Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV 2.0 gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

Magenta TV in 4K

vor 16 Stunden

Hallo zusammen,

die Telekom bewirbt aktuell das Apple TV 4K mit seiner Magnenta TV App.

https://www.telekom.de/magenta-tv/tarife-und-optionen/apple-tv-4k

Da wir uns aktuell einen neuen 4K (UHD) Fernseher anschaffen wollen (wir hatten bisher nur einen HD-Fernseher, und wir bereits aktuell mit dem Apple TV 4K ausgerüstet sind, stellt sich für mich folgende Frage:

Wenn wir uns einen UHD-Fernseher anschaffen, z.B. einen Smart-TV von Samsung: Kann dann dort die MagentaTV App installieren (sollte ja möglich sein) und dann auch in 4K (UHD) TV sehen (natürlich unter der Voraussetzung, dass ARD oder RTL das Programm auch in UHD ausstrahlen,... oder geht dies nur in HD, weil die Magenta-TV-App nur HD kann?

Oder anders gefragt:

Benötigen wir weiterhin den Apple-TV 4K inkl. Magenta-TV App?

Wir besitzen einen Magenta TV-Vertrag der neusten Generation und einen 150 MBIT Glasfaseranschluss.

VG und danke

77

0

8

    • vor 16 Stunden

      @Andreas_MZ 

      Lineares UHD bei MagentaTV 2.0 nur über Telekom-Hardware, wie die MagentaTV One (2. Generation) und MagentaTV Stick (2. Generation).

      Auch die linearen Sky-Sender (über WOW by Telekom mit WOW Premium by Telekom oder von IPTV mitgenommenes klassisches Sky-Abo zu MagentaTV 2.0) sind über die MagentaTV-Senderliste nur über Telekom-Hardware zu sehen.

      1

      von

      vor 16 Stunden

      Lieben Dank @Berti15 

      die Antwort hilft mir sehr.

      Dir ein schönes Wochenende!

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 15 Stunden

      @Andreas_MZ 

      Passt gerade gut dazu:

      Auch in Bezug sich einen neuen TV zu kaufen. Tipp: Lasst die Finger von 8K, ist wie 3D ein auslaufender Trend.

      Forscher haben erstmals präzise gemessen, wie viele Pixel das menschliche Auge wirklich auflösen kann. Die Erkenntnisse dürften TV-Käufer überraschen.

      Das Fazit für Verbraucher: Bei einem typischen Abstand von 2,5 Metern zwischen Sofa und Fernseher würde ein 44-Zoll-Gerät mit 4K- oder 8K-Auflösung keinen sichtbaren Vorteil gegenüber einem günstigeren QHD-Fernseher mit 2.560 x 1.440 Pixeln bieten. Selbst bei einem 60-Zoll-Bildschirm aus drei Metern Entfernung liegt die 4K-Auflösung bereits über dem, was 95 Prozent der Menschen wahrnehmen können.

      Für 8K-Fernseher wird es noch ernüchternder: Die Forscher stellten fest, dass die hohe Auflösung nur aus maximal 1,3-facher Bildschirmhöhe sichtbar ist. Bei einem 55-Zoll-Gerät müsste man also näher als 92 Zentimeter vor dem Bildschirm sitzen – deutlich unter dem empfohlenen Mindestabstand.

      Die Wissenschaftler haben ihre Erkenntnisse in einem Online-Rechner aufbereitet. Dort können Verbraucher die Größe ihres Wohnzimmers und ihres Fernsehers eingeben und erhalten eine Empfehlung, welche Auflösung sich tatsächlich lohnt.

      https://www.t-online.de/digital/aktuelles/id_100980896/studie-zu-tv-aufloesung-darum-sind-8k-fernseher-unnoetig.html

      2

      von

      vor 14 Stunden

      @everything 

      Danke dir für deine Ausführungen.

      Mich erschlagen die ganzen technischen Fakten beim Fernsehkauf etwas. Und dann muß ja auch die MagentaTV-App sauber darauf laufen.

      Wir haben in der Tat exakt ein 44 Zoll Gerät im Blick, da wir exakt 2,5m vom Fernseher weg sitzen. 

      Ein UHD (4K) von Samsung mit LED-Technik mit dem Typ GU43CU6979 für 297,- Euro inkl. 5 Jahres Garantie wurde uns beim Händler vor Ort angeboten.

      Soundbar von Bose inkl. Subwoofer ist ebenfalls bereits  in unserem Besitz.

      Den Unterschied zwischen OLED und LED sehe ich im übrigen nicht wirklich. 

      Unser Fernsehverhalten: Einmal am Tag Nachrichten und sonst alle paar Tage mal was über die Magenta-TV-App oder AppleTV.

      Hast du / habt ihr noch irgendwelche Tipps? Hersteller/auf was man beim TV-Kauf achten sollte?

