Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Magenta-TV Boxen hängen sich ständig auf….
vor 4 Jahren
Ich habe eine Magenta-TV Box als Hauptreceiver und eine Magenta-TV Box Play als Zweitreceiver. Diese laufen ein paar Tage stabil und dann lassen Sie sich zwar einschalten, es kommt aber kein TV-Bild bzw. das Menü ist nicht aufrufbar. Mal bei der einen dann bei der anderen TV-Box. Beim Neustart kommt dann oftmals erst die Meldung nach ca. einer Stunde TV-schauen „Verbindung zur TV-Plattform verloren“ und die Box reagiert nicht mehr und muss wieder neu gestartet werden. Habe die TV-Boxen in ein WLAN mit 4 SHW eingebunden. Als Router habe ich den Speeport Pro Plus. Die Empfangsqualität liegt durchweg über 40%. Neueste FW ist installiert….. Bin echt enttäuscht von der schlechten Qualität….. ist kein Zustand auf Dauer, dass die TV-Boxen ständig neu gestartet werden müssen….
1177
0
24
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
242
0
2
vor 3 Jahren
1008
0
4
169
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor 4 Jahren
Kann auch am Router liegen. Solche Spirenzchen hat mein MR401 auch drauf. Hier reicht es aber, den Router neu zu starten.Den MR schalte ich trotzdem mit aus, weil es hier mitunter vorkommt, dass die neue Verbindung nicht erkannt wird.
Im Übrigen sind 40% Empfangsqualität nicht gerade der Brüller.
0
0
vor 4 Jahren
Hallo
Wo werden diese 40% angezeigt. An der Magenta TV Box kann man dies ja nicht anzeigen lassen.
0
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Die Signalstärke wird imMenü der Speed Home WLAN angezeigt. Dort sind die TV Boxen im Mesh eingebunden….
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo
Also diese 40% werden im Menü des Router angezeigt. Das ist viel zu wenig. An deiner Stelle würde ich einen Techniker der Telekom anfordern. Der soll alles durchmessen. Da ist irgendwo der Wurm drin.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
vielen Dank für das freundliche Gespräch. Wie du mir telefonisch mitgeteilt hast, bist du der Fehlersuche ja schon sehr aktiv nachgegangen. Aus diesem Grund hole ich wie besprochen die Kolleg*innen aus der Fachabteilung mit in unser Boot und wir forschen gemeinsam nach einer Lösung.
Ich melde mich spätestens gegen Ende der Woche erneut bei dir.
Mit freundlichen Grüßen
Jonas W.
0
0
vor 4 Jahren
die Fachabteilung ist noch an der Lösungssuche. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.
Grüße Detlev K.
0
0
vor 4 Jahren
folgende Rückmeldung liegt nun aus unserer Fachabteilung vor: Es sieht nach einer Problematik bzgl. des HDMI aus (dies würde auch das schwarze Bild erklären). Bitte, falls nicht schon geschehen, ausschließlich das dem Media Receiver beiliegende HDMI -Kabel verwenden und zusätzlich einen anderen Port am TV testen. Klappt es so besser?
Liebe Grüße
Nicole G.
0
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Sorry, an den HDMI -Kabeln oder Anschlüssen liegt es nicht. Ich vermute ein Softwareproblem bei den TV-Boxen bzw. SHW . Wenn ich die SHW im 5-GHZ-Band mit AX betreibe, bekomme ich bei Magenta-TV oftmals Bildhänger. Vermutlich weil diese Wifi 6 nicht beherrschen. Ich habe deshalb die Sendeeinstellungen der SHW auf 802.11 n/ac abgeändert. Auch wenn ich über die TV-Boxen eine App (z.B. Sky) öffne und hierüber Sendungen schaue, hängen sich die Boxen manchmal auf. Leider haben die TV-Boxen ja keinen Power-Schalter, so dass ständig das Netzkabel gezogen werden muss (dort ist ein Schaden absehbar….)……
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
@badner_68
hier keine Probleme
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
wurde das HDMI Kabel denn hier bereits mal ausgetauscht?
Leider gab es hier keine klaren Infos zu der Rückmeldung der Fachabteilung.
Beste Grüße
Julia U.
0
5
Antwort
von
vor 4 Jahren
So, es ging hier weiter: Ich hatte nun die Störstelle angerufen. Es wurde nun dazu geraten, einen WLAN-Reset und einen Werksreset durchzuführen. Das brachte für etwa 2 min Besserung, dann war alles beim Alten. Blinkt vor suich hin, Bildschirm schwarz. Nun wurde noch der Router neu gestartet und erst, nachdem dieser hochgefahren war, die Box wieder mit dem Strom verbunden. Immerhin konnte die Box die Verbindung wieder herstellen und auch halten. Bild und Ton wieder da.
