magenta tv gen2 - absolut enttäuschendes Produkt!
vor 2 Tagen
Wenn man nach über 10 Jahren magenta tv gen 1 durch nicht korrekte Informationen eines Telekom-Mitarbeiters (Name bekannt!) zum gen. 2 Wechsel gedrängt wird, dies als Testlauf angeboten wird, nach einer enttäuschenden Woche zurück zu gen1 will und dann erfährt, dass der Wechsel zurück ausgeschlossen ist, so ist das schon mal ein sehr enttäuschender Umgang der Telekom mit einem langjährigen Kunden (Festnetz, Mobil, ISDN, dann DSL ... alles seit 1996 = Stammkunde sozusagen)
Nun seit 2 Monaten eine Enttäuschung nach der Anderen mit gen.2
- Serienaufnahmen lassen sich zum Teil nicht programmieren
- Fehlerhafte Aufnahme (teilweise fehlten 2min am Stück, Fehler in Tonaufnahme)
- Zeitversetzt Film angesehen und dieser bricht nach 8 min ab (Popup-Fenster - "sorry da ist was schiefgelaufen" oder so ähnlich) ... Film erneut gestartet, Sender unterbindet Vorlauf, also die ersten 8 min ein 2. Mal angesehen - Vorspulen, wie gesagt auf diesem Sender nicht möglich... Film bricht nach 25 min erneut ab (erneut Fehlermeldung) ... nein, ein 3. Mal habe ich es nicht probiert - danke!
- seitdem ich gen.2 habe (2 Monate) musste ich bereits 2 x Senderliste neu sortieren/Sender deaktivieren, da plötzlich wieder (2x) Standard-Sortierung mit allen Sendern angezeigt wurde. -> EXTREM NERVIG!!!
- Menüführung ist natürlich Geschmackssache - meiner ist es nicht!
- Aufnahmen Archivierung zeitlich begrenzt -what the hell??? ich zahle für meinen Speicherplatz! *Lizenzblabla - hat bei gen1 auch keinen interessiert!
- magenta-sport - Eishockey, der Torticker/Toralarm, wenn mehrere Spiele gleichzeitig laufen. GEHT NICHT MEHR! Da nur über die ROTE TASTE aktivierbar - die 4 farbigen Tasten gibt es aber nicht auf der Fernbedienung des gen2-Receivers! -> BRAVO!!!!!
- im laufenden Programmmal kurz zurückspulen, weil man evtl. etwas akkustisch nicht verstanden hat -> Vergangenheit!
- ...
Ich hatte über 10 Jahre gen1 und komme nicht auf annähernd so viele Kritikpunkte* wie die hier nur auszugsweise aufgelisteten zu gen.2.
(* - ok, gen1 - alle 2 Jahre ein neues Gerät, weil Festplatte defekt, ansonsten TOP!)
Habe wirklich noch nie, egal in welchem Bereich (PC-Betriebsysteme, Software, ....) bei einem "Upgreat" einen so massiven Rückschritt erlebt wie beim Wechsel von gen1 zu gen2.
Absolut halbfertiges Produkt, lieblos auf den Markt geschnmissen.
Mit viel Glück verfolgt telekom das "Bananen-Prinzip"!? (= Produkt reift beim Kunden) und es wird in Zukunft besser.
Wenn ich aber sehe, wie lange das Produkt schon auf dem Markt ist und welche "Krankheiten" hier noch präsent sind, habe ich hier wenig Hoffnung!
Absolut enttäuschend ... aber ich bin euer Sklave, da nur die Telekom Eishockey (DEL) überträgt! ',-/
183
30
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 11 Monaten
341
0
8
vor 7 Monaten
611
0
2
467
0
6
vor 5 Jahren
188
0
2
vor 2 Tagen
Serienaufnahmen lassen sich zum Teil nicht programmieren
Wenn man nach über 10 Jahren magenta tv gen 1 durch nicht korrekte Informationen eines Telekom-Mitarbeiters (Name bekannt!) zum gen. 2 Wechsel gedrängt wird, dies als Testlauf angeboten wird, nach einer enttäuschenden Woche zurück zu gen1 will und dann erfährt, dass der Wechsel zurück ausgeschlossen ist, so ist das schon mal ein sehr enttäuschender Umgang der Telekom mit einem langjährigen Kunden (Festnetz, Mobil, ISDN, dann DSL ... alles seit 1996 = Stammkunde sozusagen)
Nun seit 2 Monaten eine Enttäuschung nach der Anderen mit gen.2
Ich hatte über 10 Jahre gen1 und komme nicht auf annähernd so viele Kritikpunkte* wie die hier nur auszugsweise aufgelisteten zu gen.2.
(* - ok, gen1 - alle 2 Jahre ein neues Gerät, weil Festplatte defekt, ansonsten TOP!)
Habe wirklich noch nie, egal in welchem Bereich (PC-Betriebsysteme, Software, ....) bei einem "Upgreat" einen so massiven Rückschritt erlebt wie beim Wechsel von gen1 zu gen2.
Absolut halbfertiges Produkt, lieblos auf den Markt geschnmissen.
Mit viel Glück verfolgt telekom das "Bananen-Prinzip"!? (= Produkt reift beim Kunden) und es wird in Zukunft besser.
Wenn ich aber sehe, wie lange das Produkt schon auf dem Markt ist und welche "Krankheiten" hier noch präsent sind, habe ich hier wenig Hoffnung!
Absolut enttäuschend ... aber ich bin euer Sklave, da nur die Telekom Eishockey (DEL) überträgt! ',-/
Habe ich nie getestet.
