Solved
magenta TV nur Fernsehen (Seniorenmodus)
2 years ago
Hallo,
wir haben für meine Mutter (88) zwei Magenta TV Boxen angeschafft, damit sie in zwei Zimmern Fernsehen schauen kann.
Leider ist es so, dass meine Mutter durch Drücken von Knöpfen auf der Fernbedienung in Menüpunkte absteigt, aus den sie dann nicht mehr allein rauskommt. Nun wohnen wir nicht um die Ecke und können die Einstellung auch nicht wiederherstellen.
Fazit: Meine Mutter ist sehr unglücklich, dass sie nicht mehr Fernsehen kann. APPS und Streamingangebote etc. interessieren sie nicht.
Nun zu meiner Frage: Ist es möglich, die Box so zu konfigurieren, dass diese NUR das TV Programm anbietet? --> Seniorenmodus.
Sollten wir hier keine Lösung finden, müssen wir leider nach Alternativen suchen.
3737
110
This could help you too
10 months ago
170
0
5
251
0
2
2 years ago
Grüße @Rene-und-Silke
Leider noch nicht.
Eventuell wird aber da das Potenzial erkannt und mal nachgereicht.
Den FireTV-Stick kann ich da empfehlen, einmal aufs "Haus" gedrückt und man ist wieder im "Startmenü".
8
Answer
from
2 years ago
Rene-und-Silke Das Haus gibt es in der FB der Box auch. Aber die Anzahl der Menüpunkte ist einfach zu groß. Die Bedienung muss so einfach wie beim "normalen Fernseher" sein. Hier kennt sie sich aus. Das Haus gibt es in der FB der Box auch. Aber die Anzahl der Menüpunkte ist einfach zu groß. Die Bedienung muss so einfach wie beim "normalen Fernseher" sein. Hier kennt sie sich aus. Rene-und-Silke Das Haus gibt es in der FB der Box auch. Aber die Anzahl der Menüpunkte ist einfach zu groß. Die Bedienung muss so einfach wie beim "normalen Fernseher" sein. Hier kennt sie sich aus. Da es das "normale Fernsehen" (analog über terrestrische Antenne) nicht mehr gibt, dürfte sich da nichts mehr tun. Auch der Umstieg auf andere Anbieter oder DVBT wird hier nicht weiter helfen.
Das Haus gibt es in der FB der Box auch. Aber die Anzahl der Menüpunkte ist einfach zu groß. Die Bedienung muss so einfach wie beim "normalen Fernseher" sein. Hier kennt sie sich aus.
Das Haus gibt es in der FB der Box auch. Aber die Anzahl der Menüpunkte ist einfach zu groß. Die Bedienung muss so einfach wie beim "normalen Fernseher" sein. Hier kennt sie sich aus.
Da es das "normale Fernsehen" (analog über terrestrische Antenne) nicht mehr gibt, dürfte sich da nichts mehr tun.
Auch der Umstieg auf andere Anbieter oder DVBT wird hier nicht weiter helfen.
Ich könnte mir vorstellen, dass es noch Fernseher mit eingebautem Satellitenempfänger gibt. Wenn Satellit eine Möglichkeit wäre, könnte das einem „normalen“ Fernseher dann nahe kommen.
Answer
from
2 years ago
Leider hat das MFH keinen SAT Anschluß. ☹️ Ansonsten gute Idee.
Answer
from
2 years ago
Hat das Mehrfamilienhaus, in dem ich wohne, auch nicht. Aber ich habe ein Fenster nach Sueden raus, da kann ich sogar eine passend ausgerichtete "Camping Sat Schuessel" im Wohnzimmer hinter der Scheibe platzieren und bekomme darueber noch SAT Empfang ...
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Nun zu meiner Frage: Ist es möglich, die Box so zu konfigurieren, dass diese NUR das TV Programm anbietet? --> Seniorenmodus.
Nun zu meiner Frage: Ist es möglich, die Box so zu konfigurieren, dass diese NUR das TV Programm anbietet? --> Seniorenmodus.
Da ist mir leider auch nichts bekannt, ich finde die Idee aber sehr sinnvoll. Bring die doch mal bei der Telekom direkt ein:
https://ideenschmiede.telekom-dienste.de/
20
Answer
from
2 years ago
Vielleicht kann man eine Fernbedienung bei Ebay besorgen und diese öffnen? Dann alle überflüssigen Tasten entfernen. Von innen die Löcher abkleben.
