Magenta TV One – Wo ist der Komfort geblieben?
2 years ago
Hallo, ich habe vor ein paar Tagen auf die Magenta TV One umgerüstet und habe ein paar Fragen hierzu.
Die Inbetriebnahme lief gut, aber ich vermisse viele der gewohnten Komfortdienste. Oder sie sind so gut versteckt, dass ich sie nicht finde.
Sendersortierung:
Bisher hatte ich zwei klassische Media Receiver, bei denen jeder seine individuelle Sendersortierung hatte. Das scheint bei der One nicht mehr zu funktionieren, da wird mir auf beiden Geräten dieselbe Sortierung angezeigt, wie in der Smartphone App. Wie kann ich denn die Sender auf den jeweiligen Geräten nach dem Interesse des jeweiligen Nutzers sortieren?
Timeshift:
Bei den Receivern konnte man spontan ein Stück zurückspulen, wenn man eine Szene nochmal sehen wollte. Auch das scheint auf der One nicht mehr zu funktionieren. Ich habe hier gelesen, dass man erstmal auf Pause klicken muss, um die Timeshift-Funktion überhaupt zu aktivieren. Und erst ab dann kann maximal bis zu dem pausierten Punkt zurückgespult werden. Im Live-Versuch bestätigte sich das, aber das wäre ja völlig an der Realität der Nutzer vorbeiprogrammiert. Muss man jetzt ernsthaft bei JEDEM Senderwechsel am Anfang erstmal auf Pause drücken, damit man im Fall der Fälle während der Sendung auch mal ein Stück zurückspulen kann? Oder gibt es dafür eine komfortablere Lösung? Restart hilft hier nur bedingt, man kann ja wiederum nicht bei jedem Sender zur gewünschten Stelle vorspulen.
Aufnahmen:
Wenn ich eine Sendung in Serie aufnehmen möchte, kann ich bei der One nicht auswählen, dass nur Sendungen zu dieser Uhrzeit aufgenommen werden sollen. Bei den MR ging das. Folglich werden alle Sendungen mitsamt allen Wiederholungen aufgenommen. Bei Nachrichtensendungen wird es da besonders chaotisch, die Serienaufnahme des WELT-Newsroom oder einer ARD Tagesschau um 20 Uhr erzeugt dann etliche Aufnahmen aller Sendungen gleichen Namens pro Tag. Ist ja nicht nur nervig, darunter die gewünschte Aufnahme zu finden, es geht auch auf den äußerst knapp bemessenen 50 Stunden Online Speicher. Wie kann man das gescheit an der One programmieren?
Fernbedienung:
Die Mediareceiver hatten Farbtasten zur freien Belegung, z.B. für Apps oder die eigenen Aufnahmen. Bei der One muss man sich scheinbar über den Homebutton quer durchs Menü klicken, um das gewünschte Ziel zu erreichen. Kann man bei der One vielleicht wenigstens EINE Taste individuell programmieren, um das zu umgehen?
In den eigenen Aufnahmen („Meins“) konnte man die gewählte Aufnahme direkt mit der Play-Taste starten. Jetzt ist die Play-Taste an dieser Stelle ohne Funktion, man muss sich mit der OK-Taste durcharbeiten. Kann man das abkürzen? Also auf „Meins“ und dann die Aufnahme direkt über die Play-Taste starten? Ja, es sind zwar nur ein paar Klicks mehr, aber das war halt auch mal komfortabler. 😉
Umso tiefer man sich ins Menü oder in Apps klickt, desto häufiger muss man bei der One den Zurück-Button klicken, um wieder zum TV-Bild zu gelangen. Bei den Media Receivern genügte hierfür ein Klick auf „Exit“, selbst beim Magenta TV Stick genügt hierfür ein langer Klick auf den Zurück-Button. Gibt es bei der One einen Trick, wie man – von wo auch immer - mit einem Klick zurück zum Live TV kommt?
Offenbar muss man erstmal die OK-Taste drücken, um das Steuerkreuz zum Vor- bzw. Zurückspulen zu nutzen. Ohne Klick auf die OK-Taste switcht man ungewollt durch das TV-Programm des laufenden Senders. Ich möchte die Steuerkreuz-Tasten links/rechts ausschließlich zum Spulen benutzen, kann man das irgendwo einstellen?
Ich habe hier schon gelernt, dass ich mit langem Klick auf den Home-Button direkt zu den Apps komme. Aber kann ich die Apps inzwischen auch irgendwie nach Bedarf sortieren? Würde den ungenutzten Kram gerne nach hinten verschieben und das ging auch auf den Media Receivern nicht. Wäre also mal etwas neues. 😊
Ich sage schon mal vielen Dank vorab für Eure Tipps und Tricks.