Fehlerhafte Aufnahme (teilweise fehlten 2min am Stück, Fehler in Tonaufnahme)
Wenn man nach über 10 Jahren magenta tv gen 1 durch nicht korrekte Informationen eines Telekom-Mitarbeiters (Name bekannt!) zum gen. 2 Wechsel gedrängt wird, dies als Testlauf angeboten wird, nach einer enttäuschenden Woche zurück zu gen1 will und dann erfährt, dass der Wechsel zurück ausgeschlossen ist, so ist das schon mal ein sehr enttäuschender Umgang der Telekom mit einem langjährigen Kunden (Festnetz, Mobil, ISDN, dann DSL ... alles seit 1996 = Stammkunde sozusagen)
Nun seit 2 Monaten eine Enttäuschung nach der Anderen mit gen.2
Ich hatte über 10 Jahre gen1 und komme nicht auf annähernd so viele Kritikpunkte* wie die hier nur auszugsweise aufgelisteten zu gen.2.
(* - ok, gen1 - alle 2 Jahre ein neues Gerät, weil Festplatte defekt, ansonsten TOP!)
Habe wirklich noch nie, egal in welchem Bereich (PC-Betriebsysteme, Software, ....) bei einem "Upgreat" einen so massiven Rückschritt erlebt wie beim Wechsel von gen1 zu gen2.
Absolut halbfertiges Produkt, lieblos auf den Markt geschnmissen.
Mit viel Glück verfolgt telekom das "Bananen-Prinzip"!? (= Produkt reift beim Kunden) und es wird in Zukunft besser.
Wenn ich aber sehe, wie lange das Produkt schon auf dem Markt ist und welche "Krankheiten" hier noch präsent sind, habe ich hier wenig Hoffnung!
Absolut enttäuschend ... aber ich bin euer Sklave, da nur die Telekom Eishockey (DEL) überträgt! ',-/
Kann ich nicht bestätigen.
Zeitversetzt Film angesehen und dieser bricht nach 8 min ab (Popup-Fenster - "sorry da ist was schiefgelaufen" oder so ähnlich) ... Film erneut gestartet, Sender unterbindet Vorlauf, also die ersten 8 min ein 2. Mal angesehen - Vorspulen, wie gesagt auf diesem Sender nicht möglich... Film bricht nach 25 min erneut ab (erneut Fehlermeldung) ... nein, ein 3. Mal habe ich es nicht probiert - danke!
Wenn man nach über 10 Jahren magenta tv gen 1 durch nicht korrekte Informationen eines Telekom-Mitarbeiters (Name bekannt!) zum gen. 2 Wechsel gedrängt wird, dies als Testlauf angeboten wird, nach einer enttäuschenden Woche zurück zu gen1 will und dann erfährt, dass der Wechsel zurück ausgeschlossen ist, so ist das schon mal ein sehr enttäuschender Umgang der Telekom mit einem langjährigen Kunden (Festnetz, Mobil, ISDN, dann DSL ... alles seit 1996 = Stammkunde sozusagen)
Nun seit 2 Monaten eine Enttäuschung nach der Anderen mit gen.2
Ich hatte über 10 Jahre gen1 und komme nicht auf annähernd so viele Kritikpunkte* wie die hier nur auszugsweise aufgelisteten zu gen.2.
(* - ok, gen1 - alle 2 Jahre ein neues Gerät, weil Festplatte defekt, ansonsten TOP!)
Habe wirklich noch nie, egal in welchem Bereich (PC-Betriebsysteme, Software, ....) bei einem "Upgreat" einen so massiven Rückschritt erlebt wie beim Wechsel von gen1 zu gen2.
Absolut halbfertiges Produkt, lieblos auf den Markt geschnmissen.
Mit viel Glück verfolgt telekom das "Bananen-Prinzip"!? (= Produkt reift beim Kunden) und es wird in Zukunft besser.
Wenn ich aber sehe, wie lange das Produkt schon auf dem Markt ist und welche "Krankheiten" hier noch präsent sind, habe ich hier wenig Hoffnung!
Absolut enttäuschend ... aber ich bin euer Sklave, da nur die Telekom Eishockey (DEL) überträgt! ',-/
Läuft hier einwandfrei.
Wenn man nach über 10 Jahren magenta tv gen 1 durch nicht korrekte Informationen eines Telekom-Mitarbeiters (Name bekannt!) zum gen. 2 Wechsel gedrängt wird, dies als Testlauf angeboten wird, nach einer enttäuschenden Woche zurück zu gen1 will und dann erfährt, dass der Wechsel zurück ausgeschlossen ist, so ist das schon mal ein sehr enttäuschender Umgang der Telekom mit einem langjährigen Kunden (Festnetz, Mobil, ISDN, dann DSL ... alles seit 1996 = Stammkunde sozusagen)
Nun seit 2 Monaten eine Enttäuschung nach der Anderen mit gen.2
Ich hatte über 10 Jahre gen1 und komme nicht auf annähernd so viele Kritikpunkte* wie die hier nur auszugsweise aufgelisteten zu gen.2.
(* - ok, gen1 - alle 2 Jahre ein neues Gerät, weil Festplatte defekt, ansonsten TOP!)
Habe wirklich noch nie, egal in welchem Bereich (PC-Betriebsysteme, Software, ....) bei einem "Upgreat" einen so massiven Rückschritt erlebt wie beim Wechsel von gen1 zu gen2.
Absolut halbfertiges Produkt, lieblos auf den Markt geschnmissen.
Mit viel Glück verfolgt telekom das "Bananen-Prinzip"!? (= Produkt reift beim Kunden) und es wird in Zukunft besser.
Wenn ich aber sehe, wie lange das Produkt schon auf dem Markt ist und welche "Krankheiten" hier noch präsent sind, habe ich hier wenig Hoffnung!
