Gelöst
Magenta TV One Probleme bei LAN Verbindung
vor 2 Jahren
Hallo,
wenn ich meine Magenta One Box via Lan Kabel mit meiner Fritzbox 7590 AX verbinde, treten Störungen mit der DSL-Verbindung auf. Im Bereich der DSL-Information steigen die Fehlerzähler sehr schnell an. Ich habe die Box wie hier beschrieben mit einer statischen IP-Adresse und den Google-DNS Servern konfiguriert.
Die FritzBox habe ich bereits ausgetauscht, da meine vorherige 7590 Box nach Verbindung der Magenta Box via Lan sofort resynchronisiert hat. Bei Verbindung über WLAN funktioniert es.
Was kann man tun, damit es auch über LAN funktioniert ?
Grüße
2179
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
2780
0
2
vor 2 Jahren
720
0
1
163
0
2
vor 2 Jahren
Ich habe die Box wie hier beschrieben mit einer statischen IP-Adresse und den Google-DNS Servern konfiguriert.
Das steht mit Sicherheit nirgends bei der One
PLC Adapter?
0
vor 2 Jahren
Irgendwie nicht nachvollziehbar. Ich habe die selbe Konstellation. FRITZ!Box 7590 mit aktuellster Firmware und die MagentaTV One über einen Switch per LAN mit der FRITZ!Box 7590. Bisher keinerlei Probleme. Kein Fehlerzähler zählt hoch oder zwingt die FRITZ!Box in eine Neusynchronisation.
Und in welchem Zusammenhang die Konfiguration von IP-Adressen damit stehen sollen erschließt sich mir nicht.
0
vor 2 Jahren
Magenta One Box
Also wahrscheinlich die MagentaTV ONE und nicht die MagentaTV Box (sind zwei sehr unterschiedliche Geräte).
Ich habe die Box wie hier beschrieben mit einer statischen IP-Adresse und den Google-DNS Servern konfiguriert.
Wieso den riesen Umweg über Google-Server und von denen aus erst zu den MagentaTV Servern? Wieso bei statischer Adressvergabe im Gerät für das heimische Netzwerk nicht direkt die Adresse des Routers und der gibt das dann ohne Umweg über Google direkt an den MagentaTV Server weiter oder holt sich das direkt?
Wo steht, dass man über Google gehen muss? Oder hast du womöglich den Vorschlag des AndroidTV Systems bei der Konfiguration von festen IP-ADRESSEN im Gerät fehl interpretiert, dass das ein Muss wäre?
6
Antwort
von
vor 2 Jahren
Poste mal die ganzen DSL Informationen
Anbei die Daten, verbinde ich die MagentaTV One über LAN steigt die Anzeige bei korrigierte DTU-Fehler auf Seiten der Vermittlungsstelle rasend schnell. Trenne ich die Verbindung wieder geht es wieder auf 0. Der Anschluss stand auch Anfangs im Punkt DSLAM-Max auf 292000. Ich gehe davon aus das dies auf Grund der häufigen resyncs der alten 7590 Box gedrosselt wurde. Ich hoffe mal das ich hier wieder mehr bekomme, denn gebucht habe ich 250 MBit.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich gehe davon aus das dies auf Grund der häufigen resyncs der alten 7590 Box gedrosselt wurde. Ich hoffe mal das ich hier wieder mehr bekomme, denn gebucht habe ich 250 MBit.
Vermutlich auch weil du mehrfach die Router getauscht hast.
Schon mal defekte oder minderwertige LAN-Kabel in Betracht gezogen und diese testweise getauscht. Hast du an der FRITZ!Box mal andere LAN-Ports getestet?
Ich habe mal mehrfach die LAN Verbindung an meiner MagentaTV One gezogen und gesteckt und dabei die DSL-Informationen meiner FRITZ!Box 7590 beobachtet. Und der Fehlerzähler hat sich nicht gerührt!
Antwort
von
vor 2 Jahren
Der Anschluss stand auch Anfangs im Punkt DSLAM-Max auf 292000. Ich gehe davon aus das dies auf Grund der häufigen resyncs der alten 7590 Box gedrosselt wurde. Ich hoffe mal das ich hier wieder mehr bekomme, denn gebucht habe ich 250 MBit.
Ja die bekommst wieder, wenn keine Fehler auflaufen.
Wegen den LAN Problem ich würde die Labor Version installieren die AX hat so seine Probleme mit der offiziellen.
Legst eine Sicherung an, dann kannst jederzeit zurückgehen ohne Probleme
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Ich habe die Box wie hier beschrieben mit einer statischen IP-Adresse und den Google-DNS Servern konfiguriert.
??
Meine One funktioniert ohne statische IP sowohl über LAN als auch über WLAN ohne Probleme an meiner 7590 AX. Egal, ob die DNS-Server der Telekom nutze oder Cloudflare, Google oder Quad9.
Hast du mal ein anderes LAN-Kabel probiert?
Viele Grüße
Thomas
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Meine One funktioniert ohne statische IP sowohl über LAN als auch über WLAN ohne Probleme an meiner 7590 AX. Egal, ob die DNS-Server der Telekom nutze oder Cloudflare, Google oder Quad9. Hast du mal ein anderes LAN-Kabel probiert? Viele Grüße Thomas
Meine One funktioniert ohne statische IP sowohl über LAN als auch über WLAN ohne Probleme an meiner 7590 AX. Egal, ob die DNS-Server der Telekom nutze oder Cloudflare, Google oder Quad9.
Hast du mal ein anderes LAN-Kabel probiert?
Viele Grüße
Thomas
Hallo,
ich habe jetzt noch einmal ein anderes LAN-Kabel angesteckt und es nun über einige Stunden beobachtet. Bisher sind keine Probleme aufgetreten und die Fehlerzähler bleiben auch bei 0.
Vielen Dank für Eure Antworten.
Grüße Ralph
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Meine One funktioniert ohne statische IP sowohl über LAN als auch über WLAN ohne Probleme an meiner 7590 AX. Egal, ob die DNS-Server der Telekom nutze oder Cloudflare, Google oder Quad9. Hast du mal ein anderes LAN-Kabel probiert? Viele Grüße Thomas
Meine One funktioniert ohne statische IP sowohl über LAN als auch über WLAN ohne Probleme an meiner 7590 AX. Egal, ob die DNS-Server der Telekom nutze oder Cloudflare, Google oder Quad9.
Hast du mal ein anderes LAN-Kabel probiert?
Viele Grüße
Thomas
Hallo,
ich habe jetzt noch einmal ein anderes LAN-Kabel angesteckt und es nun über einige Stunden beobachtet. Bisher sind keine Probleme aufgetreten und die Fehlerzähler bleiben auch bei 0.
Vielen Dank für Eure Antworten.
Grüße Ralph
0
vor einem Jahr
Hallo! Wir haben das gleiche Problem mit unserer FRITZ!Box. WLAN funktioniert. Welches LAN Kabel hast du ausgetauscht? Das originale was bei der Magenta One Box dabei war?
viele Grüße
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von