Jetzt kommt der Merkwürdige Teil: Ich hatte vor der Box unter anderem auch einen MR 401. Auch bei diesem war vor ein paar Monaten ein Werksreset durchgeführt worden. Es war auch hinterher alles leer. Es wurden keine Aufnahmen mehr angezeigt.
Nachdem die Box wieder online war, konnte ich alle Aufnahmen wieder sehen. Sprich, unter -Meine Inhalte-, es waren alle Aufnahmen schön aufgeschlüsselt. Ein Starten war aber nicht mehr möglich.
Ich hätte eigentlich erwartet, dass bei einem Werksreset alles verschwindet, die Box sozusagen jungfräulich ist.
Und warum zeigt mir die Box bereits gelöschte Aufnahmen eines anderen Recivers an ?
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
Und warum zeigt mir die Box bereits gelöschte Aufnahmen eines anderen Recivers an ?
@FrankDD
weil die Verzeichnisse auf Telekom-Servern gespeichert sind.
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
Und die bleiben wie lange erhalten ? Weil, den 401 hab ich sicherlich vor etwa 2 Monaten auf Werkseinstellung zurückgesetzt.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Seid dem September-Update der SHW sind diese teilweise über die Benutzeroberfläche nicht mehr erreichbar. Die Telekom produziert anscheinend ein Softwarefehler nach dem andern….. Auch hat nach anderen Foren der Speedport pro plus immer noch Probleme mit Mesh-Netzen….
0
5
Antwort
von
vor 4 Jahren
Habe die schwarzen SHW
@badner_68
wenn sie verbunden sind, sind sie auch per eigener IP zu erreichen.
Welchen Router nutzt Du?
Wer ist Mesh-Master?
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
Nutze ein Speedport pro plus. Habe einen SHW als Mesh-Basis eingerichtet, da der Speedport pro plus immer noch kein stabiles WLAN bietet…. Mit dieser Lösung läuft mein Mesh relativ stabil
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
Habe einen SHW als Mesh-Basis eingerichtet, da der Speedport pro plus immer noch kein stabiles WLAN bietet
@badner_68
dann müssten alle SHWLAN per IP zu erreichen sein.
Beim Pro Plus ist das nächste Firmware-Update abzuwarten.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
ich muss noch mal auf ihr Eingangsposting zurückkommen. Dort schreiben sie:
Ich habe eine Magenta-TV Box als Hauptreceiver und eine Magenta-TV Box Play (...) Habe die TV-Boxen in ein WLAN mit 4 SHW eingebunden.
Verstehe ich das richtig, dass sie in ihrem Netzwerk also insgesamt 6 Mesh-Repeater betreiben (2 TV Boxen + 4 SHW )? Dann kann dies schon die Ursache der Probleme sein. Das System ist aktuell leider nur für max. 5 Mesh-Repeater + die Mesh-Basis (in der Regel der Router bzw. wie aktuell bei Ihnen ein als Basis eingerichteter SHW ) ausgelegt.
Viele Grüße
Henning H.
0
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich betreibe derzeit vier schwarze SHW , wobei einer als Mesh-Basis eingerichtet ist sowie zwei TV-Boxen als Repeater.. Im 5-GHz Band habe ich als Sendeleistung 802.11 n/ac und eine Kanalbandbreite von 80 Herz im SHW -Menü vorgegeben. Das WLAN des Speedport Pro plus habe ich deaktiviert. Mit diesen Sendeeinstellungen habe ich die besten Erfahrungen auch im Hinblick auf die Empfangsqualität im Mesh gemacht. Die TV-Boxen Können ja kein Wifi 6 (AX) verarbeiten….
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @badner_68,
ich übernehme einmal für meine Kollegen.
Anhand der hier geschilderten Infos vermute ich, dass das Verhalten durch die (WLAN-)Verbindung zwischen Router & TV-Boxen ausgelöst wird. Kannst du IPTV über eine der Boxen über Kabel testen? Damit grenzen wir den Fehler (hoffentlich) ein...
Noch eine andere wichtige Frage: Werden in deinem Netzwerk noch andere Geräte genutzt, z.B. Powerline , Switch o.ä.?
Dass der Speedport Pro Plus teilweise Probleme mit WLAN hat, ist leider auch nichts Neues - schau mal bitte hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-Pro-Plus-WLAN-Probleme/m-p/5321358/highlight/true#M533313
Beste Grüße & einen schönen Abend
Ina B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von