Absolut enttäuschend ... aber ich bin euer Sklave, da nur die Telekom Eishockey (DEL) überträgt! ',-/
Musste ich noch nie neu sortieren.
Menüführung ist natürlich Geschmackssache - meiner ist es nicht!
Wenn man nach über 10 Jahren magenta tv gen 1 durch nicht korrekte Informationen eines Telekom-Mitarbeiters (Name bekannt!) zum gen. 2 Wechsel gedrängt wird, dies als Testlauf angeboten wird, nach einer enttäuschenden Woche zurück zu gen1 will und dann erfährt, dass der Wechsel zurück ausgeschlossen ist, so ist das schon mal ein sehr enttäuschender Umgang der Telekom mit einem langjährigen Kunden (Festnetz, Mobil, ISDN, dann DSL ... alles seit 1996 = Stammkunde sozusagen)
Nun seit 2 Monaten eine Enttäuschung nach der Anderen mit gen.2
Ich hatte über 10 Jahre gen1 und komme nicht auf annähernd so viele Kritikpunkte* wie die hier nur auszugsweise aufgelisteten zu gen.2.
(* - ok, gen1 - alle 2 Jahre ein neues Gerät, weil Festplatte defekt, ansonsten TOP!)
Habe wirklich noch nie, egal in welchem Bereich (PC-Betriebsysteme, Software, ....) bei einem "Upgreat" einen so massiven Rückschritt erlebt wie beim Wechsel von gen1 zu gen2.
Absolut halbfertiges Produkt, lieblos auf den Markt geschnmissen.
Mit viel Glück verfolgt telekom das "Bananen-Prinzip"!? (= Produkt reift beim Kunden) und es wird in Zukunft besser.
Wenn ich aber sehe, wie lange das Produkt schon auf dem Markt ist und welche "Krankheiten" hier noch präsent sind, habe ich hier wenig Hoffnung!
Absolut enttäuschend ... aber ich bin euer Sklave, da nur die Telekom Eishockey (DEL) überträgt! ',-/
Gefällt mir sehr gut.
Aufnahmen Archivierung zeitlich begrenzt -what the hell??? ich zahle für meinen Speicherplatz! *Lizenzblabla - hat bei gen1 auch keinen interessiert!
Wenn man nach über 10 Jahren magenta tv gen 1 durch nicht korrekte Informationen eines Telekom-Mitarbeiters (Name bekannt!) zum gen. 2 Wechsel gedrängt wird, dies als Testlauf angeboten wird, nach einer enttäuschenden Woche zurück zu gen1 will und dann erfährt, dass der Wechsel zurück ausgeschlossen ist, so ist das schon mal ein sehr enttäuschender Umgang der Telekom mit einem langjährigen Kunden (Festnetz, Mobil, ISDN, dann DSL ... alles seit 1996 = Stammkunde sozusagen)
Nun seit 2 Monaten eine Enttäuschung nach der Anderen mit gen.2
Ich hatte über 10 Jahre gen1 und komme nicht auf annähernd so viele Kritikpunkte* wie die hier nur auszugsweise aufgelisteten zu gen.2.
(* - ok, gen1 - alle 2 Jahre ein neues Gerät, weil Festplatte defekt, ansonsten TOP!)
Habe wirklich noch nie, egal in welchem Bereich (PC-Betriebsysteme, Software, ....) bei einem "Upgreat" einen so massiven Rückschritt erlebt wie beim Wechsel von gen1 zu gen2.
Absolut halbfertiges Produkt, lieblos auf den Markt geschnmissen.
Mit viel Glück verfolgt telekom das "Bananen-Prinzip"!? (= Produkt reift beim Kunden) und es wird in Zukunft besser.
Wenn ich aber sehe, wie lange das Produkt schon auf dem Markt ist und welche "Krankheiten" hier noch präsent sind, habe ich hier wenig Hoffnung!
Absolut enttäuschend ... aber ich bin euer Sklave, da nur die Telekom Eishockey (DEL) überträgt! ',-/
Den Punkt kann ich absolut nachvollziehen.
magenta-sport - Eishockey, der Torticker/Toralarm, wenn mehrere Spiele gleichzeitig laufen. GEHT NICHT MEHR! Da nur über die ROTE TASTE aktivierbar - die 4 farbigen Tasten gibt es aber nicht auf der Fernbedienung des gen2-Receivers! -> BRAVO!!!!!
Wenn man nach über 10 Jahren magenta tv gen 1 durch nicht korrekte Informationen eines Telekom-Mitarbeiters (Name bekannt!) zum gen. 2 Wechsel gedrängt wird, dies als Testlauf angeboten wird, nach einer enttäuschenden Woche zurück zu gen1 will und dann erfährt, dass der Wechsel zurück ausgeschlossen ist, so ist das schon mal ein sehr enttäuschender Umgang der Telekom mit einem langjährigen Kunden (Festnetz, Mobil, ISDN, dann DSL ... alles seit 1996 = Stammkunde sozusagen)
Nun seit 2 Monaten eine Enttäuschung nach der Anderen mit gen.2
Ich hatte über 10 Jahre gen1 und komme nicht auf annähernd so viele Kritikpunkte* wie die hier nur auszugsweise aufgelisteten zu gen.2.
(* - ok, gen1 - alle 2 Jahre ein neues Gerät, weil Festplatte defekt, ansonsten TOP!)
Habe wirklich noch nie, egal in welchem Bereich (PC-Betriebsysteme, Software, ....) bei einem "Upgreat" einen so massiven Rückschritt erlebt wie beim Wechsel von gen1 zu gen2.
Absolut halbfertiges Produkt, lieblos auf den Markt geschnmissen.