6732
8
123
Accepted Solutions
All Answers (123)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
2 years ago
337
0
7
Anonymous User
2 years ago
Hallo @Ned_Flanders
Sendersortierung geht aber .Man muss ein Computer oder Tablett haben.
Gehe
Ins Kundencenter-> Magenta-TV einloggen mit deinen Daten ->Senderverwaltung -> Apps oder Reciever ich weiss nicht genau ob die One als Reciever gilt das Anklicken und kann die Sender neu Programmieren.
Aufnahmen hast du in der Cloud bis zu 50 Stunden.
Grüsse Gummibaer1
6
5
Load 2 older comments
HAMAPA
Answer
from
Anonymous User
2 years ago
Regional Programme kann man aber in der ARD Mediathek alle aufrufen
Das weiß ich.
Bedarf aber gegen über dem MR viele Klicks mehr.
Also viel umständlichr als mal eben eine Taste drücken.
Ich hatte es bisher als Hauptsender eingestellt, da mich z.B. Köln, Bielefeld usw nicht interessieren
2
Thunder99
Answer
from
Anonymous User
2 years ago
Regional Programme kann man aber in der ARD Mediathek alle aufrufen
Das ist und sollte nicht der Sinn der Sache sein, wenn ich einen Sender suche dann im EPG und nicht erst die App durchforsten um an den Sender zu gelangen
3
Ned_Flanders
Answer
from
Anonymous User
2 years ago
Nicht 1 Klick, aber 2. 1. auf den Home Button -> Pfeil zurück. Ansonsten hast du aber Recht. Das Ding ist auch nach 1,5 Jahren nicht ausgereift und lässt viele gewohnte Dinge vermissen. z.B. Die Zurück-Taste um zwischen 2 Programmnen hin und her zu schalten. Regionalprogramme fehlen. Kein HDI usw.
Nicht 1 Klick, aber 2. 1. auf den Home Button -> Pfeil zurück.
Ansonsten hast du aber Recht. Das Ding ist auch nach 1,5 Jahren nicht ausgereift und lässt viele gewohnte Dinge vermissen.
z.B. Die Zurück-Taste um zwischen 2 Programmnen hin und her zu schalten.
Regionalprogramme fehlen.
Kein HDI
usw.
@HAMAPA DANKE für den Tipp! 2 Klicks sind immerhin schon mal eine kleine Verbesserung.
Ja, man vermisst so einiges, Deine Punkte habe ich dabei noch gar nicht bemerkt. Noch mehr Komfortverlust.
0
Unlogged in user
Answer
from
Anonymous User
Deleted User
2 years ago
Um es kurz zu machen.
Ich finde die MagentaTV One komfortabel. Aber auch aus dem Grund weil ich sie nicht mit dem MR vergleichen würde. Einige Funktionen sind wohl der Plattform OTT geschuldet.
Und der für mich wichtigste Grund warum ich den MagentTV One dem MR 401 vorziehe.
Die Performance! Davon ist der MR Welten entfernt.
Und die Möglichkeit Apps zu installieren. In Verbindung mit meiner Synology, den Überwachungskameras (mal eben nachschauen wer vor der Tür steht) und der Möglichkeit meine Filmsammlung von der NAS zu streamen und meine Photosammlung anzuschauen perfekt.
4
29
Load 26 older comments
falk2010
Answer
from
Deleted User
2 years ago
du findest immer eine Ausrede warum etwas nicht einfach besser sein kann als auf dem MR , stimmts?
du findest immer eine Ausrede warum etwas nicht einfach besser sein kann als auf dem MR , stimmts?
Nein. Es könnte vieles (nicht alles, wegen der Plattform) gleich gut sein.
Und die 87-jährige ist sehr real, sie wohnt 3 km entfernt. Hat einen MR400.
Natürlich ist - wie Du ja schreibst - die HW mächtiger und besser.
Aber hier geht es um den Komfort. Und warum der weniger geworden ist?
0
der_Lutz
Answer
from
Deleted User
2 years ago
doch
1
patrickn
Answer
from
Deleted User
2 years ago
falk2010 Nein. Nein. falk2010 Nein. doch
Nein.
doch
Ohh
Sorry, der musste sein 🤪
5
Unlogged in user
Answer
from
Deleted User
falk2010
2 years ago
aber das wäre ja völlig an der Realität der Nutzer vorbeiprogrammiert.
genau das ist der ganze Kasten.
Wenn ich eine Sendung in Serie aufnehmen möchte, kann ich bei der One nicht auswählen, dass nur Sendungen zu dieser Uhrzeit aufgenommen werden sollen.
Siehe oben....
Nutze web.magentatv.de zur Planung, da geht das.
