Solved
Magenta TV One, vorspulen nicht möglich
2 years ago
Leider ist es bei vielen Sendern nicht möglich die Aufnahmen vorzuspulen um die Werbung nicht anschauen zu müssen. Eine Technik wie in der Steinzeit. Wir haben den Fehler gemacht unseren Magenta Receiver mit der Box zu tauschen. Da war dies natürlich möglich
Tipp von daher an alle. Behaltet den Receiver mit der integrierten Festplatte
Beitrag verschoben und Kurzbezeichnung ergänzt, @VoPo914
20261
121
This could help you too
435
0
2
3 years ago
636
2
2
1415
0
1
541
0
7
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Das hat nichts mit der Technik zu tun.
Im Gegenteil, die ist modern, um die Einschränkung der Sender durchsetzen zu können.
Es sind die Sender; die das verbieten.
Auch beim normalen Receiver war das Vorspulen immer wieder mal deaktiviert worden durch einige Sender.
Die Einschränkungen der Sender werden in Zukunft noch deutlich mehr werden.
Keine Ahnung, warum jemand heute überhaupt noch klassisches TV sich ansieht.
51
Answer
from
2 years ago
Gegenfrage: Wozu gibt es dann überhaupt Empfangsgeräte mit Aufnahmemöglichkeit...?
Damit du aufnehmen kannst und dann die Werbung später schauen kannst weil du unbedingt aufnehmen willst und nicht die Sendung auf RTL+ ohne Werbung schauen willst.
Answer
from
2 years ago
Aber nein, du versteifst dich einfach nur auf das Wort „Aufnahmen“ und willst nicht akzeptieren dass es andere Wege gibt.
Aber nein, du versteifst dich einfach nur auf das Wort „Aufnahmen“ und willst nicht akzeptieren dass es andere Wege gibt.
Natürlich akzeptiere ich das, habe RTL+ selbstverständlich auch bereits mehrfach genutzt. Es geht mir hier aber ums Prinzip, für eine Leistung zu bezahlen und mich dann in deren Nutzung einschränken zu lassen. Ich habe grundsätzlich nichts gegen Werbung, möchte aber generell selbst entscheiden können, wann, wo und wieviel.
Answer
from
2 months ago
Wollte gerade Router und media receiver gegen neueu tauschen und mir wurde zum Glück gesagt, dass ich die Werbung nicht mehr vorspulen kann. Ich werde jetzt die alten Geräte bis zum geht nicht weiterhin nutzen...
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Keine Ahnung, warum jemand heute überhaupt noch klassisches TV sich ansieht.
Z.B. weil Live Events dort laufen.
Und auf meiner MR401 hatte ich viele Serien und Filme, die nicht mehr in der Mediathek waren. Ich schaue die, wenn es die Zeit erlaubt und ich Lust auf diese Serie habe. Das kann dann auch schon mal ein paar Jahre dauern.
Von daher ist das Aufnehmen aus dem klassischen TV und das Vorspulen für mich ein wichtiger Faktor. Ich habe auch keine Lust, eine Liste zu führen und dann irgendwann zu schauen, in welcher Mediathek der Film etc. zu finden sein könnte.
Mein neuer Anbieter kann mir das alles bieten, die Festplattenkapazität ist sogar doppelt so groß. Vorspulen (SD Aufnahmen) geht super und es gibt auch keine Beschränkung zur Vorhaltezeit der Aufnahmen auf der Platte.
Und meine Eltern, Schwiegereltern, Onkel und Tanten sind Ü 70-80. Die haben zum großen Teil noch nicht mal Internet und sind somit auf das klassische TV angewiesen.
9
Answer
from
2 years ago
@CobraCane
Für mich ist letztendlich nur wichtig, dass das, was ich benötige so funktioniert, wie ich es möchte. Von daher habe ich den Empfangsweg nicht so berücksichtigt. Aber klar, wer kein Kabel oder Sat hat, muss alternativlos mit der Magenta One leben.
Answer
from
2 years ago
@CobraCane Für mich ist letztendlich nur wichtig, dass das, was ich benötige so funktioniert, wie ich es möchte.
@CobraCane
Für mich ist letztendlich nur wichtig, dass das, was ich benötige so funktioniert, wie ich es möchte.
