Magenta TV Smart über DLan

4 years ago

Hallo Community, ich habe Anfang Mai MagentaTV Smart hinzu gebucht. Der Festnetz Anschluss ist „Magenta Zuhause M“ (50/Mbit).  MagentaTV läuft über die Magenta-App auf einem Samsung Smart-TV, der an einem Heimnetzwerk Devolo Magic (~ 200 Mbps) per LAN angeschlossen ist. Leider kommt es immer wieder zu Nachlade-Unterbrechungen während der normalen TV-Übertragung. Diese Unterbrechungen sind allerdings nicht auf dem iPad via WLAN! Auch läuft Amazon-Prime-Video auf dem TV per LAN-Kabel ohne Irgendwelche Störungen. Hat jemand vielleicht eine Idee was da falsch läuft? Ich möchte MagentaTV Smart gerne behalten!

 

775

13

    • 4 years ago

      @Peter.W.Quasthau die dLAN raus, das hast dir selbst beantwortet was falsch läuft Zwinkernd

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/SVDSL-VDSL-Verbindungsabbrueche-in-Verbindung-mit-Power-Lan/m-p/4512435#M471263

       

      Was Du noch probiern kannnst:

      Hier kannst Deine Devolo Geräte konfigurieren und verwalten.
      Software runterladen und installieren.
      http://www.devolo.de/service/devolo-dlanr-cockpit/

      7

      Answer

      from

      4 years ago


      @Peter.W.Quast  schrieb:
      wieso läuft Amazon-Prime-Video ohne Probleme?

      Weil bei diesen Diensten weniger Daten übertragen werden als bei MagentaTV. Außerdem könnte der Einsatz von PowerLAN Adaptern sogar zu Unterbrechnungen der DSL-Synchronisation führen.

       

      Meine Meinung: Diese Dinger gehören verboten!

       

      Gruss -LERNI-

      Answer

      from

      4 years ago

      Lerni

      Meine Meinung: Diese Dinger gehören verboten!

      Meine Meinung: Diese Dinger gehören verboten!
      Lerni
      Meine Meinung: Diese Dinger gehören verboten!

      Die ersten TP Link wurden schon aus dem Verkehr gezogen von der Bundesnetzagentur 😂

      Answer

      from

      4 years ago

      @Peter.W.Quast 

      Lange Rede, kurzer Unsinn:

      Besorg Dir ein langes LAN-Kabel und teste damit. Läuft, dann weißt Du, was zu tun ist.

      Läuft nicht, gibt es ein anderes Problem.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo. Auch wenn ich es wiederhole: PowerLAN bitte weg! Das stört dein DSL-Signal. Was hast du für ein Kabel vom APL zum Router? Sind dort Telefondosen verbaut?

      4

      Answer

      from

      4 years ago

      Die WLAN-Verschlüsselung ist bei mir schon seit Jahren auf WPA/2. Daran kann es also nicht liegen. Ferner ist der Fernseher (Samsung Smart TV) per dLAN (Devolo Magic II) angeschlossen. 

      Answer

      from

      4 years ago

      Peter.W.Quast

      Jahren auf WPA/2

      Jahren auf WPA/2
      Peter.W.Quast
      Jahren auf WPA/2

      Das passt schon. 

      Peter.W.Quast

      per dLAN (Devolo Magic II) angeschlossen.

      per dLAN (Devolo Magic II) angeschlossen. 
      Peter.W.Quast
      per dLAN (Devolo Magic II) angeschlossen. 

      Die müssen komplett aus dem Netz auch vom Stromnetz 

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Peter.W.Quast,

      probiere bitte einmal, die verwendeten dLAN -Adapter aus deinem Heimnetzwerk zu entfernen, wie hier bereits mehrfach geschrieben wurde.

      Beste Grüße
      Malte M.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      4 years ago

      in  

      306

      0

      3

      Solved

      in  

      542

      0

      3

      in  

      5709

      0

      3