Magenta TV one (Senderliste: zu wenig Sender ?? ) Senderliste nicht ganz numerisch aufgelistet ?
vor 3 Jahren
Hallo und guten Abend.
Habe seit heute den Magenta TV one und diesen auch installiert. Hierbei ist mir folgendes aufgefallen:
(Hatte bisher den MR401)
1. Bei dem MR401 hatte ich bisher über 380 Programme (Keine dazugebuchte !!) Hier habe ich "nur" 261 !
2. Bei der Senderliste sind Unterbrechungen in der Numeric: z.B. 1,2,3,4,5,6,7,8.........dann erst weitermit 15,16,17,18, dann....21,22,23 usw.
ich möchte dann ein Programm auf 9 setzen, aber das geht nicht ??
3. Ich vermisse die Farbtasten, sie man wie bei dem MR401 belegen konnte, zum Direktspringen auf eine bestimmte Funktion ß
Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich ?
Danke im Voraus
Liebe Grüße
Harry
1970
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
817
0
2
vor 7 Monaten
507
0
8
vor 3 Jahren
1986
0
2
vor 3 Jahren
1. Bei dem MR401 hatte ich bisher über 380 Programme (Keine dazugebuchte !!) Hier habe ich "nur" 261 !
1. Bei dem MR401 hatte ich bisher über 380 Programme (Keine dazugebuchte !!) Hier habe ich "nur" 261 !
Ja, das ist so, die Senderlisten geben auch Auskunft, was wo geht.
3. Ich vermisse die Farbtasten, sie man wie bei dem MR401 belegen konnte, zum Direktspringen auf eine bestimmte Funktion
3. Ich vermisse die Farbtasten, sie man wie bei dem MR401 belegen konnte, zum Direktspringen auf eine bestimmte Funktion
Auch das ist leider so, wegrationalisiert.....
0
vor 3 Jahren
@harry1001
Auf der One sind nicht alle Sender verfügbar wie auf dem MR401.
Die Senderliste kannst du unter https://web.magentatv.de/einstellungen/senderverwaltung verwalten
17
Antwort
von
vor 3 Jahren
OK! Erst mal Danke für die Hinweise!
Es wird doch überall in der Werbung gesagt, dass man in RTL+ irgendwelche Sendungen streamen kann, die dort zur Verfügung stehen würden ? Oder ist dies etwas anders ? Oder ist RTL+ eine Art Mediathek, in der bestimmte Sendungen gespeichert sind ?
LG Harry
Antwort
von
vor 3 Jahren
OK! Erst mal Danke für die Hinweise! Es wird doch überall in der Werbung gesagt, dass man in RTL+ irgendwelche Sendungen streamen kann, die dort zur Verfügung stehen würden ? Oder ist dies etwas anders ? Oder ist RTL+ eine Art Mediathek, in der bestimmte Sendungen gespeichert sind ?
OK! Erst mal Danke für die Hinweise!
Es wird doch überall in der Werbung gesagt, dass man in RTL+ irgendwelche Sendungen streamen kann, die dort zur Verfügung stehen würden ? Oder ist dies etwas anders ? Oder ist RTL+ eine Art Mediathek, in der bestimmte Sendungen gespeichert sind ?
Nein, das ist das selbe, streamen bedeutet genau, dass die Sendung für Dich persönlich in dem Moment geschickt wird, das andere (mit den Senderplätzen) ist "Lineares TV".
Also ja, so ähnlich wie die Mediatheken.
Antwort
von
vor 3 Jahren
OK! Danke !
LG Harry
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @harry1001
mit der MagentaTV App (z.B. auf der One) gibt es weniger Sender.
hier die aktuelle Senderliste. Dort kannst du sehen welche Sender du mit der App empfangen kannst.
https://www.senderinfo.de/MagentaTV_Smart_Entertain_Netflix.pdf
ich möchte dann ein Programm auf 9 setzen, aber das geht nicht ??
ich möchte dann ein Programm auf 9 setzen, aber das geht nicht ??
Was heißt geht nicht?
du gehst entweder auf der One in die Einstellungen und sortierst dort die Senderliste nach deinen Wünschen
ganz bequem geht es über https://web.magentatv.de im Browser machen.
Einstellungen -> Senderverwaltung
oder über die MagentaTV App z.b. auf dem iPad/tablet/smartphone unter
Meins-> Einstellungen -> Senderverwaltung.
Ich vermisse die Farbtasten, sie man wie bei dem MR401 belegen konnte, zum Direktspringen auf eine bestimmte Funktion
Gibt es bei der FB der One nicht.
0
vor 3 Jahren
Bei der Senderliste sind Unterbrechungen in der Numeric: z.B. 1,2,3,4,5,6,7,8.........dann erst weitermit 15,16,17,18, dann....21,22,23 usw
Das ist ein ewiges Thema bei der „One“.
Am besten gehts wirklich mit dem Webbrowser wie breits oben beschrieben.
Mit der One hast neben den vielen fehlenden Programmen auch kein UHD Live TV, keinen DolbySound und aus rechtlichen Gründen können viele privaten Programme nur in SD oder gar nicht aufgenommen werden.
Aber die Vermarktung des MR401 wurde bereits eingestellt.
Ein wahnsinniger Rückschritt also für Umsteiger oder Neueinsteiger.
Keine Ahnung, was man sich dabei gedacht hat.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von