Magenta TV One Toneinstellung

1 year ago

Moin. Ich habe bisher einen MR401 genutzt und der hat das Tonformat immer korrekt zum AVR weiter geleitet. Nun mit der TV One hab ich Probleme, den Denon auf Auro 3D zu stellen, weil anscheinend die TV One das Tonformat ändert. Wie muß die TV One eingestellt werden, damit ich bei z.B. Disney+ das gelieferte originale Tonformat auf meinen AVR bekomme ohne irgendwelche Anpassungen seitens der TV One?

 

Gruß

 

Jan

830

14

    • 1 year ago

      @Maniac_hh 

       

      Mit dem AndroidTV12-Upgrade wurde die MagentaTV One auch von Dolby MS12v1 auf MS12v2 umgestellt.
      In MS12v2 ist die Standardausgabe über HDMI nicht mehr DD+, sondern Dolby MAT.

       

      „Dolby MAT“ enthält kein 7.1 Kanalbett, deshalb kann kein Upmixer wie z.B. DTS Neural:X oder die Auro-Matic aktiviert werden! Upmixer benötigen ein entsprechendes Kanalbett, auf das die Upmix-Algorithmen angewendet werden können.

       

      Welche SW Version Firmware-Version hat die "deine" One ???

      Software- und Firmware-Version sind auslesbar unter "Einstellungen > MagentaTV Einstellungen > Dieses Gerät > Systeminformationen"

       

      4

      Answer

      from

      1 year ago

      Moin. Ich habe mich tatsächlich gestern erst dazu entschieden meine MR abzubauen und die One hat die aktuellen Versionen. Hat bei Start alle Updates gemacht. Android 12 etc. Wenn ich das geahnt hätte, würden meine MR noch stehen. Also bau ich jetzt die One wieder ab und zumindest den MR401 wieder dran. Fortschritt ist hier echt n Rückschritt.

      Answer

      from

      1 year ago

      Moin.

      AVR die das Tonformat in Auro 3D mixen gibt es nicht viele. Denon und Marantz machen das bei den meisten möglich. Leider versucht Dolby Atmos, bzw. irgendwelche Lizenzinhaber das zu verhindern und dies den Firmen zu verbieten. Auro 3D ist meiner Meinung nach eigentlich auch besser als Dolby Atmos.

      Answer

      from

      1 year ago

      Noch als Ergänzung, der Denon kann auch Dolby Atmos aber selbst das lässt sich nicht mehr einstellen. Da a kommt also durch sas Update ein Signal rein, was er nicht korrekt verarbeiten kann. Warum bitte müssen die immer irgend einen Kram dazwischen mogeln und geben nicht einfach das originale Format weiter? Ich mag Geräte nicht, die am Quellsignal was verändern ohne dass ich das abschalten kann. TV Gerät sowie Beamer und AVR geben das schon perfekt wieder. Mein Bluray Player rechnet auch nix um und das Bildsignal wird auch unverändert durch den Denon geschleift. So soll es sein. Tonformat sillte auch so einstellbar sein.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Es ist bereits ein Update im Test mit welchem dann Dolby MAT deaktiviert werden kann, dann sollten wieder alle AVR funktionieren 

      0

    • 1 year ago

      der_Lutz

      Es ist bereits ein Update im Test mit welchem dann Dolby MAT deaktiviert werden kann, dann sollten wieder alle AVR funktionieren

      Es ist bereits ein Update im Test mit welchem dann Dolby MAT deaktiviert werden kann, dann sollten wieder alle AVR funktionieren 
      der_Lutz
      Es ist bereits ein Update im Test mit welchem dann Dolby MAT deaktiviert werden kann, dann sollten wieder alle AVR funktionieren 

      Super, danke.

      Vielleicht sollte man solche Feature in Zukunft dedziert einführen und dem Kunden die Möglichkeit geben ein Downgrade durchzuführen.

      Mit ist schon klar, dass die Telekom Entwickler nicht das ganze Funktionsspektrum von AVR 's im Test (fachlich und aufwandsmäßig) abdecken können.

       

       

       

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      Everything

      Mit ist schon klar, dass die Telekom Entwickler nicht das ganze Funktionsspektrum von AVR 's im Test (fachlich und aufwandsmäßig) abdecken können.

      Mit ist schon klar, dass die Telekom Entwickler nicht das ganze Funktionsspektrum von AVR 's im Test (fachlich und aufwandsmäßig) abdecken können.
      Everything
      Mit ist schon klar, dass die Telekom Entwickler nicht das ganze Funktionsspektrum von AVR 's im Test (fachlich und aufwandsmäßig) abdecken können.

      wenn ich die Aussagen zum Thema richtig verstanden habe ist nicht die One das Problem sondernd die AVR , die One verhält sich konform zu den Regeln die Dolby aufgestellt hat.

