Gelöst
Neu bei Magenta tv one: Wo ist Teletext
vor 2 Jahren
Ich vermisse bei Magenta TV one den Teletext bei entsprechenden Sendern. Habe ich bei "Option" etwas übersehen?
17375
0
55
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (55)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
259
0
1
Akzeptierte Lösung
cannondaleMuc
akzeptiert von
RoadrunnerDD
vor 2 Jahren
Hallo @Klareu46
Falls du die Nutzung der MagentaTV App z.b. auf der MagentaTV One oder Stick meinst dort gibt keinen Video/Teletext.
MagentaTV Plus ist ein Alttarif, dem gibt es neu nicht mehr.
2
14
11 ältere Kommentare laden
Anonymous User
Antwort
von
cannondaleMuc
vor 2 Jahren
Was soll an Teletext in der Austastlücke "echter" sein als im DVB-Datenstrom?
Die Echtheit merkt man nur, wenn der Fernseher selbst den Teletext über die Austastlücke darstellen kann. Das trifft nur noch bei angeschlossenen Altgeräten zu.
Bei mir am Fernseher ist ein neuer DVB-T2 Receiver mittels HDMI angeschlossen. Der integrierte Teletext-Decoder ist so schlecht, dass man beim Lesen echt Augenkrebs bekommt. Am Fernseher selbst funktioniert der Teletext so nicht mehr. Nicht mal über Scart wird der Teletext aufmoduliert. Für mich macht es also keinen Sinn über DVB-T2 den Teletext zu nutzen. Wenn mach ich das über SAT, dort wo es noch wirklich funktioniert.
0
lejupp
Antwort
von
cannondaleMuc
vor 2 Jahren
Die Echtheit merkt man nur, wenn der Fernseher selbst den Teletext über die Austastlücke darstellen kann.
Mein LG OLED zeigt den
DVB-TDVB-S (edit: ich gucke über Satellit) Teletext exakt so an, wie ich ihn aus meiner Jugend in den 80ern kenne. Nur dass man jetzt nicht mehr ewig auf den nächsten Durchlauf der angeforderten Seite warten muss. Untertitel laufen wie früher (sehen im Vergleich zu HbbTV-Untertiteln natürlich übel aus). Transparenzmodus gibt es nicht, dafür lässt sich der Bildschirm in der Mitte teilen, Videotext links, TV rechts, eindeutig die bessere Lösung.Das trifft nur noch bei Altgeräten zu.
Möchte wetten dass der LG das auch auf seinem Analogtuner kann, mangels Signalen in der Luft kann ich das aber nicht testen. Andererseits ist das ein 2018er Modell, ist das schon ein Altgerät?
0
Anonymous User
Antwort
von
cannondaleMuc
vor 2 Jahren
Mein LG OLED zeigt den DVB-T Teletext exakt so an, wie ich ihn aus meiner Jugend in den 80ern kenne.
Weil dein Fernseher wahrscheinlich einen geeigneten Tuner aufweist. Ist bei mir nicht der Fall. (Glotze wird nur noch als Monitor genutzt)
Bei mir machen nur die Set-Top-Boxen den Teletext, dazu grottenschlecht, tlw. sogar mit Pixelmatsch und Runenzeichen. Da habe ich schon keinem Bock mehr irgendwas im Teletext zu suchen.
Nur mein alter SAT-Receiver bekommt das noch hin, weil der Teletext im Fernseher aufmoduliert wird. (Schade, ich hätte gern Fotos gemacht.)
Andererseits ist das ein 2018er Modell, ist das schon ein Altgerät?
Ach, quatsch. Mein Fernseher ist ein 2006er Modell, daran sind ein alter Sat-Receiver (2007) und DVB-T2 Receiver (2020) angeschlossen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
cannondaleMuc