Keine schlechte Idee, ich würde es aber anders machen.
Dann sieht die Fernbedienung hinterher nicht aus wie ein Schweizer Käse.^^
Answer
from
2 years ago
fuer weniger als 10,- Euro einen "Media Receiver Entry"
@jilse
diese funktionieren nicht mehr!
Answer
from
2 years ago
w/ https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/magenta-TV-nur-Fernsehen-Seniorenmodus/m-p/6095158#M555866
@jilse
MR 400 und MR 200 haben das gleiche Fernbedienungsgerät (größere InfrarotFernbedienung mit identischen Tasten) wie sie MR 401, 201 und 601.
Aber erstens die Menüführung eine andere. ( MR 400 und 200 haben ein anderes Menü als 401, 201, 601). Und zweitens, was ggf noch stärker wiegt: es gibt einen einfachen Grund, wieso die Menüführung anders ist -> Die verbauten Komponenten in den MR 400 und 200 sind weniger leistungsstark. MR 401 und 201 (und 601) haben also das bessere Innenleben technisch verbaut.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo @Rene-und-Silke ,
Sie könnten überlegen einen Schalter für die Stromversorgung zu verwenden. Wenn immer mit live-TV gestartet wird, könnte so eine Art einfaches Zurückstellen auf Fernsehen erfolgen. Das Warten beim Start ist sicher lästig, könnte aber erstmal helfen, wenn wieder ein Missgeschick beim Navigieren geschehen ist.
Sonst hilft vielleicht eine Anleitung zum Hauptmenü und dann Fernsehen.
Schalter könnte man entweder richtig als Schalter umsetzen oder mit einer Smarten Steckdose.
Viele Grüße
Coole Katze
0
2 years ago
@Rene-und-Silke
sind diese Geräte tatsächlich vom Geräte-Modellnamen her
- oder -
Das sind verschiedene Gerätetypen, die unterschiedlich reagieren und zu handhaben sind.
Deshalb wäre das eine wichtige Info.
13
Answer
from
2 years ago
Das eine ist eine MagentaTV one und das andere eine MagentaTV Box mit Festplatte. Allein diese Zusammenstellung ist schon problematisch, da beider Boxen im Aufbau der Fernbedienung aber auch in der Menuführung etwas unterschiedlich sind.
OOPS! Mal wieder nicht richtig gelesen, kene Media Receiver sondern TV Boxen ... Ob bei denen mein Tip mit der Markierung der "Exit" Taste auf der Fernbedienung noch genauso funktioniert wie bei den alten Media Receivern, weiss ich nicht. Bei den Media Receivern fuehrt druecken von "Exit" (ggfs. mehrfach) definitiv immer wieder in den Fernseh Modus zurueck, egal, wo man sich in den Menus befindet (ausser der Receiver ist ausgeschaltet ...
).
Answer
from
2 years ago
Wenn man bei Box oder Box Play länger auf die Zurück-Taste drückt (= Exit), ist man sofort wieder bei Live-TV, egal wo man vorher war!
Bei der "Exit" Taste ja, bei der "Zurueck" Taste bin ich mir nicht sicher, ob das immer zuverlaessig funktioniert (und ja, das sind auf der fernbedienung unterschiedliche Taten, die "Zurueck" Taste links,, die "Exit" Taste rechts).
Answer
from
2 years ago
Bei der "Exit" Taste ja, bei der "Zurueck" Taste bin ich mir nicht sicher, ob das immer zuverlaessig funktioniert (und ja, das sind auf der fernbedienung unterschiedliche Taten, die "Zurueck" Taste links,, die "Exit" Taste rechts).
@jilse
bei den MR sind es 2 Tasten, bei der Boxen ist es 1 Taste.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Leider ist es so, dass meine Mutter durch Drücken von Knöpfen auf der Fernbedienung in Menüpunkte absteigt, aus den sie dann nicht mehr allein rauskommt.