      Answer

      from

      1 year ago

      Da a ist schon die One das Problem. Wie ich schon erwähnte versucht Dolby die AVR in irgend einer Form auszubremsen.  Auro 3D kann mein AVR und er wandelt zuverlässig in Auro 3D für meine 9.1 Anlage. So soll das auch bleiben und nicht durch verkappte Verbote und Tricks unterbunden werden.

      Answer

      from

      1 year ago

      Maniac_hh

      Wie ich schon erwähnte versucht Dolby die AVR in irgend einer Form auszubremsen.

      Wie ich schon erwähnte versucht Dolby die AVR in irgend einer Form auszubremsen. 
      Maniac_hh
      Wie ich schon erwähnte versucht Dolby die AVR in irgend einer Form auszubremsen. 

      genau das schrieb ich doch auch Zwinkernd

      Die One hält sich an die Vorgaben von Dolby.

       

      Wie auch immer ein Update wo Dolby MAT deaktiviert werden kann ist bereits im Test und funktioniert wohl auch, sobald das ausgerollt wird ist das Thema vom Tisch.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Ich war erfolgreich und habe die Aussage vom Team gefunden

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/TV-One-und-Androit-TV12-Tonproblem/m-p/6524040#M606573

       

       

      Henning H.

      Hallo in die Runde, auch wenn es hier in den letzten Tagen etwas still war, haben wir im Hintergrund weiter versucht uns eurem Problem zu nähern. Da wir dies selbst in unseren Tests nicht feststellen konnten, haben wir direkt bei Dolby angefragt und gebeten das Verhalten der MagentaTV One mit Android TV 12 zu untersuchen. Dolby findet allerdings auch kein Problem und es funktioniert, wie es funktionieren soll. Es kam allerdings noch mal der Hinweis, der hier auch schon gepostet wurde: Everything Achtung: „Dolby MAT“ enthält kein 7.1 Kanalbett, deshalb kann kein Upmixer wie z.B. DTS Neural:X oder die Auro-Matic aktiviert werden! Upmixer benötigen ein entsprechendes Kanalbett, auf das die Upmix-Algorithmen angewendet werden können. Achtung: „Dolby MAT“ enthält kein 7.1 Kanalbett, deshalb kann kein Upmixer wie z.B. DTS Neural:X oder die Auro-Matic aktiviert werden! Upmixer benötigen ein entsprechendes Kanalbett, auf das die Upmix-Algorithmen angewendet werden können. Everything Achtung: „Dolby MAT“ enthält kein 7.1 Kanalbett, deshalb kann kein Upmixer wie z.B. DTS Neural:X oder die Auro-Matic aktiviert werden! Upmixer benötigen ein entsprechendes Kanalbett, auf das die Upmix-Algorithmen angewendet werden können. Ob der AVR einen Upmixer nutzt, hängt bei Denon u.a. vom gewählten Klangmodus ab. Unter https://manuals.denon.com/AVRX2800H/EU/DE/DRDZSYyrtgycpw.php gibt es da eine Übersicht für den X2800H. Über ein Firmwareupdate werden wir die Möglichkeit liefern, Dolby-MAT in den Einstellungen der MagentaTV One wieder zu deaktivieren. Hierfür gibt es zwar aktuell noch keinen konkreten Zeitplan, aber aufgrund eurer zahlreichen Rückmeldungen werden wir versuchen dies so schnell wie möglich umzusetzen. Viele Grüße Henning

      Hallo in die Runde,

       

      auch wenn es hier in den letzten Tagen etwas still war, haben wir im Hintergrund weiter versucht uns eurem Problem zu nähern. Da wir dies selbst in unseren Tests nicht feststellen konnten, haben wir direkt bei Dolby angefragt und gebeten das Verhalten der MagentaTV One mit Android TV 12 zu untersuchen. Dolby findet allerdings auch kein Problem und es funktioniert, wie es funktionieren soll.

       

      Es kam allerdings noch mal der Hinweis, der hier auch schon gepostet wurde:

       

      Everything

      Achtung: „Dolby MAT“ enthält kein 7.1 Kanalbett, deshalb kann kein Upmixer wie z.B. DTS Neural:X oder die Auro-Matic aktiviert werden! Upmixer benötigen ein entsprechendes Kanalbett, auf das die Upmix-Algorithmen angewendet werden können.

