Magenta TV funktioniert plötzlich nicht mehr
1 month ago
Bis vor 3 Tagen haben wir problemlos Magenta TV mit einem Stick 1. Gen gesehen. Ich habe es mit den anderen HDMI Eingängen versucht, eine andere Steckdose versucht aber weiterhin kein Magenta TV. Nach Rücksprache mit der Telekom kam heute ein Stick 2. Gen an. Wieder alles versucht - kein Magenta TV. An einem anderen TV funktionierte die Einrichtung einwandfrei. Ich habe den Stick daraufhin noch einmal am Wohnzimmerfernseher angeschlossen aber weiterhin kein Magenta TV.
Der Anschluss und die Aktivierung ist ja nun wirklich einfach. Was könnte die Ursache sein, dass ich trotzdem auf dem einem TV keinen Empfang habe?
118
24
This could help you too
2 months ago
162
0
2
62
0
2
1 month ago
Was meinst du mit Magenta? Internet, TV oder was?
0
1 month ago
funktioniert nicht
funktioniert nicht
Das sind ja eine Menge an Informationen die du da lieferst. Da kann dir sicherlich geholfen werden. Nicht!
3
Answer
from
1 month ago
Ich hatte vorher nach einem langen Text einen Fehler bekommen (apollo error?) Daraufhin wollte ich nur kurz testen ob ich den wieder bekommen würde und wollte dann editieren. Das warst Du anscheinen sehr schnell
Answer
from
1 month ago
Hallo @user_f6b5e7,
danke für Ihren Beitrag hier.
Es kann verschiedene Ursachen haben, dass Magenta TV auf einem bestimmten Fernseher nicht funktioniert, während es auf einem anderen problemlos läuft. Hier sind einige mögliche Lösungsansätze:
1. HDMI / HDCP Einstellungen überprüfen: Viele Fernsehgeräte sind diesbezüglich nicht richtig eingestellt. Um dies zu prüfen, muss man den HDMI Eingang auswählen, welcher mit ARC /EARC beschriftet ist. Dieser Eingang bietet in der Regel die höchste Bandbreite.
○ Bei der MagentaTV One oder dem Stick (2. Gen) sollte unbedingt das originale HDMI -Kabel (mindestens HDMI 2.0, noch besser: ULTRA HIGH SPEED HDMI ) genutzt werden.
○ In den Einstellungen des Fernsehgeräts kann der HDMI Signaltyp auf „Erweitert/Optimiert“ eingestellt werden.
○ Hier sind die gängigsten TV-Hersteller und den Weg zu deren Optimierung:
○ Sony: Home Taste > Einstellungen > Fernsehen / Externe Eingänge > HDMI Signalformat > Optimiertes Format
○ Samsung: Menü > Einstellungen > (Alle Einstellungen) > Verbindung > Externe Geräteverwaltung > Erweitertes Eingangssignal
○ LG: Einstellungen > Kanäle & Eingänge > Externe Eingänge > HDMI Signalformat
○ Panasonic: Setup > HDMI Einstellungen
2. HDR Modus: Den HDR Modus auf „Adaptiv“ setzen kann ebenfalls helfen. Der Punkt ist zu finden unter Einstellungen > Systemeinstellungen > Bild & Ton > Anzeige > Auflösung > HDR Einstellung & HDR Modus.
3. Probleme mit dem Streamstart beim ARC -Port: Sollte es trotzdem zu Problemen mit dem Streamstart beim ARC -Port kommen, empfehle ich, auch die anderen HDMI -Eingänge (2/3/4) zu testen und gegebenenfalls anzupassen.
Ich bin auf Ihr Feedback gespannt.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel
Answer
from
1 month ago
Hallo Manuel,
mein Menu sieht bei LG anders aus. Ich gehe daher mal die Punkte durch, wobei ich noch einmal erwähnen möchte, dass wir mehrere Wochen lang MagentaTV ganz normal haben benutzen können.
1 - alle Eingänge versucht
2 - Originalkabel benutzt
Bei "HD-Einstellungen" ist alles aktiviert:
- automatische Geräteerkennung
- SIMPLINK (DHMI- CEC )
- automatische Synchronisierung
Andere Menüpunkte bzgl. der Anschlüsse habe ich nicht gefunden (LG OLED55C97LA)
Unlogged in user
Answer
from
1 month ago
Dank für die ausführliche Beschreibung!
👋
0
1 month ago
Also wenn ich Überschrift und Text zusammenfasse @user_f6b5e7, schreibst Du
kein magenta funktioniert nicht
Eine doppelte Verneinung, die nichts sagt.
Vielleicht gibst Du Dir nochmal etwas mehr Mühe und formulierst dein Anliegen in ganzen, vollständigen Sätzen, die man als Außenstehender auch inhaltlich verstehen kann.