Mit viel Glück verfolgt telekom das "Bananen-Prinzip"!? (= Produkt reift beim Kunden) und es wird in Zukunft besser.
Wenn ich aber sehe, wie lange das Produkt schon auf dem Markt ist und welche "Krankheiten" hier noch präsent sind, habe ich hier wenig Hoffnung!
Absolut enttäuschend ... aber ich bin euer Sklave, da nur die Telekom Eishockey (DEL) überträgt! ',-/
Nutze ich nicht.
im laufenden Programmmal kurz zurückspulen, weil man evtl. etwas akkustisch nicht verstanden hat -> Vergangenheit!
Wenn man nach über 10 Jahren magenta tv gen 1 durch nicht korrekte Informationen eines Telekom-Mitarbeiters (Name bekannt!) zum gen. 2 Wechsel gedrängt wird, dies als Testlauf angeboten wird, nach einer enttäuschenden Woche zurück zu gen1 will und dann erfährt, dass der Wechsel zurück ausgeschlossen ist, so ist das schon mal ein sehr enttäuschender Umgang der Telekom mit einem langjährigen Kunden (Festnetz, Mobil, ISDN, dann DSL ... alles seit 1996 = Stammkunde sozusagen)
Nun seit 2 Monaten eine Enttäuschung nach der Anderen mit gen.2
Ich hatte über 10 Jahre gen1 und komme nicht auf annähernd so viele Kritikpunkte* wie die hier nur auszugsweise aufgelisteten zu gen.2.
(* - ok, gen1 - alle 2 Jahre ein neues Gerät, weil Festplatte defekt, ansonsten TOP!)
Habe wirklich noch nie, egal in welchem Bereich (PC-Betriebsysteme, Software, ....) bei einem "Upgreat" einen so massiven Rückschritt erlebt wie beim Wechsel von gen1 zu gen2.
Absolut halbfertiges Produkt, lieblos auf den Markt geschnmissen.
Mit viel Glück verfolgt telekom das "Bananen-Prinzip"!? (= Produkt reift beim Kunden) und es wird in Zukunft besser.
Wenn ich aber sehe, wie lange das Produkt schon auf dem Markt ist und welche "Krankheiten" hier noch präsent sind, habe ich hier wenig Hoffnung!
Absolut enttäuschend ... aber ich bin euer Sklave, da nur die Telekom Eishockey (DEL) überträgt! ',-/
Dafür sind größtenteils die Sender verantwortlich.
Absolut halbfertiges Produkt, lieblos auf den Markt geschnmissen.
Wenn man nach über 10 Jahren magenta tv gen 1 durch nicht korrekte Informationen eines Telekom-Mitarbeiters (Name bekannt!) zum gen. 2 Wechsel gedrängt wird, dies als Testlauf angeboten wird, nach einer enttäuschenden Woche zurück zu gen1 will und dann erfährt, dass der Wechsel zurück ausgeschlossen ist, so ist das schon mal ein sehr enttäuschender Umgang der Telekom mit einem langjährigen Kunden (Festnetz, Mobil, ISDN, dann DSL ... alles seit 1996 = Stammkunde sozusagen)
Nun seit 2 Monaten eine Enttäuschung nach der Anderen mit gen.2
Ich hatte über 10 Jahre gen1 und komme nicht auf annähernd so viele Kritikpunkte* wie die hier nur auszugsweise aufgelisteten zu gen.2.
(* - ok, gen1 - alle 2 Jahre ein neues Gerät, weil Festplatte defekt, ansonsten TOP!)
Habe wirklich noch nie, egal in welchem Bereich (PC-Betriebsysteme, Software, ....) bei einem "Upgreat" einen so massiven Rückschritt erlebt wie beim Wechsel von gen1 zu gen2.
Absolut halbfertiges Produkt, lieblos auf den Markt geschnmissen.
Mit viel Glück verfolgt telekom das "Bananen-Prinzip"!? (= Produkt reift beim Kunden) und es wird in Zukunft besser.
Wenn ich aber sehe, wie lange das Produkt schon auf dem Markt ist und welche "Krankheiten" hier noch präsent sind, habe ich hier wenig Hoffnung!
Absolut enttäuschend ... aber ich bin euer Sklave, da nur die Telekom Eishockey (DEL) überträgt! ',-/
Zu Beginn von MagentaTV 2.0 konnte ich das noch verstehen. Mittlerweile bin ich sehr zufrieden.
2
Antwort
von
vor 2 Tagen
Erst bei genauerem Hinsehen fiel mir auf, dass @sofasurfer mit "MagentaTV Gen. 1" wohl die "alte" Plattform mit einem MR400/401 als Vergleich heranzieht, denn es wird die Nutzung einer Festplatte erwähnt.
Insofern halte ich die Kritik an MTV 2.0 grundsätzlich für nachvollziehbar, aber keineswegs für allgemeingültig. Denn nach ebenfalls anfänglich vorhandenen Schwierigkeiten im alltäglichen Betrieb und der nun einmal erforderlichen Gewöhnungsphase bin ich inzwischen ebenfalls zufrieden mit dem Produkt.
Für einen Teil der geschilderten Probleme (Aufnahmefehler, Senderliste) sollte die Störungshotline bemüht werden.
