A notice:
This content was created for MagentaTV 2.0 and may not be valid for MagentaTV.
How do I find out which MagentaTV version I have?Solved
Magenta TV speedport smart 3 und home wifi
6 years ago
Hallo in die Runde.
Hat jemand Erfahrung mit der Kombination
Speedport smart 3 und der home wifi um den Mr401 anzuschließen.
Frage funktioniert das aktuelle zuverlässig?
Oder sollte er lieber eine andere Kombination wählen?
1027
0
14
This could help you too
Solved
9176
0
2
Solved
843
0
2
Solved
1408
0
2
Solved
423
2
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
6 years ago
Ist eigentlich die empfohlene und ideale Kombination.
Sicherlich kann mein Forenfreund @UlrichZ mehr dazu schreiben.
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hi @WerWeißWas ,
hast du schon einen Smart3? Und willst dazu einen (oder mehrere) Speedhome WiFi? Oder soll das ein ganz neuer "Gerätepark" werden?
Die Kombination wird funktionieren (wenn die WLAN-Verbindung an sich gut und schnell genug ist in deiner Örtlichkeit) und bietet sogar Mesh-Funktionalität an. Wichtig ist, egal welche Geräte du nutzen willst, bleibe in einer Hersteller-Linie (Speedport oder Fritz), das erspart oft Kompatibilitäts- und Funktions-Probleme.
Gruß
fdi
0
6 years ago
Läuft absolut zuverlässig. Bisher seit 6 Monaten keinen Aussetzer.
0
6 years ago
Speedport smart 3 und der home wifi um den Mr401 anzuschließen. Frage funktioniert das aktuelle zuverlässig?
Speedport smart 3 und der home wifi um den Mr401 anzuschließen.
Frage funktioniert das aktuelle zuverlässig?
Ja, lief hier mit aktueller Firmware zuverlässig, zur Zeit hat der Pro den Smart 3 ersetzt, ;-).
Du solltest aber Mesh richtig verstehen. Eine Speed Home WiFi Disc wird dort aufgestellt, wo der WLAN-Empfang (des Smart 3) noch gut ist. VIele haben im Zimmer x schlechten WLAN-Empfang mit ihrem Smartphone, ohh, da stelle ich dort einen Repeater oder eine Disc auf. Ja, jetzt ist ist WLAN Empfang gut, die Daten tröpfeln aber weiterhin, der Stream wird unterbrochen, Mist, taugt nix.
Gruß Ulrich
7
from
6 years ago
Danke für eure Feedback.
Ich habe diesen Threat weitergeleitet.
Wünsche Euch ein schönes langes Wochenende.
from
6 years ago
Nur zur Klärung,
Ich meinte
Direkt per WLAN mit dem speedport verbinden.
Eure Empfehlung bezogen sich auf diese Kombi?
Wenn nein, dann bitte ich euch um Feedback.
Bin grade etwas verunsichert.
0
from
6 years ago
@WerWeißWas Ja, das geht. Eine SHW per WLAN am Smart 3. MR401 per LAN an SHW .
Unlogged in user
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Am TV Platz ist kein CAT Kabel möglich ... Könnte der MR401 direkt per Kabel verbunden werden
...
Könnte der MR401 direkt per Kabel verbunden werden
Das verstehe ich nicht, kannst Du diesen Widerspruch noch einmal klären? Natürlich kannst Du den MR401 direkt per CAT-Kabel mit dem Router verbinden, dies ist die beste Lösung. Ansonsten verbindest Du ihn per CAT-Kabel mit einer Speed Home WiFi.
Die Smart Home Komponente erhöht den Stromverbrauch nicht, vor allem, wenn Du die DECT -Basisstation und 2,4 GHz WLAN im Smart 3 abschaltest.
Gruß Ulrich
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Ich würde dann noch erklären, wie man die Geräte bei Bedarf mal neu startet. MR und SHW notfalls über die Steckdose. Router allerdings am besten per Konfigmenü.
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
@WerWeißWas Ja, das geht. Eine SHW per WLAN am Smart 3. MR401 per LAN an SHW .
0
Unlogged in user
from