      Danke dir/euch sehr! 🙂

      0

      von

      vor 12 Stunden

      Andreas_MZ

      Den Unterschied zwischen OLED und LED sehe ich im übrigen nicht wirklich. 

      @everything 

      Danke dir für deine Ausführungen.

      Mich erschlagen die ganzen technischen Fakten beim Fernsehkauf etwas. Und dann muß ja auch die MagentaTV-App sauber darauf laufen.

      Wir haben in der Tat exakt ein 44 Zoll Gerät im Blick, da wir exakt 2,5m vom Fernseher weg sitzen. 

      Ein UHD (4K) von Samsung mit LED-Technik mit dem Typ GU43CU6979 für 297,- Euro inkl. 5 Jahres Garantie wurde uns beim Händler vor Ort angeboten.

      Soundbar von Bose inkl. Subwoofer ist ebenfalls bereits  in unserem Besitz.

      Den Unterschied zwischen OLED und LED sehe ich im übrigen nicht wirklich. 

      Unser Fernsehverhalten: Einmal am Tag Nachrichten und sonst alle paar Tage mal was über die Magenta-TV-App oder AppleTV.

      Hast du / habt ihr noch irgendwelche Tipps? Hersteller/auf was man beim TV-Kauf achten sollte?

      Danke dir/euch sehr! 🙂

      Andreas_MZ

      Den Unterschied zwischen OLED und LED sehe ich im übrigen nicht wirklich. 

      @Andreas_MZ 

      Schau mal.

      Einen reinen LED würde ich nicht kaufen, besser QLED.

      https://hifi.de/ratgeber/led-qled-oled-tv-10491

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 14 Stunden

      Andreas_MZ

      und dann auch in 4K (UHD) TV sehen (natürlich unter der Voraussetzung, dass ARD oder RTL das Programm auch in UHD ausstrahlen,... oder geht dies nur in HD, weil die Magenta-TV-App nur HD kann?

      Hallo zusammen,

      die Telekom bewirbt aktuell das Apple TV 4K mit seiner Magnenta TV App.

      https://www.telekom.de/magenta-tv/tarife-und-optionen/apple-tv-4k

      Da wir uns aktuell einen neuen 4K (UHD) Fernseher anschaffen wollen (wir hatten bisher nur einen HD-Fernseher, und wir bereits aktuell mit dem Apple TV 4K ausgerüstet sind, stellt sich für mich folgende Frage:

      Wenn wir uns einen UHD-Fernseher anschaffen, z.B. einen Smart-TV von Samsung: Kann dann dort die MagentaTV App installieren (sollte ja möglich sein) und dann auch in 4K (UHD) TV sehen (natürlich unter der Voraussetzung, dass ARD oder RTL das Programm auch in UHD ausstrahlen,... oder geht dies nur in HD, weil die Magenta-TV-App nur HD kann?

      Oder anders gefragt:

      Benötigen wir weiterhin den Apple-TV 4K inkl. Magenta-TV App?

      Wir besitzen einen Magenta TV-Vertrag der neusten Generation und einen 150 MBIT Glasfaseranschluss.

      VG und danke

      Andreas_MZ

      und dann auch in 4K (UHD) TV sehen (natürlich unter der Voraussetzung, dass ARD oder RTL das Programm auch in UHD ausstrahlen,... oder geht dies nur in HD, weil die Magenta-TV-App nur HD kann?

      Die Öffentlich-Rechtlichen kommen über MagentaTV nicht mal in Full HD (720p), egal welches Gerät oder welche App du verwendest. Privatsender Full HD. 4K/UHD gibt es nur ein paar Testsender, allerdings nur auf Telekom-eigener Hardware.

      Kurz gesagt: Live-TV maximal in Full HD übers Apple TV 4K. Streaming-Dienste aber natürlich in 4K, wenn du einen entsprechend teuren Vertrag hast.

      Viele Grüße

      Thomas

      0

    • vor 14 Stunden

      Hi @teezeh  , danke dir!

      Streamingdienste habe ich einige. Ok, das mit der Magenta-TV-App habe ich verstanden. Gilt das auch für die ZDF-Mediathek/ARD-Mediathek? Dort wird mittlerweile wohl einiges in 4K angeboten.

      VG

      0

      1

      von

      vor 9 Stunden

      Hallo @Andreas_MZ,

      vielen Dank für die Nachricht auf unserer Community. Wie ich sehe, hast du hier zahlreiche Antworten und Hilfestellungen zu deiner Frage erhalten. Vielen Dank dafür. Waren diese hilfreich oder hast du weitere Fragen an dieser Stelle?

       

      Viele Grüße,

      Damra S.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    179

    0

    1

    in  

    2375

    0

    4

    Gelöst

    in  

    734

    0

    1

    in  

    789

    0

    2

    Gelöst

    in  

    184

    0

    2

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...