Magenta TV Stick 2. Generation ist inkompatibel
vor 3 Monaten
Mittlerweile habe ich meinen Austausch-Stick erhalten. Leider hat sich bestätigt, dass der Stick mit dem Metz Blue-Fernsehgerät inkompatibel ist.
Disney+ und Amazon laufen weiterhin nicht. Apple TV bspw. funktioniert einwandfrei.
Warum gibt es einen Beta-Test, wenn man aus den Erfahrungen und Fehlern nichts lernt???
189
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Stunden
31
0
7
vor einem Monat
80
0
3
206
1
2
vor 2 Monaten
334
0
2
vor 7 Monaten
727
0
3
vor 3 Monaten
Aus welchem Grund sollte der denn inkompatibel sein? Hat der Metz-TV keinen HDMI -Anschluss?
Oder ist das ein uralter TV der keinen entsprechend "modernen" HDMI -Anschluss hat, wenn ja, warum sollte man das testen wenn uralte Geräte in Verwendung sind?
1
Antwort
von
vor 3 Monaten
Aus welchem Grund sollte der denn inkompatibel sein? Hat der Metz-TV keinen HDMI -Anschluss?
Oder ist das ein uralter TV der keinen entsprechend "modernen" HDMI -Anschluss hat, wenn ja, warum sollte man das testen wenn uralte Geräte in Verwendung sind
Aus welchem Grund sollte der denn inkompatibel sein? Hat der Metz-TV keinen HDMI -Anschluss?
Oder ist das ein uralter TV der keinen entsprechend "modernen" HDMI -Anschluss hat, wenn ja, warum sollte man das testen wenn uralte Geräte in Verwendung sind?
An dem HDMI kann es nicht liegen
TE schreibt:
Leider hat sich bestätigt, dass der Stick mit dem Metz Blue-Fernsehgerät inkompatibel ist.
Disney+ und Amazon laufen weiterhin nicht. Apple TV bspw. funktioniert einwandfrei.
Warum gibt es einen Beta-Test, wenn man aus den Erfahrungen und Fehlern nichts lernt???
Mittlerweile habe ich meinen Austausch-Stick erhalten. Leider hat sich bestätigt, dass der Stick mit dem Metz Blue-Fernsehgerät inkompatibel ist.
Disney+ und Amazon laufen weiterhin nicht. Apple TV bspw. funktioniert einwandfrei.
Warum gibt es einen Beta-Test, wenn man aus den Erfahrungen und Fehlern nichts lernt???
...
Also schaut der TE mit dem Stick und scheint nur Probleme mit einigen Apps zu haben
.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Monaten
Disney+ und Amazon laufen weiterhin nicht. Apple TV bspw. funktioniert einwandfrei.
Mittlerweile habe ich meinen Austausch-Stick erhalten. Leider hat sich bestätigt, dass der Stick mit dem Metz Blue-Fernsehgerät inkompatibel ist.
Disney+ und Amazon laufen weiterhin nicht. Apple TV bspw. funktioniert einwandfrei.
Warum gibt es einen Beta-Test, wenn man aus den Erfahrungen und Fehlern nichts lernt???
Meinst du diese drei Möglichkeiten als Dritt-Anbieter auf dem MagentaTV Stick 2.Gen?
Was ist mit Live-TV vom MagentaTV?
Wie hast du im Stick die Bildschirmauflösung, Bildratenanpassung und HDR eingestellt?
0
vor 3 Monaten
Hallo @DDDD1,
welchen Fernseher hast du ganz genau und wie ist der Softwarestand? Welche Fehlermeldung erscheint bei Disney+ und Amazon? Bitte auch noch auf die anderen im Thread gestellten Fragen antworten :-)
Grüße
Alexander
0
vor 3 Monaten
Mittlerweile habe ich meinen Austausch-Stick erhalten. Leider hat sich bestätigt, dass der Stick mit dem Metz Blue-Fernsehgerät inkompatibel ist.
Mittlerweile habe ich meinen Austausch-Stick erhalten. Leider hat sich bestätigt, dass der Stick mit dem Metz Blue-Fernsehgerät inkompatibel ist.
Disney+ und Amazon laufen weiterhin nicht. Apple TV bspw. funktioniert einwandfrei.
Warum gibt es einen Beta-Test, wenn man aus den Erfahrungen und Fehlern nichts lernt???
Ist das dieser Metz Blue 40MTD4001Z wie im Laboreintrag?
Der nutzt Google TV. Laufen dort auf dem TV die besagten Android TV-Apps, die auf dem Stick (v2) nicht laufen?
2
Antwort
von
vor 3 Monaten
Ja, genau! Der Fernseher ist ca. 6 Monate alt. Es gibt 3 HDMI -Ports. Der Stick funktioniert an keinem davon.
Unter Google TV laufen alle Apps wie sie sollen, nur der Stick ist das Problem. Die Einstellungen wie Auflösung und Bildwiederholrate bringen keinen Erfolg. Die Wiedergabe bricht bereits vor der Werbung ab.
Die Software auf dem Stick und dem TV sowie die Apps sind auf dem aktuellen Stand.
Der Hersteller des TV hat keine Lösung und sieht das Problem in den fehlenden bzw. mangelhaften Einstellmöglichkeiten des Sticks. Die Telekom hat trotz zahlreicher Kontaktaufnahmen bislang keine Lösung.
Details und Screenshots hatte ich bereits im Labor gepostet.
Antwort
von
vor 3 Monaten
Hallo @DDDD1,
Die Wiedergabe bricht bereits vor der Werbung ab.
Bei MagentaTV? Anfangs hast du nur Disney+ und Netflix erwähnnt. Welche Fehlermeldung erscheint, sobald die Wiedergabe abbricht? Möchtest du eventuell auf die MagentaTV One umsteigen?
Grüße
Alexander
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Monaten
Warum gibt es einen Beta-Test, wenn man aus den Erfahrungen und Fehlern nichts lernt???
Mittlerweile habe ich meinen Austausch-Stick erhalten. Leider hat sich bestätigt, dass der Stick mit dem Metz Blue-Fernsehgerät inkompatibel ist.
Disney+ und Amazon laufen weiterhin nicht. Apple TV bspw. funktioniert einwandfrei.
Warum gibt es einen Beta-Test, wenn man aus den Erfahrungen und Fehlern nichts lernt???
Was sollen die im Labor denn alles Testen?
Der Stick wird über HDMI -Port an den TV angeschloßen und über LAN oder WLAN mit dem Router verbunden.
Der TV ist ein eigener PC (Datensichtgerät mit eigener Firmware),
hier können sich HDMI -Eingänge unterschiedlich verhalten und auch selbst konfiguriert werden,
also nicht rumheulen, sondern den TV richtig konfigurieren,
der Stick bringt nur das Signal, die gewünschte Umsetzung muß man am TV einstellen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von