Nicht 1 Klick, aber 2. 1. auf den Home Button -> Pfeil zurück.
und noch "ok". Wer naiverweise meint, man könnte durch Drücken von "1" zum ersten Sendeplatz kommen hat nicht mit der Phantasie der Programmierer gerechnet, die das recht zuverlässig verhindern.
6
1
Ned_Flanders
Answer
from
falk2010
2 years ago
@falk2010 Danke, hat funktioniert. Ist aber schon verwunderlich, alles dieselbe Plattform, aber sowas geht nur online und nicht auf der One...
0
Unlogged in user
Answer
from
falk2010
cannondaleMuc
2 years ago
Hallo @Ned_Flanders
es gibt keine unterschiedlichen Senderliste für die App, es ist eine Liste die auf allen Geräten mit der MagentaTV App (z.b. One, App auf dem tablet, smartphone) synchronisiert wird.
die Möglichkeit der Programmierung gibt es aktuell nur über die MagentaTV App auf dem smartphone oder tablet.
zwei Möglichkeiten dazu.
oder über https://web.magentatv.de
drei Möglichkeiten
dort kannst du bei einer Serienaufnahme auch auswählen
Bei der MagentaTV One (oder auch Stick, AppleTV..) funktioniert es erst ab dem Zeitpunkt an dem eine Sendung gestoppt wurde.
dann ist es möglich vorzuspulen und auch wieder zurück, bis zu dem Punkt als pausiert wurde.
die MagentaTV One hat keinen lokalen Aufnahmespeicher.
Tasten kannst du nicht selbst programmieren. mit einem langem Druck auf die Hometaste kommst du zu den Apps.
da wird sich bei dem aktuellen Gerät auch nichts mehr ändern.
nein das lässt sich nicht abkürzen.
nein das lässt sich nichts einstellen.
aktuell ist es nicht möglich die Apps nach eigenem Wunsch zu sortieren. der Wunsch danach wurde schon vielfach geäußert bisher noch nicht umgesetzt. ob und wann?
3
1
patrickn
Answer
from
cannondaleMuc
2 years ago
Bei der MagentaTV One (oder auch Stick, AppleTV..) funktioniert es erst ab dem Zeitpunkt an dem eine Sendung gestoppt wurde. dann ist es möglich vorzuspulen und auch wieder zurück, bis zu dem Punkt als pausiert wurde. die MagentaTV One hat keinen lokalen Aufnahmespeicher
dann ist es möglich vorzuspulen und auch wieder zurück, bis zu dem Punkt als pausiert wurde.
die MagentaTV One hat keinen lokalen Aufnahmespeicher
Ist auch nicht notwendig, geht bei waipu auch ohne Festplatte
0
Unlogged in user
Answer
from
cannondaleMuc
teezeh
2 years ago
Bisher hatte ich zwei klassische Media Receiver, bei denen jeder seine individuelle Sendersortierung hatte. Das scheint bei der One nicht mehr zu funktionieren, da wird mir auf beiden Geräten dieselbe Sortierung angezeigt
Ja, das ist so. Es gibt aktuell noch keine Möglichkeit, pro Gerät oder Benutzer unterschiedliche Senderlisten zu haben.
Ich habe hier gelesen, dass man erstmal auf Pause klicken muss
Ja, das ist so.
die Serienaufnahme des WELT-Newsroom oder einer ARD Tagesschau um 20 Uhr erzeugt dann etliche Aufnahmen aller Sendungen gleichen Namens pro Tag
Das Problem verstehe ich nicht. Serienaufnahmen von Nachrichten? Da gibt es doch längst neuere, wenn man die abruft. Außerdem tagesschau24, Mediatheken, ...
äußerst knapp bemessenen 50 Stunden Online Speicher
Immerhin unabhängig von der Auflösung. Und da wird man bestimmt bald mehr Platz zubuchen können gegen Aufpreis.
Kann man bei der One vielleicht wenigstens EINE Taste individuell programmieren, um das zu umgehen?
Nein, kann man nicht.
Viele Dinge sind bei der One anders, aber gib dir mal selbst ein paar Tage, dann wirst du dich an die meisten gewöhne. Und die Software wird aktuell noch permanent weiterentwickelt. Bei einigen Kritikpunkten von dir gibt es also mit Sicherheit noch Hoffnung auf Abhilfe. Wobei man über das Prinzip Bananensoftware natürlich trefflich streiten kann ...
Viele Grüße
Thomas
4
82
Load 30 older comments
Deleted User
Answer
from
teezeh
2 years ago
@KalleM58 Der MagentaTV One wird mit Sicherheit einen Nachfolger bekommen und war nur der erste Schritt. Aber genau die Diskussion dir wir jetzt über den MagentaTV One führen haben wir auch über die Mediareceiver geführt. Vielen Nutzern fehlten Funktionen und sie waren mit der Bedienung unzufrieden. Nach und nach hat die Telekom nachgebessert und es gab Nachfolgemodelle.
