Solved
Magenta TV für LG webOS
2 years ago
Sehr geehrte Damen und Herren,
es ist nur sehr schwer nachvollziehbar, dass Sie keinerlei Informationen zur Magenta TV App für LG webOS sagen können, wollen oder dürfen.
Gibt es nachvollziehbare Gründe für Ihre Ablehnung?
Dürfen wir diese denn auch erfahren?
Andererseits gibt es die Magenta Sport App die auf LG webOS läuft.
Das heißt für mich, dass es nicht ein Softwareproblem sein kann.
Wie sollen wir das noch verstehen?
Treffen Sie eine mutige Entscheidung und lassen die Magenta TV App für LG webOS zu!!!
Viele bisher enttäuschte treue Telekomkunden würden es Ihnen danken.
Freundliche Grüße
Manfred Deck (Dipl.Informatiker)
47652
168
This could help you too
11839
9
3
5 months ago
632
2
9
1 year ago
1646
0
12
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Gibt es nachvollziehbare Gründe für Ihre Ablehnung? Dürfen wir diese denn auch erfahren?
Gibt es nachvollziehbare Gründe für Ihre Ablehnung?
Dürfen wir diese denn auch erfahren?
Solche internen Gründe werden für uns Kunden nicht offen gelegt, du musst dich einfach damit abfinden dass es so ist wie es ist.
0
2 years ago
Treffen Sie eine mutige Entscheidung und lassen die Magenta TV App für LG webOS zu!!!
Es geht nicht ums zulassen, die Telekom muss sie überhaupt erst entwickeln.
Das hat auch nichts mit Mut zu tun sondern mit Geld und Ressourcen, beides ist endlich und will sinnvoll eingesetzt werden.
28
Answer
from
2 years ago
2. Es ist die Magenta TV App. Bitte um Erklärung wie diese für etwas anderes da ist
Wie schon geschrieben, diese App ist nicht für MagentaTV der Deutschen Telekom GmbH sondern eben für das tschechische TV welches sich offensichtlich in mehr als der Sprache unterscheidet.
Answer
from
2 years ago
Sorry, aber anscheinend wird hier rein aus Firmensicht gepostet.
Schmarrn
Ich bin nicht und war nie Telekom MA, bin ü70, habe 2 LG OLED und finde dieses App MiMiMi mündiger TV Nutzer nicht würdig.
Mit Sticks bekannter Unternehmen sehe ich alles, was die ÖR und andere bieten.
Naja, darf ich von Anderen nich erwarten😲
Answer
from
2 years ago
Ich kann verstehen, dass du genervt bist @Rav3ncry, aber einen Kompromiss musst du an dieser Stelle schon eingehen.
1. Daduch, dass die App nicht in D angeboten wird
Das ist einfach nicht richtig, die MagentaTV App wird bei uns angeboten und du kannst sie, unter Umständen, auch auf deinem TV benutzen. Nur eben nicht direkt über den TV. Die Anwendung die du gefunden hast, ist nicht für den deutschen Markt.
Meiner Ansicht nach, hat das gar nichts mit einer bestimmten Perspektive zutun, du hast auch Möglichkeiten aufgezeigt bekommen, was du ansonsten unternehmen kannst.
Darüber hinaus stehe ich dir ebenfalls gerne helfend zur Seite, doch die von dir gefundene App solltest du einfach vergessen. ✌️
Lieben Gruß
Diandra S.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Gibt es nachvollziehbare Gründe für Ihre Ablehnung?
Einer könnte sein, das es nicht mal ebenso machbar ist einen komplexe App wie MagentaTV für LG WebOS zu programmieren.
Und eine App wie Magenta Sport ist wohl nicht vergleichbar.
Ein anderer könnte sein, das LG das vielleicht garnicht will oder bereit ist sein LGWebOS so offen zu legen, das die Programmierer für die MagentaTV App eben diese auf LGWeb OS portieren können.