Klar, das passt schon wenn es für dich wichtig ist.
Ich meinte nur wir befinden uns hier halt in der Telekom-Community und es geht um MagentaTV. Da sollte es halt schon entsprechend erwähnt werden dass man einen völlig anderen Übertragungsweg nutzt wenn man von einem Anbieter spricht wo vorspulen möglich ist 😉
Answer
from
1 year ago
Wieso rechtfertigen Sie sich? Kugic hatte es ja bereits selbst erkannt: Er/Sie hat keine Ahnung. Wer sich wo was ansieht ist Geschmackssache und bleibt jedem selbst überlassen. Solche Kommentare sind ebenso überflüssig wie albern. 😉
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Tipp von daher an alle.
Mein Tipp wäre ja: Hört endlich auf werbefinanziertes Privatfernsehen zu konsumieren.
Wenn es in der breiten Masse ankommt, werden die Privaten gezwungen sein die Restriktionen wieder aufzuheben. Also lebt damit.
Es sind die Sender; die das verbieten. Auch beim normalen Receiver war das Vorspulen immer wieder mal deaktiviert worden durch einige Sender.
Auch beim normalen Receiver war das Vorspulen immer wieder mal deaktiviert worden durch einige Sender.
Alles hat hiermit angefangen. (2007)
https://de.wikipedia.org/wiki/Entavio
Zunächst hatten sich die RTL- und Viacom-Gruppe sowie die ProSiebenSat1-Media AG zum Entavio-Projekt bekannt. ARD und ZDF sprachen sich gegen eine verschlüsselte Ausstrahlung über Satellit aus.
Die Restriktionen waren schon damals absehbar, auch bei der Telekom und anderen Verbreitungswegen. Und wie man sieht, kam es dann auch so.
Die Einschränkungen der Sender werden in Zukunft noch deutlich mehr werden.
Wie wahr. Da würde ich meinen Ar*** drauf verwetten. 😄
Inzwischen wird bei den Privaten sogar während einer laufenden Sendung Schleichwerbung eingeblendet. Das war sonst nicht so. Gestern bei RTL NITRO aufgefallen und weggeschaltet.
Ich schreib das ganz offen: Die Privaten haben es geschafft, dass für mich der Satellitenempfang nach über 30 Jahren unattraktiv wurde und sich die Instandhaltungskosten nicht mehr lohnen. Früher hatte man wenigstens noch einen Mehrwert gegenüber eines überteuerten Kabelanschlusses. Das ist längst nicht mehr gegeben. Daran könnte auch die Telekom mit ihren TV-Produkten nichts ändern.
11
Answer
from
2 years ago
Versuch endlich zu verstehen dass die Privaten Sender sich durch irgend etwas finanzieren möchten.
Das ist vollkommen korrekt, aber nur eine Seite der Medaille. Die SAT1/Pro Sieben-Gruppe finanziert sich ebenfalls durch Werbung, gängelt aber die Zuschauer nicht mit Restriktionen der geschilderten Art. Und am Hungertuch scheint sie trotzdem nicht zu nagen...
Answer
from
2 years ago
Die SAT1/Pro Sieben-Gruppe finanziert sich ebenfalls durch Werbung, gängelt aber die Zuschauer nicht mit Restriktionen der geschilderten Art.
Die SAT1/Pro Sieben-Gruppe finanziert sich ebenfalls durch Werbung, gängelt aber die Zuschauer nicht mit Restriktionen der geschilderten Art.
Interessante Idee. Das sind die schlimmsten, frage auch mal bei anderen TV Anbietern nach, zum Teil sind die da die einzigen(!), die alles mögliche verbieten.
Answer
from
2 years ago
Die SAT1/Pro Sieben-Gruppe finanziert sich ebenfalls durch Werbung, gängelt aber die Zuschauer nicht mit Restriktionen der geschilderten Art
Stimmt, die untersagen teilweise komplett die Aufnahmen von bestimmten Sendungen 😂
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo in die Runde, also wenn ich dass mit dem "nicht spulen" vorher gewusst hätte, hätte ich mich aktuell bei meiner Vertragsverlängerung nicht auf die Magenta One Box eingelassen. Sondern hätte meinen Receiver MR 401 behalten. Dass man bisher nur bei RTL HD nicht spulen könnte, war okay, habe die Sendungen dann eben in SD gesehen, aber dass auch dass nicht mehr geht...nee, sorry dann werde ich nichts mehr aufnehmen, und schaue mir alles in den Mediatheken an. Hätte ich die One Box nicht für 0 € bekommen für 24 Monate, würde ich sie direkt zurückgeben. Angeschlossen wird sie auf jeden Fall nicht, das erspare ich mir. Ist wirklich schade, dass man hier technisch einen Rückschritt gemacht hat.
