A notice:

This content was created for MagentaTV 2.0 and may not be valid for MagentaTV.

How do I find out which MagentaTV version I have?

Magenta TV Empfangsstörungen

4 years ago

Hallo,
über den Smart 3 und Speed Home Wifi nutzen wir den Receiver 401. Der Router befindet sich nicht zusammen mit dem Fernseher im selben Raum sondern nebenan. Seit mehreren Wochen treten immer wieder, zu unterschiedlichen Zeiten Störungen auf, wie flackerndes Bild, Tonausfall und neuerdings sogar grüne/lila Kästchen, ärgerlich und lästig. In diesen Situationen wechseln wir auf Waipu, was wir zusätzlich abonniert haben. Dieser TV-Empfang über den Smart 3 funktioniert stets störungsfrei. Der Router befindet sich in der ersten Etage, trotzdem gibt es mit Waipu beim TV-Empfang selbst im Keller  keinerlei Beeinträchtigungen.


Wir haben die entsprechende Geräte vom Netz getrennt, die farbigen Kästchen erscheinen nur noch selten, aber die anderen Empfangsstörungen bestehen weiterhin. Bauseits wurde nichts verändert, deshalb können wir uns das nicht erklären. Ärgerlich dabei, dass wir für eine Leistung zahlen, die wir nicht einwandfrei nutzen können. 

Unsere Überlegung - sollten wir u. U. auf das Nachfolgemodell Smart 4 wechseln? Ist dieser Router leistungsstärker so dass infolge diese TV-Störungen nicht mehr auftreten? Oder liegt es vielleicht gar nicht am Router, da wir damit einen einwandfreien TV-Empfang bei Waipu haben?

Wir sind ziemlich ratlos, danke für eine zeitnahe Antwort -

Gruß kathido

1742

0

25

    • 4 years ago

      kathido_1

      flackerndes Bild, Tonausfall und neuerdings sogar grüne/lila Kästchen,

      flackerndes Bild, Tonausfall und neuerdings sogar grüne/lila Kästchen,
      kathido_1
      flackerndes Bild, Tonausfall und neuerdings sogar grüne/lila Kästchen,

      Da liegt das Problem eher an der HDMI Verbindung zwischen MR und TV.

      Also zuerst das HDMI Kabel tauschen und eventuelle einen anderen Eingang am TV wählen.

      22

      Answer

      from

      4 years ago

      kathido_1

      Liegt das vielleicht am MR ?

      Liegt das vielleicht am MR ?
      kathido_1
      Liegt das vielleicht am MR ?

      Das kannst du mit dem VLC-Player testen.

      Funktioniert es mit dem VLC-Player, dann bleibt nur der MR , das HDMI -Kabel und der TV übrig. Kabel und TV hast du schon ausgeschlossen.

       

      Versagt auch der VLC-Player sollte es mit einem Ersatzrouter zum testen weiter gehen.

       

      Also, was sagt der VLC-Player?

      0

      Answer

      from

      4 years ago

      Der MR steht direkt neben dem TV, HDMI -Kabel 1,5 m lang, nur der Router befindet sich im Nebenraum.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo,

       

      noch ein gutes NEUES JAHR allen! Melde mich nach krankheitsbedingter Auszeit wieder zurück.

       

      Leider bestehen die Empfangsstörungen weiterhin. Wir haben all die Vorschläge umgesetzt, ohne Erfolg. Für uns ist es auch nicht nachvollziehbar, dass es Tage gibt, an denen Störungen nur marginal auftreten und zu sehr zu unterschiedlichen Zeiten. Auch die Störungen selbst sind nicht einheitlich. Mal flackert das Bild, der Ton ist weg, es erscheinen grüne Kästchen und manchmal sogar die Meldung - nicht unterstützter Modus -. All das ist nicht permanent und gibt sich auch wieder, es erscheint die normale TV Wiedergabe - wirklich sehr ärgerlich das Ganze.

       

      Einzige Fehlerquelle könnte der MR sein. Leider haben wir momentan keinen zweiten MR zur Verfügung, um das einmal auszuprobieren. Gerne nehmen wir den Vorschlag auf, den MR mit dem VCL Player zu testen - nur WIE?

       

      Auf unserem Mac ist zwar der VLC Player installiert - aber nun wissen wir nicht weiter ...

