Magenta TV One Fernbedienung. Bluetooth ausreichend?

3 years ago

Hallo, ich bin seit einem Jahr seit einem Umzug Magenta Glasfaser Kunde und nutze für den TV Empfang zuhause den Media Receiver 601 Sat. Bin großteils zufrieden mit dem Gerät, wenns auch oft langsam ist. 

Ein Ärgernis in der neuen Wohnung ist noch, dass ich aufgrund des Receivers immer den "Medienschrank" unter dem TV offen lassen muss wo viele Geräte und noch mehr Kabel zu sehen sind. Das sieht unschön aus, aber da die Fernbedienung nur über Infrarot geht, muss er leider offen sein (Bedienung per App find ich auf Dauer zu anstrengend). 

Jetzt lese ich, die Fernbedienung des Magenta TV One funktioniere durch eine Kombination aus Bluetooth und Infrarot. Mein Gedanke und Frage ist jetzt, ob das Gerät auch ausschließlich per Bluetooth zu bedienen wäre und ich dementsprechend den Schrank zu machen könnte? Das wäre ein großes Wechselargument….

 

Vielen Dank für Hinweise!

1352

8

    • 3 years ago

      Hallo @hendrik4380 

       

      das würde mit der MagentaTV One funktionieren. 

      jetzt kommen aber einige „aber“ zu dem Wechselargument. 

       

      für die Nutzung der MagentaTV App, mit der MagentaTV One benötigt man einen passenden Tarif

      https://www.telekom.de/magenta-tv/tarife-und-optionen/magenta-tv-mit-internet-festnetz#magenta-tv-pr...

      in den alten Tarifen ist die Nutzung der App nicht dabei.

       

      es gibt nur einen Cloudspeicher von 50 Std, das soll sich wohl zum Ende des Jahres mit Zubuchoptionen noch ändern. 
      mit MagentaTV Basic sind es nur 25 Std. 

       

      Ausserdem gibt es Einschränkungen bei den TV Sendern - bei der One gibt es weniger.

      https://www.senderinfo.de/MagentaTV_Smart_Entertain_Netflix.pdf

       

      Aufnahmen sind dann in Cloud, teilweise gibt es bei der Aufnahme Einschränkungen.

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Vorspulen-Timeshift-Restart-und-Cloud-Aufnahmen-bei-Sendern-der/ta-p/3795023

      Ebenso stehen Aufnahmen bei manchen TV Sendern nur begrenzt zur Verfügung. 

       

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/magenta-tv-geraete/magenta-tv-stick/einschraenkungen

      0

    • 3 years ago

      @hendrik4380 

       

      Die Funktionalitäten des MR601 sind aber nicht direkt vergleichbar mit der Box One, IPTV vs. OTT , Tarif ab Smart nötig, kein Sat (wobei das ist das geringste Problem). Was für dich da eher in Frage kommt wäre eine Magenta TV Box (nicht One).

      5

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @hendrik4380 ,

      wenn Sie mit Ihrer aktuellen Ausstattung zufrieden sind, könnten Sie auch mal z.B. bei Amazon "infrarot repeater" in der Suche eingeben. Es gibt durchaus Möglichkeiten, ein Infrarot-Signal so in einen Schrank zu transportieren.  Amazon's Choice in diesem Bereich kostet ca 15 Euro.

      Ich habe selbst keine Erfahrung damit, da es dann doch eine andere Lösung gab. 

       

      Viele Grüße,

      Coole Katze

      Answer

      from

      3 years ago

      Coole Katze

      Ich habe selbst keine Erfahrung damit, da es dann doch eine andere Lösung gab.

      Ich habe selbst keine Erfahrung damit, da es dann doch eine andere Lösung gab. 

      Coole Katze

      Ich habe selbst keine Erfahrung damit, da es dann doch eine andere Lösung gab. 


      Hatte ich mal, funktionierte einwandfrei.

      Answer

      from

      3 years ago

      Danke für den Hinweis! Das schaue ich mir mal an, könnte tatsächlich auch die Lösung für ein Problem im Schlafzimmer sein, wo der TV aus einem Bettschrank hochfährt, der Infrarot Empfänger aber so tief ist, dass man sich immer aufsetzen muss… das werde ich dort erstmal testen und dann überlegen, ob ich es auch im Wohnzimmer nutze oder dort die Box wechsel. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      @hendrik4380  schrieb:
      dass ich aufgrund des Receivers immer den "Medienschrank" unter dem TV offen lassen muss wo viele Geräte und noch mehr Kabel zu sehen sind.

      Dann baut man die Türen aus und verlegt die Kabel ordentlich. Nur das Staubwischen wird anstrengend. (Keine Männerarbeit)

       

      Ich kenne deine Konstellation.

      Habe noch einen alten großen Eckschrank von früher.

      Neun Geräte + 2 PC-Lautsprecher unter meiner Glotze.^^

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      3004

      0

      2

      Solved

      in  

      9025

      0

      1

      in  

      469

      0

      2