Solved

Magenta TV Plus MR 401 "Wiedergabe nicht möglich"

6 years ago

Hallo,
habe seit einigen Tagen das Problem, das Magenta TV Plus an meiner 100.000 Leitung alle paar Minuten stehen bleibt und die Meldung "Wiedergabe nicht möglich" anzeigt. Nach ein paar Sekunden geht es dann wieder weiter.
Der Schnelltest/Kurztest des MR401 erbrachte den Hinweis, das eine Störungsmeldung zu erstellen ist.
Ich habe dann am 10.03.2019 eine Störungsmeldung aufgegeben > die existiert auch noch !
Mit den Mitarbeitern der Telekom habe ich schon einiges ausprobiert.
Konstellation: Fritzbox 7590 im Arbeitszimmer im OG angeschlossen, dort einen AVM Powerlineadapter 1220E angeschlossen. Einen weiteren im OG im "Fernsehzimmer" > ist aber nicht betroffen.
Problem ist im Wohnzimmer im EG, hier habe ich den dritten Powerlineadapter angeschlossen und diesen mit einem TP-Link Switch SG108E verbunden, an dem neben dem MR401 noch ein AV-Receiver, Blurayplayer und TV angeschlossen sind.
Aufgefallen war mir am Wochenende, dass ich im Ereignisprotokoll der Fritzbox eine Meldung erhalten habe, dass das "DSL-Signal möglicherweise durch Powerline gestört wird".
Habe mir dann den Softwarestand der Adapter angesehen, die waren unterschiedlich. AVM hat mir dann einen entsprechenden Link geschickt und ich habe die 3 Adapter dann auf den gleichen Stand gebracht.
Und oh Wunder ! plötzlich funktionert es wieder, hatte ich jedenfalls am Montag 2 Stunden lang gedacht, dann hatte ich wieder den gleichen Aussetzer und 15 Minuten später noch mal. Dann wieder Ruhe bis zum Ende des Fernsehabends. Das gleiche am Dienstag und heute während der Fußballübertragung heute auch noch 2 mal.
Also Problem noch nicht ganz gelöst, aber doch schon deutlich erträglicher !!!
Jetzt warte ich noch auf den nächsten Anruf der Telekommitarbeiterin, die sich schon am Dienstag wieder bei mir melden wollte.
Was mich aber leider auch stört, es gibt keine Datei mit den Fehlercodes. Man macht den Systemtest beim MR401, erhält einen Fehlercode, findet aber leider keine Aussagen zu den Fehlercodes im Internet. Ob die eine Aussagekraft haben, um den Fehler zu erkennen oder zumindest einzugrenzen, kann ich nicht beurteilen.
Auf jeden Fall erhalte ich jedes Mal die Mitteilung, dass mein Netzwerk ok ist, immer 3 Haken an Verbindung, Heimnetz und Internet. Und ich habe schon einige Systemtests gemacht.
Vielleicht gibt es ja in unserem großen Land jemanden, der eine ähnliche Konfiguration hat und der mit den gleichen Problemen zu kämpfen hat.
Danke schon mal für das lesen des Beitrags

24249

21

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      @sali801 Ich kann es nicht glauben, das ausschalten des 201 hat tatsächlich auch bei mir die Lösung gebracht, keine Störungen mehr.

       

      Ich habe zwar andere Hardware im Einsatz, FB 7590 und Devolo dlan 1200+, aber technisch ist der Aufbau ziemlich identisch.

      Das sich die Signale des 401 und 201 im Stomnetz stören, ist wirklich ärgerlich, da diese Geräte für solche Einsätze konzipiert sind und auch von der Telekom als kompatibel geführt werden.

       

      Gerade heute habe ich aufgrund meine Störungsmeldung einen Austauschreceiver erhalten, bei dem das Problem natürlich auch auftrat.

      Vielen Dank, dass Du Deine Erfahrung auch geteilt hast!

       

      1750E ist bestellt und wird in 2 Stunden geliefert, dann ist das Problem behoben - klasse!

       

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo an alle Betroffenen,

      ich hatte vor vielen Wochen dieses Thema aufgemacht, da ich plötzlich diese Unterbrechungen bei Magenta TV hatte, die vorher nicht auftraten.

      Relativ schnell war klar, dass es an den Powerline Adaptern von AVM liegen musste. Ich hatte 3 Adapter der Reihe 1220 im Einsatz. Softwarestand war da bereits der 27er. Wie sich rausstellte, AVM schickte mir freundlicherweise nochmal den 26er Softwarestand zu, lag es an dieser Softwareversion 27. Mit der 26er Version war es allemal wesentlich entspannter.

      Vor einigen Wochen erhielt ich dann eine Betaversion 28 von AVM, da nach Aussage von AVM ich kein Einzelfall geblieben war und sie deshalb an der Lösung des Problems arbeiten.

      Habe diese Version dann installiert, aber leider keine Besserung, eher noch schlimmer als vorher.

      Also wieder die 26er Version geladen, aber gleichzeitig habe ich mir den AVM Repeater 3000 angeschafft und diesen im Wohnzimmer mit dem Switch und den daran aufgelegten Geräten verbunden.

      Kaum zu glauben aber wahr. Es funktioniert ohne Probleme.

      Habe den AVM 7590 Router am 19.08.2019 gebootet. Seitdem keinerlei neue Einträge mehr in der Ereignisliste des Routers. Bis dahin wurde die täglich mit neuen Einträgen gefüllt.

      Man könnte das jetzt hier beenden, aber ich denke, die Reise ist für viele Betroffene noch nicht zu Ende.

      Die Adapter habe ich mittlerweile verkauft und bin mal gespannt, wie die Geschichte weitergeht.

      0

    This could help you too

    Solved

    in  

    1196

    0

    2

    in  

    1248

    0

    1

    in  

    1044

    2

    1