1
Answer
from
2 years ago
sorry dann werde ich nichts mehr aufnehmen, und schaue mir alles in den Mediatheken an.
So mach ich es auch, warum soll ich da immer schauen was im TV läuft, dann aufnehmen und dann schauen ob ich in den nächsten 90 Tagen Zeit habe mir diese Aufnahme mit Werbung anzuschauen.
Ist mir alles viel zu umständlich und ich denke auch dass es generell bei vielen in Zukunft genau in diese Richtung gehen wird.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Das sich bei Magenta eine gestoppte Aufnahme bzw. eine aufgenommene Aufnahme nicht vorspulen lässt, ist für mich genauso wie das Kommentar oben wie in der Steinzeit. Ich habe eine externe Festplatte an einem meiner Fernseher, damit lässt sich alles stoppen aufzeichnen und auch vorspulen. Werde meinen Magenta Vertrag deswegen nicht verlängern. Auch das es kaum Programme in HD gibt find ich schwach, bei der Abo Einrichtung wurde das lukrativer dargestellt. Ich werde Magenta daher nicht verlängern wenn es ausläuft das Abo.
6
Answer
from
1 year ago
Wurde das geändert und die ONE gibt es jetzt mit Festplatte?
Nein, schlecht von mir formuliert.
"Cloud Aufnahmen die ich mit der ONE anschaue". So war es gemeint.
@kurz59 hat's schon prima erklärt.
Answer
from
1 year ago
Alle ÖR kann man spulen, die meisten Privaten abseits von RTL und Pro7Sat.1 kann man spulen ...
Nun ja, wieder einmal ein Unterschied zur bisherigen Plattform: Auf dem MR401 können auch HD-Aufnahmen von SAT1/Pro7 beliebig gespult werden.
Answer
from
1 year ago
Wie denn?? Mit den 10 sec?? Das ist ja lachhaft. Ich kann nix vorspulen oder mal eben zurück, wie mit dem 401. Bei den Aufnahmen geht auch nix.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Mit dem 401 in SD aufgenommen ging das vorspulen, bei pro7 und Sat ohne Probleme, warum gibt es jetzt rechtliche Gründe mit der one ?
Die vereimern einen doch.
4
Answer
from
1 year ago
Hallo @Tanja.Diel,
es sind zwei komplett verschiedene Plattformen. Das eine ist IP-TV, das andere Streaming. Und hier gibt es halt andere Voraussetzungen. Die Einschränkungen haben wir uns allerdings nicht ausgesucht. Diese werden von den Sendeanstalten vorgegeben. Dies ist bei allen Streaming Anbietern am Ende auch überall gleich. Dies wurde hier im Thread aber ja bereits erklärt.
Gruß
André A.
Answer
from
1 year ago
Dann soll der Telekom Mitarbeiter nicht so ein Quatsch erzählen. Es wurde mir gesagt, bei der Box ist alles gleich, nur das ich in der Claudia speichere.
Alles gelogen, wie immer bei der Telekom. Kann nicht spulen, nix verwalten, es wird nur 90 Tage gespeichert. Beschiss wie immer.
Answer
from
1 year ago
Nichts für ungut, aber ich musste Herzhaft lachen 😂
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Leider zu spät, die Telekom hat einen .al wieder belogen. Sollte alles gleich sein, nur speichern un der Cloud. Was auch gelogen ist, nach 90 Tagen wird alles gelöscht.
Die beschei.... einen wo man dabei ist.
Bin auf der Suche nach alternativen.
1
Answer
from
1 year ago
Bin auf der Suche nach alternativen.