0
1 month ago
Bis vor 3 Tagen haben wir problemlos Magenta TV mit einem Stick 1. Gen gesehen. Ich habe es mit den anderen HDMI Eingängen versucht, eine andere Steckdose versucht aber weiterhin kein Magenta TV. Nach Rücksprache mit der Telekom kam heute ein Stick 2. Gen an. Wieder alles versucht - kein Magenta TV. An einem anderen TV funktionierte die Einrichtung einwandfrei. Ich habe den Stick daraufhin noch einmal am Wohnzimmerfernseher angeschlossen aber weiterhin kein Magenta TV. Der Anschluss und die Aktivierung ist ja nun wirklich einfach. Was könnte die Ursache sein, dass ich trotzdem auf dem einem TV keinen Empfang habe?
Bis vor 3 Tagen haben wir problemlos Magenta TV mit einem Stick 1. Gen gesehen. Ich habe es mit den anderen HDMI Eingängen versucht, eine andere Steckdose versucht aber weiterhin kein Magenta TV. Nach Rücksprache mit der Telekom kam heute ein Stick 2. Gen an. Wieder alles versucht - kein Magenta TV. An einem anderen TV funktionierte die Einrichtung einwandfrei. Ich habe den Stick daraufhin noch einmal am Wohnzimmerfernseher angeschlossen aber weiterhin kein Magenta TV.
Der Anschluss und die Aktivierung ist ja nun wirklich einfach. Was könnte die Ursache sein, dass ich trotzdem auf dem einem TV keinen Empfang habe?
Was passiert den da? Kommt da eine Fehlermeldung auf dem TV? Wenn ja welche?
0
1 month ago
Kein Signal
3
Answer
from
1 month ago
Wenn der Stick an einem anderen Fernseher funktioniert, schließe ich diesen aus. Die richtige Eingangsquelle hast du am Fernseher eingestellt?
Answer
from
1 month ago
Kein Signal
Kein Signal
das ist keine Fehlermeldung des Sticks egal ob 1. oder 2. Generation, diese Meldung kommt von deinem TV und bedeutet du musst die Quelle am TV auf den HDMI Eingang wechseln wo der Stick angesteckt ist
Answer
from
1 month ago
Es gelingt mir nicht, 2 Photos vom TV hochzuschieben, obwohl ich sie verkleinert habe.
Wenn ich zur Auswahl der Quelle gehe, sind alle "Icons" der HDMI Eingänge in schwarzer Schrift, nur Magenta ist grau.
Die Fehlermeldung, wenn ich dann auf Magenta gehe, lautet Kein Signal und man solle den Netzanschluss und die Verbindung überprüfen.
Der Stick steckt fest im HDMI Eingang, Saft ist ebenfalls vorhanden.
Unlogged in user
Answer
from
1 month ago
Nach Rücksprache mit der Telekom kam heute ein Stick 2. Gen an.
Bis vor 3 Tagen haben wir problemlos Magenta TV mit einem Stick 1. Gen gesehen. Ich habe es mit den anderen HDMI Eingängen versucht, eine andere Steckdose versucht aber weiterhin kein Magenta TV. Nach Rücksprache mit der Telekom kam heute ein Stick 2. Gen an. Wieder alles versucht - kein Magenta TV. An einem anderen TV funktionierte die Einrichtung einwandfrei. Ich habe den Stick daraufhin noch einmal am Wohnzimmerfernseher angeschlossen aber weiterhin kein Magenta TV.
Der Anschluss und die Aktivierung ist ja nun wirklich einfach. Was könnte die Ursache sein, dass ich trotzdem auf dem einem TV keinen Empfang habe?
Der läuft nur mit MagentaTV 2.0. Habt Ihr das?
Kein Signal
Kein Signal
Dann ist der Fernseher nicht auf AV/ HDMI eingestellt.
Viele Grüße
Thomas
10
Answer
from
28 days ago
SIMPLINK ausgeschaltet, keine Änderung
Deepcolor deaktiviert, hat leider auch nichts geholfen
Answer
from
28 days ago
Hey @user_f6b5e7,
vielen Dank für deine Rückmeldung.
Ich habe sie der Fachabteilung zur weiteren Analyse weitergemeldet.
Beste Grüße
Melek
Answer
from
27 days ago
Hey @user_f6b5e7, vielen Dank für deine Rückmeldung.
Ich wollte dir noch weitere Vorschläge machen, aber das Wichtigste ist, dass du MagentaTV jetzt wieder problemlos genießen kannst 😍.
Ein großes Dankeschön an unsere User für die Hilfe! Ich wünsche euch allen noch einen schönen Tag.
Liebe Grüße Aileen
Unlogged in user
Answer
from
27 days ago
Ich habe heute die Helpline angerufen. Nach einigen unterschiedlichen Massnahmen u.a. Resetbutton 20 Sekunden und Re-Aktivierung von Deep Color funktioniert Magenta TV jetzt wieder.
Vielen Dank an Alle.
0
Unlogged in user
Ask
from