Magenta TV passt nicht zum neuen Smart TV??!!
vor 4 Jahren
Moin Moin, ich habe mal ein anliegen und hoffe hier auf eine Erklärung für meine Frage / Problem.
Momentan läuft mein Magenta TV auf einen 10 Jahre alten LG Fernseher und alles funktioniert reibungslos. Das ja schon mal wunderbar und ich dacht dann hole ich mal nen Smart TV (Hisense) und mach der Familie mal einen grösseren Bildschirm ins Zimmer. Nun ist auf dem neuen TV Gerät alles wir Netflix/ Youtube etc schon vorinstalliert und nicht nur über die Magenta Box erreichbar und mein Gefühl als Techniklaie war, das hat überhaupt nicht harmoniert und ich hatte auf einmal alles doppelt?! Der TV hat dann sozusagen das Home Menü der Magenta gezeigt, ich konnte aber nicht navigieren, bei den vorinstallierten Apps direkt auf dem TV Gerät ging alles zu navigieren.
Meine Frage ist, kann man einen Smart TV eigentlich an eine Magenta Box anschliessen ohne das es zu Problemen kommt, wenn alle Apps schon vorinstalliert sind, oder bin ich einfach nicht smart genug für das Setup? (Den zweiten Teil der Frage bitte nicht beantworten;))
danke schon mal für die Zeit
gruss aus HH
jeff
2391
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
471
4
3
223
0
3
vor 4 Jahren
Ja, das kann man bzw es führt auch kein Weg dran vorbei. Jeder SmartTV hat das alles vorinstalliert.
Probleme gibts dabei nicht.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Jeffrey aus Hamburg
Du mußt natürlich auch auf deinem TV auf den HD-Eingang umschalten, an dem der Mediareceiver angeschlossen ist, wenn du über den Receiver empfangen möchtest.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Der TV hat dann sozusagen das Home Menü der Magenta gezeigt, ich konnte aber nicht navigieren,
Der TV hat dann sozusagen das Home Menü der Magenta gezeigt, ich konnte aber nicht navigieren,
@Jeffrey aus Hamburg
für die Bedienung des MR musst Du weiterhin die Fernbedienung des MR benutzen und für die Bedienung des TVs die Fernbedienung des TVs.
11
Antwort
von
vor 4 Jahren
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Jeffrey79
ich würde die Harmony für MRund TV dann einmal neu einrichten. Und HDMI-CEC am MR deaktivieren.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Meine Yamaha YSP2700 empfängt den Sound vom TV Gerät über HDMI . Sollte ich den Sound dann über das optische Soundkabel mit der Soundbar verbinden?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Wie ich sehe hast Du hier schon die ersten Tipps und Infos erhalten. Wenn ich es richtig verstehe, dann nutzt Du einen Media Receiver 401, hast einen neuen SmartTV und nutzt eine AV-Receiver richtig? Wie genau hast Du alles miteinander verbunden? Oder funktioniert mittlerweile alles so wie du es dir vorstellst?
Grüße Anne W.
6
Antwort
von
vor 4 Jahren
Röhre ist jetzt übertrieben
Den ich jetzt benutzte ist auch ein Flat Screen. Aber da muss ich mich dann wohl auf ein Smart TV einstellen ...
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hi @Inga Kristina J. , alles klar. Vielleicht macht das ja Sinn, ich versiche es nochmal.
Antwort
von
vor 4 Jahren
es ist sogar sehr gut, dass die Smart TV's die ganzen Apps haben.
Ich schaue z.B. YouTube, Netflix, Amazon etc. nur auf den hauseigenen Sony Apps, da dieser Dolby Vision, HDR10+ etc. unterstützt.
Dieses unterstützt ja leider aktuell nicht mal die MagentaTV Box, nur der Stick, leider traurig!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von