Vielleicht solltest du auf der Fernbedienung die Taste "Exit" mit einem auffaaelligen Aufkleber versehen, und versuchen ihr zu erklaeren, dass sie mit dieser Taste immer zum normalen Fersehen zurueckkommt (ggfs. muss sie die mehrmals druecken, aber damit sollte sie immer wieder zum Fernsehprogramm zurueckkommen, egal, wohin sie sich in den Menus verirrt hat). Die "Zureck" Taste leistet das nicht unbedingt, wohl aber die "Exit" Taste.
0
2 years ago
Nein. Wurde im Labor bereits angeregt, bislang aber ohne Ergebnis. Und auf zeitnahe Abhilfe würde ich da mal nicht hoffen.
Viele Grüße
Thomas
26
Answer
from
2 years ago
ich habe keinerlei Info darüber bekommen,
@falk2010
du hast die Labor-Pinnwand abonniert, damit du mitbekommen kannst, wenn sich was im Board Labor-Pinnwand tut?
Answer
from
2 years ago
@falk2010 du hast die Labor-Pinnwand abonniert, damit du mitbekommen kannst, wenn sich was im Board Labor-Pinnwand tut?
@falk2010
du hast die Labor-Pinnwand abonniert, damit du mitbekommen kannst, wenn sich was im Board Labor-Pinnwand tut?
Nein, "natürlich" nicht, ich finde mich leider in dem ganzen "Labor"-System nicht zurecht.
Aber zurück zum Thema:
Edit hab's gelöscht .... wurde ja schon beantwortet dass das nicht geht.....
Answer
from
2 years ago
Versuch mal aus der Netflix-App heraus zur Startseite zurück zu kommen
Damit kann nicht dienen, da ich nicht weiß wann ein Update kommt.
Aber ich habe jetzt, Deinem Rat folgend, mal die Netflix -App aufgerufen, wurde freundlich begrüßt, Bildschirmtastatur, e-mail Adresse eingeben.
Und da habe ich auf das "Häuschen" gedrückt. Schwupp, wieder im Startmenu.
und dann ins LiveTV.
Einfach die 1 drücken 🤣.
Gut, das müsste einfach noch dranprogrammiert werden.
Oder bin ich wieder irgendwo falsch abgebogen?
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Liebe Community,
resumierend muss ich leider feststellen, dass bei allem Hin und Her keine praktikable barrierefreie Lösung herausgekommen ist. Lieben Dank an alle für die Mühe und die Tipps.
Wünschenswert wäre hier auch mal die Stimme eines Mitarbeiters der Produktentwicklung zu hören bzw. zu lesen. Denn ich glaube nicht, dass ich der einzige mit diesem Problem bin.
@Telekom Prod-Entwicklung: Liebe Kolleg*innen, als einfachster und vielleicht pragmatischster Weg erscheint mir eine barrierefreie Fernbedienung (wenige große Tasten). Bitte, lasst Euch damit nicht zu lange Zeit, sonst adressiert ein anderes Unternehmen diese Zielgruppe.
PS: Ich würde mich auch als Produkttester schon mal anmelden.
In diesem Sinne schließe ich hiermit den Threat.
0
1 year ago
Hallo Zusammen,
das Thema ist zwar schon etwas älter, jedoch stand ich vor dem gleichen Problem und habe eine Lösung für Magenta TV One gefunden.
Die One kann ja sowohl IR als auch Bluetooth - hat aber original eine BT Fernbedienung.
Die Fernbedienung des MR400 funktioniert (in den Grundfunktionen) mit der One auf IR Basis.
Nun habe ich eine anlernbare "Senioren-Fernbedienung" (in meinem Fall von Seki) genommen und mit der Fernbedienung des MR400 programmiert.
Funktioniert tadellos mit Magenta TV One! (Ein/Aus; Lautstärke; Programm auf/ab)
25
Answer
from
5 months ago
Ich hab doch keine mr401 ..
du könntest auch eine bei amazon/ebay bestellen, deine programmieren und die bestellte dann wieder zurücksenden
Answer
from
5 months ago
Danke, @Tom_mk!
