Magenta TV One (2. Generation) und Starkey StarLink TV Streamer für Hörgeräte

7 days ago

Der #Starkey StarLink TV Streamer und die Hörgeräte sind gekoppelt.

Der TV Streamer ist per Toslink-Kabel mit dem Digital Audioausgang des Fernsehers verbunden. 
Bei der Einrichtung des TV-Streamers leuchtet die Kontrollleuchte für einen Moment blau (=Audio-Streaming aktiv) und wechselt dann leider zu grün (= kein Audio-Streaming).
Der Hörgeräte-Akustiker hat beim Hersteller nachgefragt und dieser verweist auf ein zu lösendes Problem der #Magenta TV One (2. Generation). 
Begründung: Beim Hörgeräte-Akustiker funktionieren der Streamer und die Hörgeräte mit einer TV-Verbindung ohne die Magenta-Box.

Was ist zu tun?
 

46

8

  • 7 days ago

    Hallo@user_hw5fxv 

    Als allererstes würde ich mal schauen, ob dein TV den Ton vom HDMI Eingang auf Toslink überhaupt durchschleifen kann? 🤔

    Eventuell gibt es dazu eine Einstellung, bzw. vielleicht musst du auch einen speziellen Eingang nutzen? 🤷🏼


    Gruss VoPo

    0

  • 7 days ago

    Sollte kein Problem der MagentaTV One sein (wobei man sich für die Box natürlich sehr wohl einen optischen Digitalausgang wünschen würde). Ich würde ebenfalls mal in den Einstellungen des Fernsehgeräts schauen, ob man die Audioausgabe irgendwo explizit auf den Toslink-Ausgang leiten kann.

    Viel Erfolg!

    Thomas

    0

  • 7 days ago

    @user_hw5fxv 

    Nachtrag: Nennt sich bei vielen Geräten übrigens Passthrough. 

    Gruss Vopo 

    0

  • 7 days ago

    Guten Abend @user_hw5fxv,

     

    hattest du bereits Gelegenheit den Vorschlag von @teezeh auszuprobieren?

    Ich bin auf deine Rückmeldung gespannt.

     

    Beste Grüße

    Kathrin

    0

  • 5 days ago

    Guten Morgen und danke auch @VoPo914 und @teezeh,

    die Audioeinstellungen lassen sich beim TV nicht umleiten/durchschleifen/passthrough. 
    Ich werde Ostern bei meiner Mutter den Tipp von @Ludwig II ausprobieren, "in der ONE Geräteeinstellung - Experteneinstellung die Infrarotfunktion (zu) aktivieren. Dann wird die Lautstärke mit der ONE-Fernbedienung per Infrarot am TV gesteuert und der optische Ausgang des TV hat einen gleichbleibenden Lautstärkepegel."

    Gruß Jashan

    1

    Answer

    from

    5 days ago

    Hallo @user_hw5fxv,

     

    vielen Dank für deine Rückmeldung. Es wäre super, wenn du uns hier nach Ostern auf den neusten Stand bringst. 

     

    Ich wünsche schöne Ostertage. 

     

    Viele Grüße

    Heike

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 days ago

    Guten Morgen,

    es klappt über Fernbedienung Haus/home-Taste > Einstellungen (Rädchen) > Magenta TV Einstellungen > Fernbedienung > Gerätesteuerung > System-Einstellungen > Gerätesteuerung > System-Einstellungen 
    > HDMI-CEC eingeschaltet + Infrarot-Steuerung eingeschaltet (Die Option HDMI-CEC unterstützt per HDMI verbundene Geräte - soweit kompatibel -, bei der Infrarot Steuerung werden Fernseher und Audiosysteme direkt von der Fernbedienung per Infrarot-Signal gesteuert.) Danach > Zur Einrichtung > Test starten ... 

    Zusätzlicher Tipp: home-Taste > Einstellungen (Rädchen) > Magenta TV Einstellungen > Bild + Ton > Audi Einstellungen > AC-$ Dialogverbesserung (Verbesserung der Qualität und Klarheit der Sprache): Mittel oder Hoch wählen

    Schöne Ostertage, Jashan

    1

    Answer

    from

    2 days ago

    Hallo @user_hw5fxv, vielen Dank für deine Rückmeldung. 

     

    Freut mich, dass du einen Weg gefunden hast. Ich wünsche dir ebenfalls schöne Ostertage! :)

     

    Liebe Grüße

    Sven 

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from