Und auch heute sind die Mediareceiver noch nicht perfekt. Nehmen wir die Performance. Die war nie von Anfang an die Beste und wurde mit jedem Update und jeder neuen Funktion wenn auch unwesentlich merklich schlechter. Und auch heute noch ist der Mediareceiver von einer flüssigen Bedienung weit weg. Das kann in meinen Augen der MagentaTV One besser.
Die Ansichten der Nutzer und deren Anforderungen einfach zu verschieden sind. Hinzu kommt, das man in meinen Augen den Fehler macht und die MagentaTV One von Anfang an mit dem Mediareceiver verglichen hat. Sicher gibt es Funktionen die einige Nutzer vermissen wie z.B. das zurückspringen auf den letzte Sender. Wäre in meinen Augen nachrüstet und eine Taste dafür ist ja auch vorhanden.
Ich sehe den MagentaTV One klar vor dem Mediareceiver. Alleine schon wegen seines Betriebssystems AndroidTV.
Und ich lasse mich überraschen was die Zukunft noch an Verbesserungen bringt oder vielleicht auch Nachfolgemodelle die es noch besser machen.
Nur eins ist sicher. Kritiker wird es immer geben und es allen recht zu machen ist fast unmöglich.
2
falk2010
Answer
from
teezeh
2 years ago
Ich kann diesen Neueinsteigern nur dazu raten. Kauft oder mietet ihn und freut euch über ein von der Bedienung her wesentlich performanteres Gerät als den MR
Das was ich an Funktionen nutze geht mit dem MR400(!) wesentlicher schneller.
Das liegt daran, dass ich wesentlich schneller zum Navigationsziel komme.
Zweimal "OK" -> Mein Aufnahmen. Und auf der ONE? Oh weh.
Und die Anderen wissen den MagentaTV One zu schätzen und sind zufrieden mit dem was er bisher kann
Dann ist's doch gut.
Hier in diesem Thread geht es um offensichtliche Unzulänglichkeiten, und da melden sich halt Kunden, die unzufrieden sind.
Den MagentaTV One schlecht reden führt nur dazu Neueinsteiger zu verunsichern.
Du hast all die Threads gelesen, wo die Leute ihren MR401 behalten wollen oder wiederhaben, koste es was es solle?
.... und freuen sich darauf was vielleicht noch kommt........Den Rest wird die Zukunft zeigen.
.... und freuen sich darauf was vielleicht noch kommt........Den Rest wird die Zukunft zeigen.
Ich weiß schon welche Fehler so bleiben.
Verbessert wird wenig.
Das Zeit die Vergangenheit mit web.magentatv.de
Hier findest Du die über 1300 Beiträge dazu, wirklich in Ordnung und nutzbar ist es nicht, nach über zwei Jahren:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Sammelthema-Feedback-zur-MagentaTV-Web-Anwendung/m-p/4975575#M440694
Hat vorher wunderbar funktioniert.
Du hast gesehen wie, unsauber und lieblos die Regionalsender-Lane jetzt eingebaut wurde?
Frage, wenn das Glas erst halb voll ist: warum setzt man das dem User überhaupt vor?
0
falk2010
Answer
from
teezeh
2 years ago
Die Ansichten der Nutzer und deren Anforderungen einfach zu verschieden sind.
Die Anforderungen, und genau das ist es.
Ein Porsche ist ja nicht besser als ein VW-Bus, je nach Anwendungszweck ist das verschieden.
Das schrieb Ich Dir aber schon wie oft: wenn Du viel mit Apps unterwegs bist ist die ONE um Klassen schneller, keine Frage.
Wer aber, wie ich, nie Apps oder LiveTV oder EPG nutzt bekommt die ganzen Fehler auf einmal präsentiert, an denen Du vermutlich nie vorbeikommst.
Ich sehe den MagentaTV One klar vor dem Mediareceiver. Alleine schon wegen seines Betriebssystems AndroidTV.
Genau, das ist mir mehr als egal, und es ist nur nervig.
Das Ende ist, dass ich zwei Oberflächen habe, nämlich Android und MagentatTV, in denen ich Einstellungen vornehmen soll.
Auch die ständigen Android Meldungen, die ich nicht abbestelllt bekomme.
Wäre in meinen Augen nachrüstet und eine Taste dafür ist ja auch vorhanden.
Nein und nein.
0
Unlogged in user
Answer
from
teezeh
Unlogged in user
Ask
from
Ned_Flanders