Magenta TV: Geräte Verwaltung: Wo kann ich sehen, welche Geräte gerade Magenta TV nutzen?
8 months ago
Hallo,
ich möchte eine begonnene Serie weiterschauen, das geht jedoch nicht, ich erhalte die Meldung, dass zu viele Streams parallel laufen, ich solle einen Stream beenden, oder mindestens einen Download löschen. Ich bin aber der einzige Magenta Nutzer und auch meine Downloads sind mit 97 Minuten Rest ausreichend vorhanden.
Mediatheken (ARD / ZDF) kann ich starten und dort begonnene Serien weiterschauen, aber begonnene Serien im Bereich "MEINS" weiterschauen geht gar nicht mehr.
Magenta sagt, ich solle die Geräte Verwaltung aufrufen und die Geräte, die Magenta nutzen, reduzieren / einschränken.
--> Wie komme ich zu dieser Rubrik "Geräte Verwaltung"?
Ich freue mich über jeden Tip.
Danke im Voraus
775
0
11
Accepted Solutions
All Answers (11)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
10 months ago
280
0
4
9 months ago
1743
0
10
2775
0
1
387
0
5
5 years ago
192
0
2
Coole Katze
8 months ago
Hallo @Merkel123 ,
auf welchem Gerät möchten Sie denn schauen?
Prinzipiell geht das mit der MagentaTV App nicht, hier auch mehr Details:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Magenta-TV-Wo-kann-ich-Geraete-verwalten/td-p/6831431
Viele Grüße,
Coole Katze
0
3
Türkan Ü.
Telekom hilft Team
Answer
from
Coole Katze
8 months ago
Hallo @Merkel123,
die Meldung, dass zu viele Streams parallel laufen, deutet darauf hin, dass möglicherweise mehrere Geräte mit deinem MagentaTV-Konto verbunden sind.
Um dieses Problem zu beheben, kannst du die Geräteverwaltung aufrufen. Diese findest du entweder in den Einstellungen der MagentaTV App oder auf der MagentaTV Webseite im Bereich "Mein Konto" oder "Einstellungen". Dort kannst du die verbundenen Geräte überprüfen und nicht benötigte Geräte entfernen.
Falls du weiterhin Probleme hast oder Fragen zur Geräteverwaltung hast, melde dich hier einfach. Wir helfen dir gerne weiter.
Viele Grüße Türkan
0
falk2010
Answer
from
Coole Katze
8 months ago
Diese findest du entweder in den Einstellungen der MagentaTV App oder auf der MagentaTV Webseite im Bereich "Mein Konto" oder "Einstellungen". Dort kannst du die verbundenen Geräte überprüfen und nicht benötigte Geräte entfernen.
Das sind doch nur die VoD -Geräte, oder hat sich da was geändert?
Bei mir unter
MagentaTV - Einstellungen
2
Türkan Ü.
Telekom hilft Team
Answer
from
Coole Katze
8 months ago
Oh, danke für den Hinweis @falk2010 😊 Da habe ich mich verguckt.
@Merkel123 versuche es bitte doch über
Bei mir unter MagentaTV - Einstellungen
Viele Grüße Türkan
0
Unlogged in user
Answer
from
Coole Katze
Sherlocka
8 months ago
@Merkel123
mit welchem Gerät versuchst du es denn?
Zum Teil kommt es vor, dass man beispielsweise bei FireTV Geräten auf dem FireTV Gerät etwas löschen muss, beispielsweise Cookies & Cache .
0
0
Merkel123
8 months ago
Besten Dank Euch alen für die prompten Tips.
Jetzt läuft die Wiedergabe einwandfrei, ohne das ich Änderungen vorgenommen habe.
Wichtig für mich war die Frage nach dem Ort für die Geräteverwaltung.
@ coole Katze
Die Konversation (Link) kommt meinem Problem sehr nahe: Wie kann ich nicht zulässige / nicht freigegebene Geräte erkennen, ggf. aus der Geräteverwaltung entfernen.
Dem Thread nach geht das nicht. Einmal in der Verwaltung, kann ich scheinbar nur noch kpl. zurücksetzen.
@ falk und Turkan
Danke für die Erklärung hin zur Geräteverwaltung.
