Magenta TV Box über LAN verbinden

vor 4 Jahren

Hallo zusammen,

 

meine Magenta TV Box ist heute angekommen. TV lässt sich leider noch nicht schauen, da es erst für 03.03. als bereitgestellt in der Mein Magenta App steht Traurig

 

Allerdings habe ich die Box soweit schon per LAN eingerichtet und sie ist im Mesh Netzwerk mit 1 Gbit aufgeführt. Alles wunderbar.

 

Nun ein paar Fragen:

 

1. Ist es korrekt, dass die rechte LED grün leuchtet und als Mesh-Basis ausgewiesen wird? Basis sollte doch der Speedport Smart 3 sein und die TV Box doch im Grunde nur ein Repeater? Oder wird das in einem Mesh-Netzwerk anders bezeichnet bzw kommt es daher, weil ich via Kabel verbunden bin?

 

2. Muss WLAN an der TV Box trotz dem LAN-Kabels dennoch aktiviert sein und grün leuchten? Oder kann ich WLAN abschalten, sodass die LED erlischt? Oder ist somit dann auch die Mesh-Funktion hinfällig und die Box ist nichts anderes mehr als eine TV Box?

 

3. Wenn Magenta TV durch Telekom aktiviert wurde, welche LEDs leuchten dann noch dauerhaft an der Box? Nur die mittlere grüne, oder leuchtet auch WLAN oder anderes dauerhaft? Ich hoffe nur die eine grüne LED in der Mitte, da ich nicht immer die Statuslampen neben dem TV leuchten sehen möchte...

 

Danke schonmal für die Antworten.

8805

6

  • vor 4 Jahren

    @toku1977 

    Hast Du die Box gleich direkt per LAN mit dem Smart3 verbunden? Wenn ja, kann es durchaus sein, dass sie sich selber als eigene Mesh Basis einrichtet. Am besten die Box (bzw. nur das WLAN Teil , oberer Reset Knopf) zurücksetzen und dann am Meshmaster mit W-LAN anmelden. Danach kannst Du die Box mit LAN schließen und sie ist danach im MESH Netzwerk des Smart3.

     

    Wenn WLAN aus ist und die Box mit Kabel am Smart3 ist sie nur eine TV Box und hat nichts mit dem MESH zu tun. Daher wie schon in der Einleitung gesagt.

     

    Also bei mir (TV Box Play) leuschten im Standby die WLAN "Taste" grün (Diese gibt ja den Status des WLANS der Box wieder und ist nur bei ausgeschaltetem WLAN nicht aktiv)und die Mittlere LED rot. Nach Einschaltet leuchtet diese dann grün.

     

    Gruß Ralf

     

    4

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @toku1977 

    Hallo,

    Siecherheitshalber kannst Du ja mal schauen, ob Du einzusätzliches W-LAN Netzwerk mit Telekom Standard Namen hast oder nicht. Wenn die Box ordnungsgemäß in Deinem MESH Netzwerk als Slave drin ist, dann soltest Du nur Deinen eingestellten Netzwerknamen, gegebenfalls noch Netzwerknamen aus Deiner näheren Umgebung sehen.

    Oder Du testest halt, was passiert, wenn Du die IP Adresse der Magenta TV Box oder https://speedhomewifi aufrufst. Normalerweise solltest Du dann im Einrichtungsmenü des Smart3 landen (MESH Master). Wenn Du aber auf der TV Box landest, dann hat sie ihr eigenes MESH Netz aufgebaut.

     

    Gruß Ralf

     

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hi Ralf,

     

    es scheint echt so zu sein, dass die TV Box einfach Mesh Basis anzeigt. Ob das so gewollt ist, kann ich nicht sagen 

     

    Hab komplett Reset gemacht ohne LAN Kabel. Danach neu gestartet und mit WLAN verbunden. Die TV Box wurde dann zuerst an einer meiner Speed WiFi über WLAN angezeigt.

     

    Danach hab ich LAN angeschlossen und die TV Box wird per Kabel direkt am Speedport angezeigt.

     

    Ein zusätzliches WLAN ist nicht vorhanden und die Geräte verbinden sich im bekannten WLAN problemlos an der TV Box (sehe ich im Speedport Smart 3 Menü).

     

    Auf der TV Box leuchtet dennoch die rechte LED grün, womit sie eigentlich als Mesh Basis angezeigt wird. Dies ist aber im Grunde falsch...

     

    Mir jedoch egal, weil die LED ja nach paar Sekunden ausgeht und im Netzwerk scheint alles zu passen.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Nochmal kurz Hallo:

     

    unter HTTPS://speedhomewifi kommt bei mir garnichts. Einzig die Fehlermeldung, dass die Website nicht erreichbar ist. Passt im Netzwerk also dennoch irgendwas nicht?

     

    Mann Mann Mann... Traurig

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo @toku1977,

    die Seite https://speedhomewifi Speedhome Wifi wird nur angezeigt, wenn die Basis auch eine Speedhome Wifi ist. Ist der Router die Basis werden die Einstellungen über die Routerkonfiguration vorgenommen.


    Grüße Detlev K.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen