Solved
Magenta TV - sofort zum zuletzt angeschauten Film springen
3 years ago
Wie kann ich zur zuletzt angeschauten Stelle eines Films/Episode in der Mediathek springen um weiter den Film anzuschauen.
ZZt. muss ich alle Schritte durchlaufen was sehr umständlich ist.
3425
33
This could help you too
490
2
2
366
0
1
2 years ago
447
0
2
3 years ago
Meines Wissens via MagentaTV gar nicht?
Evtl. wenn Du Dich bei den Mediatheken anmeldest.
Du kannst die Sendung auf die Merkliste setzen, dann musst Du "nur" noch vorspulen.
1
Answer
from
3 years ago
Das ist aber absolut nicht benutzerfreundlich.
Wenn ich eine Serie schaue, und mir gerade Episode 5 aus Staffel 5 von 9 anschaue und diese stoppe, dann muss ich mir diese Episode immer merken, und mich später dorthin angeln. Wenigstens hat er sich dann die zeit gemerkt und springt dort hin.
Magenta TV könnte ich doch ganz leicht merken was ich mir zuletzt angeschaut habe und wenn der Film noch nicht zu ende geschaut wurde ihn in der Übersicht anzeigen und dann direkt dort hin springen, falls man diesen anwählt!
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Unter weiterschauen werden die letzten gespeichert
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Start (Home) > Hinunter zum Kachelband "Weiterschauen"
Darin den angefangenen Film oder die angegangene Serienepisode nach rechts in den Kacheln des Kachelbands suchen und dann die entsprechende Kachel aufrufen.
11
Answer
from
2 years ago
Wünsche dir erst mal frohe Ostern in aller Frische des noch jungen Ostersamstags.
Ay Sir Ay!
gerne einen virtuellen
zurück, ich bleibe bei 🍵
Es geht um die Mediatheken und um die Möglichkeit da dann einen Film zu stoppen und später fortsetzen zu können?
Yes! So hatte ich es verstanden.
Verwirrend für mich war die Frage von:
@Daniela B. Ich bräuchte bitte einmal die Information, ob es sich um Sendungen aus der Megathek oder um eine Mediathek handelt
Ich bräuchte bitte einmal die Information, ob es sich um Sendungen aus der Megathek oder um eine Mediathek handelt
Auch frohe Ostern , habe alles versucht es geht nicht ZDFneo Mediathek
Tja, wenn man jetzt noch die Sendung hätte ......
Und den Namen des Gerätes....
Answer
from
2 years ago
@falk2010
ich bin etwas verwundert über den zum Teil sehr fordernden und stressigen Ton.
Jemand hat sich im April 2023 an einen fremden Thread von Oktober 2022 angehängt. An einen Thread, der sehr klar per Antwort des Threadstarters und durch seine selbst gesetzte Lösungsmarkierung als gelöst gekennzeichnet wurde. Somit war der Fall eindeutig abgeschlossen. Und laut der letzte Antwort des Threadstarters hat er das bekommen, was er brauchte.
Lies bitte den Thread von Anfang an, von Beitrag 1 (Link1) und die Antworten danach
bis zur letzten Antwort des Threadstarter im Oktober 2ü22 (Link2).
Ich zitiere aus seiner letzten Antwort damals:
@Sherlocka Das war es was ich gesucht habe. Klappt einwandfrei so. Vielen Dank!
@Sherlocka
Das war es was ich gesucht habe. Klappt einwandfrei so. Vielen Dank!
Das was er brauchte, schien demnach so zu funktionieren. FÜR IHN!
Und da es sein Thread ist, ist das, worauf es hier in dem Thread ankommt.
Wir wissen weder aus seinen Angaben von damals, welche Mediathek(en) er damals meinte (womöglich hatte er sogar die Megathek gemeint, denn es kommt immer wieder vor in der Community, dass Leute Mediathek schreiben, und Megathek meinen oder umgekehrt).
Noch steht dabei, wie er mit welchem Gerät er das machen wollte. Könnte also sogar ein MR 401 oder anderes Gerät oder Anwendung sein. Welche nunmal anders funktionieren in Teilen als die MagentaTV ONE.
MagentaTV ONE brachte erst derjenige in den Thread, welcher sich 6 Monate später an den Thread angehängt hat.
Zusammen gefasst: Das, was dem Threadstarter geholfen hat, muss nicht demjenigen helfen, der sich Monate später an den Thread angehängt hat:
1) ggf anderes Gerät oder andere Anwendung
2) ggf andere "Mediathek".
Nachträglich ergänzt:
[3) Außerdem allgemein:
Das, was vor 6 Monaten irgendwann funktioniert hat, muss auch nicht mehr unbedingt nach dieser Zeit so funktionieren. Software des Geräts und Backend der Plattform ... könnte sich seit damals geändert haben.]
Bisher zuletzt ausgetauscht habe ich mich hier im Thread nur mit dem Threadstarter, und das vor einem halben Jahr. Dem ich anscheinend die Lösung gebracht habe. Aber diese Lösung muss nicht unbedingt auch auf denjenigen passen, der sich hier nach Monaten angehängt, weil:
1) und 2). [und im Allgemeinen 3)]
@F.Schulte-Bockum
dir kann ich bezüglich der von dir erwähnten Mediathek nichts allgemein liefern. Wie du selbst schreibst, geht das bei dir nicht. Was für dich natürlich schade ist.
Answer
from
2 years ago
Das tut mir leid, es war nicht meine Absicht, Deine Antwort zu kritisieren.
Es geht halt hier etwas kreuz und quer, über Megatheken, Anmeldung bei der Mediathek eines Senders,es ging bei dem Thread um die Mediatheken, im Eröffnungspost wie auch in der "Fortsetzung" von @F.Schulte-Bockum
Das stimmt, aber die anderen Antworten vom Team bezogen sich z.T auf Mediatheken oder Megathek, als auch auf diese Deine Antworte.
Und ich habe mehrfach erwähnt, das es mir nicht gelungen ist, nach dieser Lösung das Weiterschauen zu realisieren.
Also muss bei mir und @F.Schulte-Bockum mir irgendwas anders sein als bei @RockyBalboa, dem wollte ich nachspüren.
Genau; deswegen meine Nachfrage, unter welchen Voraussetzungen das überhaupt funktionieren kann.
Und das kann ich leider nicht testen.
In der "Fortsetzung" des Threads ist es ja klar.
Danke, so sieht das bei mir auf der ONE auch aus. Und bei mir(!) tragen sich da Sendungen aus der ARD-Mediathek oder der ZDF-Mediathek nicht ein. Die eingetragenen stammen aus der Megathek.
Aber das muss ja nicht allgemeingültig sein, vielleicht mache ich etwas falsch oder habe etwas mißverstanden.
Ich vermute mal wenn da nichts drin ist verschwindet die ganz?
Und die entscheidende Frage: Sendungen aus welchen Quellen sind denn bei der ONE drin (resp. genau nicht drin)?
Ich hatte gehofft, dass jemand die Zeit findet das mal zu testen. Oder das passende Wissen hat.
Sorry, wenn ich dich da gestresst habe.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Magenta ohne , einen angefangenen Film aus der Mediathek ansehen stoppen und später weiter
Sehen. Was muss ich tun ?
3
Answer
from
2 years ago
Hallo @F.Schulte-Bockum, 👋
ich helfe dir gerne weiter. Magst du mir einmal verraten welches Endgerät (z.B. MagentaTV One, Apple TV, ...) du nutzt und um welche Mediathek (z.B. ARD, ZDF, ProSieben/Sat.1, ...) es sich handelt? Ich freue mich auf deine Rückmeldung. 🙌
Liebe Grüße
Jonas W.
Answer
from
2 years ago
Magenta tv one
Answer
from
2 years ago
Magenta tv one
Magenta tv one
Meines Erachtens geht das gar nicht, nur wenn Du Dich in der Mediathek anmeldest (beim Sender einen Account anlegen) dann merkt der sich da für Dich.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Magenta one
0
2 years ago
Auch frohe Ostern , habe alles versucht es geht nicht ZDFneo Mediathek
12
Answer
from
2 years ago
Hast du doch schon gemacht. 🙈 Hatte ja auch intern nochmal angeklopft für die Mediatheken und da haben dann die jeweiligen Sender den Hut auf, welche App welche Funktion kann.
Hast du doch schon gemacht. 🙈 Hatte ja auch intern nochmal angeklopft für die Mediatheken und da haben dann die jeweiligen Sender den Hut auf, welche App welche Funktion kann.
Vielen Dank.
Das ist dann das, was ich mit meinem Screenshot meinte und @Thunder99 beschrieben hat: man braucht ein Account in der jeweiligen Sender-App.
Aber diese Sender-Sendungs-Daten wandern dann genau nicht in die "Weiterschauen"-Lane? Das war die eine Frage.
Sie tun es offenbar(?) auf der ONE nicht.
Jedenfalls war mein Test nicht erfolgreich (ZDF)
Oder man bleibt im Magenta-Universum, Stichwort "Megathek" , da geht es. Auf mehreren Plattformen, auch der ONE.
Die andere Frage ist durch @Sherlocka jetzt aufgepoppt : warum liefern MR und ONE unterschiedliche Ergebnisse?
Es ist sehr schade, dass das alles nicht wirklich transparent ist, was wo wie geht.
Answer
from
2 years ago
@falk2010
Vielen Dank. Das ist dann das, was ich mit meinem Screenshot meinte und @Thunder99 beschrieben hat: man braucht ein Account in der jeweiligen Sender-App. Aber diese Sender-Sendungs-Daten wandern dann genau nicht in die "Weiterschauen"-Lane? Das war die eine Frage. Sie tun es offenbar(?) auf der ONE nicht.
Vielen Dank.
Das ist dann das, was ich mit meinem Screenshot meinte und @Thunder99 beschrieben hat: man braucht ein Account in der jeweiligen Sender-App.
Aber diese Sender-Sendungs-Daten wandern dann genau nicht in die "Weiterschauen"-Lane? Das war die eine Frage.
Sie tun es offenbar(?) auf der ONE nicht.
Gerne & ja genau. Jede App bleibt für sich und "weiterschauen" wandert nicht mit in die Lane.
Es ist sehr schade, dass das alles nicht wirklich transparent ist, was wo wie geht.
Es ist sehr schade, dass das alles nicht wirklich transparent ist, was wo wie geht.
Ist auch inzwischen umfangreich geworden, das stimmt. Um eine Anekdote in den Raum zu werfen: Wenn ich an meine ersten Gehversuche in MS-DOS + Windows 3.11 zurückerinnere und sehe, wie es heute ist, ist das schon bemerkenswert. Auch wenn es einen manchmal, grade auch wegen der vielen Möglichkeiten, erschlägt. 🙈
Greetz
Stefan D.
Answer
from
2 years ago
Moin @Stefan D. , danke. So sehe ich das auch.
Also gilt für @F.Schulte-Bockum:
Magenta One, einen angefangenen Film aus der Mediathek ansehen stoppen und später weiter sehen.
Das wird nicht unterstützt.
Danke auch an @Thunder99 und @Sherlocka für's Mitknobeln
Bisschen OT noch:
Ja, aber da gibt es F1 für Hilfe, oft kontextbezogen.
Bei der TV ONE ist die Hilfe doch sehr -äh- übersichtlich.
Fun Fact:
Innerhalb der ZDF-Mediathek kann man (auch ohne Anmeldung!) Filme merken, die stehen dann unter "Mein ZDF"
Innerhalb der ARD-Mediathek kann man (auch ohne Anmeldung!) Filme merken, die stehen dann unter "Meine ARD" oder so
Und die bei der ARD haben den Balken zum "weiterschauen" innerhalb der App.
Ach was!
(Welche Daten von mir routet denn die Telekom da wohin, dass das geht ? Oder hat die (jede?) App einen eigenen Cache ?
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from