Auch wenn sich immer mehr LG Fernseher immer mehr Beliebtheit erfreuen ist es eine Tatsache, das LGWeb OS laut Studien aktuell einen Marktanteil von knapp 14% hat. Samsungs Tizen liegt mit 24% weit darüber. Auch das könnte ein Grund sein.
Einfach abwarten. LG will in Zukunft sein WebOS an über 200 Hersteller lizensieren. Vielleicht wird es dann was.
8
Answer
from
2 years ago
Ist mir schon klar, bloß wenn man in D ein TV kauft und nur MagentaTV fehlt und deshalb eine Box braucht, ist das nicht so optimal.
Ist mir schon klar, bloß wenn man in D ein TV kauft und nur MagentaTV fehlt und deshalb eine Box braucht, ist das nicht so optimal.
Ich finde das für mich optimal.
Answer
from
2 years ago
Erst einmal gibt es ein Next MagentaTV Device II
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telekom-hilft-Labor/ct-p/telekom_hilft_labor
Answer
from
2 years ago
Ist mir schon klar, bloß wenn man in D ein TV kauft und nur MagentaTV fehlt und deshalb eine Box braucht, ist das nicht so optimal.
Wer einen TV kauft und darauf Wert legt dass er alle möglichen Apps kann der hat meiner Meinung nach nicht verstanden wie das auf dem Markt läuft oder er hat das nötige Kleingeld um alle paar Jahre nen neuen TV zu kaufen.
Der Markt entwickelt sich so rasant schnell weiter dass ein TV-Gerät was im Jahr 2023 gekauft wird im Jahr 2026 veraltet ist.
Daher rate ich jedem beim TV-Kauf diese smarten Punkte zu ignorieren da sie eh in 3-5 Jahren hinfällig sind.
Auf meinem TV von 2014 läuft so gut wie garnix mehr, auch wenn es AndroidTV ist.
Trotzdem kann ich ihn weiter verwenden da das Bild für mich völlig ausreichend ist und ich ALLE APPS die ich brauche schon seit vielen Jahren über ein Zusatzgerät nutzen kann.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Grüße @manfred.deck
Wenn WebOS einen größeren Marktanteil hat als Tizen, kann es schon vorkommen, dass es dann auch eine App gibt.
Aber aktuell ist ja WebOS das "kleinste" OS auf dem Markt.
Und ob sich Tizen und WebOS gegen AndroidTV und AppleTV langfristig "durchsetzen" wird, bezweifle ich ehrlich gesagt.
Auch mit Tizen geht es langsam "bergab".
Daher finde ich persönlich die Entscheidung der Telekom, da erstmal zu "warten" sinnvoll, als wenn man Ressourcen verschwendet.
0
2 years ago
Gibt es nachvollziehbare Gründe für Ihre Ablehnung?
Marktanteil zu gering, als dass sich das kaufmännisch rechnet. Spezialisierte Entwickler nur schwer zu finden.
Vielleicht hat die LG-Fraktion Glück und LG nimmt Marketing-Gelder in die Hand, um die Entwickler eine MagentaTV-App zu finanzieren.
Grundsätzlich würde ich immer eine aktuelle Settop-Box bevorzugen. Die lässt sich nämlich vergleichsweise leicht tauschen, wenn sie nicht mehr „aktuell“ ist. TV-Geräte haben ja doch bei vielen noch eine etwas längere Lebensdauer – und da wird der „Smart“-Teil oft schon obsolet, während der Rest noch gut zu gebrauchen ist.