Antwort
von
vor 2 Tagen
Hallo @ Geralt von Riva
'.-)
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Tagen
Serienaufnahmen lassen sich zum Teil nicht programmieren
Wenn man nach über 10 Jahren magenta tv gen 1 durch nicht korrekte Informationen eines Telekom-Mitarbeiters (Name bekannt!) zum gen. 2 Wechsel gedrängt wird, dies als Testlauf angeboten wird, nach einer enttäuschenden Woche zurück zu gen1 will und dann erfährt, dass der Wechsel zurück ausgeschlossen ist, so ist das schon mal ein sehr enttäuschender Umgang der Telekom mit einem langjährigen Kunden (Festnetz, Mobil, ISDN, dann DSL ... alles seit 1996 = Stammkunde sozusagen)
Nun seit 2 Monaten eine Enttäuschung nach der Anderen mit gen.2
Ich hatte über 10 Jahre gen1 und komme nicht auf annähernd so viele Kritikpunkte* wie die hier nur auszugsweise aufgelisteten zu gen.2.
(* - ok, gen1 - alle 2 Jahre ein neues Gerät, weil Festplatte defekt, ansonsten TOP!)
Habe wirklich noch nie, egal in welchem Bereich (PC-Betriebsysteme, Software, ....) bei einem "Upgreat" einen so massiven Rückschritt erlebt wie beim Wechsel von gen1 zu gen2.
Absolut halbfertiges Produkt, lieblos auf den Markt geschnmissen.
Mit viel Glück verfolgt telekom das "Bananen-Prinzip"!? (= Produkt reift beim Kunden) und es wird in Zukunft besser.
Wenn ich aber sehe, wie lange das Produkt schon auf dem Markt ist und welche "Krankheiten" hier noch präsent sind, habe ich hier wenig Hoffnung!
Absolut enttäuschend ... aber ich bin euer Sklave, da nur die Telekom Eishockey (DEL) überträgt! ',-/
@sofasurfer
Beispiele?
Die selbe Serie kann aktuell nicht mehrfach als Serie programmiert werden.
im laufenden Programmmal kurz zurückspulen, weil man evtl. etwas akkustisch nicht verstanden hat -> Vergangenheit!
Wenn man nach über 10 Jahren magenta tv gen 1 durch nicht korrekte Informationen eines Telekom-Mitarbeiters (Name bekannt!) zum gen. 2 Wechsel gedrängt wird, dies als Testlauf angeboten wird, nach einer enttäuschenden Woche zurück zu gen1 will und dann erfährt, dass der Wechsel zurück ausgeschlossen ist, so ist das schon mal ein sehr enttäuschender Umgang der Telekom mit einem langjährigen Kunden (Festnetz, Mobil, ISDN, dann DSL ... alles seit 1996 = Stammkunde sozusagen)
Nun seit 2 Monaten eine Enttäuschung nach der Anderen mit gen.2
Ich hatte über 10 Jahre gen1 und komme nicht auf annähernd so viele Kritikpunkte* wie die hier nur auszugsweise aufgelisteten zu gen.2.
(* - ok, gen1 - alle 2 Jahre ein neues Gerät, weil Festplatte defekt, ansonsten TOP!)
Habe wirklich noch nie, egal in welchem Bereich (PC-Betriebsysteme, Software, ....) bei einem "Upgreat" einen so massiven Rückschritt erlebt wie beim Wechsel von gen1 zu gen2.
Absolut halbfertiges Produkt, lieblos auf den Markt geschnmissen.
Mit viel Glück verfolgt telekom das "Bananen-Prinzip"!? (= Produkt reift beim Kunden) und es wird in Zukunft besser.
Wenn ich aber sehe, wie lange das Produkt schon auf dem Markt ist und welche "Krankheiten" hier noch präsent sind, habe ich hier wenig Hoffnung!
Absolut enttäuschend ... aber ich bin euer Sklave, da nur die Telekom Eishockey (DEL) überträgt! ',-/
Timeshift muss aktuell noch manuell – kurz Pause machen – aktiviert werden.
7
Antwort
von
vor einem Tag
Und das wohl nur, weil Medien online und nicht wie bisher lokal auf einer Festplatte gespeichert werden??? Es handelt sich doch hier um meinen persönlichen speicherplatz!? Daher ist mir das mit den Lizenzbestimmungen und den sich daraus ergebenen Einschränkungen bei gen2 nicht nachvollziehbar
So geschehen auch mal unlängst bei einem (Blockbuster) Spielfiln, sonntags 20.15 h .... "Aufnahme wegen Lizenrechten* nicht möglich", der Neustart war es auch nicht.
Der Unterschied ist der, dass die Aufnahmen beim Media Receiver nur am eigenen Anschluss funktionieren und die Aufnahmen in der Cloud nicht ortsgebunden sind.
Antwort
von
vor 11 Stunden
Der Unterschied ist der, dass die Aufnahmen beim Media Receiver nur am eigenen Anschluss funktionieren und die Aufnahmen in der Cloud nicht ortsgebunden sind.
Und das wohl nur, weil Medien online und nicht wie bisher lokal auf einer Festplatte gespeichert werden??? Es handelt sich doch hier um meinen persönlichen speicherplatz!? Daher ist mir das mit den Lizenzbestimmungen und den sich daraus ergebenen Einschränkungen bei gen2 nicht nachvollziehbar
So geschehen auch mal unlängst bei einem (Blockbuster) Spielfiln, sonntags 20.15 h .... "Aufnahme wegen Lizenrechten* nicht möglich", der Neustart war es auch nicht.
Der Unterschied ist der, dass die Aufnahmen beim Media Receiver nur am eigenen Anschluss funktionieren und die Aufnahmen in der Cloud nicht ortsgebunden sind.
Das wäre ein gutes Thema, darüber einen eigenen Thread zu eröffnen. Was unterscheidet lokale Aufnahmen von denen in der Cloud? Nur die abweichenden Speicherorte? Schließlich kann ich auf meine Cloudaufnahmen ebenfalls nur mit den zutreffenden Anmeldedaten zugreifen. Und niemand anderes.