      Achtung: „Dolby MAT“ enthält kein 7.1 Kanalbett, deshalb kann kein Upmixer wie z.B. DTS Neural:X oder die Auro-Matic aktiviert werden! Upmixer benötigen ein entsprechendes Kanalbett, auf das die Upmix-Algorithmen angewendet werden können.
      Everything
      Achtung: „Dolby MAT“ enthält kein 7.1 Kanalbett, deshalb kann kein Upmixer wie z.B. DTS Neural:X oder die Auro-Matic aktiviert werden! Upmixer benötigen ein entsprechendes Kanalbett, auf das die Upmix-Algorithmen angewendet werden können.

      Ob der AVR einen Upmixer nutzt, hängt bei Denon u.a. vom gewählten Klangmodus ab. Unter  https://manuals.denon.com/AVRX2800H/EU/DE/DRDZSYyrtgycpw.php gibt es da eine Übersicht für den X2800H. 

       

      Über ein Firmwareupdate werden wir die Möglichkeit liefern, Dolby-MAT in den Einstellungen der MagentaTV One wieder zu deaktivieren. Hierfür gibt es zwar aktuell noch keinen konkreten Zeitplan, aber aufgrund eurer zahlreichen Rückmeldungen werden wir versuchen dies so schnell wie möglich umzusetzen. 

       

      Viele Grüße

      Henning

       

      Henning H.

      Hallo in die Runde,

       

      auch wenn es hier in den letzten Tagen etwas still war, haben wir im Hintergrund weiter versucht uns eurem Problem zu nähern. Da wir dies selbst in unseren Tests nicht feststellen konnten, haben wir direkt bei Dolby angefragt und gebeten das Verhalten der MagentaTV One mit Android TV 12 zu untersuchen. Dolby findet allerdings auch kein Problem und es funktioniert, wie es funktionieren soll.

       

      Es kam allerdings noch mal der Hinweis, der hier auch schon gepostet wurde:

       

      Everything

      Achtung: „Dolby MAT“ enthält kein 7.1 Kanalbett, deshalb kann kein Upmixer wie z.B. DTS Neural:X oder die Auro-Matic aktiviert werden! Upmixer benötigen ein entsprechendes Kanalbett, auf das die Upmix-Algorithmen angewendet werden können.

      Achtung: „Dolby MAT“ enthält kein 7.1 Kanalbett, deshalb kann kein Upmixer wie z.B. DTS Neural:X oder die Auro-Matic aktiviert werden! Upmixer benötigen ein entsprechendes Kanalbett, auf das die Upmix-Algorithmen angewendet werden können.
      Everything
      Achtung: „Dolby MAT“ enthält kein 7.1 Kanalbett, deshalb kann kein Upmixer wie z.B. DTS Neural:X oder die Auro-Matic aktiviert werden! Upmixer benötigen ein entsprechendes Kanalbett, auf das die Upmix-Algorithmen angewendet werden können.

      Ob der AVR einen Upmixer nutzt, hängt bei Denon u.a. vom gewählten Klangmodus ab. Unter  https://manuals.denon.com/AVRX2800H/EU/DE/DRDZSYyrtgycpw.php gibt es da eine Übersicht für den X2800H. 

       

      Über ein Firmwareupdate werden wir die Möglichkeit liefern, Dolby-MAT in den Einstellungen der MagentaTV One wieder zu deaktivieren. Hierfür gibt es zwar aktuell noch keinen konkreten Zeitplan, aber aufgrund eurer zahlreichen Rückmeldungen werden wir versuchen dies so schnell wie möglich umzusetzen. 

       

      Viele Grüße

      Henning

       


       

      0

    • 1 year ago

      Hi zusammen,

       

      ich lese nun seit Januar 2024, das ein Update kommen soll. Nun ist schon gleich Mitte März. Wird da wirklich was kommen? Habe eigentlich keine Lust meine Magenta One abzubauen. Die Magenta App ist zwar eine Alternative, aber da sehe ich meine dazu gebuchten Inhalte von WoW und DAZN nicht. Hatte gehofft das mit 2.0 sich was am Ton bessert, aber leider Fehlanzeige.

       

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      @Plasmarouter_W  schrieb:
      Wird da wirklich was kommen?

      Es wird bereits getestet 

      Answer

      from

      1 year ago

      Bin gespannt, ob das was wird. MR401 ist wieder am Start und für D+ nutz ich dann den Stick, der macht solche Zicken NOCH nicht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    2 years ago

    in  

    687

    0

    5

    2 months ago

    in  

    82

    0

    3

    Solved

    10 months ago

    in  

    252

    0

    2

    1 year ago

    in  

    222

    0

    4

    in  

    351

    0

    4