Magenta TV Stick Bild ruckelt, Stick startet einfach neu etc. seit letzten Updates
3 years ago
Hallo,
ich weiß nicht, seit welchem Update das Problem mit dem Geruckel genau auftritt, hatte nun aber mit einem Magenta TV Stick das Problem, dass dieser, seit dem letzten Update, extreme Probleme hatte.
Erstmal ruckelt das ganze Menü wie sau, auf Tasteneingaben auf der Tastatur, reagiert das System in Zeitlupe, das Live-TV lädt sehr lange, dann konnte ich nicht mehr umschalten (beim Umschalten wurde entweder gar nichts, oder per Text das nächste Programm angezeigt, es lief aber der vorher ausgewählte Sender einfach weiter) und nach 1-2 Minuten startete der Stick immer einfach wieder neu.
Habe ihn dann auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und neu eingerichtet. Nun stürzt er zwar nicht mehr ab, nichts desto trotz ruckelt das Live-TV weiterhin.
Quasi läuft der Stream erst einige Sekunden normal, dann ruckelt und hakt das Bild für einige Sekunden, als ob man ein Spiel zockt und in diesem Frameeinbrüche hat. Dann läuft es wieder einige Sekunden normal weiter und dann das Selbe von vorne.
Auf einem zweiten Magenta TV Stick hier im Haushalt, welcher an einem anderen TV angeschlossen ist, tritt exakt das selbe Phänomen mit den Frameeinbrüchen auf, auch, seit einem der letzten Updates.
Und ja, es ändert überhaupt nichts daran, ob ich die automatische Bildratenanpassung aktiviere oder deaktiviere (hatte ich immer aktiviert).
Der eine Stick ist an einem 4K TV, der andere an einem Full HD TV angeschlossen.
Ich vermute irgendwie, dass der Magenta TV Stick durch die neuesten Updates starke Performance-Einbrüche hat und deshalb oft abschmiert (vlt. läuft auch der RAM über?!) und das Bild hakt. Frage mich, warum solche Updates dann veröffentlicht werden.
Selbst beim Zappen hängen beide Sticks dermaßen hinterher...
Das kann doch nicht sein.
An meiner Internetleitung liegt es nicht, ich habe VDSL 50 + LTE über Hybrid und damit immer zw. 120 und 180 Mbit/s im Download.
Gibt es eine Möglichkeit, die Firmware zu downgraden? Was kann ich ansonsten tun?
Hat hier noch wer das Problem??
Danke vorab!
3048
4
23
Accepted Solutions
All Answers (23)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Thunder99
3 years ago
Ich vermute irgendwie, dass der Magenta TV Stick durch die neuesten Updates starke Performance-Einbrüche hat und deshalb oft abschmiert
Bei dem Update fehlt sich garnichts. Das einzige was nicht richtig funktioniert ist HDMI CEC .
An meiner Internetleitung liegt es nicht, ich habe VDSL 50 + LTE über Hybrid
Da wäre ich mir nicht sicher. Schon die Leitungsdiagnose gemacht?
2
6
Load 3 older comments
platinum2019
Answer
from
Thunder99
3 years ago
Hallo,
zur Info, ich habe nun beide Sticks auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und die Anweisungen aus dem von @Coole Katze geteilten Link befolgt (TV Storage gelöscht und nicht benötigte Apps deinstalliert, bzw. deaktiviert).
Alles in allem scheint es sich gebessert zu haben, nichts desto trotz reagieren die Menüs auf Eingaben von der Fernbedienung immer noch viel langsamer, als vor noch einigen Updates. Auch läuft das Bild zwar nun wieder viel flüssiger, nichts desto trotz gibt es immer mal wieder (mal mehrmals pro Minute, mal ist einige Minuten Ruhe) Frameeinbrüche, also, dass das Bild quasi kurz stehen bleibt und ruckelt. Und das auf beiden Geräten, welche an unterschiedlichen TVs, mit unterschiedlichen Auflösungen, angeschlossen sind.
Bin immer noch der Meinung, dass die letzten Updates der Performance des Sticks nicht wirklich gut getan haben - vielleicht kann sich das seitens der Telekom mal genauer angeschaut werden...
Wobei ich jetzt nicht glaube, mit dem Beitrag etwas bezwecken zu können.
Ich will auch nicht übertreiben, aber es ist teilweise echt nervig, wenn man nicht vernünftig etwas anschauen kann.
Hat denn sonst wirklich niemand solche Probleme mit seinem / ihrem Magenta TV Stick, seit den letzten Updates?
Viele Grüße
platinum2019
1
Thunder99
Answer
from
Thunder99
3 years ago
Bildoptimierung deaktivieren,
Bildrate fest auf den Wert stellen was der TV am besten kann meistens 50Hz.
2
Timur K.
Telekom hilft Team
Answer
from
Thunder99
3 years ago
@platinum2019
Vielen Dank für dein ausführliches Feedback 🤗
Schon mal schön, dass leichte Verbesserungen ersichtlich sind 🙌
Hat der Tipp von @Thunder99 helfen können?
Viele Grüße
Timur K.
2
Unlogged in user
Answer
from
Thunder99
SchSe
3 years ago
Ich habe das identische Problem. Der Stick lief über Monate hinweg wie gewünscht. Doch seit kurzem habe ich die identischen Probleme. Die magenta tv App habe ich schon resettet. Mehr Aufwand möchte ich aber ehrlich gesagt nicht in das System stecken, da der Fehler wohl auf ein Softwareupdate zurückzuführen ist, kann ich wohl erwarten dass dies auch wieder durch ein Update gelöst wird.