Es ist nur 1 von 5 Geräten vermerkt. Gibt es die Möglichkeit herauszufinden, WELCHES Gerät hier gemeint ist?
Wenn mehrere Geräte in dieser Liste stehen und ich lediglich EINES davon entfernen möchte, sollte ich erkennen können, welche Geräte im Detail hier in der Verwaltung geführt werden (MAC Adr o.ä.).
Dem Thread v. coole Katze nach ist das nicht mgl....korrekt?
1
2
Coole Katze
Answer
from
Merkel123
8 months ago
@falk2010 , @Türkan Ü.
Besten Dank Euch alen für die prompten Tips. Jetzt läuft die Wiedergabe einwandfrei, ohne das ich Änderungen vorgenommen habe. Wichtig für mich war die Frage nach dem Ort für die Geräteverwaltung. @ coole Katze Die Konversation (Link) kommt meinem Problem sehr nahe: Wie kann ich nicht zulässige / nicht freigegebene Geräte erkennen, ggf. aus der Geräteverwaltung entfernen. Dem Thread nach geht das nicht. Einmal in der Verwaltung, kann ich scheinbar nur noch kpl. zurücksetzen. @ falk und Turkan Danke für die Erklärung hin zur Geräteverwaltung. Es ist nur 1 von 5 Geräten vermerkt. Gibt es die Möglichkeit herauszufinden, WELCHES Gerät hier gemeint ist? Wenn mehrere Geräte in dieser Liste stehen und ich lediglich EINES davon entfernen möchte, sollte ich erkennen können, welche Geräte im Detail hier in der Verwaltung geführt werden (MAC Adr o.ä.). Dem Thread v. coole Katze nach ist das nicht mgl....korrekt?
Besten Dank Euch alen für die prompten Tips.
Jetzt läuft die Wiedergabe einwandfrei, ohne das ich Änderungen vorgenommen habe.
Wichtig für mich war die Frage nach dem Ort für die Geräteverwaltung.
@ coole Katze
Die Konversation (Link) kommt meinem Problem sehr nahe: Wie kann ich nicht zulässige / nicht freigegebene Geräte erkennen, ggf. aus der Geräteverwaltung entfernen.
Dem Thread nach geht das nicht. Einmal in der Verwaltung, kann ich scheinbar nur noch kpl. zurücksetzen.
@ falk und Turkan
Danke für die Erklärung hin zur Geräteverwaltung.
Es ist nur 1 von 5 Geräten vermerkt. Gibt es die Möglichkeit herauszufinden, WELCHES Gerät hier gemeint ist?
Wenn mehrere Geräte in dieser Liste stehen und ich lediglich EINES davon entfernen möchte, sollte ich erkennen können, welche Geräte im Detail hier in der Verwaltung geführt werden (MAC Adr o.ä.).
Dem Thread v. coole Katze nach ist das nicht mgl....korrekt?
1
Türkan Ü.
Telekom hilft Team
Answer
from
Merkel123
8 months ago
@Merkel123 vielen Dank für die Rückmeldung. Worüber schaust du denn?
Viele Grüße Türkan
0
Unlogged in user
Answer
from
Merkel123
Merkel123
8 months ago
ich nutze den USB Stick am TV, KEINE APP.
0
2
Sherlocka
Answer
from
Merkel123
8 months ago
ich nutze den USB Stick am TV, KEINE APP.
@Merkel123
Was meinst du damit, den MagentaTV Stick der Telekom?
Falls Du den meinst, dann sollte dieser per mitgeliefertem Stromadapter mit einer Stromsteckdose mit Strom. versorgt werden, nicht aber per USB-Verbindung zu einem anderen Gerät als den mitgelieferten Stromadapter Strom beziehen. Denn der M-Stick benötigt zum Teil kurze Stromspitzen, auf die USB-Anschlüsse anderer Geräte nicht unbedingt ausgelegt sind.
2
Türkan Ü.
Telekom hilft Team
Answer
from
Merkel123
8 months ago
Hallo @Merkel123,
Was meinst du damit, den MagentaTV Stick der Telekom?
die Antwort auf die Frage von @Sherlocka würde mich auch interessieren.
Viele Grüße Türkan
1
Unlogged in user
Answer
from
Merkel123
Unlogged in user
Ask
from
Merkel123