Antwort
von
vor 10 Stunden
@Laudano1
nicht der Ort der Speicherung ist hier relevant sondern wie der Stream ausgestrahlt wurde und da unterscheiden sich einfach OTT und IPTV in der Lizenz wie Aufnahmen gehandelt werden dürfen/müssen
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Tagen
Guten Morgen, @sofasurfer!
Der Wechsel scheint ja nicht sehr toll verlaufen zu sein. Das du da enttäuschst bist, ist mehr als nachvollziehbar und für die Unannehmlichkeiten entschuldigen wir uns natürlich. 🙏
Jetzt zu deiner Auflistung. Wir sollten schleunigst zusammen dafür sorgen, dass du TV schauen wieder genießen kannst. 🙂 Daher beantworte doch bitte die Frage von @kurz59 und nenne uns ein paar Beispiele.
Lieben Gruß,
Klaudija
2
Antwort
von
vor einem Tag
Hi @Klaudija D. ... hab ich gemacht, siehe oben! '.-)
Antwort
von
vor einem Tag
Vielen Dank @sofasurfer! 🙏
Bedauerlicherweise habe ich keine direkte Lösung für die angesprochenen Fehlerbilder. Allerdings können wir ein Ticket bei unserer Fachabteilung erstellen und die Kollegen mit ins Boot holen. Sie haben nochmal andere Systeme und Möglichkeiten, der Sache auf den Grund zu gehen.
Dafür müssen wir einmal telefonieren, um dich zu Legitimieren. Hinterlege deine Rückrufnummer im Profil und nenne mir ein Zeitfenster, in dem ich dich anrufen kann.
Ich kann nachvollziehen, dass du mit MagentaTV 2.0 unzufrieden bist, und ich hoffe wirklich, dass wir dir helfen können, es ein wenig angenehmer zu gestalten. 😊
Beste Grüße
Jonas
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Tag
Deshalb bleib ich bei meinem MR401 bis zur Abschaltung der alten Plattform. Danach ist TV über Telekom für mich Geschichte. Gruß oravan1
1
Antwort
von
vor einem Tag
Hallo @oravan1,
schade, dass du uns verlassen möchtest. Vielleicht können wir dich ja doch umstimmen. Lass mich wissen, wenn Interesse besteht. Gerne melde ich mich hierzu telefonisch bei dir. Ich wünsche noch eine schöne Woche.
Viele Grüße
Dilber
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Tag
@Laudano1
jep, genau das meine ich .... vorher diesen 400er, dann den 401er Receiver mit 500er Festplatte.
Ein Traum. Konnte mit sogar TV-Fernbedienung gesteuert werden ....
hach, wie ich den vermisse!!! *in Erinnerungen schwelg!!
'.-)
☝Spreche mit meiner Unzufrieden auch ausschließlich nur für mich und meinen Erfahrungen, die ich bisher mit MTV2.0 gemacht habe.
Es gibt tatsächlich auf eine Sache, die sich zu 1.0 verbessert hat.
Teletext! Nicht alles daran, aaaaaaber - und lange vermisst .... hat eine Teletext-Seite Unterseiten, so kann ich diese direkt anwählen und muss nicht wie bisher (1.0) warten, bis die Unterseite (in einem vorbestimmten Zeitrhythmus) wieder erscheint!!!
jaaahaaaaa, Teletext, ich weiß, ich bin da wohl nur noch einer von wenigen, die den nutzen, bin und bleibe davon aber sehr großer Fan! '.-)🙅♂️
0
vor einem Tag
@ an alle die hier geatwortet haben
an euch übrigens herzlichen Dank für eure Aufmerksamkeit, euer Interessse und eure Antworten!!!! 🙏
0
vor einem Tag
ard - "Gefragt gejagt" - aktuelle Sendungen um 18 Uhr werden nicht aufgenommen. Nur die Wiederholungen viel älterer SendungenMittags werden dieser Aufnahmeliste hinzugefügt. Selbst wenn ich "nur aufnahmen zur gleichen Sendezeit" aktiviere, teilt mir das Menü dann mit 'Aufnahme hinzugefügt' nimmt aber dann nur die 'uralt-' Mittagssendungen auf.
@kurz59
Beispiele für Serienaufnahmen, die nicht übernommen werden:
Stimmt, EPG Daten unvollständig / falsch.
phoenix - "Der Zweite Weltkrieg in Farbe" - hinzugefügt wurden 3 Aufnahmen in Zukunft, die Aktuellen Folgen 'Invasion in Nordafrika' und 'Die Schlacht von Kursk' wurden der Serienaufnahme nicht hinzugefügt. 'Kursk' zumindest als Einzelaufnahme möglich. 'Die Invasion in Nordafrika' nicht mal als Einzelaufnahme möglich.
@kurz59
Beispiele für Serienaufnahmen, die nicht übernommen werden:
Finde ich nicht.
@Klaudija D. zur Info.
5
Antwort
von
vor einem Tag
@Timur K.
Profil aktualisiert, ganztags erreichbar.
Herzlichen Dank.
Antwort
von
vor einem Tag
Hallo @sofasurfer,
telefonisch konnte ich dich gerade nicht erreichen. Nenne mir gerne ein Zeitfenster, wann es dir besser passt. Halte zur schnelleren Legitimierung bitte deine Kundennummer und die letzten 6 Ziffern der IBAN bereit.
Viele Grüße
Erdogan
Antwort
von
vor 13 Stunden
@Erdogan T. ... so zwischen 10.15 und 12h ... und zw. 15.00 - 17h wäre es fein!
Danke im Voraus!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 13 Stunden
@ Geralt von Riva
@Klaudija D.
@kurz59
@Dilber S.
@Jonas W.
