Magenta TV SD und HD benötigte Bandbreite
5 years ago
Hallo,
seit einiger Zeit ist mir aufgefallen, dass es keinen Effekt mehr zeigt, wenn ich beim TV Signal von HD auf SD switche, um an meinem 16.000 Anschluss etwas mehr freie Bandbreite für sonstige Zwecke zu bekommen.
Als Anlage angefügt ist die Auslastung auf der Fritz Box zu sehen, zu dieser Zeit wurde aber lediglich ein SD Kanal geschaut. Dennoch wir die volle Bandbreite wie bei einem HD Kanal belegt.
Wie lässt sich dies erklären oder gibt es dagegen eine Abhilfe? Leider sind 16.000 bei mir Max zu haben.
Vielen Dank und Grüße
Christian
918
8
This could help you too
431
0
2
5 years ago
564
0
3
5 years ago
259
0
2
5 years ago
Das kann nicht stimmenh denn beim HD Empfang werden gerade mal 10 Mbps übermittelt, während bei dir die ganze Leitung als dicht markiert wird. Diese Anzeigen sind leider von Haus aus recht Fehleranfällig. Es ist in diesen Fällen tatsächlich besser die Receiver selbst zu Fragen.
4
Answer
from
5 years ago
@friedel.christian Sind die Aufnahmen wichtig? Festplatte ziehen und Werkseinstellung machen am versenken Knopf hinten.
Mediareceiver ausschalten >Knopf drücken und halten wieder einschalten hinten und warten bis wiederherstellen im TV erscheint.
Answer
from
5 years ago
Danke für den Tipp.
Aufnahmen sind mir eigentlich schon wichtig, gibt es da noch eine Lösung ohne diese zu verlieren?
Answer
from
5 years ago
haben die Tipps der User gefruchtet? Brauchst du noch Unterstützung?
Halt uns auf dem Laufenden.
Gruß
Sören G.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
@friedel.christian
Das ist sehr ungewöhnlich, dass die volle Bandbreite ausgenutzt wird.
Falls du nur einen HD-Sender zu laufen hast, ohne Aufnahmefunktion, braucht der MR401 ca. 7-8Mbits und ein SD-Sender ca. 3-4Mbits.
Schalte doch einfach mal den MR401 für ca. 20min. komplett aus, damit er sich danach neu an der TV-Plattform anmelden kann.
Ich hatte schon 2x eine doppelte Bandbreitenauslastung im OnlineMonitor der Fritzbox bei nur einem Sender. Bei mir hat die Ausschaltung des MR über den genannten Zeitraum den Erfolg gebracht, dass die Bandbreitenauslastung wieder auf normale Werte gesunken ist.
Das scheint wohl ein Bug in der TV-Plattform der Telekom zu sein.
Viel Glück
2
Answer
from
5 years ago
Hallo Klaus vielen Dank für den Tipp, werde ich versuchen.
Das Phänomen habe ich mit meinem MR 201 so beobachtet. Diesen habe ich mehrfach neu gestartet.
Aber evtl. spielt der MR 401 auch noch mit rein, werde diesen auch mal neu starten. Und testen ob er auch die volle Bandbreite für den SD Sender belegt.
Vielen Dank und Grüße
Christian
Answer
from
5 years ago
Ja, schau mal auf dem 401, nicht dass der aus Versehen irgendwas in HD aufnimmt.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from