Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Magenta TV im EU-Ausland
vor 3 Tagen
Ich möchte mein MagentaTV über Starlink in meinem Ferienhaus in Italien nutzen und bekomme den Hinweis, die Funktion muss erst im Kundencenter freigeschaltet werden.
Diese Funktion gibt es aber bei mir dort nicht. Was kann ich tun?
66
0
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
630
0
8
vor 4 Jahren
397
0
2
Gelöst
vor einem Jahr
543
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor 3 Tagen
@schmigo normal ist die Nutzung im EU Ausland automatisch freigeschaltet. Was kommt denn da genau für eine Fehlermeldung?
0
0
vor 3 Tagen
Ich möchte mein MagentaTV über Starlink in meinem Ferienhaus in Italien nutzen
Ich möchte mein MagentaTV über Starlink in meinem Ferienhaus in Italien nutzen und bekomme den Hinweis, die Funktion muss erst im Kundencenter freigeschaltet werden.
Diese Funktion gibt es aber bei mir dort nicht. Was kann ich tun?
Wahrscheinlich bekommst du keine IP-Adresse aus dem EU-Raum.
0
vor 3 Tagen
MagentaTV über Starlink in meinem Ferienhaus in Italien nutze
Ich möchte mein MagentaTV über Starlink in meinem Ferienhaus in Italien nutzen und bekomme den Hinweis, die Funktion muss erst im Kundencenter freigeschaltet werden.
Diese Funktion gibt es aber bei mir dort nicht. Was kann ich tun?
Wird nicht funktionieren, wegen der falschen IP Adresse
0
vor 3 Tagen
@schmigo
falls Starlink keine IP-Adressen aus dem EU-Raum dem Starlink-Receiver/Router zuteilt sondern welche von außerhalb des EU-Raums, kannst das vergessen.
0
0
vor 3 Tagen
0
0
vor 3 Tagen
Ich denke ich bin nicht der einzige Mensch mit Starlink innerhalb der EU...
0
2
von
vor 3 Tagen
@schmigo
die Telekom orientiert sich an den IP-Adressen.
An was sonst soll sie im Groben messen/einordnen können, dass du gerade von innerhalb der EU zugreifst?
In den Abspielgeräten ist entweder kein GPS eingebaut oder wenn eingebaut, könnte der App die Erlaubnis entzogen worden sein, Ortsbestimmung über das GPS zu machen.
Somit fällt schon mal GPS flach.
Also orientiert man sich an den Einwahlpunkten bzw. durch diese an die Router vergebene Adressen.
Die Satelitten von Starlink befinden sich übrigens nicht innerhalb der EU sondern in einer Erdumlaufbahn.
Du könntest mit Starlink Kontakt aufnehmen, ob sie überhaupt EU-Adressen für den Zugriff aus EU-Ländern vergeben.
Oder du könntest es mit VPN -Anbietern versuchen, welche anbieten den Zugriff aus bestimmten Ländern zu simulieren. Es gibt aber keine Garantie, dass das mit jedem VPN -Anbieter klappt oder überhaupt klappt. Da mit der Zeit auch IP-Adressen von VPN -Anbietern als solche erkannt und irgendwann ausgesperrt werden könnten von der MagentaTV Nutzung. Über welche es derzeit gehen könnte: keine Ahnung.
0
von
vor 3 Tagen
ch denke ich bin nicht der einzige Mensch mit Starlink innerhalb der EU...
Ich denke ich bin nicht der einzige Mensch mit Starlink innerhalb der EU...
Und IP Adresse welche? Wenn du mit einer IP Adresse aus der Türkei nutzt dann hat sich der Fall erledigt, oder mit VPN
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von