Weil ich bereits zu einigen Problemen gefragt wurde, wann und wo di bei mir passiert sind.
Hier zwei Beispiele, die mir nur gestern Abend passiert sind!
Fehlerhafte Aufnahme in Ton- und Bild:
Wie bereits eingangs erwähnt, kam es bei mir bereits zu fehlerhaften Aufnahmen. Gestern konnte ich ncith mehr sagen, wann und wo die auftraten ... nun kann ich es.
Siehe angehängtes Bild "fehlerhafte_Aufnahme..."
Bild wird pixelig, Ton unverständlich, dann totaler Bild- und Tonausfall. Nach ca. 15 sec ist der Spuk vorbei und alles läuft wieder "normal" weiter.
(Bilder wurden vom Bildschirm abfotografiert, da Screenshot des Abspielfensters im Browser deaktiviert ist)
fehlerhafte Serienaufnahme:
gestern eine Serienaufnahme auf zdf-info programmiert.
Zeitversetztes Fernsehen (Lanz und Maischberger am 06.05.2025)
Was gestern auch 2x beim "normalen" Fernsehen schief gelaufen ist:
Sowohl bei "Lanz", als auch bei Maischberger wurde das Zeitversetzte Fernsehen mitten in der Sendung abgebrochen. Meldung so ähnlich wie "Sendung ist jetzt vorbei" ... und es bestand keine Möglichkeit die Sendung anderweitig fortzusetzen. Beim Wechsel zum Live-TV felten dann ca. 20 min bei Lanz. Bei Maischberge war die Sendung bereits zu Ende ... eine nachfolgende Tagesschau auch schon beendet.... somit hier auch keine Möglichkeit, die Sendung komplett anzusehen.
Leute, merkt ihr selbst, oder!?
Das ist was ich eingangs meinte mit:
" Nun seit 2 Monaten eine Enttäuschung nach der Anderen mit gen.2 ",
" Absolut halbfertiges Produkt, lieblos auf den Markt geschnmissen.",
"noch nie, egal in welchem Bereich (PC-Betriebsysteme, Software, ....) bei einem "Upgreat" einen so massiven Rückschritt erlebt wie beim Wechsel von gen1 zu gen2. "
Ich meine, das hier ist keine fee-Software!!!! Ihr verlangt dafür Geld und was da als Gegenleistung geboten wird, finde ich - wie oft erwähnt im Verglaich zu gen1 (400er/401er) - UNTERIRDISCH!!!!!
fehlerhafte-Aufnahme-in-ton-und-bild---Uebersicht.jpg
fehlerhafte-Serienaufnahme---Uebersicht.jpg
5
Antwort
von
vor 11 Stunden
Zudem finde ich die aufgetretenen Probleme/Fehler im Bereich "Aufnahmen" Grund genug unzufrieden zu sein, da Aufnahmen, zumindest bei mir, ein sehr großer Bestandteil meines Fernsehverhaltens darstellt!
@der_Lutz
Danke für Deine Antwort!
Ich starte die Sendungen neu, indem ich auf den Button mit dem "(Kreispfeil) - Neu starten" klicke.
Welche Funktion das nun ist, 'timeshift' oder 'Restart' weiß ich nicht. Zudem ist mir nur diese 'Neu starten' Funktion eine Sendung neu zu starten bekannt.
Gerne bin ich hier für (D)einen Tipp dankbar!!!
Und:
hat alles, aus meiner Sicht, nichts mit Aufnahme zu tun!?
Wie bereits geschrieben, stelle ich hier den Vergleich zum Vorgängermodell (400er, 401er Receiver) her. Und finde eben, dass hier ein sehr großer Rückschritt passiert ist!
Zudem finde ich die aufgetretenen Probleme/Fehler im Bereich "Aufnahmen" Grund genug unzufrieden zu sein, da Aufnahmen, zumindest bei mir, ein sehr großer Bestandteil meines Fernsehverhaltens darstellt!
Wie bereits erwähnt, es handelt sich hierbei nicht um eine Free-Software, bei der Beschwerden unangebracht wären, sondern es handelt sich hier um einen Vertrag, den ich seit über 10 Jahren - bisher sehr zufrieden - mit der Telekom eingegangen bin und nach dem Upgreat (auf gen2) plötzlich altbewährtes nicht mehr funktioniert und - wie z.B. alleine schon gestern Abend - in einer Häufigkeit auftreten, die für mich nicht mehr akzeptabel sind!
Das sehe ich ähnlich, ist also nachvollziehbar. Allerdings habe ich mich in der Zwischenzeit (nach anfänglichem prinzipiellen Widerstand...) gut daran gewöhnt, auch die Mediatheken zu nutzen. Ich hatte aber auch glücklicherweise keine so massiven Probleme bei Aufnahmen, wie du sie hier schilderst.
Antwort
von
vor 11 Stunden
Ich starte die Sendungen neu, indem ich auf den Button mit dem "(Kreispfeil) - Neu starten" klicke.
Welche Funktion das nun ist, 'timeshift' oder 'Restart' weiß ich nicht. Zudem ist mir nur diese 'Neu starten' Funktion eine Sendung neu zu starten bekannt.
Gerne bin ich hier für (D)einen Tipp dankbar!!!
@der_Lutz
Danke für Deine Antwort!
Ich starte die Sendungen neu, indem ich auf den Button mit dem "(Kreispfeil) - Neu starten" klicke.
Welche Funktion das nun ist, 'timeshift' oder 'Restart' weiß ich nicht. Zudem ist mir nur diese 'Neu starten' Funktion eine Sendung neu zu starten bekannt.
Gerne bin ich hier für (D)einen Tipp dankbar!!!
Und:
hat alles, aus meiner Sicht, nichts mit Aufnahme zu tun!?