Einfach in der Mediathek des entsprechenden Senders anschauen, da geht sogar vorspulen problemlos.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@Tanja.Diel
Kleiner Tipp:
Das hier ist ein Forum, kein Einzelchat, du darfst gerne einen Beitrag hier lassen um deinen Frust loszuwerden nur macht es keinen Sinn wenn du uns mit mehrfachen (teils gleichen Antworten) zuspammst.
Such dir halt nen anderen Anbieter wenn du doch "angeblich" immer nur angelogen und beschissen wirst bei der Telekom.
0
1 year ago
Hallo zusammen,
ich bin die "Neue". Wir sind seit kurzem von Vodafone zur Telekom gewechselt und vieles ist anders, an das man sich gewöhnen muss.
Leider auch an die Verschlechterungen, wie z. B. dass es keine zweite Fernbedienung zur One gibt
Thema vorspulen: ging bei uns bisher nur bei den Sendern der RTL-Gruppe in HD nicht, nun gibt es nicht mehr mal SD und Pro7/Sat1 geht auch nicht...
Alternative wäre also, die Filme in der Megathek anzusehen? Sind die denn gleich zum Sendetermin verfügbar?
Ich hätte mit dem Gedanken gespielt, das Paket "Film" noch dazuzubuchen. Kann man denn diese Sender vorspulen? Sonst ist das obsolet für mich...
Vielen Dank vorab 😊
1
Answer
from
1 year ago
Alternative wäre also, die Filme in der Megathek anzusehen? Sind die denn gleich zum Sendetermin verfügbar?
Alternative wäre also, die Filme in der Megathek anzusehen? Sind die denn gleich zum Sendetermin verfügbar?
In der Megathek sind die Filme eher weniger, schau lieber bei RTL+
in der Mediathek, das ist ja bei fast allen MagentaTV-Tarifen gratis dabei.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Ich bin auch total enttäuscht nach dem Wechsel vom alten Media Receiver (mit Festplatte) zum "Magenta TV One". Dass man nicht mehr Spulen kann, ist ein so großer Rückschritt, dass ich deutlich weniger fernsehe (wahrscheinlich ist es also ein Vorteil
). Mir ist dabei auch egal, wer dafür verantwortlich ist (ich verstehe, dass es die Sender sind). In der Beratung durch die Telekom ist gesagt worden, es gebe nur Vorteile beim Wechsel auf das neue Gerät - das ist aus meiner Sicht definitiv nicht richtig.
Mein Standard-Usecase war: Ich weiß schon vorher, dass ich bei einer Sendung abends einschlafen werde (z.B. bei langen Pro7-Shows wie "Schlag den Star" oder "Wer wird Millionär?" bei RTL), also drücke ich auf "Aufnehmen" und kann mir z.B. das Ende dann noch am nächsten Tag ansehen. Perfekt für mich.
Jetzt mit "TV One" kann ich zwar immernoch auf "Aufnehmen" drücken - beim Ansehen kann ich dann aber nicht zu der Stelle spulen, an der ich eingeschlafen bin sondern es wird von mir erwartet, dass ich die ganze Sendung nochmal ansehe. Das mache ich natürlich nicht.
Konsequenz für mich: Ich bin enttäuscht von dem Rückschritt und schaue die Sendungen gar nicht mehr an.
Die Mediatheken der Sender sind für mich kein Ersatz, denn zum einen werden Sendungen dort manchmal erst nach Tagen Zeitverzug eingestellt (dann ist es mir egal), oder es wird von mir ein Abo erwartet (das ist es mir nicht wert).
Meine Erwartung wäre gewesen, dass diese deutlichen Rückschritte im Bedienkomfort transparent dargestellt werden. Da dies nicht der Fall ist, bin ich enttäuscht und fühle mich auch ein bisschen betrogen.
21
Answer
from
1 year ago
Nicht in dem Maß wie bei der Telekom.
und: es liegt einzig an der Verträgen, die man schließt, ob es Werbung gibt oder nicht..
Answer
from
1 year ago
Ich meinte ohne die One Box am PC und nur noch das was wir dann zeitlich sehen können. Im schlimmsten Fall gehen wir wieder zum Kabelfernsehen.
Answer
from
1 year ago
Ich werde es auch nochmal über RTL+ versuchen. Danke für den Tipp, vielleicht habe ich da ja auch was falsch gemacht.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from