Ich werde nun wie folgt vorgehen: ich warte bis Mitte September und hoffe dass ein Update das Problem behebt. Sollte dies nicht der Fall sein, werde ich den streaminganbieter wechseln und mein magenta tv Abo kündigen. Auf jeden Fall kann ich so keinem magenta tv empfehlen.
2
10
Load 7 older comments
platinum2019
Answer
from
SchSe
3 years ago
Alles klar, danke @Thunder99 und @joatho für eure Erklärungen!
Da muss ich ehrlich sagen, dass ich tatsächlich noch nicht ganz so schlau war
Man lernt immer dazu.
Nach meinem Empfinden schalten beide TVs wohl im Automatik-Modus schon korrekt um, aber ich kann es natürlich auch mal längere Zeit auf manuell stehen lassen.
Der 4K-TV ist von Panasonic, der FullHD-TV von Samsung. Werde bei Gelegenheit mal schauen, ob es da solche Einstellungen zum Optimieren gibt und diese dann abschalten.
Gibt es eigentlich einen Grund, warum am 4K Fire TV die Qualität gedrosselt wurde - und am 4K Stick z.B. hingegen nicht? Schafft der TV CPU-mäßig / anders performancemäßig keine höhere Auflösung? Prime Video und Netflix bspw. streamen auch mit mehr MBit/s und meinem Empfinden nach mit einer besseren Qualität - kann man aber vlt. auch nicht mit einem Live-TV-Stream vergleichen.
0
Thunder99
Answer
from
SchSe
3 years ago
Gibt es eigentlich einen Grund, warum am 4K Fire TV die Qualität gedrosselt wurde -
Der hatte am Anfang permanent blackscreen und ladekreise, da wurde entschieden Begrenzung weil mit 720 läuft.
1
Inga Kristina J.
Telekom hilft Team
Answer
from
SchSe
3 years ago
Hallo @platinum2019,
das wäre super, wenn du das noch mal testen könntest.
Es steht auch schon eine neue Firmware für den MagentaTV Stick in den Startlöchern. Kann nicht mehr lange dauern, bis die verteilt wird. Möglicherweise bringt diese auch noch eine Verbesserung mit.
Viele Grüße Inga Kristina J.
1
Unlogged in user
Answer
from
SchSe
henio1983
3 years ago
Wenn euer Live Stream (egal welcher, Magenta, Joyn, Disney oder andere Apps mit Live Stream) im Amazon Fire Tv Stick hängt, dann müsst ihr euer Fire Tv Stick auf Werkseinstellung zurück setzen und alles von neu Installieren.
Danach läuft wieder alles.
Dieses Problem tritt häufig auf, wenn die Telekom etwas umstellt wie 5G oder etwas anderes im Netz.
Alles andere hilft nicht.
Hab alles mögliche ausprobiert.
Ihr könnt es testen z.b. wenn ihr von einem anderen Anbieter mit 10 mbit's Download ein Handynetz habt. Macht im handy "Mobilen Hotspot" an und verbindet euren Fire tv stick mit eurem Hotspot und prüft ob euer Live Stream hängt. Wenn alles wunderbar läuft dann müsst ihr euren fire tv stick zurücksetzen. Probiere nochmal mit der Werkseinstellung
1
0
kikihe
2 years ago
Klingt, als würdest du in meinem Wohnzimmer sitzen. Ich kann die Probleme nur bestätigen, manchmal bricht der stream ab und stattdessen öffnet sich plötzlich Netflix…
0
2
Sarah S.
Telekom hilft Team
Answer
from
kikihe
2 years ago
Hallo @kikihe,
hmmm.....ein merkwürdiges Fehlerbild.
Dass der Stream mal abbricht, kann passieren, dass sich dann aber Netflix öffnet ist ungewöhnlich.
Firmware vom Router und Stick aktuell?
Besteht das Problem auch, wenn du den Stick an einem anderen Fernseher testest?
Grüße
Sarah S.
0
Thunder99
Answer
from
kikihe
2 years ago
Ja ist bekannt und tritt immer auf wenn die Apps nicht gezielt geschlossen werden bevor eine andere geöffnet wird
0
Unlogged in user
Answer
from
kikihe
platinum2019
1 year ago
Heyho,
nach all der Zeit mal ein Update von mir:
Die Probleme bestehen auch heute nach wie vor, mittlerweile ist es sogar so, dass nach dem Einschalten des TVs und Umschalten auf die HDMI -Quelle des Magenta TV Sticks, zuerst jedes Mal "Keine WLAN-Verbindung" oben rechts angezeigt wird, obwohl diese scheinbar doch besteht (TV Stream lässt sich starten).
Nachdem man den Stream startet, wird das Bild kurz schwarz und kommt dann wieder (wird hier irgendeine Technik beim Streaming umgeschaltet?) und ein paar Sek. später stürzt der Stick ab und es taucht wieder der Magenta-TV Screen mit Ladebalken auf. Danach läuft der TV-Stream ohne Abstürze. Das passiert jedes Mal.
Frameeinbrüche sind manchmal da, manchmal nicht, die Menüs ruckeln nach wie vor, trotz der Updates, die in der Zwischenzeit rauskamen, ich werde das Teil wohl jetzt endgültig verkaufen und auf meinen Fire TV Cube oder Apple TV umsteigen. Hier gibt es mit der Magenta TV App überhaupt keine Probleme derart. 50 Hz einstellen und es läuft flüssig.
Weiß ggf. jemand, ob die Magenta One TV Box mittlerweile auch in Verbindung eines Ubiquiti Gateways kompatibel ist? Vor 4 Jahren hatte ich nen Magenta Receiver 201 und damit war kein Streaming möglich, deshalb bin ich damals auf den Magenta TV Stick umgestiegen... welcher ja leider nur anfangs gut lief.
Viele Grüße
platinum2019
0
0
Unlogged in user
Ask
from
platinum2019