Wie bereits geschrieben, stelle ich hier den Vergleich zum Vorgängermodell (400er, 401er Receiver) her. Und finde eben, dass hier ein sehr großer Rückschritt passiert ist!
Zudem finde ich die aufgetretenen Probleme/Fehler im Bereich "Aufnahmen" Grund genug unzufrieden zu sein, da Aufnahmen, zumindest bei mir, ein sehr großer Bestandteil meines Fernsehverhaltens darstellt!
Wie bereits erwähnt, es handelt sich hierbei nicht um eine Free-Software, bei der Beschwerden unangebracht wären, sondern es handelt sich hier um einen Vertrag, den ich seit über 10 Jahren - bisher sehr zufrieden - mit der Telekom eingegangen bin und nach dem Upgreat (auf gen2) plötzlich altbewährtes nicht mehr funktioniert und - wie z.B. alleine schon gestern Abend - in einer Häufigkeit auftreten, die für mich nicht mehr akzeptabel sind!
Das ist Restart und hat eben Einschränkungen in der Dauer und kann zu dem von dir beschriebenen Verhalten führen, das ist aber ein Problem auf Senderseite, du startest damit den Zeitraum neu der laut EPG für die Sendung vorgesehen ist und darf maximal so lange nach hinten verschoben werden wie die Dauer der Sendung gewesen wäre. Bedeutet wenn eine Sendung von 20 - 21 Uhr läuft kannst du maximal bis 22 Uhr schauen.
Senderliste in 2 Monaten 2x neu sortieren (also 3x inkl. Neuerwerb)
@der_Lutz
Danke für Deine Antwort!
Ich starte die Sendungen neu, indem ich auf den Button mit dem "(Kreispfeil) - Neu starten" klicke.
Welche Funktion das nun ist, 'timeshift' oder 'Restart' weiß ich nicht. Zudem ist mir nur diese 'Neu starten' Funktion eine Sendung neu zu starten bekannt.
Gerne bin ich hier für (D)einen Tipp dankbar!!!
Und:
hat alles, aus meiner Sicht, nichts mit Aufnahme zu tun!?
Wie bereits geschrieben, stelle ich hier den Vergleich zum Vorgängermodell (400er, 401er Receiver) her. Und finde eben, dass hier ein sehr großer Rückschritt passiert ist!
Zudem finde ich die aufgetretenen Probleme/Fehler im Bereich "Aufnahmen" Grund genug unzufrieden zu sein, da Aufnahmen, zumindest bei mir, ein sehr großer Bestandteil meines Fernsehverhaltens darstellt!
Wie bereits erwähnt, es handelt sich hierbei nicht um eine Free-Software, bei der Beschwerden unangebracht wären, sondern es handelt sich hier um einen Vertrag, den ich seit über 10 Jahren - bisher sehr zufrieden - mit der Telekom eingegangen bin und nach dem Upgreat (auf gen2) plötzlich altbewährtes nicht mehr funktioniert und - wie z.B. alleine schon gestern Abend - in einer Häufigkeit auftreten, die für mich nicht mehr akzeptabel sind!
Kann ich absolut nicht nachvollziehen und ich nutze es schon seit Jahren auf diversen Devices.
zurückspulen im laufenden Programm
@der_Lutz
Danke für Deine Antwort!
Ich starte die Sendungen neu, indem ich auf den Button mit dem "(Kreispfeil) - Neu starten" klicke.
Welche Funktion das nun ist, 'timeshift' oder 'Restart' weiß ich nicht. Zudem ist mir nur diese 'Neu starten' Funktion eine Sendung neu zu starten bekannt.
Gerne bin ich hier für (D)einen Tipp dankbar!!!
Und:
hat alles, aus meiner Sicht, nichts mit Aufnahme zu tun!?
Wie bereits geschrieben, stelle ich hier den Vergleich zum Vorgängermodell (400er, 401er Receiver) her. Und finde eben, dass hier ein sehr großer Rückschritt passiert ist!
Zudem finde ich die aufgetretenen Probleme/Fehler im Bereich "Aufnahmen" Grund genug unzufrieden zu sein, da Aufnahmen, zumindest bei mir, ein sehr großer Bestandteil meines Fernsehverhaltens darstellt!
Wie bereits erwähnt, es handelt sich hierbei nicht um eine Free-Software, bei der Beschwerden unangebracht wären, sondern es handelt sich hier um einen Vertrag, den ich seit über 10 Jahren - bisher sehr zufrieden - mit der Telekom eingegangen bin und nach dem Upgreat (auf gen2) plötzlich altbewährtes nicht mehr funktioniert und - wie z.B. alleine schon gestern Abend - in einer Häufigkeit auftreten, die für mich nicht mehr akzeptabel sind!
geht ab dem Zeitpunkt wo man händisch kurz pausiert hat, habe ich aber weiter oben schon beschrieben, ein automatischer Neustart darf derzeit noch nicht von der Telekom genutzt werden bei OTT .
Es bleiben also nur die Aufnahmen nun der Torticker, wobei ich kein Magenta Sport nutze und demzufolge bei dem Thema raus bin.
Aufnahmen gab es bisher bei mir auch noch keine Probleme, ich nutze es aber auch kaum.
Antwort
von
vor 6 Stunden
Hallo @sofasurfer,
vielen Dank noch einmal für das äußerst freundliche Gespräch. :)
Wie besprochen, habe ich soeben ein internes Ticket erstellt und an meine Kollegen der entsprechenden Fachabteilung weitergeleitet. Sobald ich Neuigkeiten habe, melde ich mich erneut.
Bitte um etwas Geduld.
Viele Grüße
Erdogan
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von