Ich habe intern beim Fachbereich nachgefragt und kann leider mit keiner FB dienen. 😕
Lieben Gruß,
Klaudija
Answer
from
5 months ago
Tom_mk Ich hab doch keine mr401 .. Ich hab doch keine mr401 .. Tom_mk Ich hab doch keine mr401 .. du könntest auch eine bei amazon/ebay bestellen, deine programmieren und die bestellte dann wieder zurücksenden
Ich hab doch keine mr401 ..
du könntest auch eine bei amazon/ebay bestellen, deine programmieren und die bestellte dann wieder zurücksenden
@der_Lutz
ich gehe davon aus., er hat einen MagentaTV 2.0 Tarif. Der MR 401 kann aber kein MagentaTV 2.0, und er benimmt sich störrischer als eine ONE beim Hochfahren, wenn er nicht beim Hochfahren selbst einen für ihn geschaltenen Anschluss vorfindet.
Folge: Wird der MR 401 bei ihm angeschlossen, dann wird der MR nicht vollständig hoch fahren sondern das bei x % abbrechen (z. B. 10 %), und dann eine Fehlermeldung ausgeben.
Ist er nicht richtig hochgefahren, wird der MR sich vermutlich kaum bezüglich Tastenanlernen kooperativ erweisen.
Falls die Idee war, das Abspielgerät MR 401 zum Trainieren/Anlernen der Senioren-Fernbedienung einzusetzen.
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
Hallo zusammen,
wir haben das gleiche Problem. Der Schwiegervater kam mit dem alten Magenta TV prima klar. Er musste auf den Stick umsteigen, weil auf LWL umgestellt wurde und die Telekom nicht mehr Netzanbieter ist. Magenta vom Stick hat eine andere Oberfläche. Allein der Verlauf auf Telekom hilft zeigt doch, dass es keine Lösung gibt. Wir haben die alte Satellitenschüssel reaktiviert.
viele Grüße
2
Answer
from
7 months ago
@Berti60
habt Ihr MagentaTV 2.0?
Dann wäre das (statt dem M-Stick) womöglich etwas:
MagentaTV One (2. Gen).
https://www.telekom.de/magenta-tv/geraete/magenta-tv-one
Egal, wo man gerade gelandet ist, versehentlich in App oder in Unterseite oder in manchen Einstellungen, mit dem Druck der TV-Taste auf der One2-Fernbedienung landet man wieder im LiveTV.
Die Fernbedienung hat auch eine EPG -Taste.
Hat Nummerntasten, ... .
Ist sogar Fernbedienung mit einstellbarer Beleuchtung der Tasten.
Falls Ihr jemanden kennt, der so etwas hat zusammen mit MagentaTV 2.0, vielleicht könntet Ihr Euch das bei dem mal ausprobieren?
Vermute, dass in den Telekom Shops oftmals kein Gerät installiert ist zusammen mit einem TV zum Ausprobieren.
Da ich nicht weiß, woran es bei deinem Familienmitglied scheiterte, dass er nicht zurecht kam, schrieb ich von Ausprobieren. Manchem mag es schon reichen, Nummerntasten zu haben oder anderes.
Answer
from
7 months ago
Hallo @Berti60,
ich denke auch, dass die von @Sherlocka vorgeschlagene MagentaTV One (2. Gen.) eine gute Alternative für deinen Schwiegervater ist.
Bei weiteren Fragen bin ich gerne für dich da.
Schöne Grüße
Hakan
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 months ago
@Berti60
habt Ihr MagentaTV 2.0?
Dann wäre das (statt dem M-Stick) womöglich etwas:
MagentaTV One (2. Gen).
https://www.telekom.de/magenta-tv/geraete/magenta-tv-one
Egal, wo man gerade gelandet ist, versehentlich in App oder in Unterseite oder in manchen Einstellungen, mit dem Druck der TV-Taste auf der One2-Fernbedienung landet man wieder im LiveTV.
Die Fernbedienung hat auch eine EPG -Taste.
Hat Nummerntasten, ... .
Ist sogar Fernbedienung mit einstellbarer Beleuchtung der Tasten.
Falls Ihr jemanden kennt, der so etwas hat zusammen mit MagentaTV 2.0, vielleicht könntet Ihr Euch das bei dem mal ausprobieren?
Vermute, dass in den Telekom Shops oftmals kein Gerät installiert ist zusammen mit einem TV zum Ausprobieren.
Da ich nicht weiß, woran es bei deinem Familienmitglied scheiterte, dass er nicht zurecht kam, schrieb ich von Ausprobieren. Manchem mag es schon reichen, Nummerntasten zu haben oder anderes.
0
Unlogged in user
Ask
from