Viele Grüße
Thomas
0
2 years ago
Hallo,
es ist 2023 und ich finde noch immer keine MagentaTV App im Quelloffenen WebOS auf meinem LG SmartTV. Warum? Wann kommt die endlich? Bis dahin bitte ich die Telekom endlich mit den Werbeanrufen zwecks Abschluss und zur Verfügugnstellung von Magenta TV aufzuhören. Ich will nicht noch ein extra Gerät herumzustehen haben. Es ist überhaupt nicht nachvollziehbar warum für den größte Smart TV Anteil keine App zur Verfügung gestellt wird. Sorry liebe Telekom, so werden wir auch im vierten Jahr in Folge keine Magenta Kunden. Selber Schuld. Ach übrigens, wir raten unseren Freunden und Bekannten reichweitenstark ebenfalls vom Abschluss von MagentaTV ab solange ein separates Hatdware Gerät dazu benötigt wird. Wie gesagt, selbst Schuld liebe Telekom.
14
Answer
from
2 years ago
Hallo @Ars**krampe und herzlich willkommen in unserer Community.
Es tut mir leid, dass es noch keine MagentaTV App für den LG-TV gibt. Ich habe leider auch keine Info, ob und wann die kommen soll.
Ich kann gerne schauen, ob du für den Info-Service angemeldet bist, weil du Werbeanrufe von uns bekommst. Dafür müssten wir allerdings vorher einmal telefonieren. Fülle bitte in deinen Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangst du sofort zur richtigen Stelle in deinem Profil.
Viele Grüße
Katja M.
Answer
from
2 years ago
Ich habe leider auch keine Info, ob und wann die kommen soll.
Einfach mal abwarten
An welcher Quelle sitzt Du? @Everything
Answer
from
2 years ago
interessanterweise gibt es eine Magenta TV app für LG. Allerdings nur auf tschechischer Sprache. Das macht es komplett unverständlich bei einem kleineren Markt, der noch nicht einmal der Heimmarkt ist. Diesen Service Level finde ich denn doch sehr enttäuschend.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Wir haben uns auch einen LG Fernseher neu gekauft. Im Gespräch mit dem Verkäufer im Mediamarkt wies er uns darauf hin, dass die Telekom einen Deal mit Samsung hat: Samsung entwickele die Apps bzw. sei an der App Entwicklung beteiligt (in welcher Form sagte er nicht genau), aber solange dieser Deal gilt wird es wohl keine nativen Apps der Telekom für WebOS geben. Wir haben daher unseren alten Telekom Revier noch in Benutzung.
1
Answer
from
2 years ago
Guten Abend @Tanguero,
von so einem Deal ist mir nichts bekannt.
Hier ist eine Übersicht der TV-Geräte, auf denen die MagentaTV App läuft
Viele Grüße
Katja M.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Einfach mal abwarten
0
2 years ago
Also wer LG Fernseher oder webOS als Nischenprodukt bezeichnet, hat offensichtlich den Schuss nicht gehört. Nach Samsung ist LG der größte TV-Hersteller und -Verkäufer.
Das Argument, dass man den Markt „analysieren“ würde, bevor man eine App bereitstellt, ist schlichtweg nichtig. Vermutlich werden einfach keine Kapazitäten in die Entwicklung einer App für webOS gesteckt, um zum einen Geld zu sparen und zum anderen, die eigene Gerätschaft zu verkaufen. Diese würde ich dann eher als Nischenprodukte bezeichnen
Aber was bleibt sind Vermutungen. Fakt ist allerdings, dass die Telekom willkürlich Kunden nachhaltig verliert oder sie nicht binden kann. Dass es keine App für LG-TVs gibt, ist auf jeden Fall der einzige Grund, warum ich noch kein MagentaTV-Kunde bin. Hoffnung ist MagentaTV 2.0 aber auch hier scheint es nichts für LG zu geben. Priorität liegt also eher bei Redesigns etc. statt neue Kunden — paradox.
1
Answer
from
2 years ago
Und wenn Du alle Threads abgegrast hast….die App kommt trotzdem nicht.
Braucht ich am LG auch nicht, da brauche ich nicht mal die Telekom @Gezim Sadrija
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Treffen Sie eine mutige Entscheidung und lassen die Magenta TV App für LG webOS zu!!!
Warte doch einfach mal ab
0
Unlogged in user
Ask
from