN für Live TV-Übertragung optimieren

      b) Funkkanal manuell auf 5 GHz, Kanal 36 (es muss zwischen 36 - 48 sein)

      4.) Magenta TV Box vom Strom, kurz warten, wieder anschließen. WLAN-Taste blinkt grün. Sicherheitshalber noch Plus-Taste drücken (blinkte allerdings nicht grün) und an FRITZ!Box die WPS -Taste zum Blinken bringen. 
      Kurz warten.
      Verbindung ist dauerhaft stabil ‼️

      Hinweis:

      Entfernung FB und Magenta TV Box ca. 2 m. 

      DANKE an euch beide!

      Viele Grüße 

      Marianna 🙋🏼‍♀️

      6347CDE9-2354-4F58-AED2-8AA16EBDC695.jpeg

      7D44F30A-4DF5-4849-A1F1-4FD97774808A.jpeg

      A1F5A666-2760-47D9-B2F2-60286CB5C146.jpeg

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    350

    0

    3

    in  

    1053

    0

    10

    in  

    462

    0

    9

    Gelöst

    in  

    502

    0

    2

    Gelöst

    in  

    943

    0

    3

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...