       

      ... sehr gespannt, wie's weiter geht - Gruß kathido

       

       

       

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @kathido_1,

      hast du beim Wechsel des HDMI -Kabels auch den HDMI Port am TV Gerät gewechselt? Nicht dass der einen Schuss weg hat...
      Gerne kannst du auch einmal den Receiver auf der Rückseite per Druckschalter aus und wieder einschalten. Warte dann bis im Display "Software laden" oder "Init" steht und wiederhole den Vorgang dann bitte noch 2 Mal.
      Lasse dann den Receiver normal bis zum Ende starten.

      Wenn beides nicht hilft, sag bitte noch einmal bescheid.

      Bei der Gelegenheit könntest du dann bitte auch gleich einmal deine Profilfelder im geschütztem Bereich der Community ausfüllen.
      Hier haben nur wir Teamies zutritt. Und vielleicht bekommen wir das dann telefonisch besser geregelt, als hier im Forum...

      Viele Grüße

      Torsten S.

      0

      0

    • 3 years ago

      kathido_1

      In diesen Situationen wechseln wir auf Waipu, was wir zusätzlich abonniert haben. Dieser TV-Empfang über den Smart 3 funktioniert stets störungsfrei.

      In diesen Situationen wechseln wir auf Waipu, was wir zusätzlich abonniert haben. Dieser TV-Empfang über den Smart 3 funktioniert stets störungsfrei. 
      kathido_1
      In diesen Situationen wechseln wir auf Waipu, was wir zusätzlich abonniert haben. Dieser TV-Empfang über den Smart 3 funktioniert stets störungsfrei. 

      Vollständiges Zitat und bezieht sich auf Waipu TV.

       

      kurz59

      kathido_1 @kathido_1 schrieb: Dieser TV-Empfang über den Smart 3 funktioniert stets störungsfrei. @kathido_1 schrieb: Dieser TV-Empfang über den Smart 3 funktioniert stets störungsfrei. kathido_1 @kathido_1 schrieb: Dieser TV-Empfang über den Smart 3 funktioniert stets störungsfrei.

      kathido_1

      @kathido_1 schrieb: Dieser TV-Empfang über den Smart 3 funktioniert stets störungsfrei.

      @kathido_1  schrieb:
      Dieser TV-Empfang über den Smart 3 funktioniert stets störungsfrei.
      kathido_1
      @kathido_1  schrieb:
      Dieser TV-Empfang über den Smart 3 funktioniert stets störungsfrei.

      kurz59
      kathido_1

      @kathido_1 schrieb: Dieser TV-Empfang über den Smart 3 funktioniert stets störungsfrei.

      @kathido_1  schrieb:
      Dieser TV-Empfang über den Smart 3 funktioniert stets störungsfrei.
      kathido_1
      @kathido_1  schrieb:
      Dieser TV-Empfang über den Smart 3 funktioniert stets störungsfrei.


      Das ist ein Teilzitat. Gemeint war aber Waipu-TV.

       

      Tatsache scheint zu sein, dass @kathido_1 mit seinem MR 401 am Smart 3 UND dem Smart 4 Probleme hat. Dann kam von ihm die Frage: Kann es der MR 401 selber sein?

       

      Meine Gegenfrage oder Vorschlag war: Klappt es mit dem VLC-Player? Und achte dort auf die Hardwaredekodierung. Es kam die Antwort: VLC-Player hat auch Störungen, der Haken für die HWD musste raus.

       

      Fazit: VLC-Player (nur am Smart 4 getestet) UND MR 401 (am Smart 3 und 4 getestet) gehen nicht, also solltees nicht am MR 401 selber liegen.

       

      Da es wohl (betone "wohl") Probleme mit dem Smart 4 und IPTV gab, die man durch erneute Aufspielung der Software lösen konnte, kam ich auf die Idee: Vielleicht wurde hier ein Problem (hier: Smart 3) gegen ein Problem (hier: Smart 4) getauscht und mein Vorschlag war die Neueinspielung der Software. Kommt hier die Antwort "Bringt nix" würde ich mit der Suche nach einem IGMPv3 Störer weiter machen.

       

      Die Software ist ja schnell eingespielt. War das umsonst kann man mit der (längeren) Suche nach dem IGMPv3 Störer weiter machen.

       

      Gegenvorschläge sind willkommen.

      0

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    5 years ago

    in  

    381

    0

    1

    Solved

    5 years ago

    in  

    256

    0

    2

    Solved

    1 year ago

    in  

    218

    0

    2

    3 years ago

    in  

    215

    0

    5